Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

Gemeinschaftliches Wohnprojekt - Cohousing Fischböckau

Im Vorchdorfer Ortsteil Fischböckau entsteht ein generationenübergreifendes Cohousingprojekt Es entstehen nicht nur Wohnungen, sondern ein Dorfleben, mit Vorteilen für alle Personengruppen! Diese Vortragsabende sollen erläutern, was Cohousing ist, worin die Vorteile von Cohousing liegen, wie Cohousing Projekte gelingen, wie das Projekt Fischböckau angelegt ist, wie hoch die Kosten sein werden und wieso das Leben in Vorchdorf eine hohe Qualität besitzt. Den Abend moderieren wird Barbara Stauch,...

gemeinschaftliches Wohnprojekt - Cohousing Fischböckau

Im Vorchdorfer Ortsteil Fischböckau entsteht ein generationenübergreifendes Cohousingprojekt für alle Menschen denen eine gute Nachbarschaft wichtig ist. Es entstehen nicht nur Wohnungen, sondern ein Dorfleben, mit Vorteilen für alle Personengruppen! Diese Vortragsabende sollen erläutern, was Cohousing ist, worin die Vorteile von Cohousing liegen, wie Cohousing Projekte gelingen, wie das Projekt Fischböckau angelegt ist, wie hoch die Kosten sein werden und wieso das Leben in Vorchdorf eine hohe...

Bürgermeister Josef Reingruber,  Amtsleiter-Stellvertreter Heinz Huber, Robert Valenti, Architekt Ernst Gunhold und Manfred Kapl vor dem lehrstehenden früheren Wirtshaus. | Foto: Gemeinde
3

Wohnprojekt für Haibach geplant

HAIBACH (dur). Ende 2009 sperrte das Haibacher Wirtshaus in der Ortschaft Baumgarten zu (die Rundschau berichtete (KW11/2010). Seither steht das Haus leer. Nun ist für das Gelände ein Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft "Lebensräume" geplant. Nachfrage für Wohnungen "Wir haben viele Anfragen von Wohnungssuchenden, vor allem aus der eigenen Gemeinde. Immer wieder ziehen Jugendliche, die noch kein Eigenheim errichten wollen, oder auch Senioren denen die Bewirtschaftung des Hauses zu viel wird...

Wohnprojekt in Oed fertiggestellt

Die WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft mbH übergab am Montag, 18. November 2013, in Linz - Oed, Kokoschkastrasse eine Wohnanlage mit 17 Miet- und 30 Eigentumswohnungen an die Bewohner. Das Projekt wurde vom Architekturbüro Groh und Partner architektonisch außergewöhnlich geplant. Die Baukosten betrugen rund 8,1 Millionen Euro. Das Land O.Ö. gewährt bei den Mietwohnungen einen Annuitätenzuschuß für ein Bankdarlehen. Die Gesamtwohnanlage auf den Winklergründen in Linz Oed umfasst 121 Wohnungen. In...

  • Linz
  • Nina Meißl

Neue Homepage informiert über "Grüne Mitte"

Mit beinahe 800 Wohnungen ist die Grüne Mitte Linz eines der wesentlichen Stadtentwicklungsprojekte der letzten Jahre. Wichtiges Gestaltungselement ist eine mittig gelegene Parkanlage, die öffentlich zugänglich ist und somit auch Bewoh- ner angrenzender Stadtteile zum Erholen einladen soll. Bislang informierte lediglich eine von den sieben beteiligten Bauträgern gemeinsam gestaltete Homepage über das Wohnprojekt. Naturgemäß finden sich dort eher die aus Sicht der Wohnungsgesellschaften...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sozialstadtrat Günter Streicher mit den Plännen – als erster Schritt ist ein Objekt mit 13 Wohneinheiten und eine, Penthouse geplantz.
1 7

"Geborgen Wohnen": Schärding bekommt noch nie dagewesenes Wohnprojekt

Schärding wird Standort für eine völlig neue Wohnform – die nicht nur Jung und Alt zusammenbringen soll. SCHÄRDING (ebd). Demnach soll unter dem Namen "Geborgen Wohnen" in der Adalbert Stifter Straße (neben FF Haus) das österreichweit einzigartige Pilotprojekt entstehen. "Es handelt sich dabei um ein neues Wohnkonzept mit kompetenter Wohnkoordinatorin. Wir haben das Projekt für alle Generationen entwickelt und möchten gemeinsam mit den Bewohnern ein gutes nachbarschaftliches Miteinander...

Foto: Binder

Musikalischer Frühschoppen am Amaly-Kinderhof

ASPACH. Bald ist es soweit. Die ersten Kinder werden in einigen Wochen in den Amaly-Kinderhof in Thal einziehen und dort ihr neues Zuhause finden. Alle Interessierten, Partner und Sponsoren können bereits am Sonntag, den 28. Juli, bei einem musikalischen Frühschoppen, das Gelände des Kinderhofes besichtigen. Ab 11 Uhr spielt das Joe-Carpenter-Duo aus Kufstein. Der Frühschoppen ist die inoffizielle Eröffnung des Amaly-Kinderhofes. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jedem...

2

Spatenstich für "Quartier Mitte"

KIRCHDORF (wey). Im Zentrum von Kirchdorf entstehen 20 neue Wohnungen in Niedrigstenergiebauweise. "Die neue Wohnanalge passt perfekt in die Klimabündnis-Gemeinde und trägt nachhaltig zur Schonung der Umwelt bei", so Claudia Desch von der Firma RoomBuus. Viele Freiflächen Alle Wohnungen werden über Freiflächen wie Garten, Loggia und Terrasse verfügen. Auch ein Tiefgaragenstellplatz ist für jede Wohnung vorgesehen. Optimale Infrastruktur Schulen, Kindergarten, Nahversorger et cetera sind zu Fuß...

Foto: ISG

ISG schafft neuen Wohn- und Lebensraum in Geboltskirchen

In sehr zentraler Wohnlage errichtet die Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft in der Gemeinde Geboltskirchen ein attraktives Wohnprojekt mit insgesamt elf modernen Mietwohnungen. Die geplanten Wohnungen, ausgestattet mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung, befinden sich auf drei Vollgeschossen. Neun Zwei-Zimmerwohnungen bieten Wohnflächen von ca. 59 m² und werden barrierefrei für altersgerechtes Wohnen ausgestattet. Zwei Dreizimmerwohnungen weisen eine Wohnfläche...

Das Projekt für das geplante Hochhaus am Bulgariplatz muss bis Herbst überarbeitet werden. | Foto: Koch

11 Bauprojekte im Stadtbeirat begutachtet

Der Linzer Beirat für Stadtgestaltung hat in der vergangenen Woche insgesamt 11 Projekte begutachtet. Eines davon kann sofort eingereicht werden. Zwei Projekte wurden der Planungsvisite zugeteilt und müssen demnach noch kleinere Korrekturanregungen des Beirats durchführen. Sieben Projekte müssen dem Beirat für Stadtgestaltung im September in überarbeiteter Form ein zweites Mal vorgelegt werden. Bei dem Projekt City-Pastorale (Kiosk) erfolgte eine Abweisung des Standorts an der Herrenstraße...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Wohnprojekt Parkresidenz Bad Ischl

Der Spatenstich für das neue Wohnprojekt Parkresidenz Bad Ischl ist gesetzt. BAD ISCHL. Am Stadtrand von Bad Ischl ist ein neues Wohnprojekt mit dem Namen „Parkresidenz Bad Ischl“ geplant. Eine der führenden Bauträger und Projektentwickler, ist die Firma STRAUSS & PARTNER. Im Aufrag der PORR-living Solution wird es voraussichtlich im Sommer 2013 fertiggestellt. Auf rund 2.300 Quadratmeter Gesamtnutzfläche, entstehen insgesamt 27 moderne Wohneinheiten. „Nach zweieinhalb Jahren Vorbereitung wird...

Die gebürtige Wienerin Astrid Polletin möchte ihre Vision einer Wohngemeinschaft für beeinträchtigte Personen verwirklichen.

Astrid Polletin: „Gutes tun und sich selbst damit helfen“

Astrid Polletin ist allein erziehende Mutter eines mehrfach behinderten Mädchens. Einen Betreuungsplatz für ihre Tochter zu finden, ist schwer. Daher will sie eine geeignete Wohngemeinschaft gründen. ROSSLEITHEN (wey). Vor zwei Jahren kam die gebürtige Wienerin Astrid Polletin gemeinsam mit ihrer Tochter Nikola (23) nach Windischgarsten. „Ich bin immer schon gern hierher gekommen“, sagt die Shiatsu-Praktikerin, die hier das Haus ihrer Mutter übernahm. Damals fand sie für ihre mehrfach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.