Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

v.l.n.r. Turnierleiterin Julia Adlbrecht, Finalist Paul Leikauf, Sieger Matteo Bon, Oberschiedsrichter Gernot Dreier | Foto: Krainer

Tennis-Nachwuchs
Tennis-Talent Matteo Bon gewinnt KAT 2 Turnier in Wolfsberg

Matteo Bon, 14 Jahre alt, hat sein erstes KAT 2 Turnier dieser Saison in Wolfsberg gewonnen. Bei einem spannenden K.O.-Turnier in Kärnten kämpften 21 Bewerber aus verschiedenen Bundesländern in der U14-Gruppe der Burschen um wertvolle ÖTV Punkte. WOLFSBERG, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Matteo Bon, das 14-jährige Tennis-Talent aus dem Lungau, zeigte bei einem KAT 2 Turnier in Wolfsberg eine beeindruckende Leistung. Das K.O.-Turnier, das vom 22. bis 26. Februar in Kärnten stattfand, zog 21 Bewerber aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der wiedergewählte Bezirksvorstand mit Obfrau Marion Schmid (5. v.l.), Ehrenobmann Michael Ipsmiller (3. v.l.), den Geehrten und Bürgermeister Günther Vallant (rechts).  | Foto: Privat
3

Lavanttal
Blaskapellen blicken einem aufregenden Jahr entgegen

Viel zu besprechen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Musikbezirks Wolfsberg beim "Kleinhenner" in St. Gertraud.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vertreter aller 15 Musikkapellen des Lavanttales fanden sich im Gasthof Klein-Henner in St. Gertraud ein, um bei der Jahreshauptversammlung des Musikbezirkes Wolfsberg im Kärntner Blasmusikverband auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückzublicken. Viele Jubiläen Bezirksobfrau Marion Schmid strich besonders Jubiläen mehrerer Musikvereine heraus,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christoph Hausberger, Obmann Mario Huber, Nico Scharf, Greta Knauder und ein Überraschungsgast aus der Ukraine, Vasyl Kuftiak. | Foto: Privat

Wolfsberg
Der Schachnachwuchs zeigte beim "Hecher" tolle Leistungen

WOLFSBERG. Im Clubraum der „Interessensgemeinschaft Schasch“ im Hotel Hecher fand das erste Semester-Schachturnier des noch jungen Vereins statt. Die bereits gewandteren Spieler duellierten sich in sechs Runden á zehn Minuten plus fünf Sekunden pro Zug, während auf die zahlreichen Anfänger ein Schachparcours mit sowohl spannenden als auch bereits lösbaren Schachrätseln wartete. Begabte Kinder und Jugendliche Spielfreudige Jugendliche von elf bis 14 Jahren lieferten sich spannende Partien, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus, Projektinitiator Seppi Berglitsch und Generalunternehmer Michael Holzer präsentieren den Tiger, der künftig als Maskottchen der neuen Familienattraktion dienen soll. | Foto: MeinBezirk.at
6

Wolfsberg
Indoor-Spielplatz mit 40 Attraktionen und Gastro öffnet im Herbst

Der "Jump & Play"-Indoor-Spielplatz eröffnet im Spätsommer/Herbst in der ehemaligen Lebek-Halle. WOLFSBERG. Wo noch vor Kurzem Billard-Queue geschwungen und Dart-Pfeile geworfen wurden, wird schon bald Kinderlachen die Hallen erfüllen: Am ehemaligen Standort des Sportcafés „Chicago Billards“ in der Lagerstraße im Süden von Wolfsberg entsteht innerhalb der nächsten Wochen und Monate der erste Indoor-Spielplatz des Lavanttals. Fünf Jahre Planung Josef „Seppi“ Berglitsch“, bekannt als Gastronom im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Bild die Medaillengewinner bei den Schülern:
v.li: Janne Loibnegger, Ville Loibnegger, Daniel Dragomir, Thomas Hinteregger | Foto: Foto: Judoclub Wolfsberg

Judo Stadtturnier in Bruck an der Mur
Wolfsberger Judokas erkämpften sich vier Medaillen

BRUCK/WOLFSBERG. Knapp 300 Schüler aus 25 Vereinen nahmen beim 21. Brucker Stadtturnier teil. Auch ein Nachwuchsteam des Judoclub Wolfsberg, unter der Leitung von Trainer Jürgen Rossmann und Akraman Jusupov, machte sich auf den Weg zum Turnier in die Steiermark. Vier MedaillenDie daraus resultierenden Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen. Bei den Schülern der U10 (-34kg) erkämpfte sich Janne Loibnegger die Bronzemedaille. In der U12 (-43kg) holte sich Ville Loibnegger den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Einbruch in Wolfsberg
Unbekannte drangen in Lebensmittelgeschäft ein

Schon wieder Einbruchsermittlungen im Lavanttal. Diesmal stiegen Unbekannte in ein Lebensmittelgeschäft in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. Am frühen Donnerstagmorgen drangen bisher unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft in Wolfsberg ein. Die Täter brachen mit einem unbekannten Werkzeug die hintere Eingangstüre des Marktes auf und gelangten so in das Geschäft. Bargeld wurde entwendetIn weiterer Folge öffneten sie gewaltsam eine Zwischentüre zum Verkaufsraum. Dort stahlen sie aus dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
Am Samstag, 2. März lädt die Landjugend Kamp zur fulminanten "Siegerparty" ins KUSS Wolfsberg ein.  | Foto: Foto: www.stockadobe.com/DisobeyArt

Landjugend Kamp lädt ein
"Die Siegerparty" im KUSS Wolfsberg

WOLFSBERG. Zu einer „Siegerparty“ als Abschluss des Hallenfussballtuniers lädt die Landjugend Kamp am Samstag, 2. März, ins KUSS Wolfsberg ein. Ab 20.30 Uhr steht die Location für alle Feierfreudigen bereit. Essen und Getränke sind für die Partymeute ausreichend vorbereitet. Die passende Musik für ausgelassene Feierlaune mischen euch die "TMLS Deejays". Karten sind an der Abendkasse: 10 Euro, und im Vorverkauf: 8 Euro erhältlich. Die Landjugend Kamp freut sich auf euren Besuch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Die Tiroler Schlagerröhre "Hannah" bringt auf der Koralpe den Schnee zum Schmelzen. | Foto: Hannah Hofer
Video 4

Freier Eintritt
Schlagerstar Hannah tritt auf der Koralpe auf

Auf der Koralpe geht es am kommenden Wochenende richtig rund. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. KORALPE. Am kommenden Samstag, 24. Feber, geht bei der Schirmbar auf der Koralpe die große Open-Air-Aprés-Ski-Party ab. Niemand Geringerer als die bekannte Schlagersängerin Hannah konnte Schirmbar-Betreiber Manuel Wutscher dafür als Hauptact engagieren. Mit Hits wie „Hoamat“ und „Aussa mit de Depf“ wurde die Tiroler Sängerin in ganz Österreich und darüber hinaus bekannt.  Rahmenprogramm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Cornelia Oswald hat die "Akademie Oswald" in Wolfsberg ins Leben gerufen. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Neue Akademie bietet Achtsamkeits- und Aromalehrgänge

Die Wolfsbergerin Cornelia Oswald bietet in ihrer neu gegründeten „Akademie Oswald“ Lehrgänge für Erwachsene und Lehrlinge an. Start ist Anfang März.  WOLFSBERG. Seit mittlerweile sechs Jahren ist Cornelia Oswald (40) als Trainerin in der Erwachsenenbildung selbstständig. Ihr Masterstudium in Erwachsenen- und Weiterbildung hat sie an der Karl-Franzens-Universität in Graz abgeschlossen, die letzten zwei Jahre verbrachte Oswald beruflich in Niederösterreich, wo sie in Kooperation mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Bauarbeiten beginnen auf der Richtungsfahrbahn Wien (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/studio v-zwoelf

A2 Südautobahn
Sanierung der Fahrbahn auf Höhe Wolfsberg startet

Kommenden Montag (26. Februar) startet die Asfinag mit der Sanierung eines sechs Kilometer langen Abschnittes auf der A 2 Südautobahn zwischen Wolfsberg-Nord und dem Gräberntunnel. WOLFSBERG. Bis etwa Mitte November werden in diesem Abschnitt die Fahrbahn sowie insgesamt 15 Brücken auf beiden Richtungsfahrbahnen saniert. Bei den Brücken ist insbesondere der Austausch sämtlicher Fahrbahnübergangskonstruktionen (in Summe 30 Stück) vorgesehen. Diese Stahlkonstruktionen sind die Übergänge von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
So soll die Westfassade des bekannten Wolfsberger Einkaufszentrums EUCO Center ab Herbst 2024 aussehen. | Foto: Rutter Immobilien Gruppe
7

Mit neuen Geschäften
EUCO-Großumbau in Wolfsberg startet im April

Rund zehn Millionen Euro werden in die Modernisierung des EUCO Centers investiert. Auch das Geheimnis um die Neuzugänge wurde gelüftet. Fressnapf, Sehen Wutscher und dm drogerie markt ziehen ein, die Gastronomie übernimmt Manuel Wutscher.  WOLFSBERG. Kein Stein auf dem anderen wird im Wolfsberger Einkaufzentrum EUCO bleiben. Die Rutter Immobilien Gruppe, die das Gebäude im Vorjahr von der Adeg Wolfsberg Genossenschaft erwarb, investiert gemeinsam mit den Mietern rund zehn Millionen Euro in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
von links: Michael Baumgartner (Hüpfburgen Lavanttal), Franz Zarfl (RT 38), Bernd Steinlechner (RT 38), Johannes Reimansteiner (Präsident RT38), Alexander Gönitzer (Vizepräsident RT 38), Christian Vallant (Hüpfburgen Lavanttal), Andreas Gutsche (RT 38) | Foto: Round Table 38 Wolfsberg
4

Hüpfburgen Winter Paradies
1.300 Kinder hüpften für den guten Zweck

Bei der zweiten Auflage des "Hüpfburgen Winter Paradies" konnten wieder viele Kinder glücklich gemacht werden sowie eine beachtliche Menge an Spenden gesammelt werden. WOLFSBERG. Vor kurzem fand bei freiem Eintritt das "Hüpfburgen Winter Paradies"  des Round Table 38 Wolfsberg in Kooperation mit dem Verein "Hüpfburgen Lavanttal" im Kuss Wolfsberg statt. 1.300 KinderEin Besucheransturm und ein großartiges Spendenergebnis  sorgten für eine gelungene zweite Auflage des Events. „Nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Lisa Martinz hat eine leerstehende Wohnung in eine Gemeinschaftspraxis umgebaut. | Foto: Privat
5

Wolfsberg
Im "Nesterl" können sich Frauen jetzt rundum wohlfühlen

Die Heilmasseurin Lisa Martinz hat im Essigbachlweg in Wolfsberg eine neue Gemeinschaftspraxis eröffnet. Angeboten wird ein Wohlfühlprogramm für Frauen. WOLFSBERG. Im Juli des Vorjahres eröffnete die Heilmasseurin Lisa Martinz ihre erste Massagepraxis unter dem Namen „Druckpunkt“ in Jakling und konnte sich dort einen treuen Stammkundenstock aufbauen. Mittlerweile hat die 26-Jährige ihren Arbeitsplatz nach Wolfsberg verlagert. Im Essigbachlweg 3 hat sie eine leerstehende Wohnung umgebaut und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ehrenamtliche Mitarbeiter machen Kaputtes wieder gebrauchsfertig. | Foto: Privat
8

2. März
Nächster Termin für Repair Café im JUZ Wolfsberg

Am 2. März von 9 bis 12 Uhr heißt es in Wolfsberg wieder: Reparieren statt wegwerfen. WOLFSBERG. Ein CD-Spieler, der sich nicht öffnen lässt, ein kaputter Toaster, ein Pulli mit Mottenloch? Kein Problem für die Experten des Repair Cafés. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe, eine Kooperation der Stadtgemeinde Wolfsberg mit dem Kärntner Bildungswerk, wird auch 2024 fortgesetzt. Der nächste Termin ist am Samstag, den 2. März, von 9 bis 12 Uhr im JUZ-Jugendzentrum Wolfsberg in der Kirchbichlstraße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Fröhliches Feilschen beim Kinderflohmarkt im Tenorio.  | Foto: Tenorio
4

24. Feber 2024
Der Kinderflohmarkt im Tenorio findet wieder statt

Am Samstag, 24. Feber, kann man im Einkaufszentrum Tenorio in Wolfsberg Spielzeug, Bücher und viele mehr kaufen und verkaufen.  WOLFSBERG. Der schon traditionelle Kinderflohmarkt im Wolfsberger Einkaufszentrum Tenorio findet bald wieder statt, und auch diesmal stellt die Tenorio-Leitung privaten Anbietern kostenlose Stände zur Verfügung, um ihre Waren feilzubieten. Verkauft werden darf alles rund ums Kind, von Spielzeug bis hin zu Sportgeräten, Dekomaterialien und Kostümen. Anmeldungen für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Hubert Moser, Anja Plesiutschnig, Roland Pongratz und Patrick Staubmann bei der Spendenübergabe an Contraste Wolfsberg. | Foto: Privat

1.111 Euro
Spenden aus Weihnachtsbaumaktion kommen Kindern zugute

WOLFSBERG. Im Vorjahr organisierten der Unternehmer Patrick Staubmann und seine Frau Monika gemeinsam mit dem Land- und Forstwirt Hubert Moser eine karitative Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion in Bad St. Leonhard, bei der sie tatkräftig von der Perchtengruppe „The Dark Hellfaces aus Prebl“ unterstützt wurden. Insgesamt kamen dabei 1.111,11 Euro zusammen, die Hellfaces-Obmann Roland Pongratz, Moser und Staubmann dieser Tage an die Sozialpädagogin Anja Plesiutschnig von der Kinder- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe im JUZ Wolfsberg. | Foto: Privat
2

Spendenrekord
Lavanttaler Musiker lassen Herzenswunsch in Erfüllung gehen

Ein beeindruckendes Spendenergebnis hatte die letzte „Christmas in your Heart“-Show im JUZ Wolfsberg zur Folge. WOLFSBERG. Nicht nur in musikalischer Hinsicht war die vergangene „Christmas in your Heart“-Show im JUZ Wolfsberg von Erfolg gekrönt, auch der karitative Zweck der Veranstaltung wurde über die Maße erfüllt. Durch freiwillige Spenden der Konzertbesucher, die Einnahmen an der Theke und mehrere großzügige Spender kamen bei der neunten Rock-Cover-Night des Kulturvereins Wolfsrock 11.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das bewährte Frauenteam des PGR St. Marein kocht und serviert köstliche Suppenvariationen. Von links: Paula Hrastnig, Elisabeth Schatz, Roswitha Schatz, Petra Weinberger, Eva Fritzl und Elisabeth Flaggl. | Foto: Privat

Pfarre St. Marein
Benefiz-Suppenessen am Familienfesttag

Traditionelles Suppenessen in St. Marein findet am 25. Feber statt. ST. MAREIN. Anlässlich des Familienfasttages lädt die Pfarre St. Marein heuer am zweiten Fastensonntag, 25. Feber, zum traditionellen Suppenessen in den Säulensaal des Pfarrzentrums. Nach dem Sonntagsgottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Marein sind die Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen, ein reichhaltiges Angebot schmackhafter Suppen zu verkosten. Für notleidende Frauen Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Marein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christian Smolle, Religionslehrer und Pastoralassistent, wird die Bibelgespräch in St. Marein begleiten. | Foto: MeinBezirk.at

Mit Christian Smolle
St. Mareiner Bibelgespräche starten wieder

Im Pfarrzentrum St. Marein lädt Religionslehrer und Pastoralassistent Christian Smolle zu Treffen im Zeichen des Glaubens. ST. MAREIN. Einmal pro Monat treffen sich Interessierte in der Pfarre St. Marein, um gemeinsam über die Sonntagslesungen nachzudenken, zu diskutieren und so Glaubensgemeinschaft zu erleben. "Voneinander lernen, miteinander die biblische Botschaft erschließen, sich gegenseitig im Glauben stärken und spirituell vertiefen", das ist die Intention der St. Mareiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
106

Bildergalerie
RZ Pellets WAC holt drei Punkte gegen Tirol

WOLFSBERG. Endlich wieder voll gepunktet hat der RZ Pellets WAC. Gegen WSG Tirol setzten sich die Wolfsberger durch einen Doppelpack von Thierno Ballo sowie Treffern von Bernhard Zimmermann und Adis Jasic gegen den Nachzügler aus Tirol verdient mit 4:1 durch. Damit wahrte die Elf von Coach Manfred Schmid die Chance auf einen Einzug in das Meister-Play Off. MIt dabei waren in der Lavanttal Arena unter anderem auch Ex-Primarius Walter Döller und Porsche Wolfsberg Geschäftsführer Mario Hobel.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Einbrecher erwischt
Mann stieg in Wolfsberger Einkaufscenter ein

Wie Samstagabend bekannt wurde, wurde in der Nacht auf Samstag in Wolfsberg ein mutmaßlicher Einbrecher festgenommen. Der Mann löste bei einem "Bruch" in einem Einkaufscenter offenbar die Alarmanlage aus. WOLFSBERG. In der Nacht auf Samstag gegen 3.30 Uhr überkletterte ein vorerst unbekannter Täter die Metallabsperrung zur Tiefgarage eines Einkaufszentrums in Wolfsberg. Von der Tiefgarage gelangte er weiters in das Stiegenhaus des Gebäudes und durchsuchte dort Regale und Schränke. Dabei löste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Theatergruppe St. Margarethen glänzte bei Premiere

Die Theatergruppe St. Margarethen lud zu einer wie gewohnt gelungenen Premiere im Gasthof Stoff. ST. MARGARETHEN. Bei der Theatergruppe St. Margarethen rund ihren Obmann Peter Rutrecht handelt es sich um echte Routiniers. Da verwunderte es kaum, dass sich der Verein auch in seinem 44. Bestandsjahr keine Blöße gab und ein hin- und mitreißendes Stück auf die Bühne brachte. "Zwei ausgekochte Schlawiner" lautet der Titel des diesjährigen Lustspiels in drei Akten aus der Feder von Beate Irmisch, mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bild aus dem Vorjahr: Obmann Peter Rutrecht (in Gelb) feierte sein 200. Bühnenjubiläum.
3

Zum Lachen
Theatergruppe St. Margarethen mit neuem Stück auf der Bühne

Die Theatergruppe St. Margarethen ist seit 44 Jahren ein Garant für Amateurtheater auf höchstem Niveau. ST. MARGARETHEN. Es ist schon eine beeindruckende Leistung, was die Theatergruppe St. Margarethen rund um ihren Gründungsobmann Peter Rutrecht Jahr für Jahr abliefert, um den Besuchern im Gasthaus Stoff bei ihren Vorführungen einen unterhaltsamen Abend zu bescheren. Seit mittlerweile 44 Jahren begeistert die Truppe mit Komödien und Schwänken, wobei Wortwitz und Situationskomik zu den Stärken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: New Africa - stock.adobe.com (Symbolfoto)
2

Wolfsberg
Bekannter Gastronom eröffnet Indoor-Spielplatz im Süden

Ein lang gehegter Wunsch der Lavanttaler Bevölkerung geht in Erfüllung: Im Süden der Stadt entsteht ein Indoor-Spielplatz. WOLFSBERG. Die JB Gastro GmbH mit Geschäftsführer Josef "Seppi" Berglitsch – bekannt als Gastwirt im Café Palais in Wolfsberg – hat mit Anfang März eine rund 1.400 Quadratmeter große Fläche im Süden von Wolfsberg angemietet. Hier soll ersten Informationen zufolge das FEC Family Entertainment Center entstehen – ein Indoor-Spielplatz mit dem Namen "Jump and Play"....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 16:30
  • Talerweg 16
  • Wolfsberg

Alpaka Yoga für die Seele am Weinhof Strutz

Genieße fordernde "Asanas" in freier Natur zwischen den Alpakas mit anschließender Salutogenese. Eine einzigartige Berührung von Mensch, Tier und Natur - um in ein vollbewusstes Spüren zu kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.