Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Kommentar
Die Meinungen zur EU sind sehr geteilt

PIELACHTAL. Einige sehen die Europäische Union als eine wichtige politische und wirtschaftliche Einrichtung, die Frieden, Wohlstand und Zusammenarbeit fördert, während andere Bedenken bezüglich ihrer Struktur, ihrer politischen Entscheidungsfindung oder ihrer Auswirkungen auf nationale Souveränität haben. Viele haben ihre persönlichen Erfahrungen mit der EU gemacht, viele vermissen den Schilling und man kann nicht bestreiten, dass mit dem Eintritt die Preise explodiert sind. Kommentar zum Thema...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die SPÖ Klub Mitglieder genossen die zwei Tage. | Foto: SPÖ Weinburg
3

Veranstaltung war ein voller Erfolg
Klubklausur 2023 der SPÖ Weinburg

Neue Strategien und Ideen wurden für Weinburg entwickelt. Die SPÖ-Klub-Mitglieder nutzten zwei Tage voller positiver Stimmung und nahmen die Motivation mit nach Hause. RABENSTEIN. Von dritten bis vierten November fand die diesjährige Klausur der SPÖ-Klub-Mitglieder im idyllischen Steinschalerhof statt. Begleitet wurden sie hierbei von Bezirksgeschäfttsführer Gregor Unfried, der am Samstag fachkundig durch das Programm moderierte. Abseits des hektischen Alltags konnten die Mitglieder die Zeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Unterstützung
Großzügige Ballspende!

Nach Abschluss des Herbst-Meisterschaftsspiels gegen Neuhofen/Ybbs erhielten wir eine großzügige Ballspende als Zeichen der Unterstützung. Unsere Kundenbetreuerin Bettina Ettl von der Generali Versicherung führte den Anstoß durch und verlieh diesem symbolischen Akt ihre Wertschätzung und Verbundenheit zu unserem Team. Unser aufrichtiger Dank gebührt Bettina für ihre großzügige Ballspende. Ihr Beitrag ist ein wertvolles Signal der Unterstützung und ermutigt uns dazu, unseren sportlichen Weg mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
9

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Ohne Treibstoff und Siegesflamme

Vor dem Anpfiff war die Ausgangslage eindeutig: Die SCH Mädels benötigten dringend einen Sieg, um als Vize-Herbstmeister in die Frühjahrssaison zu starten. Doch das Team aus Herzogenburg war gezeichnet von zahlreichen Blessuren, die sich deutlich auf ihre Leistung auswirkten. In diesem Spiel zeigen die Gäste aus Neuhofen an der Ybbs eine deutlich agilere Spielweise und dominierten die Zweikämpfe. Unsere Mannschaft war hauptsächlich im Reaktionsmodus, da der ohnehin knappe Kader durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Ohne Vorwarnung springen die Tiere auf die Straße.  | Foto: Martina Schweller
Aktion 4

Nebel und schlechte Sicht im Herbst
Gefahr für Mensch und Wildtiere

Die frühe Dämmerung lassen die Gefahr, einen Wildunfall zu haben, ansteigen. 30.000 Wildtiere fallen in Niederösterreich im Jahr dem Straßenverkehr zum Opfer. PRINZERSDORF. "Die Straße versinkt im Nebel, rundherum Felder und Wald, plötzlich leuchten mich zwei Augen an. Der Puls schnellt hoch, der ganze Körper verkrampft sich und man bremst, was das Zeug hält. Ein Reh springt mir genau ins Auto", erzählt René Wutzl aus Prinzersdorf. "Das Fahrzeug mit dem Frontschaden war mir in dem Moment egal,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Spielankündigung
Vize-Herbst Meistertitel in greifbarer Nähe!

Gemeinsam zum Sieg im Fenster Kaiser Stadion! Wir stehen kurz vor dem letzten Meisterschaftsspiel der Herbstsaison und sind aktuell auf dem dritten Platz. Doch hier ist der Clou-Ein Triumph gegen den Zweitplatzierten Union Neuhofen/Ybbs würde uns den Vize-Herbst Meistertitel sichern. Dies wäre zweifellos eine beeindruckende Leistung, besonders angesichts unserer bescheidenen Kadergröße. Wir sind auf eure Unterstützung angewiesen, um unser Team auf dem Weg zum zweiten Platz in der AKNÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Torschützin zum 2:0 Sarah Navratil | Foto: Navratil Thomas
38

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Zwei Prämieren-Treffer sichern den Auswärtssieg!

Stocker und Navratil führen die SCH Frauenelf zu einem 2:1 Sieg gegen Mank! Stocker und Navratil eröffnen das Spiel mit Prämieren-Treffer Der Start des Spiels brachte gleich die ersten Glücksgefühle, als Stefanie Stocker geschickt durchbrach – nach einer Vorlage von Sarah Navratil – und den Ball ins kurze Eck schoss, einen beeindruckenden Treffer nach ihrer längeren Spielpause. Die SCH-Frauen dominierten das Spielgeschehen, besonders über die Flügel, und setzen ihre Gegner unter Druck. Nach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Franziska Stritzl
Video 2

St. Pölten, St. Pölten Land
Handy-Signatur geht, ID Austria kommt

Mit Anfang Dezember wird es so weit sein: Die Handy-Signatur ist Geschichte. Stattdessen gibt es die ID Austria. ST. PÖLTEN. Was kann die ID Austria, wofür brauche ich das, ... All diese Fragen wurden den BezirksBlättern von Elisabeth Humer-Popovic und Josef Kirbes beantwortet. Identitätsnachweis"Die ID Austria ist ein elektronischer Identitäts-Nachweis – für das Internet beziehungsweise im digitalen Umgang", erklärt Elisabeth Humer-Popovic. So sollen Amtswege ganz einfach und bequem zu jeder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sonja Kadanka (Klima- und Energiemodellregion Fit für 2050), Joseph Hofmarcher (Galerist und im Stadtvorstand in Scheibbs), Patrick Zöchling (Gemeinde- und Zentrumsbelebung Ober-Grafendorf) vor der Galerie für Gegenwartskunst in Scheibbs. | Foto: Bettina Rehwald
2

Austausch
Ortskern- Kümmerer von Ober-Grafendorf besucht Scheibbs

Bei einem Spaziergang am Freitag, 20. Oktober 2023 erfolgte ein Erfahrungsaustausch zum Thema Ortskernbelebung und Leerstandsnutzung zwischen Ober-Grafendorf und Scheibbs. OBER- GRAFENDORF. Patrick Zöchling ist seit Juli in Vollzeit als "Kümmerer" für die Gemeinde- und Zentrumsbelebung in der Gemeinde Ober-Grafendorf tätig. Dort möchte die Gemeinde das kürzlich neu errichtete Multifunktionsgebäude, aber auch die Leerstände im Ortskern zeitgemäß bespielen. Als Beispiel dafür hat Patrick Zöchling...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kapitän Gertrud Sensoy bei einer Kopfball Klärung | Foto: Thomas Navratil
6

Spielbericht
„Stiftstädter gingen in der Donaustadt gehörig unter“ - 0:8 Debakel gegen den Tabellenführer aus Ybbs!

Ybbs dominiert das Spiel wie gewohnt Es war von Anfang an allen klar, dass es eine große Herausforderung sein würde, gegen die heimische FSG Ybbs anzutreten. Aufgrund des knappen Spielerkaders werden verletzte Spielerinnen Woche für Woche aufgestellt, obwohl es offensichtlich ist, dass sie noch nicht vollständig von ihren Verletzungen genesen sind. Die Ybbs-Mannschaft drängte von Beginn an mit schnellen Außenstürmern nach vorne, und obwohl die Abwehr bemüht war, den Raum konsequent zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Endlich konnte eines der Tiere gefangen werden und ist sicher in seinen Stall zurück gekehrt.  | Foto: FF- Gerersdorf
5

Tierrettung Freiwillige Feuerwehr
Flüchtige Kühe in Gerersdorf

Beim umsperren sind zwei Kühe einem Landwirten ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr Gerersdorf wurde am 15. Oktober zur Hilfe gerufen.  GERERSDORF/HAFNERBACH. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die Tiere auf einem naheliegenden Acker. Nach kurzer Verfolgung, waren die zwei Kühe nicht mehr zu sehen, daher wurde die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach zur Unterstützung angefordert. Nach vier Stunden wurde die Suche an dem Tag abgebrochen. Eine Kuh betäubt und sicher...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Zeiten ändern sich. So sah der Marktplatz in Rabenstein an der Pielach im Jahr 1912 aus.  | Foto: Topothek

Mein Österreich, Mein Bezirk
Gute Verbindungen im ganzen Dirndltal

Die Region Pielachtal blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. PIELACHTAL. Viele Geschichtsunterlagen sind vor Jahrhunderten im Wiener Schottenstift verbrannt. Soweit zurückzuverfolgen ist, wurde die Gemeinde Rabenstein erstmals 1136 erwähnt. Das Verhältnis zwischen den einzelnen Gemeinden war gut, was auch die damalige Anbindung zeigte. "Hinsichtlich der Verkehrsverbindung sei die Erschließung des Pielachtals durch den damals noch als Niederösterreichisch-Steirische...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
In Rabenstein planen die Kinder der Volksschule in einem Workshop den neuen Spielplatz selbst. | Foto: NÖ.Regional/Hellmann
2

Mein Österreich, Mein Bezirk
Die Zukunftsprojekte im Dirndltal bis 2025

Diese Zukunftsprojekte haben unsere Gemeinden des Pielachtals für die nächsten Jahre eingeplant. PIELACHTAL. In den Gemeinden des Dirndltals steht einiges für die Zukunft an. In Rabenstein gibt es bald mehr Platz für die Kinder. Immer öfter müssen beide Elternteile arbeiten gehen und so werden die Kinderbetreuungsplätze ausgebaut. "Insgesamt sind es jetzt acht Gruppen, davon eine Tagesbetreuung für Kleinstkinder", führt Bürgermeister Kurt Wittmann aus. Zusätzlich wird der Oggersheimer Platz zum...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Josef Kronister ist seit 2005 Bezirkshauptmann St. Pöltens.
 | Foto: Foto: Studio Koch

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unser Bezirkshauptmann im Fokus

Bezirkshauptmann Josef Kronister spricht über seine Amtszeit und den Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land. ST. PÖLTEN/BEZIRK. Josef Kronister bekleidet seit 2005 das Amt des Bezirkshauptmanns in St. Pölten. Den BezirksBlättern stand er nun Rede und Antwort. Wie hat sich der Bezirk St. Pölten/St. Pölten-Land während Ihrer Amtszeit verändert? Josef Kronister: "Der Bezirk ist gemeinsam mit der Landeshauptstadt nicht nur bevölkerungsmäßig stark gewachsen, sondern hat sich auch wirtschaftlich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Martin Jaksch-Fliegenschnee Pressesprecher | Foto: Astrid Knie
Video 7

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unsere Firmen kommen groß raus

Der Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land zeigt auch mit seinen Unternehmen, was er so kann. BEZIRK. Ob Windkraft, Getränke, Fahrzeuge oder innovative Lösungen – der Bezirk St. Pölten ist mit seinen Unternehmen und Firmen vorne mit dabei. Drei JahrzehnteDie Interessensgemeinschaft Windkraft Österreich feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. In den frühen Anfängen der 90er-Jahre war diese Erfolgsgeschichte noch nicht absehbar. Die Windenergie galt in den heimischen Wissenschaftskreisen als...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Am Foto von links Maria Schagerl, Sabine Lick, Spielerin Viktoria Ennengl, Geschäftsführer Rudlof Lick, Monika Geitzenauer, Spielerin Stefanie Gira, Frauen SCH Leiter Thomas Navratil  | Foto: Stefan Pfaller
4

Unterstützung
Steuerberatung BKS zeigt Präsenz beim Heimspiel gegen St. Oswald!

Die Steuerberatung BKS übernahm die Patronanz für das Heimspiel gegen St. Oswald. Geschäftsführer Rudolf Lick und sein Team entsandten je eine Mitarbeiterin, um die Mannschaften zu begleiten – Viktoria Ennengl war bei den Gästen aus dem Waldviertel engagiert, während Stefanie Gira das Heimteam verstärkte. Anschließend ließ sich Geschäftsführer Rudolf Lick das Spiel nicht entgehen und wünschte beiden Mannschaften viel Glück. Die Mädels aus der Stiftstadt möchten sich herzlich bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Stefanie Stocker – nach einer langen Pause wieder auf dem Fußballfeld. | Foto: Stefan Pfaller
6

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Effizienzproblem bei den Stiftstädtern – trotz Sieg mit 3:1!

Obwohl die Mrskos-Elf das Spiel gegen St. Oswald mit 3:1 gewonnen hat, war die Party nach dem Anschlusstreffer unnötig spannend. Bereits in der ersten Spielhälfte hatte das Team das Match mit einer Vielzahl von Toren krönen können, jedoch blieben zahlreiche Torchancen ungenutzt. Im Folgenden wird der Spielverlauf beschrieben: Furioser Start der Stiftstädter Die Stiftstädter legen einen furiosen Start hin und dominieren die ersten Minuten des Spiels. Dennoch fanden weder Gertrud Sensoys Kopfball...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Am kommenden Sonntag erwartet unser Team im Fenster-Kaiser Stadion die Begegnung gegen St. Oswald aus dem südlichen Waldviertel. Unsere Spielerinnen sind hoch motiviert, nach den Spielen am Wochenende und am Mittwoch einen Sieg einzufahren. Daher sind wir auf JEDEN Zuschauer angewiesen, um unsere Mädels zum Erfolg zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön geht an Steuerberatung BKS aus Herzogenburg, die diese Veranstaltung mit einer Patronanz großzügig unterstützt!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Elias Illmayer ist es als First Responder wichtig, zu helfen. | Foto: RK NÖ

First Responder sind die Helden
Im Notfall rasch helfen können

Die "First Responder" helfen, bevor noch der Krankenwagen da ist. BEZIRK. Ein Unfall passiert und die Rettung muss gerufen werden. Was nun? Wir verfügen über ein gut ausgebautes Rettungssystem. In wenigen Minuten ist der Rettungswagen da. Doch es geht noch schneller und dafür sind die First Responder verantwortlich. First Responder sind Sanitäter, die in ihrer Freizeit von Zuhause, vom Arbeitsplatz oder einem anderen Aufenthaltsort außerhalb des regulären Rettungsdienstes zu Notfalleinsätzen in...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Das Hallenbad in Hofstetten-Grünau ist gut besucht. Für Kinder gibt es auch Schwimmkurse. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
Aktion

Die kalte Jahreszeit kommt bald
35.000 Euro für das Hallenbad

Der Herbst ist schon längst ins Land gezogen und auch unsere Aktivitäten passen sich der Jahreszeit an. PIELACHTAL. Schön langsam kommt die kalte Jahreszeit wieder auf uns zu. Die Freibäder haben geschlossen und die Hallenbädersaison beginnt. Die Gemeinde Hofstetten-Grünau betreibt das "Aquarella". Das Hallenbad hat von Oktober bis Juni geöffnet. "Im Jahr haben wir in etwa 1.400 Besucher", weiß Madlen Nekula von der Gemeinde. Die Kosten dazu belaufen sich auf 35.000 Euro im Jahr. Wenig...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
So sah die Mariazellerstraße früher aus. | Foto: Karl Sartory's Wwe./St. Pölten N.D

Sonderausgabe
Mein Bezirk, mein Pielachtal

Die kommende Ausgabe (42.) steht ganz unter dem Schwerpunkt: "Mein Österreich. Mein St. Pielachtal." PIELACHTAL. Das "Damals"-Bild zeigt uns die Mariazellerstraße in Weinburg: Links das ehemalige Feuerwehrhaus und im Hintergrund zwei Gasthäuser. Heute befinden sich links das Gemeindeamt, die Pension Gansberger und das Gasthaus Gapp.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Frankenfels
6

"Der gute Hirte"
Heiligenstatue ist wieder auf ihrem Platz

Nach einem Vandalenakt im Mai diesen Jahres wurde die Jesus-Statue, „Der gute Hirte“, am Fuße der Falkensteinmauer in Frankenfels mutwillig beschädigt. „Der Gute Hirte“ hat für Frankenfels eine große Bedeutung, wacht er doch seit Jahrzehnten hoch über Frankenfels. FRANKENFELS. Der örtliche Hobby-Restaurator Heinrich Burmetler nahm sich der schwer beschädigten Heiligenstatue an. Von der Pfarre und der Marktgemeinde Frankenfels wurde eine Andachtsfeier organisiert und die frisch restaurierte...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 8. Juni 2024 um 08:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.