Zams

Beiträge zum Thema Zams

Die Liste Fritz sieht ein Problem beim Bauprojekt im KH Zams, bei dem die Baukosten von 85 auf 109 Millionen Euro explodiert sind.  | Foto: Othmar Kolp
2

Spitalsfinanzierung
Sint: "KH Zams – 18,1 Mio. Euro-Finanzspritze legt gewaltige Strukturprobleme bei offen

ZAMS, INNSBRUCK. Für die Liste Fritz liegt Grundübel in den Millionen-Außenständen für Gastpatienten – Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg seit Jahren konzeptlos. 18,1 Millionen Euro vom Steuerzahler „Die Ärzte und Mitarbeiter im Krankenhaus Zams machen gute Arbeit und stellen die Gesundheitsversorgung für die Menschen in den Bezirken Landeck und Imst sicher. Vor Corona, während Corona und sicher auch nach Corona. In der Debatte um die Millionen-Finanzspritze geht es nicht um die Frage, ob die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Wir müssen der Verunsicherung in Zams ein Ende setzen und die nötigen finanziellen Mittel zur finanziellen Stabilisierung des Krankenhauses seitens des Landes zur Verfügung stellen." | Foto: SPÖ Tirol
2

Spitalsfinanzierung
Lentsch: SPÖ steht hinter Krankenhaus Zams

ZAMS. "Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheitsversorgung im Tiroler Oberland. Daher wird der Tiroler SPÖ-Klub auch den Regierungsantrag zur Unterstützung des Krankenhauses mittragen", betont der Zammer Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch. Corona-Krise gut überstanden „Das Krankenhaus St. Vinzenz im Tiroler Oberland hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir die Corona-Krise trotz der hohen Fallzahlen gut überstanden haben.“ Corona werfe nach wie vor einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus Zams weist aktuelle Schlagzeilen um eine Krise zurück. Die Krankenhaus Zams Betriebs GesmbH steht laut Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler auf wirtschaftlich gesunden Beinen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
4

Keine Finanzspritze
Krankenhaus St. Vinzenz Zams steht wirtschaftlich auf gesunden Beinen

ZAMS. Verschiedene Schlagzeilen haben zuletzt eine wirtschaftliche Krise des Krankenhaus Zams in den Raum gestellt. Klar zurückgewiesen wird dies nun vom Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams, dem Gemeindeverband St. Vinzenz in Person von Obmann Siggi Geiger sowie von Ernst Schöpf, dem Bürgermeister von Sölden und Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes. Keine Finanzspritze oder Rettungspaket „Die Mutmaßungen und Negativschlagzeilen, dass wir eine finanzielle Rettung bräuchten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Das Land Tirol muss das Ordensspital der Barmherzigen Schwestern mit einer Finanzspritze unterstützen. | Foto: Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals

18,1 Millionen Euro
Landes-Finanzspritze für das Krankenhaus Zams

ZAMS (otko). Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Das Land Tirol muss das Ordensspital mit einer Finanzspritze von insgesamt 18,1 Millionen Euro unterstützen. Land schnürt Rettungspaket In der Corona-Krise wurde am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, das für die 54 Gemeinden in den Bezirken Imst und Landeck zuständig ist, eine hervorragende medizinische Arbeit geleistet. Nun ist das Ordensspital der Barmherzigen Schwestern, das von der St. Vinzenz Betriebs GmbH geführt wird, aber aufgrund der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuorganisation der Ambulanzen: Termine werden ab sofort ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung vergeben. v.l.n.r. Sabrina Haid, Prim. Dr. Ewald Wöll, Ärztlicher Leiter Innere Medizin.  | Foto:  Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
3

Covid-19
Krankenhaus Zams: Terminvereinbarung sichert physische Distanz in Ambulanzen

ZAMS. Das Krankenhaus Zams setzt erste Schritte für eine vorsichtige Rückkehr in den geregelten Normalbetrieb. Damit einher geht auch die Neuorganisation der Ambulanzen. Termine sind dort ab sofort ausschließlich nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Dicht besetzte Wartebereiche sollen dadurch ausgeschlossen und das Infektionsrisiko minimiert werden. Notfälle finden weiterhin unangemeldet Aufnahme. Seit Wochen im Krisenmodus Alle Kontrollen, Untersuchungen oder Behandlungen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild 2449: Im Vordergrund das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern. Ganz hinten an den Felsen angebaut befindet sich der älteste hellgelbe Teil des Krankenhauses. Ein späterer Zubau stellt der gelbe Teil des KH Zams dar. Die jüngsten Erweiterungen erfolgten bzw. erfolgen derzeit rechts davon. Siehe nachfolgende Bilder! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
33 13 5

Coronakrise
Strukturierter Umgang mit Covid-19 im Krankenhaus Zams

Eines der angesehensten deutschsprachigen Medienhäuser stellt anhand unseres Krankenhauses in Zams (aus dem Bezirk Landeck) dar, wie man im medizinischen Alltag strukturiert mit Covid-19 umgeht. Wenn unser Bezirk schon dafür herhalten muss, dass wir der Corona- Hotspot von Österreich sind, so tut es auch gut eine grenzüberschreitende Anerkennung für unser Krankenhaus in Zams zu bekommen. Ich möchte nicht in den Verdacht geraten, dass ich nicht objektiv berichte. Wobei ich mich vor diesen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge des Krankenhaus St. Vinzenz in Zams individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

Covid-19
Krankenhaus Zams ermöglicht elektronischen Kontakt zwischen Angehörigen und isolierten PatientInnen

ZAMS. Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams herrscht aufgrund des Coronavirus ein allgemeines Besuchsverbot. Das Team des Krankenhauses nutzt deshalb neue technische Wege, um den Kontakt von Erkrankten und ihren Angehörigen sicherzustellen: Mit Tablets und speziellen Patiententelefonen organisiert die Spitals-Seelsorge individuelle Betreuung und familiäre Zusammenführung am Krankenbett. Belastende Krisensituation Schwere Erkrankungen und der damit verbundene Aufenthalt im Krankenhaus sind schon in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Christophorus 5 des ÖAMTC: Dank eines neu geregelten Einsatzsystems mit den Notärzten des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bleibt die medizinische Versorgung aus der Luft weiterhin zu 100 Prozent aufrecht. | Foto: Marion Prieler

Krankenhaus Zams/ÖAMTC
Notarztdienst für Rettungshubschrauber in den Bezirken Imst und Landeck gewährleistet

BEZIRK LANDECK, IMST. Bis vor Kurzem hoben im Tiroler Oberland sechs Hubschrauber für Rettungseinsätze ab. Seit der Coronavirus-Maßnahmen und der Schließung der Skigebiete stellten bis auf den Christophorus 5 des ÖAMTC alle Anbieter ihren Dienst ein. Dank eines neu geregelten Einsatzsystems mit den Notärzten des Krankenhaus St. Vinzenz Zams bleibt die medizinische Versorgung aus der Luft weiterhin zu 100 Prozent aufrecht. Stützpunkt in Zams Die Bezirke Imst und Landeck verfügten bis vor wenigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Keiner der 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus St. Vinzenz Zams weist Verdachtsmomente einer Ansteckung auf. | Foto: Othmar Kolp
3 3

Coronavirus
Krankenhaus Zams trifft Vorsorge-Maßnahmen für Teilnehmer an Venedig-Ausflug

ZAMS. 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus Zams besuchten im Rahmen eines Betriebsausflugs den Karneval von Venedig. Sie stehen ab sofort unter besonderer Beobachtung. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Virus-Situation in Norditalien. Präventionsmaßnahme Die besondere Sensibilität im Umgang mit der Corona-Virus-Thematik veranlasst das Krankenhaus Zams zu der aktiven Präventionsmaßnahme. 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Rahmen eines Betriebsausflugs vom 20. bis 21. Februar den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben dem Krankenhaus St. Vinzenz  in Zams (Haus 3) ist ein neues Pathologiegebäude geplant. Dort soll auch die Schwerpunktpflege untergebracht werden. | Foto: Othmar Kolp
2

Im Umfeld des Spitals
Zammer Gemeinderat ebente Weg für neues Pathologie-Gebäude

ZAMS (otko). Drei Gutachten, die die Gemeinde Zams einholte, fielen positiv aus. Der Gemeinderat beschloss einstimmig Flächenwidmung. Anrainerproteste Im Umfeld des Krankenhauses St. Vinzenz (Haus 3) ist ein weiterer Neubau geplant. Neben einem privaten Pahologie-Labor soll in dem Gebäude auch eine Einrichtung für die Schwerpunktpflege mit 24 Betten untergebracht werden. Das dafür benötigte Grundstück befindet sich im Besitz des Zammer Mutterhauses. Bereits im Vorfeld sammelten Anrainer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Valentin übergab Frizzey Greif, dem die Worte fehlten,  seine Spende für die Hilfe für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light Verein
Achtjähriger Valentin überreichte Spende für Nepalhilfe

PRUTZ/SCHÖNWIES. Der achtjährige Valentin übergab 1.255,88 Euro als Spende an den Frizzey Light Verein für die Hilfe für die Ärmsten in Nepal. 1.255,88 Euro Spende übergeben "Kinder zeigen die humanitären Werte des Teilens. Valentin überrascht mich jedes Jahr mit seiner überzeugten Nächstenliebe zu hilflosen Kindern. Ein Vorbild für eine gesunde Welt", freut sich Frizzey Greif vom Frizzey Light Verein. Mit seinen eigens kreierten und produzierten Leinentaschen (gegen Plastik) hat der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klaus Höpperger, Harald Höpperger, Ingrid Santer, Peter Prantl und Prim. Dr. Ewald Wöll (v.l.). freuen sich über den hohen Reinerlös der Benefizveranstaltung. | Foto: Krankenhaus St.Vinzenz Zams/Agentur Polak

15.000 Euro
Scheckübergabe zu Gunsten der Krebsforschung am Krankenhaus Zams

ZAMS. Am 25. Oktober fand im Rietzer Hof bereits zum 15. Mal eine Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Vereins für Tumorforschung statt. Der gemeinnützige Verein fördert die klinische und grundlagenwissenschaftliche Krebsforschung und unterstützt die Aus- und Weiterbildung in der Onkologie – und das gezielt in unserer Region. Benefizveranstaltung war ein großer Erfolg Die Abendveranstaltung erzielte einen Reinerlös von 15.000 Euro. Zu verdanken ist das Ergebnis nicht zuletzt dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das zweite Obergeschoss beherbergt drei neue Operationssäle, davon einen Operationssaal mit zwei Säulen – erstmals in Tirol wurde dieses moderne System verwirklicht. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
Video 6

Versorgung erweitert
Krankenhaus Zams – neue Bereiche im Haus 3 starten Betrieb

ZAMS. Nach der Firstfeier im Oktober 2018 geht das Haus 3 des Krankenhaus St. Vinzenz mit zwei Geschossen in Betrieb. Rund 100 bestehende MitarbeiterInnen werden sich in den neuen Räumlichkeiten um die Patientenversorgung kümmern. Drei neue Operationssäle, ein Aufwach- und Intensivbereich sowie neue Ambulanzbereiche mit Anmelde- und Wartezone bieten noch mehr Ambiente und Komfort für die PatientInnen. Planmäßige Etappenschritte Ein aufwendiges Bauprojekt konnte in planmäßigen Etappenschritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen erhielten Einblicke in viele verschiedene Berufe. | Foto: Prof. Helmut Stadelwieser

Gymnasium Landeck
Besuch im Krankenhaus im Zuge der Berufsorientierung

LANDECK/ZAMS. Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die SchülerInnen der 4A-Klasse am 19. November das Krankenhaus Zams. Einblick in viele BerufsfelderDie Gymnasiasten haben viel über die Geschichte des Krankenhauses, sowie über die Berufe gehört. Dabei waren Tätigkeiten, die jeder kennt, wie zum Beispiel Krankenschwester, Arzt oder auch Chirurg. Die SchülerInnen haben jedoch auch Berufe kennengelernt, die man eher weniger in einem Krankenhaus vermuten würde. Darunter fallen Anstellungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die gesamte Raumgestaltung sehr hell mit einer Glastüre und großem Fenster zum Innenhof sowie LED Beleuchtung ausgestattet. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
5

Krankenhaus Zams
Neues MR-Gerät am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

ZAMS. Vor Kurzem konnte nach einer sechswöchigen Umbauphase das neue MR-Gerät Magnetom Sola der Firma Siemens termingerecht an der Station für Radiologie in Betrieb genommen werden. Aktuellsten Stand der Technik Das Krankenhaus Zams setzt auf Untersuchungen, die dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen und investiert laufend in Verbesserungen der Patientensicherheit und des Patientenkomforts. Das Vorgängermodell war rund 13 Jahre in Betrieb. Das neue Gerät ist technisch auf dem neuesten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prim. Prof. Dr. Ewald Wöll, Ärztlicher Leiter des Krankenhaus Zams, Oberarzt Dr. Christian Ciardi,Extremsportler Thomas Haas und Prof. Dr. Markus Laimer durften sich über einen sehr gut besuchten Informationsabend freuen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
2

Krankenhaus Zams
Diabetes mellitus Typ 1 –  Großes Interesse am ersten Infoabend am BiZ Zams

ZAMS. Am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe fand eine Informationsveranstaltung für PatientInnen mit Diabetes mellitus Typ-1 statt. Der Infoabend war der Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die unterschiedliche Aspekte dieser Krankheit thematisieren und den aktuellsten Wissenstand zu Erkrankung und Behandlung vermitteln soll. Chronische Erkrankung Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, welche beim Diabetes mellitus Typ 1 aufgrund eines Mangels von Insulin, unweigerlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spitalsausbau in Zams wird um 14,1 Millionen Euro teurer: Die Kosten für das Haus 3 (re. im Bild) haben sich erhöht. | Foto: Othmar Kolp
6

Krankenhaus Zams
Weitere 14,1 Millionen Euro für Spitalsausbau

ZAMS (otko). Das ursprüngliche Projekt am Krankenhaus Zams wird von 95 auf 109 Millionen Euro aufgestockt. Kostenexplosion Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Allerdings müssen die Geldgeber nun eine neuerliche Kostensteigerung hinnehmen. Ursprünglich war man von 85,5 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Medizinalrätin Claudia Stadlwieser mit LH Günther Platter (re). und Artur Wechselberger, Präsident Ärtzekammer für Tirol. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Bundesauszeichnung
Claudia Stadlwieser zur Medizinalrätin ernannt

INNSBRUCK/ZAMS. Claudia Stadlwieser, stellvertretende ärztliche Abteilungsleiterin der Radiologie am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, wurde ausgezeichnet. 19 verdiente Persönlichkeiten Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte LH Günther Platter am 3. Oktober 2019 im Beisein von Mitgliedern der Tiroler Landesregierung Bundesauszeichnungen an 19 herausragende Tiroler Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Sport, Medizin, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung. „Die ausgezeichneten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Informationen  und Anleitungen für die Pflege zu Hause werden im Rahmen der Schulung vermittelt.  | Foto:  Projektgruppe Familiäre Pflege

Krankenhaus Zams
Kostenloses Schulungsangebot zur Pflege familiärer Angehöriger

ZAMS. Spezielle Schulungen für pflegende Angehörige bietet das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. Das Thema „Familiäre Pflege“ wird am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in kompakten Einheiten an jeweils zwei Abenden zu 2,5 Stunden vermittelt. Professionelles Wissen und Tipps Die gewohnte tägliche Routine vieler Menschen ändert sich maßgeblich durch Erkrankung, Unfall oder auch hohes Alter von Angehörigen. Besonders die Pflege bzw. Betreuung zu Hause ist eine große Herausforderung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Eine betrunkene Frau wurde nach einem Fahrradunfall ins Krankenhaus Zams gebracht. Dort blieb sie nicht lange. Sie stahl das Fahrzeug eines Krankenhausmitarbeiters und verunfallte damit erneut in einem Kreisverkehr. | Foto: FF- Zams
2

Fahrradunfall und Fahrzeugüberschlag
Betrunkene Frau verunfallte gleich zwei Mal am selben Abend

LANDECK/ZAMS. Am 14.08.2019, um 22:25 Uhr wurde die Polizei Landeck zu einem Fahrradsturz auf einem Gemeindeweg in Landeck gerufen. Die am Einsatzort aufgefundene 47-jährige offensichtlich stark alkoholisierte Österreicherin wies Abschürfungen im Gesicht auf, machte jedoch keine Angaben zum Unfallgeschehen. Neben ihr befand sich ein Fahrrad. Sie wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Zams eingeliefert. Ein Alko-Test wurde von der Frau verweigert. Flucht aus Krankenhaus Dort blieb sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Neubau des Gebäudes für die Patologielabore und die Schwerpunktpflege entsteht im unmittelbarer Nachbarschaft zum KH Zams. | Foto: Othmar Kolp

Im Umfeld des Spitals
Diskussion über neues Pathologie-Gebäude in Zams

ZAMS (otko). Gemeinderat ebnete mit der Änderung des örtlichen Raumkonzepts den Weg für Umsetzung eines umstrittenen Bauprojekts im Umfeld des Krankenhauses.   Neues Gebäude für Pathologie/Schwerpunktpflege Am Areal des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams wird seit Jahren gebaut. Bis 2021 soll die 95-Millionen-Euro teure Erweiterung angeschlossen sein. Im Umfeld des Spitals steht aber bereits das nächste Bauprojekt in den Startlöchern. Im Westen ist in der unmittelbaren Nachbarschaft zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Jahre Psychiatrie Zams: Elisabeth Hasenauer, Ewald Wöll und Bernhard Guggenbichler (h.v.l.) sowie Claudia Siegele, Martin Kurz und Manuela Pfeifer (sitzend v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Bedarf nimmt zu
KH Zams: Psychiatrie schließt Versorgungslücke

ZAMS (otko). In der psychiatrischen Ambulanz wurden 2018 1.121 Patienten behandelt. In der Tagesklinik wurden knapp 230 Betroffene betreut. Ende 2020 wird Psychiatriestation eröffnet. Zwei Jahre Psychiatrie Zams Mit dem Ausbau der psychiatrischen Versorgungsstruktur im Krankenhaus St. Vinzenz Zams startete vor zwei Jahren eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte im Tiroler Oberland. Mit einem Team von zehn MitarbeiterInnen wurde die psychiatrische Ambulanz samt Konsiliardienst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Schwarz

Alpinunfall in Zams
Zwei Wanderer bei Absturz verletzt

ZAMS. Am Morgen des 12. Juni 2019 machten ca. zwanzig Bergwanderer eine Tour von der Memminger Hütte in den Lechtaler Alpen über die Seescharte in Richtung Zams. Beim Abstieg von der Seescharte rutschte einer der Wanderer, ein 52-jähriger Deutscher, auf einem Schneefeld aus und stürzte ca. 200 Meter über dieses Schneefeld ab, bevor er schließlich zu liegen kam. Ein weiterer 52-jähriger Deutscher wollte dem Mann zu Hilfe kommen, stolperte und stürzte ca. 20 Meter über das Schneefeld ab. Dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Präsentation des Zukunftspakets für das Krankenhaus Zams durch LR Bernhard Tilg und Generaloberin Gerlinde Kätzler (Mi.) sowie Primar Ewald Wöll, GF Bernhard Guggenbichler und Krankenhausverbandsobmann Bgm. Siegmund Geiger (v.l.).
5

Spitalsreform ist auf Schiene
Spitalsstandort Zams wird weiter ausgebaut

ZAMS/BEZIRK. KH Zams ist durch ein breites Fächerspektrum für Zukunft gerüstet. Kürzere Wartezeiten und eine schnellere Versorgung soll die neue ambulante Erstversorgungseinheit bringen. Versorgung langfristig gesichert Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams stellt mit seinen rund 800 ÄrztInnen und PflegerInnen die medizinische Versorgung für die Bezirke Imst und Landeck sicher. Im Zuge der tirolweiten Spitalsreform wird der Standort weiter gestärkt und ausgebaut. Das gaben LR Bernhard Tilg und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.