Zeiselmauer

Beiträge zum Thema Zeiselmauer

Liste "aktiv"-Chef Michael Weber hält nichts von der Zerschneidung des Tullnerfeldes für die Ortsumfahrung von Königstetten. | Foto: Zeiler
1

"Das Allgemeinwohl steht für mich an erster Stelle"

Michael Weber, Liste "aktiv"-Chef in Zeiselmauer-Wolfpassing über die "alte Volkschule", die Demokratie bei der Abstimmung über eine Trinkwasserleitung und die Zerschneidung des letzten Stückes Grün. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Vier Farben und jeder will ganz vorne mit dabei sein: Der Wahl des Bürgermeisteramtes am Sonntag, 28. April, stellen sich der amtierende Bürgermeister Eduard Roch (ÖVP), Herbert Walder (SPÖ), Michael Weber (Liste „aktiv“) und von den Grünen, Barbara Prewein. Eines haben sie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bei der Scheckübergabe: LR Schwarz mit Bgm. Edi Roch.

Zeiselmaurer gewinnen NÖ Spielplatzpreis

Landesrätin Barbara Schwarz übergibt Bürgermeister Eduard Roch 10.000 Euro für den Neubau. ZEISELMAUER-WOLFPASSING / NÖ. Im Rahmen des NÖ Spielplatzwettbewerbs 2013 - einer Initiative von LH-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Familienlandesrätin Barbara Schwarz - werden 2013 für die Teilsanierung oder Neugestaltung von öffentlichen Spielplätzen oder Schulfreiräumen 10 x 10.000 Euro vergeben. Auch die Tullnerfelder Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing unter Bürgermeister Eduard Roch war unter den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
GGR Thomas Zeimke, GR Manfred Redl, GR Andreas Spanring, KO LAbg. Gottfried Waldhäusl, Marlene Krebitz, Bezirksparteiobmann Sepp Hintermayer, GR Erwin Ramsl, GR Walter Högl, Erna Pack, GR Gerhard Hufnagl, Martin Feichtinger und RFJ-Obmann Andreas Bors. | Foto: FP

FP-Klubobmann Waldhäusl zu Besuch

ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Am Freitag, 25. Jänner, besuchte der Klubobmann des freiheitlichen Landtagsklub, Landtagsabgeordneter Gottfried Waldhäusl den Stammtisch der FPÖ in Zeiselmauer. "In einer Gemeinde, in der offensichtlich persönliche Befindlichkeiten über dem Gemeinwohl stehen, kann eine Freiheitliche Partei als konstruktive Kraft nur von Vorteil sein", stellt der Bezirksparteiobmann Sepp Hintermayer in seiner Rede fest. "Wir hoffen bei den Gemeinderatswahlen am 28. April antreten zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Leiter der Postzustellbasis im Gemeindegebiet von Zeiselmauer-Wolfpassing hat den Raubüberfall nur vorgetäuscht. | Foto: Zeiler
1

Zeiselmaurer Überfall nur vorgetäuscht

Finanzielle Not des 30-jährigen, leitenden Beamten, war Grund. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Der Chef der Postzustellbasis wurde von hinten niedergeschlagen – so schilderte der 30-Jährige ursprünglich den Überfall auf seine Person. Siehe: http://www.meinbezirk.at/tulln-an-der-donau/chronik/brutaler-ueberfall-postler-zusammengeschlagen-d447210.html Wie die Kriminalbeamten nun herausfanden, hat der Hollabrunner diesen Überfall nur vorgetäuscht. Unbekannte Täter hätten den Leiter der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1

Brutaler Überfall: Postler zusammengeschlagen

Schwerer Raub auf Postzustellbasis in Zeiselmauer ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Am 8. Jänner 2013, gegen 05.00 Uhr Früh, betrat der 30-jährige Leiter einer Postzustellbasis im Gemeindegebiet von Zeiselmauer-Wolfpassing das Gebäude. Unmittelbar nach dem Betreten der Dienststelle soll der Mann von hinten einen Schlag auf den Kopf gespürt haben, nach vorne zu Boden gestürzt sein und das Bewusstsein verloren haben. Gegen 05.20 Uhr kamen weitere Mitarbeiter und fanden den 30-Jährigen bewusstlos am Boden...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Zeiselmaurer wählen im April einen neuen Gemeinderat

ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Nachdem alle neun Gemeinderäte der SPÖ Zeiselmauer Ende Oktober ihre Mandate zurückgelegt haben, sind Neuwahlen notwendig geworden – die Bezirksblätter Tulln haben berichtet. Die Landesregierung hat nun die Auflösung des Gemeinderates und einen Neuwahltermin beschlossen, der für den 28. April 2013 angesetzt wurde. „Damit ist zugleich gewährleistet, dass die Gemeinderatswahl nicht von anderen Wahlen beeinflusst wird“, betont Bürgermeister Eduard Roch (VP).

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Scherben bringen Glück: Im Fall Zeiselmauer ist die Frage "Wem?" | Foto: Zeiler

Zeiselmaurer SPÖ legt Mandate zurück

Bürgerinnen und Bürger wählen neuen Gemeinderat. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. "43,63 Prozent der Stimmen für die SPÖ bei der Gemeinderatswahl 2010 sind für uns ein großer Vertrauensbeweis und ein Arbeitsauftrag, dem wir gerne nachgekommen sind", steht es auf der Aussendung der SPÖ, die derzeit in die Briefkästen flattert, geschrieben. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Wagner sollte eine geordnete Übergabe an SP-GGR Herbert Walder passieren. Diese wurde auch zwischen der SPÖ und der ÖVP...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bürgermeister Eduard Roch (ÖVP) und Vize-Bürgermeister Michael Weber (Liste Aktiv) gratulierten einander. | Foto: Mag. Hüpfel

Zeiselmauer hat den Ortschef neu gewählt

ÖVP-Vize Eduard Roch wurde gestern, Donnerstag, zum neuen Bürgermeister gewählt. Liste Aktiv-Chef Michael Weber ist der neue Vize. ZEISELMAUER-WOLFPASSING / BEZIRK TULLN. "Keine Siegesparty" hat er Donnerstag Abend gefeiert: Eduard Roch (ÖVP) wurde in der Römerhalle zum neuen Bürgermeister gewählt. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Josef Wagner (SPÖ) Ende September sollte GGR Herbert Walder – wie schriftlich zwischen den Parteien SPÖ und ÖVP vereinbart – in seine Fußstapfen treten. Zehn...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Sensationell: Dominic Vincze aus Sankt Andrä-Wördern und Jakob Nigg aus Zeiselmauer auf dem Siegerpodest. | Foto: privat

Tullner räumten beim Nestle-Lauf kräftig ab

ST. ANDRÄ-WÖRDERN/ZEISELMAUER/ST. PÖLTEN. Beim letzten Nestle Schullauf (Österreichs größte Schullauf-Serie) räumten Schüler (in der Klasse 3. + 4. Volksschule) aus dem Tullner Bezirk kräftig ab: Dominic Vincze aus St. Andrä-Wördern lief auf den ersten, Jakob Nigg aus Zeiselmauer auf den zweiten Platz. Dritter wurde Nico Prankl aus Ruprechtshofen. Besonders motiviert waren die Nachwuchsläufer sicherlich auch durch den Ehrengast, Olympiastarter Andreas Vojta, der selbst vor noch gar nicht so...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Herbert Walder (SPÖ, li.) packt ein: ÖVP-Vize Eduard Roch vertagte die Sitzung, weil acht Gemeinderäte fehlten. | Foto: Zeiler
1 2

ÖVP-Vize Roch vorerst Chef

Keine Beschlussfähigkeit in der Zeiselmaurer Gemeinderatssitzung: Acht schwänzten Donnerstagabend. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Die Gemeinderatssitzung fand nicht wie gewohnt im Gemeindeamt statt. Nein, in der Römerhalle vor Publikum sollte – nachdem Bürgermeister Wagner das Handtuch geworfen hatte – die Wahl des neuen Ortschefs über die Bühne gehen. Und sie sollte zugunsten von Herbert Walder ausfallen. Doch dann kam es anders: Acht (4 ÖVP, 3 Liste aktiv, 1 Grüne) von neunzehn Gemeinderäten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Bewaffneter Täter forderte Bargeld

ZEISELMAUER/KÖNIGSTETTEN. Montag Früh wurde ein 29-jähriger Mitarbeiter einer Zeiselmaurer Firma nach Betreten des Unternehmens von einem unbekannten Mann mit dem Wort "Überfall" bedroht. Bargeld sollte er herausgeben, was er aus dem Tresor entnahm. Danach flüchtete der vermeintliche Täter. Selbiger soll – nach Angaben der Polizei – bereits Tage davor, durch Aufzwängen einer Außentür, in das Objekt eingedrungen sein und auf einen Mitarbeiter gewartet haben. Die Alarmfahndung verlief negativ....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Symbolfoto: Der talentierte Jakob geht beim Nestlé-Schullauf in St. Pölten an den Start. | Foto: Archiv

'Hätte auch Krankheit hinschreiben können'

Nach Eklat: Schüler bekommt einen Tag frei für die Teilnahme beim Nestlé-Schullauf. ZEISELMAUER-WOLFPASSING / KLOSTERNEUBURG. "Wir sind halt eine sportliche Familie", erzählt Anton Nigg, dessen Sohn in die Volksschule in Zeiselmauer geht. Jakob hat schon einige Erfolge beim Laufen vorzuweisen: In den letzten drei Jahren hat er den Bezirks-Cross-Country-Lauf in seiner Altersklasse gewonnen. Heuer wollte der Vater, dass sein Sohn beim großen Nestlé-Schullauf teilnimmt, der am 19. Oktober in St....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Josef Meyer (Obmann "Freunde von Zeiselmauer"), Raimund Mair "Mitgestalter der Broschüre), Bürgermeister Josef Wagner, Konrad Schröder (Recherche, Texte), Heinz Neubauer, Dieter Janschowetz,
Franz Kranawetter. | Foto: Balog

Zeiselmauer – auf dem Weg zum Weltkulturerbe

„Geschichte zum Anfassen“ präsentierte der Verein der „Freunde von Zeiselmauer“ mit seiner Broschüre über das Limescastell von Zeiselmauer: Cannabiaca. ZEISELMAUER. „Ein reichhaltiges, belebtes Ortsbild wird der kleinen Gemeinde Vorteile bringen", sagt Bürgermeister Josef Wagner (SPÖ). "Ich werde die Bevölkerung informieren, was da alles auf uns zukommt", fügt er hinzu. Im Zuge eines internationalen Projektes, die Limes-Funde des römischen Imperiums als Weltkulturerbe anzuerkennen, hat auch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Welt von oben sehen: Mit Leitern von Just ist das kein Problem. | Foto: Just Leitern
2

Hoch hinaus mit Leitern von Just

Mit einer mehr als 125-jährigen Erfahrung ist die JUST Leitern AG der Spezialist am Sektor Aufstiegshilfen. ZEISELMAUER. "Sie wollen nach oben? Wir bringen Sie hin!", lautet das Motto der Firma Just Leitern seit ihrer Gründung im Jahre 1885. Heute ist das Unternehmen Hersteller und Lieferant jeglicher Aufstiegshilfen aus Aluminium, Holz, Edelstahl und Kunststoff. Ob Badeleiter, Spezialkonstruktion oder Aufstiegshilfen für Privathaushalte, Industrie oder Handel, alle Produkte werden nach...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
5

Haus in Flammen: Familie vor dem Nichts!

74 Wehrmänner rückten am Samstag zu einem Brand aus. KÖNIGSTETTEN. „Ich war bei einem Freund zum Abendessen eingeladen“, erinnert sich Dragan Stevanovic an den schicksalsreichen Abend. Auf dem Nachhauseweg wollte er noch tanken, als ihn die Polizei verständigte, dass sein Haus in Flammen stehe. Ein Großaufgebot an Feuerwehrmännern rückte aus: Rauch und Flammen schlugen den 74 Wehrmännern von Königstetten, Muckendorf-Wipfing, Tulln, Wolfpassing und Zeiselmauer entgegen. „Weil der Dachstuhl...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Norbert C. Payr: Besonders hervorgehoben wurde seine Aufarbeitung zum Thema „Kulinarik der Römer“. | Foto: NÖ Wirtshauskultur

Gastronom wurde ausgezeichnet

LH Pröll verleiht Payr das Verdienstzeichen des Bundeslandes NÖ ¶ZEISELMAUER / ST. PÖLTEN. Der bekannte Gastronom Norbert C. Payr vom „Gasthof zum Lustigen Bauern“ in Zeiselmauer wurde ausgezeichnet: Landeshauptmann Erwin Pröll hat Payr das Verdienstzeichen des Bundeslandes Niederös-terreich überreicht. Besonders hervorgehoben wurden seine umfangreiche Aufarbeitung und die Umsetzungen zum Thema „Kulinarik der Römer“, aber auch die kulinarische Vorreiterrolle um den Einsatz ehrlicher, regionaler...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat
3

Schlägerung sorgt für große Aufregung

„Die Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing betreibt Schlägerungsarbeiten, wobei keinerlei Rücksicht auf bauliche Einrichtungen der Wildwasserverbauung noch auf die körperliche Sicherheit der Wegbenutzer des gemeindeeigenen Weges gelegt wird“, so die Anschuldigung des Anrainers, Clemens Hüpfel. GR Michael Weber (Liste aktiv) hat zur Thematik eine Stellungnahme des Bürgermeisters Josef Wagner (SPÖ) eingefordert, der im Gespräch mit den Bezirksblättern informiert, dass man „das Service des...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bürgermeister Josef Wagner widmet sich in nächster Zeit unter anderem der Verkehrsproblematik.

Verkehrsproblematik verbessern

Verschwenkung im Bereich der Westeinfahrt soll errichtet werden ¶ZEISELMAUER-WOLFPASSING. In der Gemeinde will man sich künftig etwas einfallen lassen, um eine Verkehrsberuhigung zu erzielen. Bürgermeister Josef Wagner (SPÖ): „Beginnend mit nächstem Jahr soll bei der Westeinfahrt – kommend von Königstetten – beim Autohaus Müller eine Fahrbahnverschwenkung errichtet werden“, informiert der Gemeindechef. Langsames Einfahren in das Ortsgebiet als Ziel Das Ziel soll sein, dass die Fahrzeuge...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Nur mehr bis Ende Juni 2012 werden Briefe mit der alten Postleitzahl in Muckendorf zugestellt. | Foto: BB Archiv

Wenn der Postmann klingelt...

Eigene Postleitzahl für Muckendorf-Wipfing soll Klarheit bringen ¶MUCKENDORF-WIPFING. Bisher hatten sich Muckendorf-Wipfing und Zeiselmauer die Postleitzahl 3424 geteilt. Verwechslungen durch gleiche Straßenbezeichnungen in beiden Gemeinden sollen nun ein Ende haben: „Vor allem die Tullner Straße, die Wiener Straße und die Bahnstraße sorgten immer wieder für Verwirrung“, erklärt Stefanie Waldherr vom Muckendorfer Postpartner. Ab 2012 erhält Muckendorf-Wipfing daher – wie von den Tullner...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die beiden Zauberlehrlinge, die Gold erhielten: Strahinja Laketic und Anna Benischek mit Norbert C. Payr in der Küche.

Gold für zwei Lehrlinge

Eine prominent besetzte Jury kürte in Sankt Pölten die besten Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur. ZEISELMAUER. „In der nieder-österreichischen Wirtshauskultur haben wir insgesamt 270 Betriebe“, erzählt der Chef des Gasthauses „Zum lustigen Bauern“, Norbert C. Payr. „Lehrlinge zu motivieren und zu stärken ist jedoch eine besondere Herausforderung.“ Das dürfte er geschafft haben, denn seine zwei Lehrlinge zeigten unlängst beim Lehrlingsbewerb der NÖ Wirtshauskultur ihr Können und holten Gold....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Christof, der kleine Bogenschütze

Winnetou in Zeiselmauer

Wo sonst die Pfeile fliegen, ging es am vergangenen Wochenende nicht nur friedlich, sondern ausgesprochen fröhlich zu. ZEISELMAUER (tw). Der Bogensportverein Aktiv Zeiselmauer hatte zu seinem jährlichen „Sommernachtstanz“ geladen. Nachdem man sich bei Kellergulasch und Stelzen gestärkt hatte, schnappte sich jeder Häuptling seine Squaw und ab ging‘s auf die Tanzfläche. Der Muckendorfer Entertainer Herbert S. leitete die erste Tanzrunde stilgerecht mit der Titelmusik aus den Karl-May-Filmen ein,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
108

Clubbing der FF Zeiselmauer

ZEISELMAUER. Gestern, am 27. Mai 2011, fand im Feuerwehrhaus Zeiselmauer das "Fire Friady Clubbing" statt, welches äußerst gut besucht war.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Stephan Ruetz stellte den Dringlichkeitsantrag
6

Antrag abgeschmettert!

Keine Bürgerbeteiligung bei Karner’scher Schottergrube Schotter-Lieferant Karner aus Greifenstein möchte neue Abbaumöglichkeit, die Rodung ist bereits vorgenommen. Die Grünen fordern aber eine Bürgerbefragung zur Zerstörung des Naherholungsgebiets. ZEISELMAUER(tw) Obwohl Grünen-Vertreter GR Stephan Ruetz durchaus auch gute Seiten sieht, es werden umweltschädliche Transportfahrten eingespart, überwiegen für ihn doch die Nachteile des Projekts. Auch viele Bürger möchten, so sagt Ruetz, nicht über...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Norbert C. Payr  und Stefan Bauer vermitteln Harmonie zwischen Fisch und Wein.

Heimische Süßwasserfische Donau.Fisch.Wein.

Seit mittlerweile fünf Jahren initiiert die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH mit Top-Gastronomen der Region die lukullische Veranstaltungsreihe Donau.Fisch.Wein. ZEISELMAUER/KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM (kaze). Norbert C. Payr (Gasthof „Zum lustigen Bauern“ in Zeiselmauer) schwört auf die heimischen Fische. Insbesondere deswegen, „weil das Wasser, aus dem diese Fische kommen, genießbar ist“. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ihm ein persönliches Anliegen. Kurze Transportwege...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.