Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

4

Sonnenworkshops in der NMS Gloggnitz

Am 16./17./18. Oktober fanden für die dritten Klassen der NMS Gloggnitz Workshops unter dem Motto „Basteln und Experimentieren mit der Sonne“ statt. Unter der Leitung von Modellregionsmanager Mag(FH) Christian Wagner und Physiklehrer Franz Winkler stellten die Schüler ihr bestehendes Wissen zur Sonne unter Beweis und lernten spielerisch anhand von Experimenten die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Sonnenenergie. So wurden Fingerwärmer gebastelt, Aufwindkraftwerke gebaut und der Aufbau von...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Energie mit Fantasie in der VSII Ternitz

Kindern in altersgerechter Form nahezubringen wie wichtig es ist, in Zukunft auf erneuerbare Energie zu bauen und fossile Energie zu reduzieren, das hat sich - unter anderem - die Klima- und Energiemodellregion NÖ-Süd zur Aufgabe gemacht. Frau Hippmann von „Klimabündnis Österreich“ hielt am Dienstag, 22. Oktober 2013, in der VS Ternitz Dunkelstein mit den Kindern der 3. und 4. Klasse einen jeweils zweistündigen Workshop zum Thema „Energie mit Fantasie“. Die Kosten für die Workshops wurden von...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Diplomschauspielerin Karin Neidhart

Schlagfertigkeitsseminar: Spontanität, Improvisation & Humor – Die 3 Erfolgs-Bausteine für Alltag & Beruf

„Schlagfertigkeit ist etwas, worauf ich erst 24 Stunden später komme!“ Trifft diese Aussage von Mark Twain auch auf Sie zu? Sie wollen Herausforderungen in Beruf & Alltag mit Humor und Spontanität meistern? Dann: Herzlich willkommen zu diesem Seminar. Hier wird Ihre Wahrnehmung durch professionelle Techniken aus dem Improvisationstheater geschult und für neue Ansätze geöffnet. Auf spielerische Art und Weise erweitern Sie Ihre Ausdrucksvielfalt und sprachlichen Fähigkeiten. Durchbrechen Sie alte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität
1

Instrumenten-Workshop in Gleink

STEYR. Mit der Veranstaltungsserie „Kennenlernen – Ausprobieren – Gefallen finden“ organisiert der Musikverein Gleink Workshops, um Instrumente näher kennen zu lernen. Der nächste Workshop findet zum Thema "Horn" statt, jeder kann es ausprobieren, und am Ende wird gemeinsam musiziert. Wir laden dazu am Samstag, 30. November 2013, von 10:00 – 11:30 Uhr sehr herzlich ins Probelokal des Musikvereins Gleink (Kindergarten Gleink – 1. Stock) ein. Keine Anmeldung erforderlich! http://www.mvgleink.at...

  • Steyr & Steyr Land
  • Reinhold Spaller
4

CSI: HAK Lambach analysiert Erbsubstanz

Genetik Workshop am OpenLab der FH Wels Auf Spurensuche bestimmter Genteile in den eigenen Erbanlagen begab sich eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus dem IV. Jahrgang der HAK Lambach. Im Labor der FH Wels wurde mit teuren Spezialpipetten gearbeitet, um winzigste Mengen an Analysesubstanzen mit Zellen aus der Mundschleimhaut zu mischen. Modernste Geräte kamen zum Einsatz, um den „genetischen Fingerabdruck“ der DNA sichtbar zu machen. "Die Jugendlichen waren voller Eifer dabei und konnten...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Diversität: Vielfalt im Alltag - kostenloser Workshop

Warum wird der Umgang mit unserem vielfältigen Alltag immer wichtiger? Was hat die Diversität mit unserem Alltag zu tun? Unsere Gesellschaft ist multikulturell und multiethnisch. Diese Tatsache stellt für viele von uns eine alltägliche Herausforderung dar. Wie wir diese Vielfalt für uns am besten einsetzen und nützen können, muss oft in jeder Situation neu definiert werden. In diesem Seminar werden auch einige Handlungsansätze behandelt, mit dem Ziel wie die Diversität in unserem vielfältigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kayahan Kaya
2

Workshop mit Wilfried Ploderer an der Volksschule Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ. Kurzem fand in den 3. Klassen der VSDeutschkreutz ein Workshop mit dem Künstler Wilfried Ploderer statt.Dabei durften die Kinder dem „Künstler über die Schulter schauen“.Am Beginn stellte er verschiedene Materialien vor. Danach zeigte der Künstler vor, wie man mit Buntstiften eine Kirsche zeichnet. Allerdings wurden nur die Farben Rot, Gelb und Blau verwendet. Schrittweise und geduldig zeigte er, wie das Bild einer Kirsche zu einem Kunstwerk wird. Durch das Mischen der Farben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Linz: Schokolade selber machen

Ohne Schokolade wäre das Leben nur halb so süß. Doch woher kommt die Leckerei und wie entsteht sie? Beim Schoko-Workshop des Familienzentrums Dialog wird der Weg von der Kakaobohne bis zum fertigen Riegel erklärt. „In der Vorweihnachtszeit leuchten vor allem Kinderaugen bei den vielen Süßigkeiten. Schleckermäuler jeden Alters sind herzlich eingeladen beim Workshop ihre eigene Kakaobohnen-Schokolade herzustellen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Treffpunkt für alle...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Referentin Regina Klambauer. | Foto: Privat

Konflikte mit Kindern und Vätern meistern

Die Frauenstiftung Steyr veranstaltet einen Workshop für alleinerziehende Mütter im Raum Steyr-Kirchdorf. STEYR. Der nächste Workshop der sechsmonatigen Veranstaltungsreihe „vielfalt alleinerziehend“ der Frauenstiftung Steyr naht. Am Samstag, 7. Dezember, geht es von 14 bis 17 Uhr in der Frauenstiftung in Steyr-Münichholz um das Thema „Konflikte mit Kindern und Vätern – als alleinerziehende Mutter diese Belastungen meistern“. Referentin ist Regina Klambauer, Psychotherapeutin in Ausbildung und...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne
Foto: Foto: privat

FrauenTrainingsZentrum bietet kostenloser Internet-Workshop

BEZIRK. Das FrauenTrainingsZentrum bietet am 28. November einen kostenlosen Internetworkshop an. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Internet. Sie erfahren, wie das WordWideWeb funktioniert, wie Webseiten aufgebaut sind, wie sie gezielt nach Informationen suchen und vieles mehr. Gezielt werden Seiten von Bildungsanbietern und Bildungsförderungen „gegoogelt“ und recherchiert. Der Workshop findet in den Räumlichkeiten des Vereines ALOM, Stadtplatz 11 statt und dauert von 13.30 bis...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Chancen schenken und damit Armut „ersparen“

Eine Geldanalge bei Oikocredit ermöglicht Menschen weltweit den Weg aus der Armut Es gibt viele Möglichkeiten zu feiern, oft wird aber lange nach einem sinnvollen Geschenk gesucht. Mit einem Oikocredit-Anteil ab 200 Euro können Sie ein Geldgeschenk mit doppeltem Nutzen weitergeben: Sie schenken nicht nur ein sinnvolles Startkapital an die Liebsten weiter, sondern können so außerdem eine große Wirkung für jene Menschen erzielen, die mit schweren Lebensumständen zu kämpfen haben. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Anzeige
www.lecker.de

LEBKUCHENHAUS-Familienworkshop

Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Lebkuchenhäuschen? Alle! Am Mittwoch, den 4.12.2013, lädt das lebensspuren.museum von 16:00-18:00 Uhr zum gemeinsamen Lebkuchenhaus bauen für Groß & Klein. Die fertigen Hausteile werden mit Zuckerguss verklebt und nach Belieben mit bunten Naschereien verziert. Fantasie & Geschmack sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wann: 04.12.2013 16:00:00 bis 04.12.2013, 18:00:00 Wo: lebensspuren.museum, Pollheimerstraße 4, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels

Schnupperstunde Kunsttherapie für Erwachsene

In dieser Schnupperstunde haben sie die Möglichkeit Kunsttherapie kennen zu lernen. Sie erhalten einen kurze Info über Kunsttherapie, ihre Wirkungsweise, kreative Medien und Einsatzmöglichkeiten. Anschließend können sie selbst mit unterschiedlichen Materialien experimentieren und ihre kreative Ader entdecken. Ziel ist es Kunsttherapie kennen zu lernen, ihre Kreativität zu entdecken, der Austausch in der Gruppe und die Freude am Gestalten. Um die Anonymität der Teilnehmer zu gewährleisten,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Manuela Eder
2

4W Workshop - Werte - Selbstwertgefühl

In diesem Workshop befassen wir uns mit zwei grundlegenden Themen. 1) dem Selbstwertgefühl und 2) den eigenen Werten Auf welchem Werten ist Ihr Leben aufgebaut? Was sind Ihre Antriebe und Motivatoren? Wie groß ist Ihr Selbstwertgefühl und welche Wege gibt es, sie zu steigern? Nähere Infos dazu finden Sie auf meiner Homepage http://www.philippkronegger.at/news-veranstaltungen/ Eintritt: 35€/Person und 50€ für Paare Anmeldung unter Philipp Kronegger jobcoach@philippkronegger.at 0699 1937 6150...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Kronegger

Abenteuer Klang trifft Jugend

Abenteuer KLANG trifft JUGEND (12 – 18 Jahre) Dieser Workshop ist für dich persönlich! Du bist gefragt, es geht um dich und deine Bedürfnisse. Bist du bereit, im Jugendzentrum Spittal/JuSe mit mir an diesem Abenteuer teilzunehmen? Bitte erzähle es auch deinen Freunden, wir freuen uns auf euch und nimm sie mit auf deine Reise: Es erwartet dich eine abenteuerliche Reise, bei der du ohne Geld und ohne Koffer in deine Welt, so wie du sie dir vorstellst oder erträumst, verreisen kannst. Gerne kannst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Kreativworkshops im Jugendservice: Krippenbauen und Schalstricken

Ein Aufruf an unsere kreativen Jugendlichen: Am Donnerstag (21.11. und 28.11) möchten wir euch im Rahmen unseres Jugendtreffs 2 Kreativworkshops anbieten: Einerseits habt ihr die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung eine eigene Weihnachtskrippe zu bauen, andererseits gibt es die Chance, selbst einen coolen Schal für den Winter zu stricken. Das Material stellen wir euch natürlich kostenlos zur Verfügung und auch unsere fachlichen Experten unterstützen unsere Angebote ehrenamtlich. Wir freuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Entdecke das Gymnasium - Schnupper-Workshops für VolksschülerInnen der 4.Klassen. | Foto: Bettina Unterortner

Entdecke das Gymnasium

RIED. Entdecke das Gymnasium - Schnupper-Workshops für VolksschülerInnen der 4.Klassen. Neues Entdecken zählt wohl sicher zu einer der Lieblingsbeschäftigungen unserer Kinder. Was gibt es daher Spannenderes als gemeinsam mit Mitschülern und Freunden Experimente durchzuführen, sich Geschichten auszudenken, ein Lied in einer Fremdsprache zu singen, ein Teleskop zu basteln oder einen eigenen Trickfilm zu machen? Das Bundesgymnasium lädt auch heuer wieder VolksschülerInnen der 4.Klassen zu...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Workshop AUTHENTISCHE BEZIEHUNGEN MIT KINDERN LEBEN

Samstag, 16. November 2013 9-12 und 14-17 Uhr Seminargebühr: € 50,- für Vereinsmitglieder € 35,- Ort: Rubenshof, 4880 Berg i.Attg., Rubensdorf 1 Anmeldung erforderlich Kinder sind wunderbar - unterstützen statt erziehen! mit Dr. Hubertus von Schoenebeck Pädagogische Kommunikation wird studiert und eingeübt. Aber die Praxis fordert unerbittlich die ganze Person. „Wer bin ich – wer bist Du? Was sind meine Grenzen, Ideen, Ängste, Vorschläge, Wünsche – was sind Deine?“ Beziehungen misslingen...

  • Vöcklabruck
  • Angelika Gabriele Fischer
Markus Latzer | Foto: Archiv
3

Saalfelden: ÖVP attackiert die SPÖ

SAALFELDEN. In einem Workshop wurden in Saalfelden 17 anstehende Gemeindeprojekte für den Zeitraum 2014 bis 2019 gereiht. Nun liegt das Ergebnis vor, "und das ist offensichtlich politisch gesteuert", klagt Gemeindevertreter Markus Latzer (ÖVP). Fünf Kategorien Zu diesem Workshop wurden alle 25 Gemeindevertreter geladen. Ziel war es, in zwei Abenden eine Prioritäten-Reihung von 17 Gemeinde-Projekten zu machen. Dabei hatte jeder Gemeindevertreter in einer anonymen Bewertung die Möglichkeit in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Mona l

Workshop: Wirkungsvolles Selbstmarketing für Frauen

Sie leisten gute Arbeit, Sie verfügen über besonderes Fachwissen. Doch: Wie erkennen das die anderen? Selbstmarketing folgt klaren Regeln. Entlarven Sie Ihre „Bescheidenheitsfallen“ und bringen Sie sich in Position. • Meine Person - meine einzigartige Persönlichkeit • Selbstsicherheit gewinnen und ausstrahlen • Den eigenen "Bescheidenheitsfallen" auf der Spur • Tu Gutes und rede darüber - erfolgreiche, aktive Selbst-PR (Elevator Pitch) • In 7 Schritten zur "Marke ICH" • Netzwerke und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität

Adventsamstag in der wissens.wert.welt

INSTRUMENTENBAU (14. Dezember 2013) mit Dieter Bucher & students Geeignet für Kinder ab 6 Jahren! WANN: 13:00 bis 15:30 Uhr Kosten: 5 € KONTAKT & ANMELDUNG: +43 (0) 664/6202044; office.bluecube@ktn.gv.at Wann: 14.12.2013 13:00:00 bis 14.12.2013, 15:30:00 Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Kinderadvent in der wissens.wert.welt

Programm an den Einkaufssamstagen in der wissens.wert.welt!!! LIEDWERKSTATT (07. Dezember 2013) mit Dieter Bucher & students INSTRUMENTENBAU (14. Dezember 2013) mit Dieter Bucher & students HOLZSCHMUCK GESTALTEN (21. Dezember 2013) mit dem Künstler Peter Puschnig WANN: 13:00 bis 15:30 Uhr Kosten: jeweils 5 € KONTAKT & ANMELDUNG: +43 (0) 664/6202044; office.bluecube@ktn.gv.at Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Gesangsworkshop „Gospel-Christmas mit Rachelle Jeanty“

FERLACH. Gesangsworkshop „Gospel-Christmas mit Rachelle Jeanty“. Rachelle Jeanty begann ihre Karriere als Background-Sängerin von Celine Dion. In diesen Jahren entwickelte Sie einen einzigartigen Musikstil und ihre erstaunliche Vielseitigkeit, sei es im Jazz und Gospel, ebenso wie im Pop, Rock und Soul. Workshop-Auftakt: Konzert am Freitag, 29. November, 19 Uhr, Rondeau Schloss Ferlach. Eintritt: 7 Euro. Das Konzert ist für Workshop-Teilnehmer gratis. Workshop: Samstag und Sonntag, 30. November...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 31. Mai 2024 um 09:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

  • 31. Mai 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 2”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! mehr erfahren

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • DAS Flirtseminar in
  • Baden

Partnersuche leicht gemacht - DAS Flirtseminar - Partnersucheseminar (Partner / Partnerin) in Niederösterreich - Flirten, Lachen, Gut drauf sein...

Du bist noch immer einsam, hast Schwierigkeiten jemanden kennen zu lernen? Das muss nicht sein! MACHE DEINEN ERFOLG UNVERMEIDBAR ! Zielgruppe: (ER / SIE) •Personen mit geschwächtem Selbstbewusstsein (Schüchternheit) •Personen die in Einsamkeit leben •Dating-Apps - aber (fast) keine Matches •Geschiedene oder in Trennung Lebende •Personen die leichter jemanden kennenlernen möchten Kommt dir das bekannt vor? •Du bist schüchtern •Du hast Angst eine attraktive Frau anzusprechen (für den Mann) •Du...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.