Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Die Natur hautnah erleben – für Kinder eine unvergessliche Erfahrung. | Foto: Grüne Schule/ Botanischer Garten Innsbruck
4

Grüne Schule
Der Welt die Natur wieder ein Stückchen näher bringen

Seit über 20 Jahren hat sich die Grüne Schule Innsbruck dazu verschrieben, Kindern, aber auch Erwachsenen einen Einblick in die Faszination Natur zu geben. Der Botanische Garten stellt einen außerschulischen Lernort dar, der dazu einlädt, in die Welt der Natur einzutauchen. INNSBRUCK. Das Projekt "Grüne Schule" wurde vor rund 20 Jahren von der Universität Innsbruck ins Leben gerufen. Primär spricht das Angebot Volksschulklassen und Kindergartengruppen an, aber auch Oberstufenklassen,...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Geschäftsführerin Esther Röthlingshöfer (4. v.l.) freut sich gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die neuen Büroräumlichkeiten.  | Foto: Lisa Kropiunig
7

Neueröffnung
Endlich ein eigenes Büro für die NGO "Plattform Asyl"

Seit Dienstag, 5. September, stehen der NGO "Plattform Asyl" offiziell eigene Büroräumlichkeiten zur Verfügung. Bei einer Einweihungsparty wurde die Eröffnung des neuen Büros mit vielen Gästen gefeiert.  INNSBRUCK. In der Mentlgasse 12 in Innsbruck hat die NGO "Plattform Asyl" jetzt ihre eigenen Büroräumlichkeiten. Dies wurde natürlich auch gefeiert und unter den Gästen waren auch Stadträtin Elisabeth Mayr und Landesrätin Eva Pawlata. Die "Plattform Asyl" hat es sich zur Aufgabe gemacht, seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Das "Comprehensive Cancer Center" (CCCI) ladet am 5.5. zum Westösterreichischen Krebs-PatientInnen-Tages in das Medizinzentrum Anichstraße ein. | Foto: Gerhard Berger
3

Krebs-PatientInnen-Tag im MZA Anichstraße
„Wissen schafft Vertrauen“

Das "Comprehensive Cancer Center" (CCCI) ladet zum Westösterreichischen Krebs-PatientInnen-Tages in das Medizinzentrum Anichstraße ein. Das Motto der Veranstaltung lautet „Wissen schafft Vertrauen“. INNSBRUCK. In Tirol leben rund 40.000 Menschen mit einer Krebserkrankung, jährlich kommen tausende Neuerkrankungen dazu. Diese Entwicklung ist zu einem großen Teil auf den stetig steigenden Anteil älterer Menschen zurückzuführen. Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und Angehörige mit unendlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Julia und Tobias Moretti gehören zu den heimischen prominenten Teilnehmern des Magisfestivals, vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck. | Foto: Inge Prader
2

Gedanken
Magisfestival 2022 besteht aus vier Tagen voller Inspiration

INNSBRUCK (dibk). Das Magisfestival vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck ist kein klassisches Open Air, kein Weltjugendtag, keine reine Politikveranstaltung, sondern ein Festival der besonderen Art. Es ist ein bunter Mix aus Glaube, Politik und Musik. Veranstalter ist das mk-Jugendzentrum am Jesuitenkolleg. Inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft; wie Schauspieler Tobias Moretti oder Grimme-Preisträger Constantin Schreiber nehmen daran teil. In Workshops und Thinktanks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Rund 60 ausstellenden Unternehmen aus den Bereichen Mode, Lifestyle und Ernährung erwarten Sie von 10. bis 12.6.2022 auf der ÖKO FAIR. | Foto: Öko Fair
4

Öko Fair
Es gibt Highlights für Groß & Klein bei der Öko Fair

Vorträge, Podiumsgespräche, Workshops, Kabarett, Theater, Konzert und Kinderprogramm. Das alles bietet die ÖKO Fair. INNSBRUCK. Die dritte Auflage der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR von 10. bis 12. Juni 2022 bietet ein hochkarätiges Rahmenprogramm für Groß & Klein. 60 ausstellende UnternehmenAm 10. Juni öffnet die ÖKO FAIR zum dritten Mal ihre Tore. Rund 60 ausstellende Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Mode, Lifestyle, Ernährung, Energie und Finanzierung werden an drei Tagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Martin Manzl (Teilnehmer Ausbildung, links) und Gregor Schmid (Assistent Küche) sind ein eingespieltes Team und haben sichtlich Spaß an ihrer Arbeit im Pippilotta. | Foto: Lebenshilfe Tirol/Lechner
5

Arbeitsmarkt
Das Restaurant Pippilotta hat den Arbeitsmarkt im Blick

PIPPILOTTA ist mehr als nur ein Restaurant. Hier arbeiten Klienten der Lebenshilfe Tirol im Service und in der Küche. Geöffnet ist es Montag bis Donnerstag von 11.30 bis 21 Uhr und Sonntags von 9 bis 14 Uhr. INNSBRUCK. Das Restaurant Pippilotta neben dem Landhaus zwei, stellte sich am Mittwoch, 20. April 2022, den hiesigen Medienvertretern vor. Mit dabei waren unter anderem Soziallandesrätin Gabriele Fischer, die Regionalleiterin der Lebenshilfe für Innsbruck, Angelika Obermair sowie Georg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Julia und Tobias Moretti gehören zu den heimischen prominenten Teilnehmern des Magisfestivals, vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck. | Foto: Inge Prader
2

Gedanken
Magisfestival 2022 besteht aus vier Tagen voller Inspiration

Das Magisfestival vom 25. bis 29. Mai 2022 in Innsbruck ist kein klassisches Open Air, kein Weltjugendtag, keine reine Politikveranstaltung, sondern ein Festival der besonderen Art. INNSBRUCK (dibk). Es ist ein bunter Mix aus Glaube, Politik und Musik. Veranstalter ist das mk-Jugendzentrum am Jesuitenkolleg. Inspirierende Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft, wie Schauspieler Tobias Moretti oder Grimme-Preisträger Constantin Schreiber nehmen daran teil. In Workshops und Thinktanks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Kulturstrategie 2030 | Foto: IKM

Kulturstrategie 2030
Raum für Ideen schaffen

INNSBRUCK. Am 4. September 2021 beginnt die Anmeldung für den vierten Workshop der Kulturstrategie 2030 mit dem Thema „Raum für Ideen schaffen“. Seit Juli 2020 wird intensiv an der Kulturstrategie Innsbruck 2030 gearbeitet. Im Frühling wurden die Fragen nach „Stadt & Image“, „Vermittlung & Arbeit“ sowie „Bildung & Gesellschaft“ besprochen. Im Herbst werden die Workshops zur Erarbeitung der „Kulturstrategie 2030“ fortgesetzt. Die kommenden Gesprächsrunden finden am 29. September, 18. Oktober und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Sommerakademie 2021 zum Thema Rassismus und Diskrimierung in Schulen findet am 26. und 27. August in Innsbruck statt.  | Foto: Asylkoordination Österreich

Sommerakademie in Innsbruck
Diskriminierung an Schulen erkennen und vermeiden

INNSBRUCK. Am 26. und 27. August erklären rund 16 Experten aus Österreich und Deutschland im Rahmen der Sommerakademie 2021, wie Rassismus und Diskrimierung in Schulen verhindert werden kann.  Rassismus trifft vor allem Kinder hartDie Sommerakademie ist eine Kooperation der beiden NGOs „Plattform Asyl – für Menschenrechte“ aus Innsbruck und der „Asylkoordination“ aus Wien. Im Rahmen der Sommerakademie 2021 werden Experten, Praktiker und Interessierte in acht Workshops und bei zwei Vorträgen an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Stolz zeigen einige Kinder ihre Bauwerke. Mit im Bild proHolz Mitarbeiterin Eva Moser (li.) und Martina Spornberger von der BAUakademie Tirol (re.).
 | Foto: proHolz Tirol
4

Bauen macht Spaß
Holz- und Bauworkshops in Innsbrucker Sommerhorten

INNSBRUCK. Bereits zum zweiten Mal veranstalteten proHolz Tirol und die BAUakademie Tirol ein gemeinsames Workshop-Programm mit dem Titel „Bauen macht Spaß“ für alle Besucher der Innsbrucker Sommerhorte. Über 100 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren nahmen an den Workshops teil und bauten im Juli und August, an je zwei aufeinanderfolgenden Tagen, kleine Bauwerke, die sie auch mit nach Hause nehmen durften. Dabei lernten sie verschiedene Materialien und Werkzeuge kennen und beschäftigen sich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Insgesamt über 300 Personen beteiligten sich bisher ideenreich und konstruktiv an den Frühjahrs-Workshops zur „Kulturstrategie 2030“. Bis 8. Juni ist die Anmeldung zum Themen-Workshop „Bildung und Gesellschaft“ möglich. | Foto: Anna Repple

Anmeldung zum 3. Workshop
Kulturstrategie 2030 – Bildung neu denken

Bisher haben sich über 300 kulturinteressierte Personen an den Frühjahrs-Workshops zur Erarbeitung der „Kulturstrategie 2030“ beteiligt. In der nächsten Gesprächsrunde am 15. Juni, die nochmals online abgehalten wird, rücken die Themenfelder „Bildung und Gesellschaft“ ins Zentrum. INNSBRUCK. „Die Online-Workshops laufen überaus konstruktiv und gut organisiert ab. Die Beteiligten, deren Tätigkeitsfelder und Interessen wirklich sehr breit gestreut sind, zeichnen sich durch ein hohes Maß an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auf dem Weg zur Kulturstrategie Innsbruck 2030 wurde diese Woche ein wichtiger Schritt gesetzt. | Foto: Pixabay

Kulturstrategie 2030
Künstlerische Arbeitsgruppe eingerichtet

INNSBRUCK. Auf dem Weg zur Kulturstrategie Innsbruck 2030 wurde nun ein weiterer Schritt gesetzt: Sieben Personen aus der Innsbrucker Kulturszene unterstützen ab sofort als Arbeitsgruppe das Projektteam bei der inhaltlichen Erarbeitung der Kulturstrategie. „Kunst und Kultur sind Lebensmittel, die viele Menschen in der Coronakrise sehr vermissen. Sie sind oft ein unterbezahlter Arbeitsplatz und ein enormer Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Daher ist es trotz oder vielleicht gerade wegen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Michael Mahatschek und Barbara Kraxner.
1 21

Alternative Methoden
Baumlaub statt Sauerkraut

Sauerkraut war gestern, heute werden frische Blätter von den Kräuterpraktikern fermentiert. ABSAM/IBK. Die Großeltern wussten es noch: Wildspinat – eine Mischung verschiedener Wiesenpflanzen im Frühjahr – war ein wahres "Retreat" für den vom Winter strapazierten Körper. Dieses natürliche Wissen will die Absamer Kräuter- und Heilpraktikerin Barbara Kraxner erneut unter die Leute bringen. Zur Hilfe kommt ihr Michael Machatschek, der in Kärnten lebende Landschaftsökologe, um in verschiedenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
http://www.innsbruck2016.com/freestyle-tage/ | Foto: innsbruck-tirol sports GmbH

Freestyle Tage rocken mit Contests, Workshops und OK KID den Landhausplatz

220 Tage vor der Eröffnungsfeier der Innsbruck 2016 International Children’s Games (ICG) ist es Zeit für ein neuartiges Event, das garantiert zum absoluten Highlight des Sommers wird: die Freestyle Tage am Landhausplatz! Zum Abschluss des Schuljahres wird die Sportstadt Innsbruck am 6. und am 7. Juni zur Freestyle Stadt schlechthin. Der Innsbrucker Landhausplatz lässt die Herzen von unzähligen BMX- und Skatefans, weit über die Grenzen Tirols schon länger höher schlagen. Erstmals wird dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Das Archäologische Universitätsmuseum in Innsbruck
2

Lange Nacht der Museen 2014 im Archäologischen Universitätsmuseum

Am Samstag, den 4. Oktober 2014 wird sich auch das „Archäologische Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität“ wieder mit einem umfangreichen Programm von Führungen und Workshops für Jung und Alt an der „Langen Nacht der Museen“ beteiligen. Die Sammlung stellt in ihrer Kombination aus Abgüssen, Kopien und Originalen mit nunmehr weit über 1.000 Objekten die größte Kollektion klassischer Antiken in Westösterreich dar. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.