Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Beim Einbiegen auf eine Gemeindestraße kam es zu dem Unglück.  | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Fußgängerin von Auto erfasst

Die 59-Jährige Frau erlitt bei dem Verkehrsunfall schwere Verletzungen.  BAD ST. LEONHARD. Am Mittwoch, den 20. Mai 2020, ereignete sich am Vormittag in Bad St. Leonhard ein Unfall mit Personenschaden: Als eine 26-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg in eine Gemeindestraße einbiegen wollte, stieß sie mit ihrem Pkw gegen eine Fußgängerin. Laut Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard wurde die 59-Jährige dadurch schwer verletzt und von Rettungssanitätern ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Zahl der bisher Beschäftigten im Produktionsstandort der Geislinger GmbH wird um 120 Arbeitskräfte reduziert.  | Foto: Geislinger GmbH
1

Bad St. Leonhard
Geislinger kündigt 120 Arbeitskräfte

Einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Wolfsberg baut rund ein Viertel der Stellen ab.  BAD ST. LEONHARD. Bisher waren 500 Arbeitskräfte beim Produktionsstandort der Geislinger GmbH in Bad St. Leonhard beschäftigt. 25 Prozent der Mitarbeiter müssen nun reduziert werden, da in naher Zukunft kein Aufschwung erwartet wird. Sandra Greßl, die seit April die Werksleitung über hat, trifft diese Situation auch persönlich sehr hart.  Kein Aufschwung in Sicht Mitarbeiter aus allen Bereichen sind...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf der Website liegen verschiedenste Gesundheitsthematiken wie Ernährung, Fitness, Schlaf, Stress und der Geist im Fokus.  | Foto: Pixabay/sabinevanerp
2

Biohacker.Team
Hilfe im Kampf gegen Alltagsstress

Im neuen Blog auf der Website Biohacker.Team dreht sich alles um das Thema Stress.  BAD ST. LEONHARD. Der Unternehmer und berufsbegleitende Student Erich Grillitsch setzt sich auf seiner Website "Biohacker.Team" mit dem sogenannten Biohacking auseinander. In dem neuen Blog "Stressfrei" können Gewerbetreibende ihre Angebote kostenlos präsentieren und Betroffene diese Hilfeleistungen in Anspruch nehmen. Was ist Biohacking?In Bezug auf die Gesundheit konzentriert sich Biohacking auf Ernährung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Freitag, den 1. Mai, sind die Spielplätze im Bezirk offiziell geöffnet.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto

Lavanttal
Ämter und Spielplätze öffnen

Ab 4. Mai herrscht in Lavanttaler Gemeindeämtern wieder Parteienverkehr, davon ausgenommen ist Wolfsberg. Alle Spielplätze sind ab 1. Mai wieder geöffnet.  BEZIRK WOLFSBERG. Ein Schritt zurück zur "Normalität": Im Rahmen einer Sitzung mit den Bürgermeistern des Tales und Bezirkshauptmann Georg Fejan wurde beschlossen, dass die Türen der Gemeindeämter im Bezirk – mit Ausnahme Wolfsberg – ab kommenden Montag wieder offen stehen. Spielplätze sind offiziell ab 1. Mai wieder geöffnet. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Bild für Friederike Kohlweiß bekommt einen Ehrenplatz. | Foto: SeneCura
3

Bad St. Leonhard
Kinderzeichnungen ließen Gesichter strahlen

Kunstwerke von Volksschülern bereiten Senioren des SeneCura Sozialzentrums große Freude.  BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem sorgten selbstgemalte Bilder für Begeisterung unter den Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard: Zahlreiche bunte Zeichnungen, die von Schülern der Volksschule St. Michael gestaltet wurden, erreichten das Haus. Aufmunterung in Krisenzeiten In diesen Tagen und Wochen tut jedem eine kleine Aufmunterung oder ein liebes Wort gut. Die derzeitige Situation ist auch für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sabrina Schmerlaib und Christoph Stückler freuen sich sehr über ihr neugeborenes Familienmitglied. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Hurra, Mia ist da!

Ende März erblickte die kleine Mia das Licht der Welt. BAD ST. LEONHARD. Am Sonntag, den 29. März 2020, war es soweit: Die neue Erdenbürgerin Mia kam im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg auf die Welt. Bei einer Größe von 49 Zentimeter brachte sie 2.250 Gramm auf die Waage. Ihre ersten Schritte wird Mia mit ihren überglücklichen Eltern Sabrina Schmerlaib und Christoph Stückler in Bad St. Leonhard machen. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der Familie recht herzlich und wünscht auf dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Initiatoren: Lisa-Marie Schaden und Thomas Stocker | Foto: Farm Fresh Food

Lavanttal
Neues Konzept für Versorgung

Lavanttaler Box: Eine neue Initiative zur regionalen Versorgung, die auf dem Baukastenprinzip beruht. BEZIRK WOLFSBERG. Lisa-Marie Schaden und Thomas Stocker riefen eine neue Art der Nahrungsmittelzustellung ins Leben. Dabei liegen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und der Vertrieb von heimischen Produkten im Fokus: Auf der Plattform "Farm Fresh Food" können Kunden unter anderem ihre persönlichen Boxen zusammenstellen, die aus Lebensmitteln von verschiedensten heimischen Bauern und Produzenten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der neue Erdenbürger Jakob lebt mit seinen Eltern im Oberen Lavanttal.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Hurra, Jakob ist da!

Andrea Tengg und Robert Penasso wurden am Palmsonntag zum ersten Mal Eltern. BAD ST. LEONHARD. Am 5. April 2020 durften sich Andrea Tengg und Robert Penasso über ihr neugeborenes Familienmitglied freuen. Baby Jakob erblickte um 11.58 Uhr im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg das Licht der Welt. Dabei wog der Knabe 3.050 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimeter. Die frisch gebackenen Eltern ziehen ihren Sohn in Bad St. Leonhard groß. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der Familie recht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In rund zwei Wochen findet der Parteienverkehr in den Amtsgebäuden aller Lavanttaler Gemeinden wieder in gewohnter Form statt.  | Foto: WOCHE

Corona-Virus Lavanttal
Kurzparkzonen gelten bald wieder

Ab 20. April gilt in Wolfsberg wieder die reguläre Kurzparkzonen-Regelung. Parteienverkehr in Gemeinden startet mit 4. Mai 2020. BEZIRK WOLFSBERG. Ab Montag ist die Kurzparkzonen-Regelung in Wolfsberg wieder aufrecht. Der Appell zum Wassersparen bleibt in den Gemeinden weiterhin bestehen und ab 4. Mai 2020 herrscht wieder normaler Parteienverkehr in allen neun Gemeindeämtern des Bezirks. ParteienverkehrIn den Gemeinden des Tales startet der gewohnte Parteienverkehr am 4. Mai. Dabei wird die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Bewohner freuten sich sehr über die gemeinsamen Gesangsstunden.  | Foto: Pixabay/NikolayFrolochkin

Bad St. Leonhard
Gesangsstunden für Senioren

Gemeinsames Singen soll Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums in der schweren Zeit Hoffnung schenken.  BAD ST. LEONHARD. Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums wollen den Senioren einen abwechslungsreichen Alltag bescheren: Seit Kurzem veranstalten sie regelmäßige Gesangsstunden, wo viele Bewohner ihre Begeisterung für Musik ausleben können. Außerdem soll ihnen in dieser außergewöhnlichen Situation Sicherheit und Hoffnung dadurch vermittelt werden.  Schöne Momente Um den Bewohnern des SeneCura...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die zwei Täter schlugen das Fenster einer Werkshalle in Reichenfels ein.  | Foto: Pixabay/qimono

Reichenfels
Motorrad stand im Visier der Täter

Einbrecher, die vergangenes Wochenende ein Motorrad in Reichenfels gestohlen haben, konnten ausgeforscht werden.  REICHENFELS. Zwei vorerst unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum Palmsonntag (5. April 2020) das Fenster einer Werkshalle in Reichenfels ein und drangen ins Gebäude vor. Sie hatten es auf ein darin abgestelltes Motorrad abgesehen: Danach fuhren die Männer mit dem gestohlenen Fahrzeug sowie einem Pkw in Richtung Wolfsberg und versteckten das Diebesgut in einem Waldstück. Am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohnerin Paula Gräßl freut sich sehr über ihre selbst gebastelte Grußkarte.  | Foto: SeneCura

Bad St. Leonhard
Bastelaktion für Senioren

Um mit Angehörigen in Kontakt treten zu können, gestalteten Senioren Grußkarten und ließen ihrer Kreativität dabei freien Lauf. BAD ST. LEONHARD. Bastelaktionen erfreuen sich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard immer großer Beliebtheit. Das Team des Hauses ließ sich unlängst etwas Besonderes einfallen: Alternativ zu zahlreichen Telefonaten konnten Senioren nun eigene Grußkarten für ihre Lieben basteln, die anschließend per Post versendet wurden.  Kontakt mit Angehörigen Die Verordnungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hilfeleistungen, vor allem für ältere Personen, werden im ganzen Bezirk angeboten. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Hilfsangebote für Menschen im Bezirk

Viele Menschen bieten mittlerweile Hilfeleistungen im ganzen Bezirk und in allen Lebensbereichen an. Hier findet ihr eine Übersicht (wird laufend aktualisiert). WOLFSBERG. Die Ausbreitung des Corona-Virus macht vor allem der älteren Generation und Personen, die der Risikogruppe angehören zu schaffen. Sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen und sind oft auf fremde Hilfe angewiesen: Einige Lavanttaler wollen den Betroffenen nun unter die Arme greifen und sie in der schweren Zeit unterstützen. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Baby Lisa und ihre große Schwester Lilli leben mit ihren Eltern im Oberen Lavanttal.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Der Storch flog Baby Lisa ins Tal

Am 3. Februar 2020 erblickte Baby Lisa im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt. BAD ST. LEONHARD. Bereits Anfang des vergangenen Monats durfte sich die 3-jährige Lilli über ihr kleines Schwesterchen freuen: Am 3. Februar 2020 um 5.36 Uhr wurde Lisa im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg geboren. Dabei wog sie 2.950 Gramm bei einer Größe von 49 Zentimetern. Die glücklichen Eltern heißen Tanja und Hans Peter Kreutzer und leben mit ihren beiden Töchtern in Bad St. Leonhard. Das Team der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zu Beginn des neuen Jahres kam Marie Christin in Wolfsberg zur Welt. | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben, Marie Christin!

Am 2. Jänner, kurz vor Mitternacht, flog der Stroch Baby Marie Christin ins Lavanttal. BAD ST. LEONHARD. Am 2. Jänner 2020 erblickte Marie Christin das Licht der Welt. Kurz vor Mitternacht wurde die neue Erdenbürgerin im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg geboren. Nach ihrer Geburt brachte sie bei einer Größe von 52 Zentimetern ein Gewicht von 3.160 Gramm auf die Wage. Die glücklichen Eltern heißen Monika Jäger und Norbert Penz und ziehen ihre Tochter gemeinsam in Bad St. Leonhard groß. Das Team...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erwin Müller bringt Einkäufe direkt zum Haus von Personen, die nicht mehr hinausgehen sollten. | Foto: Privat
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Taxi-Unternehmen bietet Einkaufsfahrten

Beim Taxiunternehmen Müller können ab Montag Einkaufsfahrten in Anspruch genommen werden.  OBERES LAVANTTAL. Ab Montag, den 16. März 2020, stellt Erwin Müller – zusätzlich zum normalen Taxiverkehr – einen Service für Einkaufsfahrten zur Verfügung. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus möchte er gefährdeten oder erkrankten Personen, die das Haus nicht mehr verlassen dürfen, unter die Arme greifen und sie mit Lebensmittel sowie Medikamenten versorgen.  Taxidienst und Einkaufsfahrten Neben dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Kärnten konnten nur die Bezirke Klagenfurt und Villach Stadt sowie Klagenfurt Land einen Zuwachs verzeichnen.  | Foto: Pixabay/jpeter2

Statistik Austria
Die Abwanderung nimmt zu

In den letzten zehn Jahren schrumpfte die Einwohnerzahl im Bezirk um rund 2.000 Personen. BEZIRK WOLFSBERG. In jeder Gemeinde wurde, laut den neuen Bevölkerungszahlen, ein Rückgang an Einwohnern verzeichnet. Der Stadt Wolfsberg blieben dabei die meisten Bewohner erhalten und in Lavamünd sowie Preitenegg veränderten sich die Zahlen, prozentuell gesehen, am stärksten. Kärnten wächst nur minimalNeue Bevölkerungszahlen von Statistik Austria: Die Einwohnerzahl stieg in allen neun Bundesländern. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Zuge der Jahreshauptversammlung ergaben sich im Vorstand der Singgemeinschaft Kliening einige Veränderungen. | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Singgemeinschaft steht unter einer neuen Leitung

Vergangenen Sonntag hielt die Singgemeinschaft Kliening ihre Jahreshauptversammlung ab. KLIENING. Am Sonntag ging die Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Kliening beim Hotel Friesacherhof in Prebl über die Bühne. Der Wechsel bei der Chorleitung fand bereits Anfang des heurigen Jahres statt. Neue ChorleiterinNach der Begrüßung durch Obmann Stefan Dexl ließen die Sänger die vergangenen zwei Jahre gemeinsam Revue passieren. In dieser Zeit kam es auch zu einem Wechsel bei der Chorleitung:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Damengarde der Faschingsgilde Bad St. Leonhard eröffnete die Faschingssitzung mit dem "Gardemarsch". | Foto: Koller
1 30

Bad St. Leonhard
Von Reichenfels bis Wiesenau: "Lei Blau"

Am Freitag ging die Premierensitzung der Faschingsgilde Bad St. Leonhard im Kulturheim über die Bühne. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Freitag schallte es wieder „Lei Blau“ durch das Kulturheim. Nach der Begrüßung durch Präsident Erich Schatz kam es auch im Oberen Lavanttal zu einem „Mexit“: Das Altprinzenpaar Josef III. und Claudia I. übergab die Regentschaft an Horst I. (Schüssler) und Marija I. (Knezevic) sowie die restliche Narrenschar. Anschließend bekam das neue Prinzenpaar den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schwester Mia ist stolz auf ihren kleinen Bruder Max Josef. | Foto: Privat
1

Lavanttaler Babys
Willkommen im Leben Max Josef

Max Josef machte mit seiner Geburt am 13. Jänner der Familie eine Riesenfreude. BAD ST. LEONHARD. Birgit und Martin Staubmann, sowie die 7-jährige Mia durften sich am 13. Jänner über ein ganz besonderes Geschenk freuen. An diesem Tag kam der kleine Max Josef im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg zur Welt. Bei seiner Geburt um 0.54 Uhr, wog der kleine Mann 3.420 Gramm bei 52 Zentimetern Körpergröße. Gemeinsam mit seiner Schwester Mia wird Max Josef das Leben der Familie in Bad St. Leonhard...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Lea freut sich sehr über ihren kleinen Bruder Luca. | Foto: Privat
1

Lavanttaler Babys
Der Storch machte im Lavanttal Halt

In Bad. St. Leonhard freut man sich über einen neuen Erdenbürger. BAD. ST. LEONHARD. Der kleine Luca machte am 9. Jänner seinen Eltern Ina und Leo und seiner Schwester Lea Darmann eine riesige Freude. Um 14.37 Uhr erblickte der kleine Mann mit 50 Zentimetern und 2.970 Gramm im Landeskrankenhaus Wolfsberg das Licht der Welt. Seine Schwester freut sich schon, ihm beim Aufwachsen in Bad St. Leonhard zuzusehen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Täter drangen durch das Aufbrechen eines Fensters ins Gasthaus vor.  | Foto: Pixabay

Bad St. Leonhard
Sparvereinskästen gestohlen

In der Nacht auf Sonntag brachen Täter ins Gasthaus ein und ließen Sparvereinskästen mitgehen.  BAD ST. LEONHARD. Am 26. Jänner zwischen Mitternacht und 6.30 Uhr stiegen bisher unbekannte Täter in ein Gasthaus in Bad St. Leonhard ein. Laut Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard brachen sie ein ebenerdig gelegenes Fenster auf und drangen danach ins Innere des Hauses vor. Sie rissen zwei Sparvereinskästen von der Wand und nahmen diese mit. Die Kosten des angerichteten Schadens belaufen sich auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Kulturheim in Bad St. Leonhard konnten einige produktive Lösungsvorschläge erarbeitet werden. | Foto: Graßler (30)
30

Frauenpower 4.0
Wo zwickt der Schuh?

Landesrätin Sara Schaar und Frauen- und Gleichbehandlungsbeauftragte Martina Gabriel luden zum Workshop "Frauenpower 4.0 – Frau in der Region" in das Kulturheim in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Das Referat für Frauen und Gleichbehandlung initiiert mit Unterstützung der "Gesunden Gemeinden", dem Kärntner Gemeindebund und dem Regionalmanagement Kärnten die Initiative „Frauenpower 4.0“. Die Tour durch die Bezirke machte gestern in Bad St. Leonhard Halt. Regionale Probleme finden Im Rahmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Insgesamt konnten 21.000 Euro an vier bedürftige Familien übergeben werden. | Foto: KK

Bad St. Leonhard
Florianis übergaben Spenden

Das Geld kommt vier Familien aus dem Lavanttal zugute. BAD ST. LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard fand am Freitag, 10. Jänner, die Übergabe der Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2019 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Rekordsumme Mit großem Stolz konnten Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weißhaupt und sein Stellvertreter BR Magnus Semmler im Beisein von Bezirksjugendbeauftragtem OBI Alfred Gollob und den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Alex...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.