375.016 Quadratmeter groß sind die Hundezonen insgesamt in Favoriten. Genug Platz für die 5.613 Hunde, die derzeit im Bezirk registriert sind. Für die Hinterlassenschaft gibt’s 168 Hundekotsackerlspender im Zehnten.
22.630 Quadratmeter groß sind die Hundezonen insgesamt in Simmering. Genug Platz für die 3.682 Hunde, die derzeit im Bezirk registriert sind. Für die Hinterlassenschaft gibt’s 167 Hundekotsackerlspender im Elften.
340.452 Quadratmeter groß sind die Hundezonen insgesamt in der Leopoldstadt. Genug Platz für die 2.559 Hunde, die derzeit im Bezirk registriert sind. Für die Hinterlassenschaft gibt’s 135 Hundekotsackerlspender im Zweiten.
1.480 So viele Hunde leben in Währing. Damit nimmt der 18. Gemeindebezirk den 16. Rang in Wien ein. Die meisten der insgesamt 61.861 Vierbeiner gibt es wienweit übrigens in Donaustadt, die wenigsten hingegen in der Josefstadt.
1.609 So viele Hunde leben in Hernals. Damit nimmt der 17. Gemeindebezirk den 14. Rang in Wien ein. Die meisten der insgesamt 61.861 Vierbeiner gibt es wienweit übrigens in Donaustadt, die wenigsten hingegen in der Josefstadt.
3.035 So viele Hunde leben in Döbling. Damit nimmt der 19. Bezirk den siebenten Rang in Wien ein. Die meisten der insgesamt 61.861 Vierbeiner gibt es wienweit übrigens in Donaustadt, die wenigsten hingegen in der Josefstadt.
2.559 Hunde leben in der Leopoldstadt. Für die Vierbeiner stehen zehn Hundezonen mit insgesamt 340.452 Quadratmetern zur Verfügung. Frauchen und Herrl können von 135 Spendern gratis das Sackerl fürs Gackerl nehmen.
3.682 Hunde leben in Simmering. Für die Vierbeiner stehen zwölf Hundezonen mit insgesamt 22.630 Quadratmetern zur Verfügung. Frauchen und Herrl können von 167 Spendern gratis das Sackerl fürs Gackerl nehmen.
5.613 Hunde leben in Favoriten. Für die Vierbeiner stehen 16 Hundezonen mit insgesamt 375.016 Quadratmetern zur Verfügung. Frauchen und Herrl können von 168 Spendern gratis das Sackerl fürs Gackerl nehmen.