Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Stadtbücherei-Leiterin Alexandra Thonhauser, Barbara Augustin, Maria-Luise Klary und Büchereireferentin Isabella Theuermann | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
6

Valentinstag
„Blind Date" mit einem Buch in der Stadtbücherei Wolfsberg

Die weltweit populäre Valentinstags-Aktion für alle Leseratten hält jetzt auch in Wolfsberg Einzug. WOLFSBERG. Erstmals startet die Wolfsberger Stadtbücherei zum Valentinstag am Freitag, 14. Feber, eine ganz besondere Aktion. „Blind Date with a book“ nennt sich dieses aufregende Konzept, das ursprünglich aus Australien stammt und sich in Windeseile auf der ganzen Welt verbreitet hat. So funktioniert das Blind DateWorum es dabei geht? „Die Bücher werden liebevoll in neutrales Papier verpackt,...

Katharina Rausch aus St. Andrä arbeitet hauptberuflich im Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes (SHV) Wolfsberg. | Foto: stock.adobe.com/Photographee.eu, Privat
2

Nebenjob
Lavanttalerin startet als selbstständige Demenzbegleiterin

Seit Anfang Februar bietet Katharina Rausch in Wolfsberg und Umgebung professionelle Demenzbegleitung an. WOLFSBERG. „Viele Familien sind überfordert und wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen“, sagt Demenzbegleiterin Katharina Rausch. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Demenz individuell zu begleiten. Seit Februar ist sie als selbstständige Demenzbegleiterin in Wolfsberg und Umgebung tätig - zusätzlich zu ihrer Arbeit im Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes (SHV) Wolfsberg....

Dagmar Kassl ist bereits im fünften Jahr als Schulleiterin an der Bildungswelt Mittelschule Wolfsberg tätig. | Foto: MeinBezirk.at, Privat
2

Jahrgang 2025/25
Neue Musikklasse startet an der Mittelschule Wolfsberg

Die Sonderform „Musik“ zieht an die Bildungswelt Mittelschule Wolfsberg um. WOLFSBERG. Nachdem die Musikmittelschule in die Bildungswelt Mittelschule (MS) Wolfsberg integriert wird, wird der Musikschwerpunkt künftig an dieser Schule weitergeführt. „Die Sonderform Musik wird ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 bei uns angeboten. Wenn sich mindestens 20 Kinder anmelden, kann eine eigene Musikklasse eröffnet werden“, erklärt Schulleiterin Dagmar Kassl. Musikalische AusbildungDie Musikklasse hat...

Bis Anfang August
Schossbachstraße in Wolfsberg ist derzeit gesperrt

WOLFSBERG. Ab dieser Woche werden die Arbeiten am Hochwasserschutz Schossbach fortgesetzt. Nach dem Bauabschnitt am Getreidemarkt erfolgt nun die Erneuerung der Schmutz- und Trinkwasserleitungen, Stromleitungen sowie des Schossbachkanals im Bereich von der Schlossbrücke bachaufwärts bis zum Einlaufbauwerk. Zudem werden Glasfaserleitungen neu verlegt. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Schossbachstraße an der Ecke Reckturmweg für PKW- und LKW-Verkehr gesperrt. Fußgänger werden über den...

Foto: Privat (2), ADEG
4

Lavanttaler Lebensmittelhändler
Pfandstart ohne Rückgabeautomat

Der Start der Pfandverordnung ist offiziell erfolgt, doch in den Lavanttaler Geschäften läuft es erst langsam an. LAVANTTAL. „Derzeit sammeln wir die wenigen Pfandflaschen händisch und lassen sie abholen“, sagt Wolfgang Hassler, Betreiber des Adeg Hassler in St. Georgen. Hassler hat bereits einen Förderantrag für einen bewilligten Rücknahmeautomaten gestellt und wartet derzeit auf die Lieferung. Edeltraud Stark, Inhaberin von „Nah&Frisch“ in Maria Rojach, ist noch in der Warteschleife - „eine...

Hausverstand ist gefragt
Die Cyberkriminalität ist allgegenwärtig

Zum Safer Internet Day am 11. Feber hat der LAVANTTALER Christian Baumgartner von der Polizei Wolfsberg über die Gefahren im digitalen Raum befragt. WOLFSBERG. Betrug im Internet nimmt stetig zu und erreicht mit immer raffinierteren Methoden neue Dimensionen. „Die Gefahren sind allgegenwärtig“, sagt Christian Baumgartner, Experte für Internetkriminalität bei der Polizei Wolfsberg. „Von der vermeintlich harmlosen Produktsuche auf dem Facebook-Marktplatz bis hin zu groß angelegten...

Foto: Privat, Dominik Brei
5

Instagram-Seite
20-jähriger Lavanttaler betreibt „WolfsbergNews“

Die Instagram-Seite „WolfsbergNews“ hat sich zu einer beliebten Plattform entwickelt, die lokale News und Events ins Rampenlicht rückt. WOLFSBERG. Ursprünglich zu zweit gestartet, managt der 20-jährige Pascal Plankl die Seite auf der Instagram-Plattform „WolfsbergNews“ derzeit alleine. „Wir haben gemerkt, dass es nichts speziell für die Jugend gibt. Wir wollten eine Plattform schaffen, die zeigt, was in der Region passiert“, erklärt Plankl. Besonders wichtig ist ihm die Rolle als Brücke...

Gestern kam es in Wolfsberg zu einem Unfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall am Bahnübergang
Auto prallt in St. Thomas gegen Zuggarnitur

Ein Unfall am unbeschrankten Bahnübergang St. Thomas in Wolfsberg ging glimpflich aus: Eine 72-jährige Autofahrerin brachte ihr Fahrzeug laut eigenen Angaben zum Stillstand, dennoch rollte der Pkw gegen die letzte Zuggarnitur eines vorbeifahrenden Schnellzugs. Ihr Fahrzeug wurde schwer beschädigt. ST. THOMAS. Gestern um 18.30 Uhr näherte sich eine 72-jährige Frau aus Wolfsberg mit ihrem Pkw dem Bahnübergang St. Thomas in Wolfsberg. Aufgrund des Rotlichts des unbeschrankten Bahnübergangs...

WK-Bezirksstelle Wolfsberg
Business-Talk direkt am Frühstückstisch

Die Witschaftskammer Wolfsberg organisierte kürzlich ein „Business Frühstück“ zum Thema Digitalisierung. WOLFSBERG. Rund 30 Unternehmer und Entscheidungsträger aus der Industrie trafen sich vor kurzem bei einem „Business Frühstück“ in der WK-Bezirksstelle Wolfsberg, um sich über die Herausforderungen und Chancen der modernen Produktionsarbeit zu informieren. Unter dem Motto „Zukunftssichere Produktionsarbeitsplätze: Digital, sicher und für alle Generationen“ standen Themenpunkte wie...

BSC Wolfsberg
16 Podesplätze gab es für die Lavanttaler Bogenschützen

WOLFSBERG, VILLACH. Der Bogensportclub (BSC) Wolfsberg zeigte beim Alpen Adria Turnier in Villach, das zugleich als Kärntner Landesmeisterschaft ausgetragen wurde, eine starke Leistung. 19 Wolfsberger Schützen, darunter sieben Jugendliche, traten an und 16 von ihnen erreichten einen Podestplatz. Besonders hervorzuheben sind die Kärntner Meister des BSC Wolfsberg: Diana Moitzi, Matthias Wutti, Georg Zellnig, Sophie Zellnig, Moitzi Lorenz, Moitzi Karin, Zmug Martin sowie Moitzi Walter. Kärntner...

20. Feber
Workshop für pflegende Angehörige findet in Wolfsberg statt

Das Rote Kreuz Kärnten bietet pflegenden Angehörigen in Wolfsberg gezielte Unterstützung durch einen Workshop. WOLFSBERG. Rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause betreut – eine Aufgabe, die etwa eine Million pflegende Angehörige übernehmen, darunter 43.000 Kinder und Jugendliche. Um ihnen praxisnahe Unterstützung zu bieten, veranstalten das Rote Kreuz Kärnten und die FH Kärnten eine Workshopreihe mit konkreten Hilfestellungen für den Pflegealltag. Einer der...

7. bis 28. Feber
Die Anmeldung für das BORG Wolfsberg startet

Von 7. bis 28. Februar läuft die Anmeldefrist für das BRG/BORG Wolfsberg. WOLFSBERG. Kaum ist das erste Semester des aktuellen Schuljahres um, beginnt die Anmeldefrist für das kommende Schuljahr am BRG/BORG Wolfsberg. Für die Eltern von Volksschulkindern wie auch der Schüler der 4. Klassen von Mittelschulen steht nun eine Entscheidung an: Welchen Schulweg schlägt man künftig ein? Am BRG/BORG Wolfsberg werden Anmeldungen vom 7. bis 28. Februar im Sekretariat persönlich von 7.30 bis 15 Uhr...

Die Kurse werden von Michaela Messner (rechts) geleitet. | Foto: Privat
6

Zwei Kurse
Akademie Goldene Balance stellt ihr Frühjahrsprogramm vor

WOLFSBERG. Die Akademie Goldene Balance, unter der Kursleitung von Michaela Messner, bietet im Frühjahr in Wolfsberg zwei neue Ausbildungsangebote an. Der Diplomlehrgang für beratende Kinesiologie startet am 3. Mai und vermittelt praxisnahes Wissen über körperliche, emotionale und energetische Zusammenhänge. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die den kinesiologischen Muskeltest erlernen, sich beruflich neu orientieren oder eine unterstützende Methode für den Alltag nutzen möchten. Der...

Die Lavanttaler Veranstalter Alexander Gönitzer, Johannes Reimansteiner, Christian Vallant, Michael Baumgartner (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
2

Mit Kinderschminken
Hüpfburgen Winter Paradies lockt ins KUSS Wolfsberg

WOLFSBERG. Der Round Table 38 Wolfsberg und der Verein Hüpfburgen Lavanttal laden auch heuer wieder zum beliebten „Hüpfburgen Winter Paradies“ ins KUSS Wolfsberg ein. Bereits zum vierten Mal wird die Veranstaltung organisiert und verspricht am 8. und 9. Februar jede Menge Spaß für Kinder und Familien. Von 9 bis 18 Uhr können sich die jungen Besucher auf eine bunte Auswahl an Hüpfburgen freuen, während auch Kinderschminken für zusätzliche Unterhaltung sorgt. „Es freut uns, dass wir mit diesem...

6. Februar
Skischule Jöbstl lädt zur Night Ski-Show am Klippitztörl

KLIPPITZTÖRL. Am Donnerstag, 6. Februar, verwandelt sich das Klippitztörl wieder in eine atemberaubende Bühne für die Night-Ski-Show. Ab 19 Uhr erwartet die Besucher bei der Flutlichtpiste (Kindercenter) ein buntes Spektakel aus Licht, Feuerwerk und spektakulären Formationen auf Skiern. Ausgiebig trainiertHinter der Veranstaltung steht die Skischule Kurt Jöbstl, die mit „etwa 15 bis 20 Skilehrern eine abgestimmte Darbietung auf die Piste“ bringt. Mindestens drei Wochen vor der Show wird ein-...

Die Hundeschule im Bezirk Wolfsberg stand in Flammen. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
3

Nach Brand in Hundeschule
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es am 30. Jänner zu einem Brand in einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Durch den Brand kamen neun Hunde ums Leben. Jetzt konnte die Brandursache geklärt werden. WOLFSBERG. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Trotz intensiver Löschbemühungen konnte...

Foto: MeinBezirk.at
10

Erstmalige Auszeichung
VS Wolfsberg erhielt Kärntner Begabungssiegel

Die Volksschule Bildungswelt Wolfsberg erhielt als erste Schule Unterkärntens das Kärntner Begabungssiegel. WOLFSBERG. Diese besondere Anerkennung des „Kärntner Begabungssiegel" wurde in ganz Kärnten nur an insgesamt zwei Schulen vergeben. Mit derzeit 304 Kindern in 16 Klassen setzt die Schule gezielt auf die Förderung individueller Stärken. Die Lehrkräfte begleiten die Schüler in einem vielfältigen Bildungsangebot. „Neben einem Musikschwerpunkt, der mit zwei wöchentlichen Morgensing-Einheiten...

Die Eröffnung des Events erfolgte durch Direktor Jürgen Jantschgi (am Pult) und dem humanoiden Roboter „Pepper“.  | Foto: HTL Wolfsberg/Harald Weilguni
9

Digitalisierungstag
HTL Wolfsberg feierte fünf Jahre Fortschritt

Ein Jubiläum - den fünften Digitalisierungstag - feierte kürzlich die HTL Wolfsberg mit diversen Vorträgen. WOLFSBERG. Kürzlich veranstaltete die HTL Wolfsberg ihren fünften Digitalisierungstag, der sich zu einem Fixpunkt im Schulkalender entwickelt hat. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Innovationen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz (KI). Regionale BetriebeIm Mittelpunkt standen fünf Fachvorträge von regionalen und...

70

Lavanttaler Bauernball als Publikumsmagnet
Hochstimmung für 1.600 Gäste

WOLFSBERG. Da hatten die Veranstalter, die Absolventenverbände der Landw. Fachschule St. Andrä (Obmann Gerald Wutscher) und vom Buchhof (Obfrau Katharina Schönhart) allen Grund zur Freude, denn ihr Ball, lief in der Organisation von Christian Pongratz und Frieda Mollhofer, wieder zu einem wahren Top-Event auf, bei dem einfach alles stimmte. Dies freute auch den Direktor Herbert Brunner und seinen Abteilungsvorstand Barbara Hasenbichler. Auftakt war eine großartige Polonaise, die von Philipp...

Der dramatische Skiunfall ereignete sich im Skigebiet Weinebene auf der sogenannten Gößlerabfahrt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge
2

Sturz und Kollision mit Baum
Skifahrer (82) musste reanimiert werden

Am gestrigen Montag musste ein 82-jähriger Skifahrer reanimiert werden. Bei der Abfahrt löste sich einer seiner Ski. Er stürzte und prallte daraufhin gegen einen Baum. SKIGEBIET WEINEBENE. Gestern gegen 10.45 Uhr befuhr ein 82-jähriger Skifahrer im Skigebiet Weinebene die sogenannte Gößlerabfahrt. Aus bislang unbekannter Ursache löste sich einer seiner Skier. Der Mann stürzte, geriet von der Piste ab und prallte gegen einen Baum. Nachkommende Personen hielten sofort an und eilten dem Verletzten...

Die Feuerwehr St. Michael beim Brandeinsatz in Wolfsberg. | Foto: Feuerwehr St. Michael im Lavanttal
2

Feuerwehreinsatz in Wolfsberg
Brand brach in einem Wohngebäude aus

Letzten Freitag kam es zu einem Brand in einem Wohngebäude in Wolfsberg. Die Feuerwehren des "Mittleren - Abschnitts" konnten den Brand mit zehn Fahrzeugen und 47 Mann löschen.  WOLFSBERG. Am 1. Februar wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan und St. Michael zu einem Gebäudebrand in die Klagenfurter Straße alamiert. Beim Eintreffen der Wehren zeigte sich ein lokaler Brand im Wohnbereich des ersten Obergeschosses. Einsatz mit AtemschutzLaut Feuerwehr ging die Alamierung um 16.40...

Auszeit für die Eltern
Boulderhalle Fläsh lädt zum Kinderboulderabend

WOLFSBERG. Am Samstag, den 1. Februar, lädt die Boulderhalle Fläsh in der Auenfischerstraße 53a in Wolfsberg ab 18 Uhr zu einem besonderen Familienangebot ein. Während die Kinder unter professioneller Betreuung bouldern, können Eltern eine entspannte Auszeit genießen. Für 35 Euro pro Kind umfasst das Angebot Pizza, Getränke, Eintritt, Leihschuhe und die Betreuung durch erfahrene Trainer, die für einen sicheren und spaßigen Abend sorgen. Die Veranstaltung wird jeden ersten Samstag im Monat...

Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern, doch für die Hunde kam leider jede Hilfe zu spät. | Foto: Feuerwehr Maria Rojach
6

Tragödie in Hundeschule
Neun Hunde sterben bei Brand im Lavanttal

Heute Vormittag kam es in einer Hundeschule im Lavanttal zu einem schrecklichen Vorfall: Ein Feuer brach aus und forderte das Leben von neun Hunden. LAVANTTAL. Aus bisher noch unbekannter Ursache ereignete sich heute gegen 8.00 Uhr ein Brand in einem Nebengebäude einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte....

Kommandant ABI Christoph Gerak, Stadtrat Christian Stückler, Stellvertreter OBI Stefan Kainz-Pauscha | Foto: FF Wolfsberg
2

Schlüsselübergabe
Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr in Wolfsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg erhielt kürzlich eine bedeutende Verstärkung ihres Fuhrparks. WOLFSBERG. In einer feierlichen Zeremonie wurden drei neue Fahrzeuge and die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg übergeben, die die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr weiter verbessern. Stadtrat Christian Stückler überreichte die Fahrzeugschlüssel an Kommandant ABI Christoph Gerak und dessen Stellvertreter OBI Stefan Kainz-Pauscha. Drei neue FahrzeugeDie Neuanschaffungen umfassen zwei altersbedingt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2025 um 09:00
  • Hoher Platz
  • Wolfsberg

Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa)

Regionale Produkte Kunst und Kultur Live Kulinarische Schmankerl Kunsthandwerk Flanieren und Entspannen Workshops

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.