zentralfriedhof

Beiträge zum Thema zentralfriedhof

Ambros-Konzert in der Arena Wien

Zusatztermin: Wolfgang Ambros in der Arena Wien – 3., Baumgasse 80, Beginn 19 Uhr Mit seinen Liedern vom Zentralfriedhof bis zum „Schifoan“ hat der Öster­reicher Musikgeschichte geschrieben. Zahlreiche Chart-Platzierungen und Auszeichnungen haben ihn zu einem der größten Liedermacher seines Heimatlandes gemacht – auch heute erfreut Ambros sein Publikum immer noch mit legendären Live-Auftritten. Anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums gibt es im Juni ein Open Air in der kultigen Arena. Da das...

vlnr: Georg Ragyoczy, Ingomar Kmentt, Susanne Czaak, Martina Schandl und Irmgard Reichmann
16

"DIE KÜNSTLER" auf Spurensuche im Zentralfriedhof und den Wiener Sterbeliedern

"DIE KÜNSTLER - Verein im Wienerwald" aus Gablitz organisierten eine Führung durch den Wiener Zentralfriedhof. Ursula Schwarz führte durch den "Zentral" und sparte nicht mit Geschichten und Geschichterln. Anschliessend ging es in das nahegelegene rustikale Lokal "Schloß Concordia", einen ehemaligen Steinmetzbetrieb, wo Ingomar Kmentt originelle Wiener Sterbelieder zum Besten gab- "Der Wiener und der Tod" das ist schon ein besonderes Kapitel. Obm.Georg Ragyoczy: "Ich wollte schon lange eine...

Trotzdem ein eigenes Grab fehlt, haben Angehörige eine Gedenkstätte.

Ewige Ruhe inmitten der Natur

Die Holding Graz bietet ab Ostern die Möglichkeit, sich möglichst naturnah bestatten zu lassen. Schlicht, einfach und natürlich – mit diesen drei Wörtern beschreibt die städtische Bestattung ihre Urnengräber. Künftig können die Grazer neben klassischen Gräbern und Gruften auch ganz einfache Formen für die letzte Ruhestätte wählen, ganz im Einklang mit der Natur. Ab Ostern bietet die Bestattung der Holding Graz auch die Möglichkeit, sich auf Rasenflächen bzw. unter Bäumen bestatten zu lassen....

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Foto: SP 10

Gedenken an Freiheitskämpfer

Der Freiheitskämpfer gedachten vor Kurzem auch die Favoritner Sozialdemokraten. „Am Ehrenhain der Spanien- und Februarkämpfer gedenken wir jener Frauen und Männer, die im Kampf gegen faschistische Regimes, gegen totalitäre Herrscher, gegen Rassenhass, gegen Unterdrückung und Unfreiheit ihr Leben gelassen haben. Sie sind für eine Idee gestorben, eine Idee von einer besseren Welt, einer aufgeklärten, egalitären, menschenliebenden und solidarischen Welt. Für die Vision einer sozialistischen Welt“,...

Nicht nur die Jungen hatten Spaß bei ihrer freiwilligen Arbeit. | Foto: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
3

Mormonen säuberten Friedhof

Herbstzeit heißt auch, dass die Blätter fallen. Natürlich auch am Zentralfriedhof. Diese können auf Straßen und Wegen für die Fußgänger eine Gefahr darstellen – und müssen deshalb entfernt werden. Vor Kurzem halfen Jugendliche, Kinder und Erwachsene der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) dabei. Alleen und Wege säuberten die 26 Gläubigen ehrenamtlich. Die Freude an der gemeinsamen Tätigkeit in der freien Natur und auch Nachdenklichkeit über die beeindruckenden Plätze am...

Die Friedhofskirche
14 17

Allerheiligen: Zentralfriedhof-Wien

Wenn ich eine Stadt näher kennenlernen will, Besuche ich neben Märkten ganz gerne auch den Friedhof, denn der Umgang mit den Toten sagt immer einiges über die jeweilige Kultur aus. So auch der Zentralfriedhof in Wien. Abgesehen davon, dass er gar nicht so zentral ist, ist er mit 2,5 km² der zweitgrößte Friedhof Europas. Und er ist mehr als das, er ist ein Erlebnis.... Wunderschön ist dieabsolut sehenswerte Dr. Karl Lueger Gedächtniskirche mitten im Friedhof. Ein wahres Jugendstiljuwel. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.