Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Elternkurse im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Yoga Neueinsteiger Workshop

Speziell für all jene, die zum ersten Mal Yoga praktizieren wollen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die Praxis des Yoga und des Stubai Yoga Studios. Die Termine: 5. Oktober oder 9. November jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr Voranmeldung erforderlich. Stubai Yoga Studio, Scheibe 20, 6167 Neustift im Stubaital

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
37

Mein Verein und meine Gemeinde auf meinbezirk.at

Das Internetzeitalter macht auch vor den Printmedien nicht halt. OBERPULLENDORF (EP). Zu einem umfangreichen Workshop luden die Bezirksblätter alle Vereine und Verantwortungsträger der Gemeinden ins Sporthotel Kurz ein. Chefredakteur Mag. Christian Uchann, Melanie Beiglböck und Sabrina Radowan brachten den zahlreich Interessierten die Arbeit auf der Bezirksblätter-Internetplattform www.meinbezirk.at näher. Die Vortragenden standen allen mit Rat und Tat zur Seite, viele Fragen wurden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
Ina Loitzl

KünstlerInnen-Atelier für Kinder und Jugendliche (11-14 J.)

Im Rahmen der Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE" findet folgender Workshop statt: "Insekten. Was krabbelt da auf meinem Shirt?" Workshop mit Ina Loitzl Schablonen- und Siebdruck auf mitgebrachtem T-Shirt und Gemeinschaftsarbeit Fahne für die Arkaden | Dauer: ca. drei Std. Kostenbeitrag: € 7,– (inkl. Material) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 28.09.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Workshop mit Starchoreograph DAVID HERNANDEZ

Hinter seinem großen Erfolg steht ein mutiger, leidenschaftlicher und temperamentvoller Tänzer, der sich spätestens durch die TV-Formate „Germany’s next top Model“ und „Got to Dance“ endgültig in die Starliga der Choreographen katapultiert hat. Am 29. September 2013 gibt David Hernandez seinen einzigen Wien- Workshop um 10Uhr im Cave25. (bei Voranmeldung per Mail nur 15€!!!!) Workshop in Wien Am 29. September 2013 läd David Hernandez zu seinem Workshop ins Cave25, wo er 1,5 Stunden Hip Hop New...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Rozalija Gregurek
4

Starchoreograph DAVID HERNANDEZ kommt für exklusiven Workshop nach Wien

Hinter seinem großen Erfolg steht ein mutiger, leidenschaftlicher und temperamentvoller Tänzer, der sich spätestens durch die TV-Formate „Germany’s next top Model“ und „Got to Dance“ endgültig in die Starliga der Choreographen katapultiert hat. Am 29. September 2013 gibt David Hernandez seinen einzigen Wien- Workshop um 10Uhr im Cave25. (bei Voranmeldung per Mail nur 15€!!!!) Jede/r kann es schaffen „Während meiner Laufbahn habe ich viel mitgenommen und tolle Talente kennen gelernt“, so David...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Rozalija Gregurek
Die Teilnehmer des Workshops.
8

Bezirksblätter-Workshop im Bezirk Oberpullendorf

"Mein Verein/meine Gemeinde auf meinbezirk.at" – unter diesem Motto luden die Bezirksblätter Burgenland am Donnerstag, 26.9.2013, zum Workshop für Vereine und Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf. Hier finden Sie weiter Infos zu den Bezirksblättern Burgenland.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Melanie Heißenberger
Bild: IMAGO-Szene Wels-Verein zur Förderung des Figurentheaters
5

Workshop: Charakterköpfe und Storyboards

Fr-So, 18.-20. Oktober 2013 18. Oktober: 16-18 Uhr 19. Oktober: 10-13 Uhr, 14-17 Uhr, 18-20 Uhr 20. Oktober 10-13 Uhr   mit Günter Mayer (Peng)   Inhalt Die expressive Figur, das expressive Gesicht, ist wesentliches Ausdrucksmittel des "Darstellercharakters" im Puppenspiel. Die vorwiegend bildhafte Erzählweise des Figurentheaters hat viele Parallelen mit dem Comic-Strip. Die Teilnehmer_innen können eigene Geschichten mitnehmen – im Workshop haben sie die Gelegenheit, die prägenden Charakterzüge...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

"Die Idee" - Fotoworkshop mit Matthias Schwaighofer - SHOOTING FOR COMPOSING

Nach dem letzten erfolgreichem Workshop in Andorf mit Matthias Schwaighofer veranstaltet das Familienzentrum Andorf schon Ende November den nächsten Workshop. Composing von der Idee über das Fotografieren bis hin zur Photoshop Bearbeitung. Du hast eine Composing-Idee? Jeder angemeldete Teilnehmer hat die Möglichkeit bis 9. November 2013 seine Composing-Idee einzusenden. (an: composing-idee@netpixel.at) ACHTUNG! NUR ANGEMELDETE TEILNEHMER NEHMEN AN DER AUSWAHL TEIL! - d.h.: Erst anmelden,...

  • Schärding
  • Reinhard Loher

Einblicke in den Workshop "Schule na und?"

Danke an die mitwirkenden Schüler des Workshops. Es war eine sehr lebhafte Gruppe. Es wurden sehr viele positive Aspekte zum Thema Schule erarbeitet. Diese wurden mit bunten Farben, Material Ölkreiden, zu Papier gebracht. Leider überwogen die negativen Erfahrungen. Sehr häufig war das Thema "I kann eh nix gegen die Leher machen" oder " de tuan eh was se wo in, gegen de kaun i mi eh net wehrn" Mit schwarzer Ölkreide wurden die bunten Farben übermalt (Abbau von Aggressionen, Wut und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Manuela Eder
Bild: mkh°
2

Siebdruckworkshop: Wir basteln Siebdrucke

Do, 26. September 2013, 17.30-21 Uhr Textilien mit dem eigenen Design verschönern, funktioniert mit der Siebdrucktechnik wunderbar einfach. Nach einer theoretischen Einführung geht es über in die Praxis: eigene Motive gestalten, Werkzeug vorbereiten und Druck herstellen. Bedruckt werden selber mitgebrachte Textilien (Taschen, Shirts, Kissenbezüge etc.). Workshopgebühren: 25 Euro (ermäßigt 19 Euro) Anmeldung: Elisabeth Zach, e.zach@medienkulturhaus.at, 07242/207030, bis 25. September 2013 Ort:...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Herbstluft schnuppern!

Michaela Hackl lädt zu einem Schnupperabend am Donnerstag den 26. September, um 19 Uhr: INHALT: Die kommenden Herbst-Workshops werden vorgestellt, die Besucher können die Polarity Arbeitsweise und die konkreten Workshops kennenlernen und "beschnuppern": Es gibt einen praktischen Einblick in: - Die Polarity Chakratherapie >> Workshop am 20.10 - Die Polarity Energiemassage >>> Workshop 14.11. - Stressbefreiung mit Meditation >>> Workshop 5.12. http://polarity-online.at/seminare-praxis/...

  • Linz
  • Michaela Hackl
4

ORF Lange Nacht der Museen 2013 - Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck

DAS PROGRAMM „WEGE INS FREIE“ Schlendern & Schauen, Steigen & Stolpern … heuer führt uns die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" auf den unterschiedlichsten Wegen hinaus „ins Freie“ - begleitet von SchauspielerInnen, Berge-Bauerinnen, dem Alpenverein-Aktiv-Team und den Kartografen des Alpenvereins. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! WEG FREI! (19.00, 20.00, 21.00, 22.00 Uhr ca. 20 min) Theater mit Charlotte Simon und Claudia Fröhlich – den beliebten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Workshop „Cartoon & Grafic Novel“

Bereits zum achten Mal nimmt auch die Pfarrbibliothek Korneuburg am größten Literaturfestival Österreichs „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ teil. Träum dich beim „Cartoon & Grafic Novel“ Workshop ins Leben der berühmtesten Künstler! Cartoonist Ronald „HERO“ Heberling (www.lebenskunst.cc) führt in die Grundzüge seiner Kunst ein. Die entstandenen Kunstwerke können dann bis Adventbeginn in der Pfarrbibliothek bewundert werden. Donnerstag, 17.10.2013 – 17:00 Uhr im Pfarrsaal, Kirchenplatz...

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Kardinalschnitten und wie sie gelingen

Ein Kochworkshop, damit endlich die Kardinalschnitten so perfekt und schön gelingen, wie man sich das wünscht. TeilnehmerInnen jeden Alters sind willkommen, sollten sich aber bitte anmelden unter otelovorchdorf@gmail.com (Kosten: 5 Euro) Das weitere Workshop-Programm (auch interessante Veranstaltungen unserer Partner in Vöcklabruck und Gmunden): https://dl.dropboxusercontent.com/u/6611039/OTELO_Programm_Sept2013J%C3%A4n2014.pdf Wann: 29.10.2013 18:00:00 Wo: OTELO, Schulstraße, 4655 Vorchdorf...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Vegan

mit Eva Etlinger "tierisch gute" Gerichte ohne Fleisch und Milchprodukte kennenlernen und gleichzeitig über die vegane Lebensweise philosophieren und diskutieren Anmeldungen unter otelovorchdorf@gmail.com Kosten: 15 Euro (für Rezepte, Materialien und Essen) Wann: 16.10.2013 19:00:00 Wo: OTELO, Schulstraße, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
2

Blitzgneißer Elektronik Workshop

Im Workshop der Blitzgneißer aus dem Otelo Vorchdorf (eine Gruppe, die sich regelmäßig zum Elektronik-Basteln trifft) geht es um eine Einführung in die Welt der Elektronik, sei es Löten, Schaltungen, Grundlagenwissen, Bauteile,... Durch den Workshop führt Alfred Hollinetz Alter: ab 13 Jahre Kosten: 5 Euro Anmeldung unter otelovorchdorf@gmail.com oder 0650/7031919 Wann: 09.11.2013 14:00:00 bis 09.11.2013, 18:00:00 Wo: OTELO, Schulstraße, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Photoshop Basics

Einstieg in die professionelle Fotobearbeitung am Computer mit Photoshop-Experten Daniel Mayr. Beauty-Retusche, Farbfilter, Effekte und viele andere Veränderungen... der Workshop ist ab einem Alter ab 10 Jahre empfehlenswert und kostet 10 Euro bitte unbedingt anmelden unter: otelovorchdorf@gmail.com weitere interessante Verantaltungen/Workshops auch in den Otelos in Gmunden und Vöcklabruck: https://dl.dropboxusercontent.com/u/6611039 Wann: 22.11.2013 15:00:00 bis 22.11.2013, 18:00:00 Wo: OTELO,...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Kinder-Kreativ-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 27.12.2013 14:00:00 bis 27.12.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Adventwerkstatt für Kinder - Weihnachtsmobile

Erlebe einen vorweihnachtlichen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt und bastle aus vielfältigen Materialien ein Weihnachtsmobile. Ein tolles Geschenk für Mama, Papa, Großeltern oder als toller Schmuck für dein Kinderzimmer. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 11.12.2013 14:00:00 bis...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Adventwerkstatt für Kinder

Erlebe einen vorweihnachtlichen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Forme, gestalte und bemale aus Ton Deine eigenen Grippenfiguren. Die Kunstwerke können anschließend in unserem hauseigenen Brennofen fertiggestellt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 30.11.2013 14:00:00 bis...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs

Erlebe einen kreativen Nachmittag in unserer Museumswerkstatt. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-- (Geschwister je € 11,--). Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 08.11.2013 14:00:00 bis 08.11.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Familien-Keramik-Kurs

Gestalten Sie mit Ihrem Kind in unserer Keramikwerkstatt ein gemeinsames Keramikobjekt. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 4 Wochen abholbereit. Kursbeitrag inkl. Material und Betreuung für 1 EW und 1 Kind: € 28,-- (Jedes weitere Kind € 8,-). Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 02.11.2013 14:00:00 bis 02.11.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Poetry Slam - Slam Poetry. Ein Workshop

Es geht um das performte Wort, darum, den eigenen Texten Leben einzuhauchen und Spaß am Auftreten zu haben. Erfahrene SlammerInnen führen in die Welt des Poetry Slams ein, lüften Geheimnisse, verraten Tricks und geben Tipps. Der Workshop ist kostenlos. Workshopleiter: Bo Wimmer (D) Freitag 17:00 – 19:00 - Kostenloser Workshop Anmeldung per Mail an: koehle@backlab.at Links: baeckereipoetryslam.wordpress.com www.autohr.at Wann: 25.10.2013 17:00:00 Wo: Die Bäckerei, Kulturbackstube Dreiheiligen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergeim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 2”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

7
  • 30. Mai 2024 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

  • 31. Mai 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 2”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.