Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Die Projektverantwortlichen von "FABO - Familie als Bonus" laden alle werdenden Eltern und Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern zur Veranstaltungsreihe. | Foto: Archivfoto

Veranstaltungen wieder live
FABO startet wieder live durch

Nach digitalem Angebot während des Lockdowns kann die Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" wieder in Form von Präsenzveranstaltungen stattfinden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das lange Warten hat ein Ende. Nach mehreren Monaten kann die kostenlose Informations- und Bildungsreihe "FABO - Familie als Bonus" in Hartberg-Fürstenfeld wieder in Form von Präsenzveranstaltungen im Juni starten. Während des Lockdowns wurden Workshops und Co. auf digitalem Weg geboten. Kostenlose Infos rund ums "Groß...

Maria Ziegerhofer und Gabriele Paar vor der neu gestalteten Auslage vom Vereinslokal "KreARTiv im Dorf" in Langenwang. Neu im Sortiment sind Langenwanger Geschenksartikel und Babyprodukte. | Foto: Koidl
3

Langenwang
"KreARTiv im Dorf" erweitert das Sortiment

Vereinsmitglieder von "KreARTiv im Dorf" aus Langenwang erweitern mit Langenwanger Geschenksartikeln und verschiedensten Babyprodukten das Sortiment. Man hofft im Juni wieder aufsperren zu können. "KreARTiv im Dorf": kreativ sind die Mitglieder dieses Langenwanger Vereins auch während der Corona-Krise. Auch für die Zeit danach, wenn das Vereinslokal wieder öffnen kann, hat das Team einiges Neues vorbereitet. Es ist die Leidenschaft an der kreativen Arbeit mit verschiedensten Materialien wie...

Welche Lehre ist für mich die beste? Wie verhalte ich mich richtig? Viele Fragen für Jugendliche: Workshops in Lieboch helfen, diese zu klären. | Foto: siemens
Aktion

Lieboch
Die Zukunft der Lehrlinge im Blick

Die Krise erschwert Entscheidungen für Jugendliche. Neues Projekt in Lieboch soll Orientierung geben. Keine Lehrlingsmessen, weniger Kontakt zu Lehrstellensuchenden – die Corona-Krise erschwert den Zugang zu wichtigen Informationen für junge Berufseinsteiger. Dass trotz aller aktuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Unternehmen auch jetzt verstärkt nach Lehrlingen suchen, zeigen die Zahlen der Wirtschaftskammer (WKO) Steiermark klar. Lehrstellen-ÜberhangInsbesondere in den Bereichen...

Diese Unternehmer greifen KMUs unter die Arme: Paul Thyr, Sebastian Lechmann, Paul Kalcher, Susanne Mostögl, Heinrich Zaunschirm (v.l.) | Foto: Penta Media
2

Die Hilfe für Grazer Firmen kommt jetzt digital

Die Grazer Video- und Filmagentur Penta Media unterstützt Firmen bei der Umsetzung von Online-Events. Die Digitalisierung ist auch vor der Coronakrise immer weiter vorangeschritten, aufgrund der Lockdowns und vermehrten Homeoffice-Tätigkeiten ist seit rund einem Jahr aber ein großer Teil des "normalen" Arbeitsalltags in den virtuellen Raum gewandert. Dieser Trend wiederum hat die heimischen Unternehmen, vom Großbetrieb bis zu den Selbstständigen, stark gefordert. Workshops, Vorträge,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld auch 2021 Workshops und Kurse online an. | Foto: EBZ Hartberg-Fürstenfeld
2

Hartberg-Fürstenfeld
Das Elternberatungszentrum bleibt weiterhin "online"

Wegen großer Nachfrage: Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld bietet auch 2021 wieder ein buntes Online-Programm für Eltern aus dem Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und Angebote. Das hat auch das Elternberatunsgzentrum (EBZ) Hartberg-Fürstenfeld im vergangenen Jahr festgestellt. 2020 hatte man sich daher bemüht online und telefonisch für die Eltern des Bezirks da zu sein. "Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass besonders die online-Angebote für viele...

Expertenrunden: Für den ersten Online-Eltern-Talk konnte Jörg Ehtreiber (l.) Familienstadtrat Kurt Hohensinner gewinnen. | Foto: FRida & freD
1

Kindermuseum Graz:
FRida&freD forscht nun virtuell

Interaktiv, informativ und im Internet: Das Kindermuseum Graz startet mit drei neuen Formaten digital durch. Was tun wir jetzt? Diese Frage stellte sich Jörg Ehtreiber, Geschäftsführer und Intendant des Kindermuseums FRida&fred, als man coronabedingt wieder zusperren musste. "Wir haben uns überlegt, wie wir mit unseren Besuchern in Kontakt treten, unseren pädagogischen Auftrag erfüllen und Eltern entlasten können", erklärt Ehtreiber. Herausgekommen sind drei neue, interaktive und kostenlose...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Go On Suizidprävention
Workshops für seelisches Wohlbefinden im zweiten Lockdown

Der erneute Lockdown stellt für Große Teile der Bevölkerung vor allem eine psychisch belastende Herausforderung dar. Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs von der Go On Suizidprävention Bruck-Mürzzuschlag bieten daher im Auftrag des Landes Steiermark kostenlose Vorträge und Workshops unter anderem zu den Themen "Resilienz" und "10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden" an. Diese werden auch online zum Wunschtermin mit einer Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen angeboten. Interessierte können...

Das Eltern-Kind-Zentrum Mürztal mit Sitz in St. Barbara ist auf einen herausfordernden Herbst und Winter gut vorbereitet.  | Foto: EKiz Mürztal
3

Neues Programm
EKiZ Mürztal meldet sich aus der Sommerpause zurück

Das Eltern-Kind-Zentrum möchte auch in diesem Winter wichtige Anlaufstelle für Mütter, Väter und Kinder sein. Trotz weiterhin angespannter Corona-Situation meldet sich nun das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal aus der Sommerpause zurück. "Wir freuen uns auch heuer wieder auf einen gemütlichen und anregenden Austausch in unseren beliebten Elterncafés. Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter und Babys", erzählt Leiterin Sabine Ellmeier. Veranstaltungen finden wie...

Das Projekt Photonik für Schulen startet demnächst an acht Schulen. | Foto: kk
2

Photonik
Die Technologie des Lichts

Das Projekt „Phorsch! – Photonik für Schulen“ startet unter der Leitung der TU-Graz. Spannende Workshops an acht Schulen in Wien, Vorarlberg und der Steiermark und bringen Kindern und Jugendlichen die aufregende Welt der Photonik – der Technologie des Lichts – näher. Der Fokus des Projekts liegt darin, das Interesse junger Erwachsener an Naturwissenschaften und Technik zu wecken. Photonics Austria ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Technologie Photonik in Österreich. Der Verein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Suizidprävention
Keine Situation ist ausweglos

Mit Aufklärungsarbeit soll der vergleichsweise hohen Suizidrate im Bezirk entgegengewirkt werden. "Wenn man der Öffentlichkeit kommuniziert, dass Suizid jeden betreffen kann, dass es Hinweise in Äußerungen und im Verhalten von Menschen gibt, auf die man achten kann, und dass Hilfe verfügbar ist, ist das ein Weg, um Suizid zu verhindern", so der international renommierte Psychologe Edwin Shneidman anno 1958. Auch heute noch wird im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag alle drei Wochen ein Suizid begangen....

Elke Wihsounig hat sich mit der Eröffnung des Kreativzentrums in Krieglach einen lang gehegten Wunsch erfüllt.  | Foto: Hofbauer
4

Neueröffnung
Krieglachs Galerie der etwas anderen Art

In der wohl schwierigsten Zeit für Kunst- und Kulturschaffende ein Kreativzentrum zu eröffnen, mutet auf den ersten Blick etwas waghalsig an. Dennoch hat die Mürztaler Künstlerin Elke Wihsounig den Schritt gewagt und Ende Juni das "Anders Art" in der Krieglacher Grazer Straße eröffnet. "Etwas besseres hätte ich nicht machen können!" "Während Corona ist bei allen so viel weggefallen, gerade jetzt gibt es für alle nichts besseres als einen Ort zu haben, um sich und seine Kunst zu präsentieren....

Elke Wihsounig hat einen neuen kreativen Ort in Krieglach geschaffen. | Foto: Wihsounig

Anders Art
Neue Kunstwerkstatt eröffnet in Krieglach

Unter dem Titel "Anders Art" eröffnet am 23. Juni eine Galerie der besonderen Art in der Grazer Straße in Krieglach. Federführend ist die Künstlerin Elke Wihsounig, die eine langgehegte Idee nun zur Wirklichkeit werden lässt. Das Kreativzentrum soll als neuer Treffpunkt für all jene dienen, die sich in einem angenehmen Ambiente wohlfühlen möchten. "Mein Projekt darf wachsen, sich entwickeln und soll eine Basis für Kreative und daran Interessierte sein. Ein Treffpunkt um sich auszutauschen und...

Der Frühling ist da - und kann dank der Jugendeinrichtungen auch online miteinander genossen werden. | Foto: Pixabay
2

Online-Spaß zuhause
Kinder- und Jugendfrühling mit dem ClickIn

Die beiden ClickIn Jugendeinrichtungen in Gratwein-Straßengel und Deutschfeistritz - und damit die vier Gemeinden Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach – haben sich zusammengetan, um mit dem "Kinder- und Jugendfrühling" für die zwei Wochen nach Ostern ein buntes, abwechslungsreiches und auch kostenloses Online-Angebot für Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene und Familien anbieten zu können.  Ähnlich wie beim Sommerprogramm werden dabei täglich via Zoom um 15 Uhr...

Fehring nimmt am großen Projekt "Lebendig" teil

Mit zwei Veranstaltungen wurde der Aufbau eines "Lebendig-Sorgenetzes" präsentiert. Die drei Projektgemeinden Fehring, Feldbach und Gnas stellten unter dem Motto "Wir sorgen füreinander! – Aufbau eines Lebendig-Sorgenetzes" dieses Projekt auf die Beine. Bürger und Vereinsvertreter aus Vereinen der Gemeinde Fehring trafen sich im Kultursaal Johnsdorf-Brunn, um den Leitspruch mit Leben zu füllen. Ergebnis des Treffens ist eine Sammlung von Ideen, die nun ins Projekt "Lebendig" einfließen sollen....

Zahlreiche Interessierte vernetzten sich bei der Fachtagung im Nova-Thermenhotel.  | Foto: Wiedner
3

Fachtagung in Köflach
Starke Hände geben Halt

Über 100 Teilnehmer waren bei der dritten Fachtagung des Steirischen Landesverband für Psychotherapie im Nova-Thermenhotel dabei. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Vernetzt vom Anfang bis zum Ende" und konzentrierte sich auf zwei Schwerpunkte. KÖFLACH. "Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich aus dem Bezirk Voitsberg stellen ihr Fachwissen anderen Fachkräften zur Verfügung", so beschrieb Gloria Avar, eine der Organisatorinnen, den ersten Schwerpunkt. Der zweite Fokus lag auf dem Vernetzen...

Lachen, Netzwerken, Lernen, Feiern: Bei der Aktionswoche rund um den Weltfrauentag ist für jede Grazerin etwas dabei. | Foto: pixabay.com
2

Tag der Frauen
Feministische Woche mit fulminantem Finale

Mit einem vielfältigen Programm wird der Frauentag in Graz zu einer ganzen Aktionswoche, die institutionsübergreifend die wichtigsten Themen rund um Frauen in den Mittelpunkt rückt. "Um möglichst viele Initiativen, Vereine und Organisationen, die rund um den Frauentag am 8. März Events veranstalten, zu bündeln und gemeinsam gegen Sexismus und Diskriminierung aufzutreten, haben wir uns zum "Bündnis 0803" zusammengeschlossen", erklärt Eva Hofer, Sprecherin des Theaters im Bahnhof und Mitglied des...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die MMS Stallhofen konzentriert sich auf viele Schwerpunkte und lädt ein, diese kennenzulernen.  | Foto: MMS Stallhofen

Tag der offenen Tür der Musikmittelschule Stallhofen

Für interessierte Schüler und Eltern öffnet die Musikmittelschule Stallhofen am 17. Jänner ab 8 Uhr ihre Türen. STALLHOFEN. Ein Schulhaus gefüllt mit vielen klingenden Stimmen, außergewöhnlichen Projekten und freundlichen Gesichtern. So sieht es im Inneren der Musikmittelschule Stallhofen aus. Neben dem Musikschwerpunkt, der bereits seit mehr als 40 Jahren im Haus angeboten wird, zählt auch MINT, kurz für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik, zu einem Steckenpferd der...

Bunte Kunst: Comic-Zeichner Gerry Lagler (m. stehend) | Foto: KK

Comiczeichner Lagler zieht "Schlussstrich"

Im Uni Graz@Museum lud der Judendorfer Gerry Lagler zum letzten Mal mit seinem Projekt „1. österreichische Comic.Schule“ zur Präsentation der Comic-Stories seiner Schüler. Zusammen mit den Original Artworks wurden in Graz unter dem Titel "Schlussstrich" der letzte steirische "Comic*Annual" mit bunten, kreativen Arbeiten aus den Comic-Workshops in der Volksschule Frohnleiten, beim Kulturverein "mismas" und im Uni Graz@Museum veröffentlich. Unterschiedliche Inhalte Trauriger Anlass für das letzte...

Zum Demokratieworkshop ging es nach Wien. | Foto: NMS Neuberg

NMS Neuberg
Projekt der NMS Neuberg: Demokratie in Bewegung

Die NMS Neuberg hat zurzeit in besonderes Projekt laufen und die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse haben ein wichtiges Ziel vor Augen. Die Jugendlichen wollen „Demokratieprofis“ werden. „Demokratie in Bewegung“ nennt sich das umfangreiche Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ein umfassendes demokratisches Verständnis erwerben sollen. Die Jugendlichen haben dazu bereits vier Workshops in der Demokratiewerkstatt des österreichischen Parlaments in Wien besucht. Der...

Die Start-ups hatten beim Playground großen Spaß. | Foto: IdeenTriebwerk Graz

Startup-Playground war ein großer Erfolg

IdeenTriebwerk Graz organisierte drei Tage mit Workshops und Inputs für angehende Firmengründer. Drei Tage im Zeichen der Unternehmer von morgen: Beim "Start-up Playground", veranstaltet vom IdeenTriebwerk Graz, hatten angehende Gründer die Möglichkeit, sich in einem kreativen Umfeld voll und ganz ihren neuen Ideen zu widmen. Dazu gab es Workshops, in denen die wichtigsten Basics der Unternehmensführung erläutert wurden, sowie Feedback von internationalen Mentoren. Die finalen Pitches gingen am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
Bernhard und Wilma Genser von der Firma "WPG - wohnen persönlich genser" in Pinkafeld bieten neben Tischlerarbeiten nun auch ab sofort Vermietung an. | Foto: WPG
3

WPG - wohnen persönlich genser
Maschinen, Fahrzeuge und Werkstätte für Tischlerarbeiten mieten!

Bernhard und Wilma Genser von der Firma "WPG - wohnen persönlich genser" in Pinkafeld bieten neben Tischlerarbeiten nun auch ab sofort Vermietung an: Sämtliche Maschinen, Fahrzeuge sowie die Werkstätte kann sowohl vom Profi als auch vom Anfänger bzw. Hobbytischler genutzt werden. der vermieterDu arbeitest gerne mit Holz und möchtest dir ein schönes Möbelstück selber machen? Dir fehlt der nötige Platz dafür? Du hast kein passendes Werkzeug? Du möchtest dich selbstständig machen, aber die...

Voller Einsatz der Gymnasiasten bei den Workshops in Köflach | Foto: AHS/Scheer
4

Sprachen und MINT
Tag des Gymnasiums in Köflach

Mehrere Workshops für Interessierte am BG/BRG/BORG Köflach. KÖFLACH. Möchte ich die Italiener mit meinen Sprachkenntnissen beeindrucken und meine Pizza mit "dolce far niente" passenden Gesten garnieren? Möchte ich auf den Spuren von Asterix und Obelix wandeln, mit den Einheimischen von Martinique, Tunesien und Kanada Französisch parlieren oder im europäischen Parlament meine Kenntnisse dieser Weltsprache unter Beweis stellen? Möchte ich die prägenden Schlagwörter unserer Zukunft - Mathematik,...

Freut sich auf die Musik: das folk.art-Team | Foto: Werbeagentur ad-ventures

folk.art: Neues Festival steigt jetzt in Graz

Zahlreiche bekannte Acts aus dem Genre World Music versammeln sich von 6. bis 10. November im Rahmen des Festivals "folk.art" in Graz. Neben dem Auftritt von renommierten Gruppen wie "Quadro Nuevo", dem "Moritz Weiß Klezmer Special" oder "Quetschklampfa" gibt es auch Workshops und vieles mehr. Infos: www.folkart.at. Tickets sind unter www.ticketzentrum.at erhältlich.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zum zweiten Mal findet in Lieboch ein Gesundheitstag mit einem vielfältigen Rahmenprogramm statt. | Foto: Edith Ertl

Gesundheitstag in Lieboch

Mit zahlreichen Ausstellern, Workshops, Verkostungen und Wissenswertem rund um das Wohlbefinden findet am 5. Oktober von 10:00 bis 19.30 Uhr in der Veranstaltungshalle Lieboch ein Gesundheitstag statt. Mit dabei auch der Röntgenbus des Landes Steiermark und die Gesundheitsstraße, an der man seine Blutwerte und die körperliche Fitness messen lassen kann. Den ganzen Tag über gibt es Vorträge zu Themen wie Achtsamkeit, Entspannung, Darmgesundheit oder mentale Fitness sowie eine Weinverkostung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.