Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Workshop

Glasieren und Brennen einer Raku-Teeschale oder eines Schmuckziegels, 10 und 14 Uhr Wann: 11.05.2014 10:00:00 Wo: Keramikwerkstatt Eva Mayer, Hartberg auf Karte anzeigen

Workshop: "Mein strukturierter Werbeplan"

RIED. Mehr als die Hälfte der heimischen Wirtschaftskammer-Mitglieder sind Ein-Personen-Unternehmen. Sie stellen sich jeden Tag alleine den Herausforderungen des wirtschaftlichen Lebens. Speziell für diese Zielgruppe, die oftmals wirkliche "Einzelkämpfer" sind, hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich Veranstaltungen auf regionaler Ebene zusammengestellt. Unter dem Titel „Mein strukturierter Werbeplan“ bietet die WKO Ried mit einem Workshop die Möglichkeit, das Unternehmer-Know-how im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Einreichfrist für den Smartphone-Filmwettbewerb von Welthaus Linz ist noch bis 16.5.2014 | Foto: Welthaus linz
1 1 3

(Handy)Kamera läuft! Noch bis 16. Mai 2014!

Bis zum 16. Mai können SchülerInnen von 12 bis 19 Jahren ihre Kurzfilme zum Thema Ernährung und Klimawandel beim Smartphone Filmwettbewerb „Smart up your Life“ von Welthaus Linz noch einreichen. In den vergangenen Monaten fanden an einigen Schulen in Oberösterreich Medienworkshops in Kooperation mit dem Medienkollektiv Traum&Wahnsinn statt. So konnten besonders interessierte SchülerInnen und LehrerInnen ihr Wissen rund um Ideenfindung, Filmen und Schneiden erweitern. Außerdem holten sich viele...

Robert Lecker | Foto: KK

Workshop: Social Media Marketing: 15. Mai 2014

Willkommen im Social Media Zeitalter: Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter sind längst kein kurzfristiger Hype mehr, sondern bereits zentraler Bestandteil unseres Alltags. Für Unternehmen und Organisationen schafft dies neue Herausforderungen und Chancen im Marketing und im Kundendialog. Das Seminar Social Media Marketing gibt Ihnen das Rüstzeug für den Erfolg im Social Web in die Hand: Sie lernen die wichtigsten Plattformen sowie deren Kommunikationskultur kennen und erarbeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität
Fachvorträge bildeten das Intro der Fachtagung im Congresszentrum Zehnerhaus. | Foto: KK

Experten tauschten ihr Know-how aus

„Welche Wege eröffnen sich durch das Fachkonzept Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe?", lautete das Thema einer Fachtagung der Lebenshilfe Radkersburg im Zehnerhaus in Bad Radkersburg. Rund 150 Teilnehmer aus der gesamten Steiermark lauschten den Referenten bzw. tauschten sich bei Workshops aus.

Workshop

"Erste Hilfe Unfallverhütung - Kindersicherheit", Anm. 02822/54222-206 Wann: 08.05.2014 ganztags Wo: Hilfswerk, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

Workshop "Lesen alter Schriften" im Bildungshaus

Das Bildungshaus Osttirol lädt zum Workshop "Lesen alter Schriften" ein. Die Veranstaltung richtet sich an ChronistInnen und Interessierte, die Kenntnisse im Lesen und Verstehen von alten Schriften der Neuzeit, insbesondere des 19. und 20. Jahrhunderts aufbauen wollen. Es werden zahlreiche praktische Übungen durchgeführt und Problemfelder anhand von Textbeispielen besprochen. Die Teilnehmer sind eingeladen auch eigene Schriftstücke mitzubringen. Termin: 1. April, 14.30 - 18.30 Uhr im...

gospelworkshop

atelierMtR proudly presents: gospelworkshop mit Rachelle Jeanty samstag 7.juni 2014 von 9 bis 18 uhr (mit mittagspause) veranstaltungsort: seerestaurant "da marco" treffpunkt: ab 8:30 im atelier MtR seegelände 3 7100 neusiedl am see kursbeitrag: erwachsene 50,- kinder (14 – 21 jahre) 25,- anmeldung bei: maria theresia rittsteuer 0664 73 79 20 19 Gospel Workshop Dieser Workshop richtet sich an jene, die gerne singen, tanzen, klatschen und die Liebe zum Leben feiern. Wenn Sie bisher noch nicht...

Starchoreograf Alamande Belfor mit Dance Queen Elena Yatkina alias „Fraules“
44

BigsMile bringt Dancehall Fieber ins Novomatic Forum

Starchoreograph Alamande Belfor holte mit seinem BigsMile Club die begnadete russische Tänzerin und Choreographin Fraules ins Novomatic Forum nach Wien. Sie gilt als bekannteste Vertreterin des Twerking und Booty Shaking. Die einmalige Chance, die Fans beim heißesten Tanzworkshop des Jahres dabei zu sein und zu lernen, seine Hüften wie Miley Cyrus zu schwingen. Tanzkombi aus Kunst und Sport Alamande Belfor geht mit gutem Beispiel voran und schaffte mit seinem Dancehall-Workshop vergangenes...

Genießen im Gemüsegarten – Gartenküchen-Werkstatt

(rain) Die Referenten Michaela Hauser und Hermann Signitzer zeigen den Teilnehmern am 9. Mai ab 15.00 Uhr (Veranstaltungsort: Schalkham 10) wie man mit frischen Zutaten aus dem Gemüse- und Kräutergarten leckere Speisen zubereitet. Die Palette reicht von selbstgemachten Kräuternudeln über Kräuterbrötchen bis hin zu Suppen, Tortillas, Tees, usw. Anmeldung und Information unter der Tel.: 0676/41521600. Wann: 09.05.2014 15:00:00 Wo: Schalkham 10, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

Ein sechswöchiger Berufsorientierungs-Workshop ist abgeschlossen | Foto: FBZ Oberwart

Frauenberufszentrum Oberwart: Berufsorientierungsworkshop

Der Workshop zur Berufsorientierung des FBZ Oberwart, einem Partnerinstitut des AMS, endete am Freitag, 25. 04. 2014, nach sechs Wochen. Zum Abschluss präsentierten die Frauen die Ergebnisse und ihre weiteren Schritte. Durch die Beschäftigung mit den eigenen, individuellen Qualitäten wurden Entscheidungen getroffen in Richtung Weiterbildung und Berufswelt. Hilfreich dafür war der Einblick in verschiedenste Sparten des Arbeitsmarktes. Ein Praktikumstag in einer beliebigen Branche, organisiert...

Naturkosmetik selber herstellen - Workshop für junge Damen | Foto: © fotoknips - fotolia.com

Naturkosmetik selber herstellen - für Mädchen ab 8 Jahren

Mit einfachsten Mitteln aus der Natur, wie getrockneten Kräutern, Naturölen, Milch und Honig stellen wir gemeinsam Gesichtsmasken, Haarpackungen und Duftöle her. Beim Rühren, Mischen und Eincremen lernen wir viel über die Wirkung der unterschiedlichsten Pflanzen. Natürlich kannst du eine kleine Probe mit nach Hause nehmen. Mit deinem neuen Schönheitsrezept kannst du auch in Zukunft deine Naturkosmetik selber herstellen! Weitere Info: Naturkosmetik selber herstellen Wann: 08.05.2014 16:00:00 bis...

Open House

Junge Kunst meets "Die lauten und die leisen Töne" Social Design Open House gibt's am Samstag, 7. Juni und am Sonntag, 8. Juni, jeweils ab 13.00 Uhr Die „Nacht ohne Schlaf“ wird dieses Mal vermutlich zu zwei Nächten ohne Schlaf. MusikerInnen aus dem elektronischen, instrumentalen und vokalen Bereich treffen einander von Samstag bis Montag zu Proben und Sessions, um ein gemeinsames Konzert zu erarbeiten und dieses am Pfingstmontag, 17:00 Uhr, zu präsentieren. Die Proben sind öffentlich und...

Foto: WKO

Wenn die Kunden nicht zahlen wollen

BEZIRK. Die Zahlungsmoral vieler Kunden, ob Private oder Unternehmer, verschlechtert sich zunehmend und viele versuchen, sich durch Nichtbezahlung Lieferantenkredite zu organisieren. Wenn die Zahlungen von Kunden ausfallen, kann das für das eigene Unternehmen zur dramatischen Situation werden. „Wir bieten daher den Unternehmen mit unserer Informationsveranstaltung eine punktgenaue Info, wie sie sich vor Forderungsausfällen schützen können“, so Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der WKO Freistadt....

Bild: mkh°

TEXT IT – Schreibwettbewerb (Präventionspreis 2014 der Stadt Wels)

Mo, 28. April 2014, 9-12.30 Uhr (für Schulen)
Di, 29. April 2014, 14-17.30 Uhr Kostenloser Workshop für junge, kreative Schreiber_innen! Schreib auf, was dich bewegt und beschäftigt, wie du denkst und dich fühlst! So lautet die Aufforderung zum Schreibwettbewerb TEXT IT. Zu den Themen "Nur Mut”, “Immer schneller” oder “Risiko” kannst deinen Text als Gedicht, Kurzgeschichte oder Rap einreichen. Wenn du Unterstützung beim Schreiben benötigst oder dich einfach einmal austauschen möchtest, hast du...

Foto: Michaela Rosen

„Flying solo“ mit Michaela Rosen

Im besonderen Ambiente von Schloss Leopoldskron erfahren die Workshop-TeilnehmerInnen von der international gefragten Schauspielerin Michaela Rosen, was von der Bühne auch im Berufsleben angewendet werden kann. Theatre-based Training arbeitet mit sorgfältig ausgewählten Bausteinen und praktischen Übungen der Schauspielerausbildung. Ziel des Workshops ist die Stärkung der individuellen Präsenz sowie Körper, Stimme und Sprache als Einheit zu betrachten. Frau Rosen hat Dank ihrer Ausbildung im...

1

Workshop für unsere Regionauten!

Hol dir am 15. Mai Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 15. Mai um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung. Jetzt anmelden: Einfach auf "teilnehmen"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Buganda Cultural Group kommt nach Klagenfurt, Mallnitz, Nötsch, Althofen, Krumpendorf und Ludmannsdorf | Foto: Buganda Cultural Group
2

Ein Stück Uganda kennenlernen

Die Buganda Cultural Group kommt nach Kärnten. Zwischen 9. und 26. Mai kommt die Buganda Cultural Group nach Kärnten, auf Initiative des pensionierten Mallnitzer Pfarrers Hugo Schneider und der Pörtschacherin Elisabeth Plank. Unter dem Motto "Kodi-Kodi" ("ich klopfe an") finden Konzerte, Workshops und Messen statt, wo zehn Männer und Frauen über das Leben in ihrem Heimatland erzählen. Organisatorin Plank: "Sinn und Zweck dieses Kulturaustausches ist es nicht nur die Musikströmungen, das...

Anzeige
verschiedene Ruten
2

Rutenkurs in Innsbruck

Radiästhesie ist die Lehre über die Fähigkeit, Strahlungen und Schwingungen zu erspüren und wird meist als Rutengehen bezeichnet. Diese Fähigkeit können Sie auch lernen, Sie müssen nur „geeicht“ werden. Dieser zweitägige Grundkurs ist als Einstieg in die Radiästhesie gedacht. Die behandelten Themen sind: - Geschichte der Radiäshtesie - unterschiedliche Störzonen (Wasser, Curry, Hartmann,...) - Schutz und Energetisierung - Handhabung der Rute - Praktische Umsetzung Weiters besuchen wir mehrere...

Anzeige
© Foto: R.Lackner

Farbräume

Architektur-Workshop für Jugendliche (12+) Samstag, 26. April 2014, 14.00-17.00 Uhr In Kooperation mit dem ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN wird erstmals ein übergreifender Workshop für Jugendliche (12+) angeboten. Ausgangspunkt ist die Ausstellung von Edgar Knoop im Museum Moderner Kunst Kärnten. Davon inspiriert werden im Architektur Haus Kärnten individuelle Farbräume geschaffen. Unkostenbeitrag: € 7,- | Anmeldung Anmeldung und Infos unter: Museum Moderne Kunst Kärnten Burggasse 8 9021...

Anzeige
Workshop für Frauen, die ihre Ziele leichter erreichen wollen | Foto: Fotolia.com

Workshop für Frauen: Deine Ziele leichter erreichen.

Innerer Schweinehund war gestern. Es reicht auf längere Sicht gesehen nicht, sich zur Selbstdisziplin zu ermahnen, wenn Ihr Unbewusstes Ihr(e) Ziel(e) nicht unterstützt. Dafür ist es zu mächtig und wird keine Gelegenheit auslassen, um Sie scheinbar "in die Pfanne zu hauen". Dabei meint es es ja gut mit Ihnen. Warum also gegen Ihr Unbewusstes und somit gegen sich selbst kämpfen? Holen Sie es besser als Mitstreiter an Ihre Seite! Wie dies funktionieren kann, darüber erfahren Sie mehr im Workshop...

  • Stmk
  • Graz
  • Elke Edlinger
1 4

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Schwaz

Hol dir am 22. Mai Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 22. Mai um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Gasthaus Falkenstein in Schwaz. Jetzt anmelden: Einfach auf "teilnehmen" klicken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Palettenmöbel | Foto: Alexis Papis

Möbel für das Kunsthaus Horn

Upcycling-Workshop für junge Menschen Valentin Hackl kommt mit einer besonderen Mission nach Horn: ‚Zweckentfremdung zum Wohlfühlen‘ fordert junge Menschen auf, mit ihrer Kreativität aus gebrauchten Dingen etwas Neues zu schaffen. Unter dem Motto ‚aus alten Paletten – neue Möbel‘ werden aus Euro-Paletten neue Möbel für den Arkadenhof des Kunsthauses Horn kreiert. Der Workshop findet direkt vor Ort in einer für diesen Anlass geschaffenen Outdoor-Tischlerei statt. Die Designstücke werden...

  • Horn
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Flyer-Vorderseite | Foto: Vereinsobfrau Christine Kilian
2

Capoeira-Workshop in Simbach am 2. Mai-Wochenende

Bereits zum vierten mal findet in der Turnhalle des Institutes Marienhöhe ein Capoeira Workshop statt zu dem der Verein einlädt. Am 09.05. um 18.00 Uhr geht’s los und am 11.05. endet das internationale Capoeira treffen. Zum Workshop sind namhafte und bekannte Capoeira Größen als Gasttrainer geladen und der Verein Alemar Capoeira Simbach hat keine Kosten und Mühen gescheut ein Capoeira Highlight in Simbach zu organisieren. Erwartet werden Capoeiristas aus Deutschland, Österreich, Italien,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Frühlingszwitschern mit Habi - Kinderprogramm im Rahmen des Museumsfrühlings | Foto: Haus der Wildnis
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Wildnis
  • Lunz am See

Frühlingszwitschern mit Habi

Frühlingszwitschern mit HabiKinderprogramm im Rahmen des Museumsfrühlings Alle Vöglein sind schon da! Aber warum singen Vögel eigentlich? Und wer singt denn hier überhaupt? Kann man an der Schnabelform eines Vogels erkennen, wovon er sich hauptsächlich ernährt und zu wem gehört denn diese Feder? In diesem Workshop dreht sich alles rund um unsere Vogelwelt! Spielerisch werden die wichtigsten Vogelarten mit ihren Stimmen und Lebensweise näher gebracht. Ab 5 JahrenBegleitpersonen nicht...

Das Konzert findet am 8. November im Congress Innsbruck statt.  | Foto: Pop meets Classic
3
  • 3. Mai 2025
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Stimmen aus Innsbruck gesucht

Der Sänger und Vocalcoach Mano Michael sucht weiterhin Sängerinnen und Sänger aus Innsbruck für sein außergewöhnlichen Projekt "Gospel Konzert - Pop meets Classic" in Innsbruck. Der nächste Workshop startet bereits am 3. Mai 2025.  Der bekannte Welt- und Europarekordler Mano Michael, der mehrmals eine ausgebuchte Olympiahalle in München mit tausenden von Sängerinnen und Sängern zum Beben brachte. Nun kommt er wieder nach Innsbruck mit seinem neuen Projekt "Gospel Konzert - Pop meets Classic". ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.