Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Tragetuch binden - Kreuzrucksack

Mit dem Tragetuch auf dem Rücken die Welt entdecken Eure Zwerge sind schon zu groß und zu schwer um am Bauch getragen zu werden? Oder ihr wollt einfach noch mehr Bewegungsfreiheit genießen? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit den Kreuzrucksack zu lernen. Ihr erfährt die Basics über´s Tragen und habt außerdem noch die Möglichkeit verschiedene Tragehilfen auszuprobieren. Bitte nehmt zu diesem Workshop eure Tragetücher und einen großen Teddybären mit. Die Kosten pro Tragefamilie belaufen sich auf...

  • Krems
  • Verena Strasser
EnergiekofferSTRUDENGAU
2

Vorträge und Workshops rund um das Thema Bio-Energie

MÜNZBACH. Im Rahmen des Leader-Projekts „Lernende Energieregion Strudengau“ findet am Donnerstag, 24. Oktober, in der Neuen Mittelschule Pabneukirchen von 9 bis 16 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung statt. Am Programm stehen Vorträge und Workshops rund um das Thema Bio-Energie und Energie sparen. Das Projekt „Lernende Energieregion Strudengau“, der „Energiekoffer Strudengau“ und das „Klimabündnis Öberösterreich“ werden vorgestellt. Nach den Workshops und dem Mittagessen finden Exkursionen zum...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Andrzej Wilusz/Fotolia

Workshop in Enns zum Thema Herbstdepression

ENNS. Die gesunde Gemeinde Enns lädt am 25. Oktober von 15 bis 18 Uhr zum Workshop "Was tun wenn im Herbst die ersten Symptome einer Depression auftauchen". Den Workshop im “Frauenzimmer“ Enns in der Bräuergasse 4 leitet Christa Weigl, Masseurin, Kinesiologin Gesundheitsbegleiterin, Bewegungstrainerin und TRE™ Praktikerin. Mitzubringen sind: kleiner Handspiegel, bequeme Kleidung, Block und Stift. Anmeldung bei Monika Schlögl unter m.schloegl@enns.ooe.gv.at. Wann: 25.10.2013 15:00:00 bis...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FSW Amstetten

Sprachentag zeigt kulturelle Vielfalt

Den Internationalen Sprachentag begingen die Fachschulen Wirtschaft der Franziskanerinnen Amstetten (ALW, FW, EWF) mit Workshops zu den unterschiedlichen Sprachen, die die Schüler/Innen zu Hause sprechen oder an der Schule unterrichtet werden. Seminare in Albanisch, Armenisch, Igbo (Nigeria), Italienisch, Russisch und Schwyzerdütsch standen auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Kräuterexpertinnen: Lucia Maria Heigl und Verena Heim leiten den Kinderkurs. | Foto: Heim

Komm mit uns ins Kinder-Kräuterland

"Kräuter sind das Natürlichste auf unserer Welt: als Bestandteil zum Kochen, als Medizin, zum Gesundbleiben, als Freude für uns alle, als Teil unserer beseelten Natur", schreibt Diana Monson, die Autorin einiger Kinder -und Naturbücher, in ihrem Wer KräuterKundig. In diesem Sinne ist es auch uns ein großes Anliegen, Kinder für die vielen Kostbarkeiten unserer Natur zu sensibilisieren und sie ganzheitlich mit einigen wichtigen Kräutern vertraut zu machen, denn oft sind es kleine Schätze, die vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bei der Präsentation
1 6

Bezirksblätter-Workshop im Bezirk Oberwart

"Mein Verein/meine Gemeinde auf meinbezirk.at" – unter diesem Motto luden die Bezirksblätter Burgenland am Mittwoch, 9. Oktober 2013, zum Workshop für Vereine und Gemeinden im Bezirk Oberwart. Homepage Mehr Infos auf unserer Seite. Wo: Landgasthof Drobits, Grazerstrau00dfe, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Melanie Heißenberger

A1 Internet für Alle on Tour in Vorarlberg und Tirol

A1 kommt mit seiner österreichweiten Initiative „Internet für Alle“ Ende Oktober nach Vorarlberg und Tirol: In Feldkirch - Tosters, Bregenz, Innsbruck, Schwoich und Fieberbrunn werden jeweils für einen Tag kostenlose Internet-Workshops für SchülerInnen, Internet-Neulinge und SeniorInnen angeboten. A1 MitarbeiterInnen aus Vorarlberg und Tirol und das Kinderbüro der Universität Wien stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wie schickt man Grüße ans andere Ende der Welt? Worauf muss man bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

4W Workshop - Mein Weg der Berufung

Unglücklich im Beruf? Umorientierung oder der Weg in die Selbständigkeit? Meine 4W Methode (Wesen - Wahrnehmung - Werte - Wissen) beschäftigt sich mit dem Thema Beruf und wie ich sicher zu meinem Ziel, der Berufung, komme. Der erste Abend dient zum Erkennen unserer Talente und Fähigkeiten, unserer Träume und Visionen und für was wir uns begeistern! Viel Wissen, tolle Übungen und Werkzeuge werden an diesem Abend mitgegeben. Jeder Abend ist eine abgeschlossene Einheit und kann so einzeln besucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kronegger

Erzählfiguren selber basteln

Erzählfiguren (EGLI – Figuren) sind 30 cm große Figuren, die in verschiedene Körperhaltungen gebracht werden können. Das Gesicht der EGLI – Figuren ist nur angedeutet, sodass durch ihre lebendige Körpersprache verschiedenste Gefühle sehr gut zum Ausdruck gebracht werden können. Wo kann ich sie verwenden? …zu Hause: als Krippenfiguren …im Kindergarten und in der Schule …in Bibelrunden, Gruppen Information und Anmeldung (bis spätestens bis 3. November) bei Mag. Irene Weinold 0699 – 17 28 39 39...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Weinold
Foto: zvg

Richtig Essen von Anfang an

GUMPOLDSKIRCHEN. Am 10. Oktober, 9 bis 12 Uhr findet in der Gartengasse 29 ein Workshop zum Thema "Richtig Essen von Anfang an"mit speziellem Fokus auf Ernährung in der Stillzeit und dem Breikostalter. Um Anmeldung wird unter babytreff.gumpoldskirchen@gmx.at gebeten. Der Workshop und alle Unterlagen dazu sind gratis, Babies sind wie immer herzlich Willkommen! Es ist auch gleich eine gute Gelegenheit für alle jungen Eltern sich den Babytreff kennenzulernen der ja jeden Donnerstag von 9 Uhr 30...

  • Mödling
  • Roland Weber
3

Masterclass-Workshop mit Philip Bloom

Eine kleine Sensation haben die Veranstalter der Photo+Adventure, Messe für Fotografie, Reise und Outdoor geschafft, die heuer am 16. und 17.11 in der Messe Wien stattfindet. Mit Philip Bloom wird ein internationaler Szenestar aus der Filmbranche zum ersten Mal in Österreich einen Workshop abhalten und das Rahmenprogramm der P+A bereichern. 
 Geboten wird ein intensiver 2 Day Master Class-Workshop mit dem renommierten englischen Kameramann, Regisseur und Blogger Philip Bloom (Lucasfilm, BBC,...

  • Tulln
  • monika wildner
www.natur-wesen.eu©
1 36

Nachlese - Workshop Naturwesen finden & fotografieren!

Am 5.10.2013 fand ein weiterer www.natur-wesen.eu Workshop statt. Diesmal zum Thema: „Naturwesen zu fotografieren ist eine Kunst, aber kein Geheimnis“ An Kameras war von der Kompaktkamera bis hin zur neuesten Sony Spiegelreflexkamera mit durchsichtigem Spiegel (kein hochklappen des Spiegels mehr notwendig) alles vertreten. Start war um 9:30 mit der Theorie über Kamera, Belichtung, und einem Vortrag von Monika Stein über die Naturwesen selbst und wie man sie findet. Danach ging es auf den...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
2

keine Angst vor Schamanen

Schnuppere in die Welt der Schamanen. Nimm an einer schamanischen Reise teil und schau was passiert - womöglich findest du deinen Kraftplatz auf alle Fälle wirds entspannend und wohltuend... ein interessanter Abend mit Selena Grundner, die schon mit ihrem Hypnose-Workshop begeisterte Anmeldung unter: otelovorchdorf@gmail.com Wann: 12.11.2013 19:00:00 Wo: OTELO, Schulstraße, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

"Alle meine Karten selbst gemacht!"

Kreativworkshop - Kartengestaltung Ausgerüstet mit Stempel, Papier, Stanzen und Farbe tauchen wir in die kreative Welt der Kartengestaltung ein. Ob Baby-Glückwunschkarte, Geburtsanzeige, Taufeinladung, Geburtstagskarte oder Geschenkanhänger - selbst gemacht ist einfach doppelt so schön! Wir gestalten gemeinsam eine Karte anhand der Sie die verschiedenen Techniken und Materialien kennenlernen. Sie werden sehen wie einfach das geht und wieviel Spaß das macht! Leitung: Claudia Pühringer...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
Brigitte Baumgartner-Bartl (BIZ Krems), Elvira Kniewallner (5AHLW), Mag. Krista Susman (Zentrum für Beratung, Training, Entwicklung), Sandra Küfhaber (5AHLW)

Bewerbungsworkshop an der HLM HLW Krems

KREMS. Die fünften Klassen der HLM HLW Krems hatten die Gelegenheit, sich in einem Bewerbungsworkshop mit Frau Mag. Krista Susman Tipps und Tricks für Aufnahmeprüfungen und Bewerbungsgespräche zu holen. Themenschwerpunkte waren unter anderem Zukunftstrends oder Motivationsschreiben. In Kleingruppen konnte das erworbene Wissen in Form von Bewerbungsgesprächen angewendet werden. Besonderes Augenmerk lag auf dem Umgang mit Druck und Stress und auf unterschiedlichen Fragetypen, wie zB Fragen nach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Norbert Lipp und Johannes Steinwender veranstalten dieses musikalische Abenteuer für alle Musikbegeisterten.

Ein Abenteuer für die Stimme

Viertes Jugend-Musik-Festival "Voices" verspricht ein musikalisch-tierisches Erlebnis zu werden. Ein buntes Programm aus Konzerten, Workshops und öffentlichen Aktionen lädt zu einer lustvollen und kreativen Entdeckungsreise mit international renommierten Musikern ein. Unter dem Motto "Das muss klingen wie im Zoo" geht heuer bereits zum vierten Mal "Voices – Abenteuer Musik" über die Bühne. Dabei werden aber nicht, wie vermutet, nur Tierstimmen nachgemacht, sondern in den Workshops werden Stücke...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Abnehmen ist einfach!

Vortrag: Gerhard Vrabetz Mittwoch,09.10.2013, 19 Uhr bei Brigitte Brettenthaler, 2651 Edlach 41 Kosten: 15 Euro In diesem kurzweiligen Workshop erfahren sie, wie einfach es ist, nachhaltig abzunehmen, und/oder problemlos ihr Gewicht zu halten, wenn sie nur genug und richtig essen, und nie wieder hungern. Keine Produktverkaufsveranstaltung. Gerhard Vrabetz ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich als Personal Coach für Gewichtsmanagement und Figuroptimierung tätig zur Veranstaltung Wann:...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Brettenthaler
Qualifikation ist ein zentrales Thema in der Polytechnischen Schule in Pischelsdorf. | Foto: kk
2

Workshop an der Poly Pischelsdorf mit Strobl Bau Weiz

"Orientieren - Trainieren - Qualifizieren" lautet das Leitbild der Polytechnischen Schule (PTS) Pischelsdorf und deshalb gab es bereits in der zweiten Schulwoche einen Workshop bei der Baufirma Strobl in Weiz. Die interessierten SchülerInnen durften mit großer Begeisterung praxisnahe Tätigkeitsanforderungen eines Maurers und Zimmerers anschauen und aktiv ausführen. Richtiges Bewerben trainierten die SchülerInnen ebenfalls bereits in der vierten Schulwoche in der Arbeiterkammer in Weiz, wo sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Charity Museumstag für die ganze Familie am 12. Oktober in Herrnbaumgarten. | Foto: privat

Nonseum 4 Kids: Dinge werden wieder nützlich

HERRNBAUMGARTEN. Erfindungen, die wir auch nicht brauchen, werden erstmals nützlich, und zwar durch Ihre Hilfe: Am 12. Oktober wird der Reinerlös der Eintrittskarten an die UESF (www.uesfi.org) gespendet, die unter anderem Bildungsprojekte in Entwicklungsländern durchführt. Mit den Einnahmen wird z.B das Projekt “VolunTeens – United for Bratunac” unterstützt, in dem unter Mitwirkung von 20 motivierten, freiwilligen Jugendlichen aus vier Ländern die bedürftige Volksschule Bratunac in Bosnien...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Anzeige
Filzschmuck, Filztaschen, Sitzkissen, Filzblumen, Filzpatschen oder eine Laptoptasche. In den Filzkursen von Petzi Maderebner kann man alles lernen. | Foto: http://www.filzpackerl.at
3

Jetzt einfach Filzen lernen - Kursprogramm OÖ Herbst 2013

Du wolltest schon immer warme, kuschelige und vor allem ganz individuelle Filzpatschen & Filztaschen selber machen? Oder wunderschönen Schmuck aus Schafwolle, modisch und farblich abgestimmt, ganz nach Deinem Geschmack? Oder wollen Deine Kinder am Kinderfilztag aus Schafwolle, Wasser und Seife die lustigsten Dinge filzen?  Die Pädagogin,  "Filzmaus" und Gründerin von filzpackerl.at Petzi Maderebner macht es möglich. Filzen ist eine Jahrhunderte alte Technik zur Herstellung von Textilien aus...

  • Vöcklabruck
  • Florian Maderebner

Elternworkshop "Sprachentwicklung und Förderung im Alltag"

Unsere Sprache ist das wichtigste Ausdrucks- Kommunikations, und Denkmittel und nimmt somit einen besonderen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Kinder mit einer gesunden Sprachentwicklung können sich im sozialen Umfeld besser integrieren und didesse leichter bewältigen. Nach einem Einblick in den Verlauf der sprachlichen Entwicklung werden wir gemeinsam überlegen, wie wir die Kinder auf diesem spannenden Weg begleiten und unterstützen können und wie Förderung auf spielerische und...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding
AUVA Trainer und 8 Kinder der VS-Röhrenbach und die Demonstrationspuppe „oo7“ | Foto: VS Röhrenbach

Da schnallst du an!

RÖHRENBACH. Glücklicherweise wurde die Volksschule Röhrenbach für das AUVA-Copilotentraining ausgewahlt. Heute waren zwei Trainer der AUVA an der Schule und zeigten den Kindern, wie man sich mit Anschnallen bzw. richtigem Anschnallen vor Unfällen bzw. Verletzungen schützt, da es oft bei Verkehrsunfällen zu sehr schweren inneren Verletzungn kommt, wenn man falsch angeschnallt ist. Auf spielerische Art und Weise lernten die Kinder der VS-Röhrenbach, das richtige Anschnallen und auch die wichtige...

  • Horn
  • Simone Göls
Elternkurs im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 31. Mai 2024 um 09:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

4. Tango Festival Carinthia - im Amthof & Ossiach

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird Feldkirchen wieder zu Tangostadt. Dann findet zum vierten Mal das Tango Festival Carinthia, das einzigartige Tanzfestival im Süden Österreichs, statt.  4. Tango-Festival Carinthia im Amthof Feldkirchen & in Ossiach  mit Workshops - Milongas -Tango Kreuzfahrt - Showtänze - Konzert Nach den großen Erfolgen 2016, 2018 und 2022 veranstaltet das kultur-forum-amthof dieses einzigartige Festival im Süden Österreichs wieder 2024. Zahlreiche Tango Argentino Workshops, 4...

  • 31. Mai 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 2”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente! mehr erfahren

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • DAS Flirtseminar in
  • Baden

Partnersuche leicht gemacht - DAS Flirtseminar - Partnersucheseminar (Partner / Partnerin) in Niederösterreich - Flirten, Lachen, Gut drauf sein...

Du bist noch immer einsam, hast Schwierigkeiten jemanden kennen zu lernen? Das muss nicht sein! MACHE DEINEN ERFOLG UNVERMEIDBAR ! Zielgruppe: (ER / SIE) •Personen mit geschwächtem Selbstbewusstsein (Schüchternheit) •Personen die in Einsamkeit leben •Dating-Apps - aber (fast) keine Matches •Geschiedene oder in Trennung Lebende •Personen die leichter jemanden kennenlernen möchten Kommt dir das bekannt vor? •Du bist schüchtern •Du hast Angst eine attraktive Frau anzusprechen (für den Mann) •Du...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.