Zams

Beiträge zum Thema Zams

Ein umgestürzter Baum blockierte die Gemeindestraße zwischen Falterschein und Grist am Zammerberg. Postler Helmut Walser griff zur Motorsäge.  | Foto: Post AG
4

Baum blockierte Straße
Postler griff am Zammerberg zur Motorsäge

ZAMS, FALTERSCHEIN (otko). Ein Baum blockierte nach den Schneefällen die Gemeindestraße am Zammerberg. Post-Zusteller Helmut Walser bewies Eigeninitiative und griff zur Motorsäge. Nicht alltägliches Erlebnis Post-Zusteller Helmut Walser erlebte am 9. Dezember ein nicht alltägliches Ergebnis am verschneiten Zammerberg. Der Pitztaler fuhr wie jeden Tag seine Stamm-Zustelltour in Zams bzw. Zammerberg. Gerade in der Weihnachtszeit ist das Auto des 48-Jährigen, der erst seit Oktober bei der Post...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen. | Foto: Othmar Kolp
2

Venet Bergbahnen AG
Lentsch: „Transparenz sollte gerade jetzt an oberster Stelle stehen“

LANDECK, ZAMS. Venet-Rettungspaket: Landtagsabgeordneter und Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch dankt SPÖ-Fraktion in Landeck für Einsatz. Harsche Kritik übt er an den Aussagen des Interims-Stadtchefs Thomas Hittler. Erfolgreiche Aufsichtsbeschwerde Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch kritisiert den Umgang mit den finanziellen Ressourcen am Venet seit Monaten scharf, heißt es in einer Aussendung. Er dankt der Landecker SPÖ-Fraktion als Bezirksvorsitzender für ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch nimmt im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch zu aktuellen Themen Stellung. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Gespräch
Lentsch: "Bezirk Landeck braucht gezieltes Konjunkturpaket"

BEZIRK LANDECK (otko). Der Zammer SPÖ- Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch nimmt im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch zu aktuellen Themen Stellung. Ob er 2022 in Zams für das Bürgermeisteramt kandidiert, lässt er nach wie vor offen. Konjunkturpaket gegen die Krise Bei vielen Gesprächen im Bezirk Landeck werden dem Zammer SPÖ-Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch derzeit die zahlreichen Sorgen und Nöte der BügerInnen und UnternehmerInnen geschildert. "Bei einem Gespräch im Landtagsunterausschuss mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Gemeinden finanziell nicht stemmbar: Das Siegerprojekt zur Erweiterung des Seniorenzentrums Zams-Schönwies wird nicht umgesetzt. | Foto: Othmar Kolp
10

Gemeinden stoppen Projekt
Erweiterung des Seniorenzentrums Zams-Schönwies nicht finanzierbar

ZAMS, SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinden Zams und Schönwies können sich die Erweiterung des Seniorenzentrums finanziell nicht leisten. Das 23-Millionen-Projekt wurde gestoppt. Nun wird nach einem Plan B gesucht. Gemeinsame Gemeinderatssitzung Ein Novum gab es am 27. Oktober im Schönwieser Gemeindesaal. Dort konnte Hausherr Bgm. Willi Fink die Gemeinderäte aus Schönwies und Zams zu einer gemeinsamen Sitzung begrüßen. Auf der Tagesordnung stand die "Beratung bzw. Beschlussfassung über die weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat diskutierte über den Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. | Foto: Othmar Kolp
5

Statt Verein
Landecker Sozialsprengel soll eine gemeinnützige GmbH werden

ZAMS (otko). Nach der Stadt Landeck fasst nun auch die Gemeinde Zams einen Grundsatzbeschluss zur Umwandlung des Sozial- und Gesundheitssprengels in eine gemeinnützige GmbH. Immer schwierigere Obmannsuche In seiner letzten Sitzung am 19. Oktober befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. Laut Beschluss der Generalversammlung vom 23. September soll dieser von einem Verein in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Operette und Wienerlieder: Eva Schöler, Martin Lechleitner und Vinzenz Praxmarer (v.l.) glänzten beim Konzert in Zams. | Foto: Othmar Kolp
28

"Im Kursalon"
Musikalische Reise ins alte Wien begeisterte in Zams

ZAMS, LANDECK (otko). Operette und Wienerlieder wurden beim Konzert "Im Kursalon" in Zams aufgeführt. Zusätzliches Horizonte-Rahmenprogramm Trotz aller derzeitigen Corona-Einschränkungen war das Konzert "Im Kursalon: Eine musikalische Reise ins alte Wien" am 17. Oktober im Katharina Lins Saal in Zams gut besucht. "Wir bieten diese Veranstaltung als zusätzliches Rahmenprogramm der Landecker Festwochen Horizonte 2020 an", leitete Christian Rudig vom Kulturreferat der Stadt Landeck ein. Tosender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GV Herbert Frank, LA Benedikt Lentsch und Alt-Bgm. Helmut Gstir (v.l.): "Debatte über eine Gemeindefusion mit Landeck ist derzeit völlig fehl am Platz.“ | Foto: SPÖ Landeck
2

SPÖ Zams
"Debatte über Gemeindefusion ist völlig fehl am Platz"

ZAMS. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, jetzt über mögliche Fusionen zu philosophieren, ist der völlig falsche Weg", betonten LA Benedikt Lentsch, GV Herbert Frank und Alt-Bgm. Helmut Gstir. Kritik an Zusammenlegung mit Landeck Dass der amtierende Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger in der Tiroler Tageszeitung offen über die Zusammenlegung der Gemeinden Zams und Landeck philosophiert sorgt in der Region für Verwunderung. Kritik an der Idee und am Timing kommt dabei nicht nur von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zammer Gemeinderat wurde das geplante Bauvorhaben des großen Möbelhändlers am Magdalenaweg präsentiert. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinderatssitzung
Möbelriese plant Lager-Ausbau in Zams

ZAMS (otko). Am Magdalenaweg möchte die Firma XXXLutz das Lager ausbauen. Der Zammer Gemeinderat beschloss mehrheitlich die Abänderung des Auflageentwurfs des Bebauungsplans. Neues Lagergebäude auf Säulen In seiner letzten Sitzung am 21. September befasst sich der Zammer Gemeinderat mit einem geplanten Bauvorhaben eines großen Möbelhändlers. "Die Firma XXXLutz möchte am Magdalenaweg, wo sich bereits das Gebäude mit XXXLutz und Möbelix befindet, im hinteren Bereich Richtung Westen das Lager...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Langjähriger Chronist verstorben: Die Gemeinde Zams trauert um Herrn Oberst i.R. Emmerich Steinwender. | Foto: Gemeinde Zams

Nachruf
Langjähriger Chronist der Gemeinde Zams verstorben

ZAMS. Die Gemeinde Zams trauert um Herrn Oberst i.R. Emmerich Steinwender, welcher am 28. August 2020 im 90. Lebensjahr verstorben ist. Wertvolle Arbeit geleistet Emmerich Steinwender hat über zwei Jahrzehnte (1991 bis 2013) in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeindechronist von Zams sowie durch seine redaktionellen Beiträge im Heimatbuch unserer Gemeinde außerordentlich wertvolle und unersetzliche Arbeit für uns und unsere nachfolgenden Generationen geleistet. Ihm ist es zu verdanken,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Leben für die Tradition: Emmerich Steinwender aus Zams ist im 90. Lebensjahr verstorben.  | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
2

Große Trauer
Ehren-Landeskommandant Emmerich Steinwender verstorben

ZAMS (otko). Emmerich Steinwender ist am 28. August im 90. Lebensjahr verstorben. Politiker und Schützenvertreter würdigen sein herausragendes Engagement. Ein Leben für die Tradition Oberst i.R. Emmerich Steinwender, früherer Landeskommandant der Tiroler Schützenkompanien, ehemaliger Regimentskommandant des Oberinntaler Schützenregiments, Ehren-Major des Schützenbezirkes Landeck, Ehren-Hauptmann der Schützenkompanie Zams, Begründer des Vereins „Rettet die Kronburg“ und langjähriger Chronist der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Auch die Gemeinde Zams stimmte über die Haftung und Tilgung eines Darlehens in der Höhe von 405.000 Euro. | Foto: Othmar Kolp
2 9

Finanzhilfe
Zams stimmte für das Venet-Rettungspaket

ZAMS (otko). Nach Landeck stimmt auch der Zammer Gemeinderat mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 405.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Einstimmig wurde beschlossen, dass bis längstens Ende des Jahres Gespräche über die Zukunft des Berges zu führen sind. Eine Million Euro zur Liquiditätssicherung Die Venet Bergbahnen AG befindet sich in einer finanziellen Krise. Zur Sicherung der Liquidität werden eine Million Euro benötigt. Die Gemeinden Landeck und Zams müssen davon zusammen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zeitzeugen Luis Streng, Hans Juen, Alois Hauser und Hans Huber mit GRin Theresia Schönher (1. Reihe v.l.), Bgm. Siegmund Geiger und Vizebgm. Josef Reheis. | Foto: Othmar Kolp
20

Projekt Zeitzeugenarchiv
"Lebensbilder" – Zammer Dorfgeschichte(n) in Bild und Ton

ZAMS (otko). Für das Zammer Zeitzeugenarchiv werden insgesamt 50 Interviews geführt. Bei der Auftaktveranstaltung wurden erste Kostproben präsentiert. Gefördertes Projekt Viele Ältere werden sich noch an den Leberknödel der Cronbourg Ritter erinnern, womit es Zams in das Guinnessbuch der Rekorde schaffte. Die Gemeinde war auch immer ein Ort der Migration. Zammer sind nach Pozuzo ausgewandert. In der Südtiroler Siedlung fällt heuer das letzte Haus aus der Zeit der Option und wir durch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Testergebnisse: In der Gemeinde Zams gibt es fünf neue Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Fünf neue Corona-Infizierte in Zams

BEZIRK LANDECK, ZAMS, ST. ANTON (otko). +++UPDATE+++: Nach Wanderung zweier in Deutschland wohnhafter Frauen erkrankte Gastgeberfamilie am Coronavirus.+++ Erstmals seit knapp einem Monat gibt es im Bezirk Landeck wieder einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infizierten. In der Gemeinde Zams liegen fünf positive Testergebnisse vor. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck Im Bezirk Landeck gab es seit dem 10. Juni nur noch einen bekannten Corona-Fall in St. Anton am Arlberg. Seit dem 2. Juli ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2019 einen Überschuss von 600.131 Euro. | Foto: Othmar Kolp

Jahresrechnung 2019
Enger werdender Spielraum

ZAMS (sica). Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Zams wurde einstimmig genehmigt.Trotz einem Überschuss von knapp 600.000 Euro ist sich der Gemeinderat einig, dass der finanzielle Spielraum immer kleiner wird. Bürgermeister Siegmund Geiger (ÖVP) präsentierte die Jahresrechnung 2019. "Einerseits ist der Überschuss von rund 600.000 Euro positiv zu erwähnen, andererseits zeigt die Jahresrechnung auch, dass der finanzielle Spielraum der Gemeinde immer kleiner wird. Zum ersten Mal gibt es keinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Coronabedingte Einsaprungen: Die Abrechnung der Gebühren der Kinderbetreuung sorgt für politischen Wirbel in der Gemeinde Zams. | Foto: Othmar Kolp
4

Corona-Krise
SPÖ fordert taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung in Zams

ZAMS (otko). SPÖ-LA Lentsch fordert in der Corona-Krise taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung statt Drohungen an Zammer Familien. ÖVP-Bgm. Geiger weist die Kritik zurück. Einsparungen aufgrund der Corona-Krise Durch die Corona-Krise müssen auch die Gemeinden den finanziellen Gürtel enger schnallen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Auch in der Gemeinde Zams sind Ausgabeneinsparungen und Ausgabensperren notwendig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindefinanzen: Die Gemeinde Zams rechnet aufgrund der Corona-Krise mit deutlichen Mindereinnahmen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Vereine
Wirbel um Covid-19-bedingte Subventionskürzungen in Zams

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat aufgrund der Corona-Krise bei den Vereinen nachgefragt, ob sie sich eine Kürzung oder Streichung der bereits zugesagten Subventionen vorstellen können. LA Lentsch kritisiert das Ansuchen. Mindereinnahmen für die Gemeinde Die Corona-Krise hat auch auf die Gemeindefinanzen große Auswirkungen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Daher werden auch in der Gemeinde Zams Ausgabeneinsparungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kindergarten in Zams soll 2021 erweitert werden. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zams plant 2021 Erweiterung des Kindergartens

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat vergab einstimmig Planungsauftrag an Architekt Harald Kröpfl. Aufzug wird heuer eingebaut Bei der letzten Sitzätzung des Zammer Gemeinderates am 2. März berichtete Bgm. Siegmund Geiger über das geplante Projekt Kindergarten-Erweiterung im kommenden Jahr. Für den Umbau sind im heurigen Budget 287.000 Euro vorgesehen. "Heuer soll im Innenbereich aber nur der Lift für die Barrierereiheit eingebaut werden. Dafür haben wir ein kurzes Zeitfenster", so Bgm. Geiger....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auftragsvergabe beschlossen: Das Zammer Dorfleben soll in einem digitalen Zeitzeugenarchiv dokumentiert werden.  | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Auftrag für Zammer Zeutzeugenarchiv vergeben

ZAMS (otko). Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Auftragsvergabe für das Projekt "Dorfgeschichte – Lebensbilder" an die Landecker Firma Huber TV. "Dorfgeschichte – Lebensbilder" Die Gemeinde Zams plant analog zu den Kommunen im Kaunertal und der Gemeinde Prutz die Umsetzung eines Zeitzeugenarchivs. Nachdem in der Februar-Sitzung bereits ein entsprechender Grundsatzbeschluss für das Projekt "Dorfgeschichte – Lebensbilder" gefasst wurden, folgte in der Gemeinderatssitzung am 2. März die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vortrag "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" in Zams: Bgm. Siegmund Geiger, Experte Hans-Robert Schönherr und Ausschussobfrau GRin Theresia Schönherr.  | Foto: Othmar Kolp
5

Hans-Robert Schönherr
Vortrag "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" in Zams

ZAMS (otko). Der Sozial- und Gesundheitsausschuss der Gemeinde Zams lud zum Vortrag mit Experten Hans-Robert Schönherr. Start der Veranstaltungsreihe Über eine Krankheit, die stetig mehr Menschen erfasst, die häufig zu spät erkannt und deren Folgen nicht selten unterschätzt wird, ging es am 25. Februar beim Gesundheitsvortrag im Kultursaal in Zams. Unter dem Titel "Diabetes – Seuche des 21. Jahrhunderts" informierte Hans-Robert Schönherr, Facharzt für Innere Medizin am KH Zams und Prüfarzt der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Zammer Dorfleben soll in einem digitalen Zeitzeugenarchiv dokumentiert werden. Der Gemeinderat beschloss die Projekt-Ausschreibung. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zammer Mandatar lehnte Subvention für Zeitzeugenarchiv ab

ZAMS (otko). Trotz einer Förderung von 50 Prozent erscheinen Mathias Venier die Gesamtkosten von 40.000 Euro für das Projekt zu hoch. Vizebgm. Reheis verweist auf den Mehrwert für alle. 50 Interviews geplant Die Gemeinde Kauns, Kaunerberg und Kaunertal haben es erfolgreich vorgemacht und seit kurzem arbeitet auch die Gemeinde Prutz daran. Jetzt möchte auch die Gemeinde Zams ein Zeitzeugenarchiv erstellen lassen, das mit alten Foto- und Filmdokumenten sowie mit Interviews von Persönlichkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger: "Es entwickelt sich einiges in Zams." | Foto: Othmar Kolp

Interview
Bgm. Siegmund Geiger: "Großprojekte sind eine Herausforderung"

ZAMS. Der Zammer Bgm. Siegmund Geiger spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über aktuelle Projekte und Vorhaben. Investitionen BEZIRKSBLÄTTER: Welche infrastrukturellen Maßnahmen wurden im Jahr 2019 in der Gemeinde Zams umgesetzt? Siegmund Geiger: "In die Sanierung der Straße zum Recyclinghof bzw. den neuen Radweg wurden 1,7 Millionen Euro investiert. Nach mehreren Jahren, in denen die Straße ein Provisorium war, haben wir nun die Sicherheit erhöht. Auch der Bereich des neuen Gewerbeparks Kofler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die feierliche Segnung am 25. Oktober, von links: Dietmar Rainer (Bauhofleiter), Vizebgm. Josef Reheis, Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Andreas Grüner (Vertreter TVB) und Norbert Grissemann (Bauamtsleiter) (v.l.). 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
1 5

Mehr Verkehrssicherheit
1,7 Millionen Euro in „Projekt Innstraße neu“ in Zams investiert

ZAMS. Unter dem Deckmantel „ Projekt Innstraße neu“ wurden im Laufe des vergangenen Jahres höchst notwendige bauliche Maßnahmen in Zams umgesetzt. Die Innstraße, konkret der Abschnitt vom KH-Parkplatz bis zum Recyclinghof, wurde im Sinne einer höheren Verkehrssicherheit adaptiert, im Zuge dessen auch der parallel dazu verlaufende Radweg-Teilabschnitt, der nun eine Trennung der verschiedenen Verkehrsteilnehmer ermöglicht. Im September konnten die umfangreichen Bauarbeiten entlang der circa ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdiente Zammer GemeindebügerInnen wurden geehrt:  Vizebgm. Josef Reheis, Adolf Ladner, Marco Markl, Christine Rudig und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Klaunzer

Ehrenzeichenverleihung
Gemeinde Zams ehrte verdiente BürgerInnen

ZAMS. Christine Rudig, Marco Markl und Adolf Ladner wurden mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Zams in Silber ausgezeichnet. Beim Zammer Kirchtag wurden kürzlich durch Bürgermeister Siegmund Geiger und Vizebürgermeister Josef Reheis drei verdienter GemeindebürgerInnen geehrt. Christine Rudig Als Mitglied beim Bogenschützenclub – BSC und bei der Schützengilde – SG Zams war sie im Bogensport und im Schießsport sehr aktiv und äußerst erfolgreich!Sie erzielte in beiden Sportarten nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.