Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

1 3

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Imst

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 12. Juni Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 12. Juni um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Hotel Restaurant Auderer in Imst. Jetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
1 2

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Landeck

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 10. Juni Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 10. Juni um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung in der Bruggner Stub'n in Landeck. Jetzt anmelden:...

Frauenleben in Oberösterreich

EFERDING. Im Zukunftsprozess „Frauenleben in OÖ“ werden zur Zeit in allen Bezirken in Oberösterreich Workshops durchgeführt, um Erkenntnisse und konkrete Bedürfnisse von Frauen in den verschiedensten Lebenslagen zu gewinnen. Gemeinsam werden die Herausforderungen für Mütter, junge Frauen, Landwirtinnen, Unternehmerinnen, Arbeitnehmerinnen und Frauen mit Migrationshintergrund diskutiert. Auch Gleichstellungsfragen von Frauen und Männern in OÖ werden thematisiert. „Es ist interessiert mich, wo...

Blow Up

Fotografie und ihr Potenzial „Wirklichkeit“ abzubilden Lisa Andergassen, Günther Brandstetter Ein Workshop gemeinsam mit Studierenden der Medienuniversität Potsdam Sa. 14. Juni 2014, 15.00 – 20.00 Uhr und Mi. 25. Juni bis Di. 1. Juli 2014 jeweils 11.00 – 17.00 Uhr Preis (Materialkosten und Eintritt Albertina nicht inkludiert): € 140,- a.o. Mitglieder von fotoK € 126,- TeilnehmerInnenzahl: 12 aus Wien und 12 aus Potsdam Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung an...

Kinderworkshop II - Lochkamera

Ein Workshop mit Simone Göstl für Kinder ab 10 Jahren Mo. 14. bis Fr. 18. Juli 2014 jeweils 10.00 – 13.00 Uhr bring in: 9.00 – 10.00 Uhr take out: 13.00 – 14.00 Uhr Preis: € 240,- Kinder von a.o. Mitgliedern von fotoK € 216,- TeilnehmerInnenzahl: 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Handyfotografie gehört ja schon zum Alltag. Aber was wenn der Akku leer ist? Nimm doch die alte Keksdose und los geht‘s... Wir bauen Lochkameras aus...

Kinderworkshop I – Foto-Tunnel-Bücher

Ein Workshop mit Simone Göstl für Kinder ab 6 Jahren (Lesealter) Mo. 7. bis Fr. 11. Juli 2014 jeweils 10.00 – 13.00 Uhr bring in: 9.00 – 10.00 Uhr take out: 13.00 – 14.00 Uhr Preis: € 240,- Kinder von a.o. Mitgliedern von fotoK € 216,- TeilnehmerInnenzahl 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Bist du schon mal einfach in der Luft stehen geblieben? Oder warst plötzlich so klein, um auf einer Flasche zu balancieren? In der Fotografie ist...

Graffiti Culture und Design – es wird bunt

Ein Workshop mit dem slowenischen Graffiti-Künstler Teo Ivancic alias TeoSon im wunderschönen Ambiente des Naturparkzentrums Grottenhof gibt Einblicke in die Spray-Kunst. Live-Act und Workshop Samstag, 24. Mai 2014, 11:00-13:00 Naturparkzentrum Grottenhof, Grottenhof 1, 8430 Kaindorf Anmeldung: office@designquartier.at Kosten: 15,- (begrenzte TN-Zahl) Für den Designmonat Graz 2014 setzt das Designquartier unter der Leitung Rosemarie Hofer gemeinsam mit dem slowenischen Künstler Teo Ivancic...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Schüler lernten den sicheren Umgang mit neuen Medien


Am Montag, den 5. Mai organisierte der Verein komm!unity, in Zusammenarbeit mit Dir. Günter Schroll einen Workshop von Saferinternet.at für die dritten und vierten Klassen der NMS Breitenbach. Frau Mag.a Sabrina Widmoser, die als Saferinternet Referentin Workshops in ganz Tirol hält, wurde für den Vormittag in die Neue Mittelschule eingeladen, um die Schülerinnen und Schüler über den sicheren Umgang mit Smartphones, Apps und PC aufzuklären. „Im Tiroler Unterland häufen sich die Vorfälle von...

4

Sie sorgen für den Wow-Effekt

Etliche Auszeichnungen und hohe Qualität: Das Performing Art Center will durchstarten. TIROL (acz). Jugendtheater bedeutet nicht nur Aufführungen für Freunde und Familie. Spätestens bei den Premieren des Performing ART Centers (PAC) kommt der Wow-Effekt: Die haben ja wirklich was drauf. Das PAC ist ein Unternehmen des Vereins Jugendland – Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren sind willkommen, um ihre künstlerische Ader zu finden, zum Beispiel als Musicaldarsteller. Kunst ist jedermanns...

„Vom Kakao zur Schokolade“

Fairtrade Workshop in der Volksschule Reichenau. REICHENAU (buchner). Am 13.05.2014 fand in der Volksschule Reichenau ein Fairtrade Workshop zum Thema „Vom Kakao zur Schokolade“ statt. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über Fairtrade. In diesem Zusammenhang berichtete Herr GGR Mag. Michael Sillar den Kindern stolz, dass Reichenau als „Fairtrade Gemeinde“ ausgezeichnet wurde. Den ganzen Schultag über lernten die Schüler in mehreren Stationen über Kakao und dessen Herkunft und befassten sich...

Zaubern- oder moderieren lernen, Bezirksmuseum Floridsdorf:

Workshop für Kinder ab acht Jahren in der „1. Zauber- und Moderationsschule Österreichs“. 21., Prager Straße 33, Kosten: 25 €, Anmeldung: Tel. 0660/220 42 33, www.eventsaustria.at Wann: 18.05.2014 15:00:00 Wo: Bezirksmuseum Floridsdorf, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

2

1. Kabarettworkshop mit REINHARD NOWAK in Kroatien

Kabarett-Workshop mit REINHARD NOWAK - österreichischem Kabarettist „Helden wie nix“, „Flotter 4er“ ) und Filmschauspieler (Lottosieger, Kaisermühlenblues, Muttertag, etc.) in Kroatien Erstmals gibt Reinhard Nowak sein Know-How live und face2face im Rahmen einer KREATIVEN, ERLEBNISREICHEN und ENTSPANNENDEN Ferienwoche in KROATIEN (Kvarner Bucht) von 29.06. bis 06.07.2014 zum Besten. "Wie merken sie sich den ganzen Text?“ war die mir am häufigsten gestellte Frage, die ich in meiner Laufbahn zu...

2

1. Kabarettworkshop mit Reinhard NOWAK in Kroatien

Kabarett-Workshop mit REINHARD NOWAK österreichischem Kabarettist („Muttertag“, „Helden wie nix“) und Filmschauspieler (Lottosieger, Muttertag, etc.) REINHARD NOWAK in Kroatien im Juli 2014 Erstmals gibt Reinhard Nowak sein Know-How live und face2face im Rahmen einer KREATIVEN, ERLEBNISREICHEN und ENTSPANNENDEN Ferienwoche in KROATIEN (Kvarner Bucht) von 29.06. bis 06.07.2014 zum Besten. "Wie merken sie sich den ganzen Text?“ war die mir am häufigsten gestellte Frage, die ich in meiner Laufbahn...

Fotografie-Workshop, friends:

Lernt Spannendes über Fotografie: Worauf müsst ihr achten, um ein gutes Foto zu machen? Bei einem Ausflug widmet ihr euch der Street-Fotografie. Ab elf Jahren. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0699/150 523 76, www.friends2.at Wann: 17.05.2014 14:00:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Bereits letztes Jahr gab Fotografin Claudia Stix unserer Jugendgruppe Tipps für unseren Fotowettbewerb | Foto: Claudia Stix
1

Fisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol im Mai

Die letzte Börse vor unserer Sommerpause findet am 18. Mai 2014 von 9-11 im VZ Jenbach statt. Wie immer werden wieder viele Nachzuchten diverser Zierfische, Garnelen, Schnecken und Pflanzen angeboten. Wer Probleme mit seinem Aquarium hat, ist bei unserem Infotisch bestens aufgehoben, denn dort stehen erfahrene Aquarianer bereit, um dir Tips für ein stabiles Gleichgewicht in deinem Becken zu geben. Wer eine Probe von seinem Aquariumwasser dabei hat, kann diese vor Ort auf die wichtigsten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Schulweg einmal anders: Die Hortkinder der Probusgasse entdecken im Workshop das zu Fußgehen mit allen Sinnen
10

Hortkinder machen mobil

Die Aktion "Zu Fuß zur Schule" der Mobilitätsagentur macht Lust auf die Erforschung des Großstadt-Dschungels. DÖBLING. Fußgänger-Beauftragte Petra Jens: "Wir wollen bei den Kindern die Lust aufs Zu-Fuß-Gehen wecken. Dafür haben wir ein Paket aus Workshop, Poster, Unterrichtsmaterialien und Wettbewerb geschnürt. Das Projekt unterstützt die Kinder und Pädagogen dabei, die Erlebnisse des Schulwegs in den Unterricht einzubauen." Größere Zusammenhänge, etwa zwischen Mobilitätsverhalten und...

Workshop: Bleach your T-Shirt and more!

Du bist kreativ, liebst T-Shirts und möchtest gern einmal T-Shirts selbst gestalten? Warum nicht bleichen ganz nach deinen Vorstellungen? Dir fehlen das nötige Know How und die Materialen dazu? Bei diesem spannenden Workshop erfährst du alles rund um das Thema T-Shirt Bleaching. Der Workshop Beim Bleaching Workshop wird mit Chlorbleiche gearbeitet. Mit verschiedenen Bleaching Techniken (Bleach Tie Dye, Dip Dye, Spray Bleach, Paint Bleach) können ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden....

Workshop "Brot backen und Stoff drucken"

Backen Sie sich Ihr eigenes Brot im Holzofen und nehmen es im selbst bedruckten Brotsackerl mit nach Hause. Erfahren sie in kreativer Weise Zusammenhänge der Biolandwirtschaft und den Wert der handwerklichen Lebensmittelherstellung. Materialkosten:15.- Euro. Bitte um Anmeldung: 0664/3892690 Wann: 14.05.2014 14:00:00 bis 14.05.2014, 00:00:00 Wo: Bauerbräuhof, Hallein auf Karte anzeigen

Zukunftsstrategie für die Region mitgestalten

EFERDING (bea). Gemeinsam mit der Bevölkerung wird in den LEADER-Regionen derzeit an der Bewerbung für die neue Förderperiode 2014-2020 gearbeitet. LEADER wird wieder ein Teil des EU-Programms für die Ländliche Entwicklung sein, für den fünf Prozent der EU-Fördermittel reserviert werden. Auch in der Region Eferding fanden daher in den vergangenen Wochen themenbezogene Workshops statt, an denen insgesamt rund 270 Interessierte teilnahmen. „Regionale Experten und die Bevölkerung analysierten die...

1 1

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Lienz

Hol dir am 3. Juni Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 3. Juni um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Gösser Bräu im alten Rathaus in Lienz. Jetzt anmelden: Einfach auf "teilnehmen"...

1 1

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Axams

Hol dir am 5. Juni Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 5. Juni um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Restaurant Weiss in Axams. Jetzt anmelden: Einfach auf "teilnehmen" klicken und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Amstetten
  • Amstetten

Das Urban Art Festival in der Innenstadt von Amstetten

Am Samstag, dem 19. Juli und Sonntag, den 20. Juli 2025, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr findet in der Innenstadt von Amstetten das Urban Art Festival statt. AMSTETTEN. Rund 30 Künstler:innen aus dem In- und Ausland verwandeln die Stadt mit Live-Straßenmalerei, 3D-Kunst, Graffiti und Wandmalerei in eine bunte Open-Air-Galerie. Am Hauptplatz sorgt eine Street-Food-Area mit DJ-Sound und Live-Musik für kulinarischen und musikalischen Genuss. Ein Graffiti-Workshop am Samstag lädt auch...

  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Krahuletzmuseum
  • Eggenburg

Workshop Schmucksteinfassung aus Silberdraht

Am Samstag, 19. Juli, findet von 10 bis 17 Uhr ein Workshop zur Schmucksteinfassung aus Silberdraht statt, veranstaltet von der Krahuletz-Gesellschaft im Krahuletz Museum. EGGENBURG. Der Kurs bietet eine Einführung in die kunstvolle Technik der Schmuckherstellung mit Silberdraht. Weitere Details sind auf www.krahuletz-museum.at zu finden.

  • Horn
  • Doris Schlager
  • 20. Juli 2025 um 14:00
  • Schloss Bruck | Museum der Stadt Lienz
  • Lienz

Familiensonntag: Mix It Up!

Jeden Feriensonntag um 14 Uhr, vom 6. Juli bis 31. August 2025: Die Familiensonntage auf Schloss Bruck! LIENZ. Mit dem Start der Ferien übernehmen wieder die jüngsten Besucherinnen und Besucher das Museum Schloss Bruck. Schließlich finden jeden Sonntag, vom 6. Juli bis 31. August, die Familiensonntage auf Schloss Bruck statt! Für Kinder ab 6 Jahren, Dauer: ca. 1 bis 1 1/2 Stunden. Start: immer um 14 Uhr. Die Workshops finden bei jedem Wetter statt. Bitte entsprechende Kleidung und Schuhwerk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.