Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Indoor und outdoor wird das Element Wasser in der Volksschule St. Veit behandelt.
8

Workshops
St. Veiter Schüler nehmen Wasser "unter die Lupe"

Am 22. März war Weltwassertag: Auch in der Volksschule St. Veit wird das Element Wasser gemeinsam mit der Wasserschule Nationalpark Hohe Tauern theoretisch und praktisch erforscht. ST. VEIT. Seit vielen Jahren bringt die Volksschule St. Veit gemeinsam mit der Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern ihren Schülern das Element Wasser näher. Auch heuer nimmt die 3b-Klasse wieder an diesem spannenden Projekt teil, wie Klassenlehrerin Doris Auer berichtet. Theorie & PraxisDas viertägige Programm...

Michela Wissdorf (aka MiWi Jewels) eröffnete ihr erstes eigenes Atelier in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 64

Neu am Alten Platz
Schmuckatelier eröffnete mit feierlicher Party

MiWi Jewels lud zur Ateliereröffnung: Michela Wissdorf fertigt Schmückstücke von Hand und mit Leidenschaft. Die Eröffnungsfeier ihres neuen Ateliers am Samstag, den 5. April, ließ sich MeinBezirk.at nicht entgehen. KLAGENFURT. In ihrer neuen Werkstatt, am Alten Platz möchte die Schmuckdesignerin ihre Schmuckstücke verkaufen, Reparaturen und Restylings durchführen und hin und wieder kleine Workshops organisieren. Welt der SchmuckstückeMichela Wissdorf kommt aus einer Handwerkerfamilie. Sie ist...

Unter der Leitung von Angelika Hinteregger und Elke Leitner setzt sich das Oberkärntner Frauenhaus unermüdlich dafür ein, Frauen in Krisensituationen beizustehen und ihnen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu ebnen. | Foto: Privat

Projekt "Mut tut gut"
Kostenlose Workshops für Frauen starten wieder

Das Projekt "Mut tut gut" startet in die zweite Runde. Die Auftaktveranstaltung findet am 24. Jänner von 17 bis 18.30 Uhr in der Porcia Lounge in Spittal statt. BEZIRK SPITTAL. Nach dem Pilotjahr 2024, in dem Vorträge und Workshops in Radenthein, Dellach/Drau, Gmünd und Stall im Mölltal stattfanden, setzt das Projekt "Mut tut gut" den Fokus weiterhin auf die Stärkung von Frauen und Mädchen ab 15 Jahren im ländlichen Raum. Die Initiative der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung verfolgt das...

Beide Schülergruppen beim gemeinsamen Ausflug am Katschberg | Foto: HAK Spittal/Drau
1 4

Erasmus+ Programm
Italienische Partnerklasse zu Gast an der HAK Spittal

Vom 15. bis 22. Dezember 2024 durfte die HAK Spittal/Drau eine Schülergruppe der Partnerschule ITC Scaruffi Levi Tricolore aus Reggio Emilia, Italien, im Rahmen des Erasmus+ Projekts willkommen heißen. Im Fokus der Projektwoche stand das Thema „Nachhaltigkeit“, das gemeinsam in Workshops und Ausflügen vertieft wurde. Die Woche bot ein abwechslungsreiches Programm: Neben Projektarbeiten in der Schule erkundeten die italienischen Gäste die Region, darunter den Millstätter See, den Villacher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Der Verein Familienglück wächst und wächst - das Netzwerk deckt zahlreiche Themen rund um Familien in Althofen ab. | Foto: Verein FamilienGlück
2

Jungfamilien aufgepasst
Der Verein FamilienGlück stellt sich vor

Tanja Sallinger und Nina Weiss-Moser gründeten den Verein Familienglück vor rund zwei Jahren, um Menschen in und um Althofen zu Familienthemen zu betreuen. ALTHOFEN. Zu der Zeit gab es keine Möglichkeit für die frischgebackenen Mamas sich mit anderen auszutauschen. So entstand die Idee einen Verein zu gründen und eine Räumlichkeit zu suchen, um genau das in der Region anbieten zu können: Austausch zwischen werdenden Müttern und Jungmamas. Im Prinzip sollte ein- bis zweimal monatlich ein Treffen...

Foto: RegionalMedien
4

Workshops im Otelo
Gerith Sommer gibt Menschen eine Stimme

Im Otelo in Spittal leitet Gerith Sommer Workshops für Menschen mit Behinderung, wo Singen und Kommunikation im Mittelpunkt stehen. SPITTAL. Gerith verfolgt bei ihren Workshops unter dem Titel „Sichtbar durch Stimme - im Ausdruck ist pure Freude“ ein klares Ziel: „Ich möchte einen Freiraum schaffen, in dem die Teilnehmer nicht nur Spaß haben, sondern auch ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial entfalten können. Wichtig ist mir, dass sie ein Erfolgserlebnis mit in ihr Leben nehmen“, erklärt sie. Die...

Peter Wedenig, Ruth Feistritzer, Katja Tengg und Bernhard Wappis bei der Auftakt-Pressekonferenz.  | Foto: PopUp-BeYOU
3

Beruf und Karriere
Jugendliche holen sich zahlreiche Karrieretipps

KLAGENFURT. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im vorangegangenen Jahr, findet auch heuer wieder das große PopUp - BeYou Event in der Landeshauptstadt statt. Das moderne Veranstaltungsformat, das im Auftrag des Sozialministeriums - Landesstelle Kärnten organisiert wird, findet am 25. September ab 8.30 Uhr im Lakeside-Spitz, Gebäude B11 statt. Wichtige MissionMit dem PopUp - BeYou-Event möchte man den Jugendlichen die ausgezeichnete Möglichkeit bieten, sich umfassend über ihre beruflichen...

Foto: Privat
5

Wolfsberg
Das JUZ lädt in den Ferien zu kostenlosen Workshops

Mit einer ganzen Reihe kostenloser Kurse und Workshops lockt das JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet das JugendKulturZentrum JUZ Wolfsberg auch heuer wieder ein umfangreiches Sommerprogramm für Jugendliche. Neben den üblichen Programmpunkten werden verschiedene Workshops und Ausflüge angeboten. So findet wieder ein „Freeletics Training“ mit dem Fitnesstrainer und Sportpädagogen Christoph Kunter mit anschließendem Ernährungscoaching und gesunden Snacks statt....

Fünf Workshop ermöglichten den Schülern spannende, kulinarische Einblicke. | Foto: KTS Villach

Villach
Vierte Slow Food Werkstatt der Kärntner Tourismusschule

Vor kurzem fand in der Kärntner Tourismusschule in Villach unter dem Motto „Die Zukunft is(s)t…“ die vierte Slow Food Werkstatt statt. VILLACH. Die Pioniere der Gastronomie und Hotellerie zeigten in verschiedenen Workshops ihre innovativen Ideen und begeisterten die Schüler mit neuen, praktischen Perspektiven. Auch die Frage, wo die Zukunft hinführt, blieb nicht unbeantwortet. In mehreren Impulsen brachten die Experten ihr Fachwissen den Teilnehmern näher. Krönender Abschluss der Veranstaltung...

5

Theaterfestival Gmünd 2024
Österreich-Premiere von Bodecker & Neander - Visual Mime Theater Berlin

Das haben Sie noch nicht gesehen! Zumindest nicht in Österreich. Denn BODECKER & NEANDER vom Visual Mime Theater Berlin feiern am 23. Februar 2024 in der Lodronschen Reitschule ihre Österreichpremiere! Wolfram von Bodecker und Alexander Neander studierten bei Marcel Marceau in Paris und traten mit ihm gemeinsam auf. Nun eröffnen sie mit ihrem Stück „Déja-Vu“ (Regie: Lionel Ménard) das 2. Theaterfestival in Gmünd. Wortlos und fast ohne Requisiten verstehen sie es, das Publikum in Vibration und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 8

HLW Spittal - Persönlichkeitsbildung
Aufklärung zählt: Arbeitsworkshop „Sucht- und Gewaltprävention“ an der HLW

Arbeitsworkshop „Sucht- und Gewaltprävention“Auf Gefahren und Risiken im Alltag nicht nur hinzuweisen, sondern sich aktiv mit diesen Themen zu beschäftigen, zählt zu Beginn jeden Schuljahres zum Ausbildungsprogramm für die ersten HLW Klassen. Spittal. Am 9. November 2023 fand ein bedeutender Sucht- und Gewaltpräventionsworkshop an der HLW Spittal/Drau statt. Die Veranstaltung vereinte die Klassen 1AHW, 1BHW und 1FSB in einem engagierten Streben nach Aufklärung und Prävention. Unter der Leitung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Büro LR.in Schaar
2

Umweltbildungszentrum Mallnitz
"Mehrwert für Nationalpark und Region schaffen"

Im Besucherzentrum Mallnitz fand kürzlich der zweite Workshop zur Weiterentwicklung des ersten europäischen Klima- und Umweltbildungszentrums (EKUZ) statt. MALLNITZ. Dazu hatte Nationalpark-Landesrätin Sara Schaar eingeladen, Workshop-Teilnehmende waren die EKUZ-Vorstandsmitglieder sowie die neue EKUZ-Geschäftsführerin Barbara Pucker. "Das EKUZ wurde im Juni 2020 als Verein gegründet und sieht sich als Impulsgeber in der Region, wenn es um Bildungsprojekte und -programme zu den Themen Klima-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Urban Playground Festival 2023 | Foto: Urban Playground
2

Hip-Hop-Kultur im Lendhafen
Urban Playground Festival 2023

Urban Playground Festival 2023 15. Juli 2023 Lendhafen / KlagenfurtFreier Eintritt -> Freiwillige Spenden/Unterstützung wird gerne angenommen Das Urban Playground Festival kehrt in diesem Jahr mit einer bahnbrechenden Feier der Hip-Hop-Kultur zurück. Am 15. Juli 2023 verwandelt sich der Lendhafen in Klagenfurt in den ultimativen Treffpunkt für Hip-Hop-Enthusiasten. Das Festival bietet eine fesselnde Mischung aus Rap-Konzerten, DJ-Sets, einem packenden Breaking-Battle im Seven-to-Smoke-Format...

Mit 18. Mai eröffnet das Domenig Steinhaus in Steindorf die Sommersaison.  | Foto: Gerhard Maurer

Architekturikone 2023
Domenig Steinhaus öffnet wieder seine Pforten

Die Architekturikone am Ossiacher See, das Domenig Steinhaus öffnet am Donnerstag, dem 18. Mai nach langer Winterpause wieder. STEINDORF. Am Programm stehen neben den normalen Besichtigungen auch zahlreiche Workshops, Konzerte und Performance-Ausstellungen oder eine Laborwoche.  Führungen Der Architekt Günther Domenig (1934–2012) transformierte die alpine Landschaft der Kärntner Bergwelt und ihre Bauernhäuser durch „architektonische Zerbrechungen“, das elementare Erlebnis inszenierend....

Obfrau Anne-Kathrein Gürtler (links) und Dietmar Löffler (Mitte) feierten mit zahlreichen Besuchern und Freunden die Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung
Verein "Brücken Werke" erobert Villachs Lederergasse

Da tut sich was in der Lederergasse. Das ehemalige Geschäftslokal mit Hausnummer 30 ist jetzt Vereinslokal und Kreativ-Werkstätte von "Brücken Werke". VILLACH. Im altehrwürdigen Gebäude der Lederergasse 30 haben "Brücken Werke"-Obfrau Anne-Kathrein Gürtler und Stellvertreter Dietmar Löffler am Donnerstag, 27. April, offiziell Vereinsbüro, Geschäftslokal für Manufakturen sowie Treffpunkt für schöpferisches Tun und offenes Geistesleben eröffnet. Gemeinsam Neues schaffen "Wir sind kein...

Diese zwei Schülerinnen zeigten ihr Können beim Taletencamp im Fach Biologie. | Foto: RN Kärnten
6

MINT für Schüler
Eure Talente in den Naturwissenschaften sind gefragt

Von Open Space über Talentecamp bis hin zu TIPCSI: Kärnten bietet einiges für aus den Bereichen MINT und Naturwissenschaften. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die sogenannten MINT-Fächer sind in aller Munde. Denn über Jahre schreckten Vorurteile, diese seien zu kompliziert sowie sperrige und veraltete Lehrpläne Kinder und Jugendliche ab. Dabei lieben Kinder es, Neues zu entdecken und in die Rolle von Forschern zu schlüpfen. Was viele vielleicht nicht wissen: Kärnten hat mit dem Verein "INIZIA" unter...

Foto: stock.adobe.com/at/Aleksej/Symbolfoto

Verkehrssicherheit
Neue Workshops sollen junge Autofahrer schützen

Verkehrssicherheitslandesrat Schuschnig startet mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) ein Pilotprojekt, um auf die Gefahren durch Ablenkung beim Autofahren aufmerksam zu machen. Die ersten vier Workshops starten 2023. KÄRNTEN. Ablenkung beim Autofahren ist seit Jahren eines der größten Risiken im Straßenverkehr. Die Statistiken zeigen, dass gerade bei jungen Lenkerinnen und Lenkern, die Ablenkung wie beispielsweise durch Handys und Telefonieren am Steuer, noch immer eine der...

Das "JA! Ich bin schön"- Projekt macht auch in Feldkirchen Station.  | Foto: Ambrusch-Rapp u. Prucha
2

LEADER-Projekt: Ja! ich bin schön
Die schöne Vulva und die Lust der Frauen

Das LEADER-Projekt "JA! Ich bin schön" macht vom 22. bis 24. September in Feldkirchen am FH Campus Station.  FELDKIRCHEN. Vom 22. bis 24. September findet an der Fachhochschule Kärnten, Campus Feldkirchen, die Workshop- und Vortragsreihe "Die schönen Vulva und die Lust der Frauen" statt, ein vom Land und Gemeinden mitfinanziertes EU-Projekt der Katholischen Frauenbewegung Kärnten und in den zwei Leader-Regionen Kärnten:MItte und Unterkärnten veranstaltet. Station FeldkirchenDen Auftakt der...

Foto: stock.adobe.com/kasto

see:PORT Academy
Intensivworkshops für Unternehmer und Mitarbeiter

Die see:PORT Academy bietet auch dieses Jahr wieder im April und Mai kostengünstige, punktgenaue Intensivworkshops mit Experten aus der Praxis PÖRTSCHACH. Die Themen sind vielfältig und praxisnahe: Von Digitalbasics, Social-Media und Webshop, über Verkaufs-unterstützung und Kommunikation bis hin zu Social-Media-Marketing, Personalmanagement, Grafiktools oder dem Kreieren von Werbebotschaften. 10 “Intensiv- Workshops“ der see:PORT Academy bieten Hilfestellung für Unternehmen (KMU, EPU, Gründer),...

Kathrin Sowa-Mörtl bietet die Intuact - Mal dich frei!-Termine im Drei.Raum im Frei.Raum an.  | Foto: Herzbunt

Herzbunt
Drei.Raum im Frei.Raum mit Kathrin Sowa-Mörtl

KLAGENFURT. Intuact - Mal dich frei by Herzbunt ist eine Kombination aus der Kunstrichtung Action Painting und Intuitiven Malen. Dafür braucht man keinerlei künstlerische Vorkenntnisse. Es geht nicht um das perfekte Ergebnis von Bildern, sondern um den Prozess während dem Malen. "Der kreative Selbstausdruck, der Ausdruck von Gefühlen sowie Spaß und Freude stehen dabei im Vordergrund. Was im malen möglich wird lässt sich auch auf dein Leben übertragen", erklärt Kathrin Sowa-Mörtl.  Kurse Bei...

Landesobmann-Stv. Albert Wutscher, Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler, Bundesobfrau Ingrid Korosec (v.l.) | Foto: Privat
2

Albert Wutscher
Ein St. Georgener lebt für den Kärntner Seniorenbund

Der St. Georgener Albert Wutscher hat seine zweite Periode als Landesobmann-Stellvertreter des Kärntner Seniorenbundes angetreten. KÄRNTEN. Beim Landestag des Kärntner Seniorenbundes in der Messehalle Klagenfurt wurde der bekannte St. Georgener Albert Wutscher mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen als Landesobmann-Stellvertreter wiedergewählt. Wutscher trat dem Seniorenbund 1984 als unterstützendes Mitglied bei, seit 2008 ist er ordentliches Mitglied der Ortsgruppe St. Georgen und seit 2014...

Der Kräutergarten in Dreifaltigkeit. | Foto: FNL
6

FNL Freunde naturgemäßer Lebensweise
Zurück in die Natur

Den Mensch mit der Natur, dem Pflanzenwissen und der Volksheilkunde wieder miteinander in den Einklang zu bringen, das ist das erklärte Ziel der „Freunde naturgemäßer Lebensweise“. FELDKIRCHEN, ST.VEIT. Als Gründungsvater der Freunde naturgemäßer Lebensweise, kurz FNL, fungierte der St. Veiter Ignaz Schlifni. 1982 beschloss er, sein Wissen über die Natur und die Pflanzenwelt Österreichs an seine Mitmenschen weiterzugeben. Sein Motto lautete: „Alles, was du zum Leben und Gesundbleiben brauchst,...

Jürgen Groß und Josef Hofer haben gemeinsam die Marke "Führungskraft" ins Leben gerufen.  | Foto: Privat
7

Speziell für Lehrlinge
Lavanttaler präsentiert neues Kursprogramm

Jürgen Groß und Josef Hofer haben ein Kursprogramm entworfen, das Lehrlinge in ihrem Leben weiterbringen soll. KÄRNTEN. Über Lehrlinge wird viel geschimpft. Schwer zu finden seien sie, und wenn man doch welche bekommt, bleiben sie mit den Leistungen oft hinter den Erwartungen zurück. Wenn doch alles gut geht und sie die Lehre erfolgreich abschließen, sind sie auch schon so schnell aus der Firma weg, wie sie gekommen sind. Eine verlorene Generation? Nein – sagen der Wolfsberger...

Die Tanzakademie Adler-Wiegele eröffnet eine Zweigstelle in Gurk.  | Foto: stock.adobe.com

Tanzakademie Adler-Wiegele
Neue Zweigstelle in Gurk

Alle tanzbegeisterten Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgepasst: Ab Oktober gibt es eine Zweigstelle der Tanzakademie Adler-Wiegele in Gurk.  GURK. Ab Oktober eröffnet die Tanzakademie Adler-Wiegele aus Feldkirchen in Gurk eine Zweigstelle. Ulrike Adler-Wiegele: "Es soll auch den Kindern und Jugendlichen in dieser Region die Möglichkeit geboten werden, eine gute Tanzausbildung zu erhalten, wobei die Freude und der Spaß am Tanzen nicht zu kurz kommen sollen." Schnupperstunden Am Montag, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.