Zahl der Woche

Beiträge zum Thema Zahl der Woche

Der Kundrattower

Favoritner Zahl der Woche 34/2013

67 Meter hoch ist der Kundrattower. Im 2007 errichteten Favoritner Hochhaus in der Kundratstraße 6 gibt es 267 Wohnungen. Bemerkenswert ist der elliptische Teil des Bauwerks mit 70 Metern Länge und 26 Meter in der Breite.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Speicher am Albener Hafen | Foto: Marlis Schmidt

Simmeringer Zahl der Woche 34/2013

5 Getreidespeicher stehen am Alberner Hafen. Insgesamt haben sie eine Kapazität von 90.000 Topnnen. Damit ist der Simmeringer Anlegeplatz der wichtigste Getreide-Umschlageplatz für Schiffe im Osten Österreichs.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Marina Wien | Foto: Marina Wien

Leopoldstädter Zahl der Woche 33/2013

246 Liegeplätze für Motorboote und Yachten stehen in der Leopoldstädter Marina Wien zur Verfügung. Diese sind auf zwei Hafenbecken aufgeteilt. Überwintern können 168 Bootsbesitzer ihre Schiffe in einem Hochregallager.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 33/2013

233 Wegweisungen wurden 2012 von der Simmeringer Polizei ausgesprochen. Die Zahl ist seit 2011 um 41 Betretungsverbote gestiegen. Wienweit waren es 3.246, die meisten davon im 10. Bezirk mit 464 Wegweisungen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Favoritner Zahl der Woche 33/2013

464 Wegweisungen wurden 2012 von der Favoritner Polizei ausgesprochen. Wienweit waren es 3.246. Obwohl die Bezirks-Zahl seit 2011 um 29 Betretungsverbote gesunken ist, bleibt Favoriten in dieser Statistik an der Spitze

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 32/2013

56 Meter Hoch ist das Hochhaus Praterstraße 1. Das 14-stöckige Leopoldstädter Gebäude wurde 1958–1960 errichtet und heuer renoviert. Es gilt als einer der ältesten Wolkenkratzer Wiens; älter ist nur der Ringturm, der 1953–1955 errichtet wurde.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 31/2013

50 Prozent des Wärme- und Kältebedarfs der Wirtschaftsuni beim Prater wird durch Erdwärme gedeckt. Auch die Abwärme der Computer-Server wird genutzt und wieder ins Energienetz eingespeist. Insgesamt 75 Prozent der Wärme wird zurückgewonnen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 30/2013

748 Wohnungen werden auf den Mautner-Markhof-Gründen errichtet. Simmerings neuer Stadtteil ist rund 80.000 Quadratmeter groß, das sind etwa elf Fußballfelder, und erhält eine Parklandschaft. Fertigstellungstermin ist Anfang 2015. Mehr dazu lesen Sie hier.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Favoritner Zahl der Woche 30/2013

50 Meter erreicht der höchste Teil des Erste-Campus beim Hauptbahnhof, vis á vis vom Schweizergarten. Das entspricht 13 Stockwerken. Die Bauten nahe dem Gürtel werden nur 37 Meter hoch, also sieben Stock. Dachgleiche wird noch diesen Herbst gefeiert. Mehr dazu lesen Sie hier.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 30/2013

220 Lastwagen benötigt die Wirtschaftsuni für Ihren Umzug zum Prater alleine für ihre Bibliothek. Die Werke füllen immerhin 26.000 Kartons. Die Umsiedlung beginnt im August. Der neue Bau bietet Platz für 1.500 Mitarbeiter und 23.000 Studenten.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der geplante Marina-Tower. | Foto: ies-immobilien.com

Leopoldstädter Zahl der Woche 29/2013

39 Stockwerke sind für den Marina-Tower geplant, das entspricht 130 Metern. Der Turm am Handelskai neben dem Hafen soll Büros und rund 150 Wohnungen Platz bieten. Die geplante Fertigstellung des Hochhauses ist für Mitte 2015 vorgesehen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 28/2013

8.767 Fahrgäste fahren täglich mit dem 5B. Insgesamt 3,2 Millionen Öffi-Nutzer zählten die Wiener Linien im vor einem Jahr gestarteten Bus. Er verbindet die Leopoldstadt mit dem 20. und 19. Bezirk sowie die U-Bahnlinien U1, U2, U4 und U6.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 27/2013

6.977 Beiträge haben bz-Leserreporter für Simmering gepostet. Wenn auch Sie Ihre Fotos oder Grätzel-Geschichten veröffentlichen wollen, melden Sie sich unter www.meinbezirk.at/wien kostenlos als Regionaut an.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Favoritner Zahl der Woche 27/2013

8.730 Beiträge haben bz-Leserreporter für Favoriten gepostet. Wenn auch Sie Ihre Fotos oder Grätzel-Geschichten veröffentlichen wollen, melden Sie sich unter www.meinbezirk.at/wien kostenlos als Regionaut an.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 27/2013

6.850 Beiträge haben bz-Leserreporter für die Leopoldstadt gepostet. Wenn auch Sie Ihre Fotos oder Grätzel-Geschichten veröffentlichen wollen, melden Sie sich unter www.meinbezirk.at/wien kostenlos als Regionaut an.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 23/2013

4 Fleischhauereien (ausgenommen Großhandelsketten mit Fleischer) haben in Simmering ein eigenes Geschäftslokal. Standorte: Schmidgunstgasse 52, Enkplatz 1, Simmeringer Hauptstraße 106 und der Pferdefleischhauer in der Gottschalkgasse 10.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 23/2013

5 Carsharing-Standorte gibt es in der Leopoldstadt. Hier kann man Autos gemeinsam nutzen: Nordwestbahnstraße 2, Große Schiffgasse 10, Rotensterngasse 23, Vorgartenstraße 133 und 223. Mehr Infos unter www.carsharing.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Favoritner Zahl der Woche 22/2013

2.464 Kontrollen in Favoritner Gemeindebauten machten die Ordnungsberater 2012. Dabei kam es zu über 3.400 Beanstandungen. Die häufigsten Missstände waren herumstehende Einkaufswagerl, Sperrmüll in der Anlage und Hunde ohne Leine.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 22/2013

1.788 Kontrollen in Simmeringer Gemeindebauten machten Ordnungsberater 2012. Dabei kam es zu 1.900 Beanstandungen. Die häufigsten Missstände waren Mist in der Anlage, herumstehende Einkaufswagerl und Hunde ohne Leine.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 21/2013

60 Meter hoch ist das Hochhaus am Simmeringer Platz, nur zehn Meter niedriger als die Gasometer. Auf 23 Etagen wohnen 90 Familien, 27 weitere im niedrigeren Bauteil. Einzigartig: Im 20. Stock gibt es einen 220 Quadratmeter großen Gemeinschafts-Dachgarten.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 20/2013

58,62 Kilometer Radwege gibt es in Simmering, rund 3 Kilometer davon erlauben das Radeln gegen die Einbahn. Für heuer ist keine Erweiterung des Radwegenetzes in unserem Bezirk geplant.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 20/2013

77,29 Kilometer Radwege gibt es in der Leopoldstadt, rund 13 Kilometer davon erlauben Radeln gegen die Einbahn. Heuer kommt noch ein Radweg in der Oberen Donaustraße zwischen Marien- und Salztorbrücke.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 19/2013

2 Freibäder gibt es in der Leopoldstadt: Das Stadionbad im Prater und das Familienbad Augarten mit Eingang in der Karl-Meißl-Straße. Bis 15. September kann man hier bei kühlem Nass den Sommer in unserem Bezirk genießen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Zahl der Woche

Mit 25,21 Prozent war Mutters – also die Heimatgemeinde von Bezirksspitzenkandidat Bgm. Hansjörg Peer klar an der Spitze der vorwärts Tirol-Wählerliste. Immerhin noch 13,78 % wählten die Liste in Natters. Am wenigsten beeindruckten Peer und Co. in Sellrain: Magere 4,8 Prozent kreuzten dort vorwärts Tirol an!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.