Wolfgang Malik

Beiträge zum Thema Wolfgang Malik

Holding Graz CEO Wolfgang Malik (Mitte) wurde als Präsident des Österreichischen Aero-Clubs wiedergewählt. | Foto: Österreichischer Aero-Club

Aero-Club
Holding-Chef Malik bleibt Präsident der Sportflieger

In der alle drei Jahre stattfindenden Generalversammlung der General Aviaton wurde vor Kurzem Bilanz gezogen und die Posten innerhalb des Österreichischen Aero-Club gewählt. Als Präsident wurde Holding-Graz-Chef Wolfgang Malik bis 2028 bestätigt. GRAZ/WIEN. Insgesamt waren rund 20.000 Mitglieder in mehr als 500 Vereinen und Organisationen der Luftfahrt aufgerufen, am "Österreichischen Luftfahrertag" mitzuwirken. Insgesamt wurden 48 Sportlerinnen und Sportler aus den Bereichen Motor- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Staffelübergabe: Wolfgang Malik übernimmt das Amt des "Großbauern" von Klaus Weikhard (r.). | Foto: Fischer
4

Die Oberlandler
Zum traditionellen Ball gibt es einen neuen "Großbauer"

Sie sind mit einer 142-jährigen Geschichte der wohl traditionsreichste Verein der Steiermark, der jährliche Ball ist einer der Höhepunkte der Ballsaison: die Grazer Oberlandler – die seit Kurzem unter neuer Führung stehen. GRAZ. Am 8. Februar ist es wieder soweit, im Congress geht zum 123. Mal der Ball der Oberlandler Graz über die Bühne. Rund 2.000 Gäste sind zu diesem Ereignis angesagt, Karten kann man nicht kaufen: Wer dabei sein will, muss von einem Oberlandler eingeladen sein. Klar, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei der Holding Graz arbeiten über 3.000 Menschen in mehr als 100 Berufen – ihre Zufriedenheit wurde nun erfragt. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
6

Mitarbeiterbefragung
Arbeitszufriedenheit in der Holding Graz gestiegen

Ein Plus bei der Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte die Holding Graz verzeichnen. Das zeigen die Zahlen der jüngsten internen Befragung, bei der auch Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit thematisiert wurden. GRAZ. Mit rund 3.300 Beschäftigten in mehr als einhundert Berufsfeldern ist die Holding Graz einer der größten Arbeitgeber der Steiermark. Dennoch oder gerade deshalb gehen an ihr die aktuellen Herausforderungen des heimischen Arbeitsmarktes nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Um die Wasserversorgung der Stadt auch in Zukunft sicherzustellen, nimmt die Holding Graz Wasserwirtschaft für zwei Großprojekte ordentlich Geld in die Hand | Foto: Hinterleitner
5

Grazer Wasserversorgung
Millionenprojekt im Murfeld startet noch heuer

Noch in diesem Jahr startet die Holding Graz die Erneuerung der Wasserinfrastruktur der steirischen Landeshauptstadt. Gesamtkosten für die beiden Großprojekte: 41,7 Millionen Euro, geplante Fertigstellung: 2033. GRAZ. Die Dimensionen der Vorhaben sind eindrucksvoll, ebenso das finanzielle Volumen, das dahintersteckt. Noch in diesem Jahr startet die Holding Grazer Wasserwirtschaft, die mitunter für die Wasserversorgung der Murmetropole verantwortlich zeichnet, mit der Reinvestition in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
150 Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet gehören zum kostenlosen Angebot der Holding Graz. | Foto: Holding Graz
3

Holding-Analyse 2023
Große Zufriedenheit mit Grazer Wasserversorgung

Wie die Bewohnerinnen und Bewohner der steirischen Landeshauptstadt zu ihrer Wasserver- und -entsorgung stehen, wurde von der Holding Graz 2023 mittels Kundenzufriedenheitsanalyse erfragt. GRAZ. Die Befragung war breit angelegt, 900 Grazerinnen und Grazer im Alter zwischen 15 und 75 Jahren gaben dabei ihre Einschätzungen zu den Leistungen der Holding-Graz-Sparte Wasserwirtschaft bekannt. Das Ergebnis ist aus Sicht der Auftraggeber ein erfreuliches: Die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Holding-Chef Wolfgang Malik (Mitte) im Gespräch mit Studierenden, moderiert von den Lehrgangsleitern Klaus Poier und Anita Ziegerhofer. | Foto: Uni for Life
9

Journalismus-Lehrgang
Holding-Graz-CEO Wolfgang Malik im Kamingespräch

Zu Gast bei Uni for Life: Holding-Graz-CEO Wolfgang Malik plauderte im "Kamingespräch" aus dem Nähkästchen und stellte sich den Fragen der Studierenden. GRAZ/ST. LEONHARD. Mit Semesterbeginn an den heimischen Universitäten startete der nun bereits dritte Jahrgang des berufsbegleitenden Masterlehrgangs "Inhaltliche Grundlagen für Journalismus und Medienarbeit" von Uni for Life. Beim "Kamingespräch" im Palais Kottulisky erhielten die Studierenden spannende Einblicke von Holding-Graz-CEO Wolfgang...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Gesamtfertigstellung des Remisenumbaus in der Steyrergasse war für 2032 vorgesehen, dieser Termin könnte sich aber deutlich nach hinten verschieben. | Foto: Brand Images
4

Zeitverzögerung
Holding Graz steigt bei Remise Steyrergasse auf die Bremse

Heiß diskutiertes Thema in der Stadt Graz: Der Um- und Neubau der Remise in der Steyrergasse. Jetzt soll ein entschleunigter Zeitplan das mittlerweile 230 Millionen Euro teure Projekt retten. GRAZ. Es ist nach wie vor eines der brennendsten Themen in der steirischen Landeshauptstadt: das Projekt "Maintenance Graz Linien", wie es so schön heißt. Auf deutsch: Der Um- und Ausbau der Remise in der Steyrergasse, die aufgrund der Erweiterung des Fuhrparks, vor allem bei den Straßenbahnen, unabdingbar...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gas aus Biomüll gewonnen: eine unendliche Energie-Quelle. | Foto: Gaskraft
1 4

Alternative Erzeugung
Stadt Graz will auf Biogas als neue Energiequelle setzen

Folge der Energiekrise: Holding Graz wurde beauftragt, die Errichtung einer Biogas-Anlage zu prüfen und auch umzusetzen. Biomüll wird so zur unendlichen Energiequelle. GRAZ. Solarprojekte, Photovoltaikanlagen und die Nutzung von Abwärme: Die Stadt Graz hat –ausgeführt von der Holding Graz und der Energie Graz – in den letzten Jahren zahlreiche Projekte zur Ausweitung der Energieerzeugung einerseits und zur alternativen Energiegewinnung andererseits umgesetzt. Zu nennen sind in diesem Prozess...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wollen Öffis noch attraktiver machen; Gabriele Dienstleder (Fahrerin Linien), Mark Perz, Judith Schwentner, Wolfgang Malik (v. l.)

 | Foto: Foto Fischer

"Tankrechnung? Null Euro"
Kampagne der Holding rückt Öffi-Fahren in den Fokus

"Tankrechnung? Null Euro. Mit der Jahreskarte Graz" lautet einer der Slogans der aktuellen Kampagne der Holding Graz, mit der das Öffi-Fahren – auch angesichts stark steigender Spritpreise – schmackhaft gemacht werden soll. GRAZ/STEIERMARK. Erklärtes Ziel, so Vizebürgermeisterin Judith Schwentner mit den Holding-Vorständen Mark Perz und Wolfgang Malik, ist es, mehr Menschen zum Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel zu bewegen. Ein Argument liefert man mit Blick auf das Geldbörserl....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Noch gibt es Lehrstellen in der Holding Graz – unter anderem in den Bereichen Gartenfacharbeiter und Landschaftsgärtner. | Foto: Florian Vallant & Marco Pessl MMMMR
4

Begehrter Dienstgeber
240 Bewerbungen für Lehrstellen bei der Holding Graz

Die Holding Graz war mit einer umfassenden Offensive zum Thema Lehrlinge ins heurige Jahr gestartet – mit Erfolg: Der Andrang für eine Lehrstelle ist mit rund 240 Bewerbungen riesig. Graz. Es sind offenbar begehrte Ausbildungsplätze: Zwischen 20 und 25 Lehrlinge nimmt die Holding Graz jedes Jahr für insgesamt 15 Lehrberufe im Unternehmen. Die Bandbreite ist ja bekanntlich groß: Vom öffentlichen Verkehr über die Müllabfuhr bis zur Energieversorgung reicht da die Palette. Ein aus dieser Sicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Einmal nicht im Cockpit: Wolfgang Malik ist ein begeisterter Flieger und seit 2019 Präsident des österreichischen Aero-Clubs. | Foto: Privat
2

Große Ehre
Grazer Holding-Chef Wolfgang Malik bleibt Präsident des Aero-Clubs

Er ist selbst ein begeisterter Flieger, übernimmt auch Organtransporte und vieles mehr: Wolfgang Malik, CEO der Holding Graz wurde zum Präsidenten des österreichischen Aero-Club gewählt. GRAZ. 200 Delegierte der österreichischen Flugsportsektionen und Flugplätze sowie öffentliche Repräsentanten wie Finanzminister Magnus Brunner waren dabei, als Wolfgang Malik in der seit 2019 gewählten Funktion als Präsident des österreichischen Aero-Club für weitere drei Jahre bestätigt wurde. Fluglehrer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Protagonisten von "Home of Spirits": Herbert Traumüller, Thomas Wohlmuth, Wolfgang Thomann, Yvonne Jaworski und Bernd Brünner.  (v.l.) | Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
42

Graz Gin
Graz hat neues „Barzeichen“

Graz hat jetzt einen eigenen Gin. Er wurde vom steirsichen Gin-Pionier Wolfgang Thomann (Aeijist) und Bernd Brünner (Dr. Bottle) entwickelt.  Die Präsentation des Gins ging heute Abend über die Bühne. Was am Gin sofort ins Auge sticht, ist die eckige Flaschenform: Vier Flaschen Graz Gin aneinandergereiht ergeben das Bild des Uhrturms gemeinsam mit dem Grazer Panther (der übrigens ein anderer als der Steirische Panther ist), der ein Glas Gin in der Hand hält. Der als Dr. Bottle bekannte Bernd...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Graz startet eine Initiative für begrünte Wartehäuschen: Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute Mittag am Grazer Hauptplatz das Pilotprojekt vorgestellt. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Pilotprojekt
Graz hat ein erstes begrüntes Wartehaus

Graz wird Bushaltestellen am Dach begrünen. Ein Pilotprojekt startet jetzt in der Münzgrabenstraße. Die Stadt Graz startet jetzt einen ersten Testlauf mit begrünter Haltestelle in der Münzgrabenstraße. Holding Graz Vorstandsvorsitzender Wolfgang Malik erklärt dazu: „Die Beobachtungsphase ist für ein Jahr angelegt, um den vollen Jahreswechsel durchzumachen und die Funktionalität sowie den Pflege- und Unterhaltsaufwand der Dachbegrünung intensiv zu erproben. " Fetthennen am DachGepflanzt werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Wie soll Graz in Zukunft fahren? Mit der Metro, ... | Foto: Strohecker Architekten/Newages
2 1 Aktion 3

Grazer Verkehrs-Zukunft: Eine Stadt sucht die perfekte Ebene

Verkehrskonzepte auf dem Prüfstand: Bei einem Online-Talk wurde die Mobilitätslösung für Graz gesucht. Graz hat im wahrsten Sinne des Wortes Bahnbrechendes vor: Zumindest wenn es darum geht, ein Mobilitätskonzept (U-Bahn, S-Bahn, mehr Straßenbahn) für die nächsten Jahrzehnte zu entwickeln. Die Ideen der einzelnen Parteien liegen ja seit einiger Zeit auf dem Tisch, Diskussionsbedarf gibt es aber noch zur Genüge. Anfang dieser Woche gab es wieder die Möglichkeit, sich auszutauschen. "Mehr Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bademeister statt Bürgermeister: Siegfried Nagl eröffnete 2011 die Eggenberger Auster. | Foto: Holding Graz/Sommer
Aktion 3

Auster Eggenberg
Eine Grazer Perle feiert das 10-jährige Jubiläum

Die Eggenberger Auster gibt es seit zehn Jahren: Zeit für eine Bilanz. Andere Grazer Bäder werden saniert. Eine gespenstische Ruhe liegt über der Auster in Eggenberg. Kein Wunder, dürfen im Sport- und Wellnessbad doch aufgrund der Coronamaßnahmen derzeit nur die Spitzensportler ihre Längen ziehen. Ausgerechnet heuer, zum Zehn-Jahres-Jubiläum, hätte sich das sehr beliebte Schwimmbad mehr verdient. Wie beliebt die Auster ist, zeigen eindrucksvolle Zahlen, die die WOCHE aus den Untiefen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
So könnte die U-Bahn-Station Hauptbahnhof aussehen. | Foto: Strohecker Architekten/Newages
1 Aktion Video 3

"Großer Wurf" geplant: So sehen die Grazer U-Bahn-Pläne aus

Eine Grazer Mini-Metro als neuer Öffi-Meilenstein für Graz: Das war und ist die große Vision von Bürgermeister Siegfried Nagl. Viel wurde im Vorfeld diskutiert, viele Möglichkeiten erwogen, heute wurden erste offizielle Details zum U-Bahn-Projekt in der Murmetropole bekanntgegeben. "Der Zentralraum Graz wächst enorm, dementsprechend viel Verkehr gibt es auf unseren Straßen. Die Bürger wollen aber keinen Stau, keine schlechte Luft und Platz haben. Dementsprechend ist die U-Bahn eine tolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erfreut: Wolfgang Malik, Vorstandsvorsitzender der Holding Graz, Jürgen Löschnig, Gerhard Widmann, Wolfgang Grimus, Stadtrat Günther Riegler (v.l.) | Foto: 8010/Hinterleitner

Graz
Neue Flughafen-Chefs vor großen Herausforderungen

Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig lösten mit 1.1.2021 Langzeitdirektor Gerhard Widmann als Geschäftsführer des Flughafen Graz ab. Das neue Jahr bringt auch eine neue Führung für den Flughafen Graz. Wie bereits länger bekannt, ging Gerhard Widmann am 31. Dezember 2020 in Pension und wurde mit 1.1.21 von Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig als Geschäftsführer abgelöst. 21 Jahre am Steuer Widmann agierte seit 1999 als Geschäftsführer des Flughafen Graz: „Ich durfte mehr als 21 Jahre lang den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Fahren ab Montag im Ferienplan: Die Grazer Busse und Straßenbahnen | Foto: Holding Graz

Reaktion auf Lockdown: Graz Linien reduzieren ihre Taktung

Die Graz Linien reduzieren aufgrund des verringerten fahrgastaufkommens ihre Taktung und steigen auf den Ferienfahrplan um. Der seit Dienstag, dem 17.11. geltende Covid-19-Lockdown hat starke Auswirkungen auf die Fahrgastzahlen in den Grazer Bussen und Straßenbahnen. „Die letzten zwei Tage haben gezeigt, dass Busse und Straßenbahnen im Schnitt nur noch von rund 20 Prozent der Fahrgäste genutzt werden. Nach Evaluierung im Krisenstab und enger Abstimmung mit dem Eigentümer passen Graz Linien...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Sind mit der "tim"-Bilanz zufrieden: Siegfried Nagl, Elke Kahr, Wolfgang Malik (v.l.) | Foto: Hinterleitner

Holding-Mobilitätskonzept wird ausgebaut
"tim" gibt's jetzt auch in der City

Das Mobilitätskonzept "tim" wird von der Holding seit Jahren ausgebaut, jetzt ist es auch in der Grazer City angekommen. Ab sofort stehen den Kunden am Standort Eisernes Tor zwei e-Golf, zwei fossil betriebene Carsharing-Fahrzeuge und ein Mietauto zur Verfügung. Dieser "tim"-Knoten ist dazu auch noch Teil des Regionsprojektes "REGIOtim" und wird mit Mitteln der EU und des Regionalressorts des Landes Steiermark gefördert. "Mit dem vorliegenden Projekt attraktivieren wir das Mobilitätsangebot in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sieger: Kajetan Beutle und sein Team konnten aus den Händen von Holding-Vorstand Wolfgang Malik, Bürgermeister Siegfried Nagl und Vizebürgermeister Mario Eustacchio den "Goldenen Reißwolf" entgegennehmen.

"Goldener Reißwolf 2020"
Die Wasserwirtschaft setzt auf "Mitarbeiter-Carsharing"

Es war ein besonderer "Goldener Reißwolf", den die Stadt Graz heuer über die Bühne gehen ließ: Die Mitarbeiter der Stadt Graz und der Holding waren aufgefordert, absurde Vorschriften und sinnlose Gesetze zu benennen und Änderungsvorschläge einzubringen – allerdings hatte das Projektteam mit Christina Miedl und Jürgen Schenk heuer die "Corona-Edition" ausgerufen, Ideen und Vereinfachungen rund um Corona waren das Ziel des Bewerbs. Wasserwirtschaft installiert "Carsharing" Gleich zwei Teams...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zufrieden: Hohensinner, Malik, Aschbacher, Heigl (v.l.) | Foto: Foto Fischer

Familienfreundlich: Holding geht voran

Bereits seit 2013 ist die Holding Graz mit dem staatlichen Gütezeichen "berufundfamilie" zertifiziert, heuer erhielt das kommunale Dienstleistungsunternehmen die Auszeichnung zum dritten Mal. "Es freut mich umso mehr, dass Unternehmen wie die Holding familienfreundliche Rahmenbedingungen im Betrieb unterstützen und so zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen", sagt Bundesministerin Christine Aschbacher, die die Auszeichnung im Beisein von Stadtrat Kurt Hohensinner an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
So haben die Grazer "ihre" Schloßbergbahn noch nie gesehen ... | Foto: Foto Fischer
1 3

Neue Kunstinstallation und Beleuchtung in der Schloßbergbahn

Eigentlich hätte sich das ganze Jahr 2020 in Graz um die Kultur drehen sollen, doch Corona machte allen Beteiligten einen Strich durch die Rechnung. Nach Beendigung des Lockdowns wurden aber dennoch einige Projekte gestartet, dafür wird das Kulturjahr 2020 bis Mitte des nächsten Jahres verlängert. Eine der spektakulärsten Ankündigungen wurde nun aber bereits umgesetzt. So hat sich die bei Einheimischen und Touristen äußerst beliebte Schloßbergbahn (allein 22.840 Fahrten im Vorjahr) im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Drohnen könnten in Graz fürs Zustellen eingesetzt werden. | Foto: Pixabay
2

Top in der Forschung: Grazer fliegen jetzt voll auf Drohnen

Das Innovationslabor AIRLabs Austria startet in die operative Phase: Drohnen-Einsatz ist auch in Graz geplant. Bei unbekannten Flugobjekten denken die meisten sofort an US-Filme, in denen Aliens versuchen, die Erde zu besetzen. Wenn in Österreich derzeit der Aufbau und Betrieb von Test- und Erprobungsgebieten für unbemannte Luftfahrzeugsysteme vorangetrieben wird, hat das nichts mit diversen Hollywood-Fantasien zu tun. Viel eher geht es darum, die Infrastruktur für den Einsatz von Drohnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Flexibel, praktisch und vor der Haustüre: Immer mehr Grazer nutzen das "tim"-Angebot. | Foto: Holding Graz/Droneberger
3

Nach dem Lockdown
Jetzt boomt in Graz das Verkehrsangebot "tim" richtig

Als im September 2016 der erste "tim"-Knotenpunkt (tim steht für "täglich intelligent mobil") am Hasnerplatz eröffnete, wurde das Projekt vielerorts noch milde belächelt. Vier Jahre danach sind die "Multi-Modalknoten" der Holding aus Graz nicht mehr wegzudenken. Die Bündelung von (E-)Carsharing, Mietautos, E-Taxis, Fahrradabstellanlagen und Ladestationen sind eine Erfolgsgeschichte geworden, die unter anderem bereits von Linz kopiert wird. Elf Umlandgemeinden von Graz sind bis Mitte 2021 dran,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.