Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Das Biomasseheizwerk sowie das rund 2200m lange Leitungsnetz wurden von August bis Dezember 2017 errichtet. | Foto: Privat

Lob und Kritik für das neue Heizwerk in Traismauer

TRAISMAUER (pa). Letztes Wochenende wurde das Heizwerk in der Traismaurer Donaustraße offiziell in Betrieb genommen. Die Bürgerliste MIT war als einzige Gemeinderatsfraktion gegen dieses Projekt. Aus Sicht der Bürgerliste MIT gäbe es für die Heizung und Wärmeversorgung der öffentlichen Gebäude bessere Alternativen, zum Beispiel Photovoltaik, gekoppelt mit Wärmepumpen oder einem sauberen und wartungsfreien Gasanschluss und eine rasche Sanierung und Dämmung der Gebäudehüllen der öffentlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die dormakaba Austria GmbH ist ein Hersteller von Schlüsseln, Schlössern, Zylindern, Zylinder-Schließanlagen und Beschlägen sowie Entwickler und Produzent vernetzter elektronischer Zutrittslösungen für Gebäude und Räume. | Foto: www.pixabay.com

Herzogenburger High-Tech-Hersteller sorgt weltweit für mehr Sicherheit

HERZOGENBURG (pa). Rund um das Thema Sicherheit boomen die Geschäfte – vom Einbruchschutz bis zur Bereitstellung von Security-Dienstleistungen. Von diesem Trend profitiert die dormakaba Austria GmbH mit Hauptsitz in Herzogenburg im Bezirk St. Pölten-Land und mit Niederlassungen in Eggenburg im Bezirk Horn und Eugendorf bei Salzburg. Das Industrieunternehmen ist ein Hersteller von Schlüsseln, Schlössern, Zylindern, Zylinder-Schließanlagen und Beschlägen sowie Entwickler und Produzent vernetzter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Christoph Kaufmann; Karl Wilfing; Anna Haider; Josef Schwanzer; | Foto: Land NÖ/citronenrot

"NÖ ist Musterschüler"

Land Niederösterreich baut Öffentlichen Verkehr aus – auch im Zentralraum hohe Investitionen in Infrastruktur ZENTRALRAUM (pa). Gestern veranstaltete das Land Niederösterreich sein Regional-Symposium zum Öffentlichen Verkehr und den Zukunftschancen bis 2030 für den Zentralraum in Krems. „Niederösterreich hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Während vor 15 Jahren der Fokus vor allem auf die Schaffung von Verkehrsinfrastruktur lag, so ist heute das Zeitalter des Öffentlichen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zum Feiern der Adventzeit kann man sich hier mit hauseigener Kulinarik und besinnlicher Blasmusik verwöhnen lassen. | Foto: Privat

Gemütliches Beisammensein bei "Weihnachten im Hof"

UNTERWÖLBLING (pa). Am Samstag, den 16. Dezember, ab 16 Uhr haben Sie erneut die Möglichkeit, hausgemachten Punsch, Glühwein, Feuerflecken und vieles mehr bei "Weihnachten im Hof" zu genießen.  Zusätzlich zur leiblichen Versorgung im Winzerhof Rudolf Müllner bietet die Bläsergruppe „Boznjanka“ musikalische Untermalung, um noch mehr in Weihnachtsstimmung zu kommen. Falls Sie noch keine passenden Weihnachtsgeschenke für Ihre Liebsten gefunden haben, können Sie einen Abstecher zum Ab-Hof-Verkauf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Begeistert: Gerhard Hassler und Bgm. Herbert Pfeffer.
5

Krippenspiel in Traismauer

Das „Traismaurer Kripperl“ hat bereits eine 200-jährige Tradition. TRAISMAUER (bg). Im Schloss Traismauer verkündete vergangenes Wochenende „der Engel des Herrn" die frohe Botschaft. Auf einer kleinen Bühne, die einst eine Wanderkiste war. Unter der Leitung von Gottfried Klaus wurden die 200 Jahre alten und zauberhaften Stabfiguren aus Holz wieder lebendig, durch die geschickten Hände ihrer unsichtbaren Darsteller. Im Hintergrund stimmte der Gesangsverein das „Halleluja“ der Engel an und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Das Firmengebäude in Getzersdorf wurde geräumt | Foto: Archiv

Paketdienst wurde Opfer einer Bombendrohung

GETZERSDORF (mh). Das Firmengebäude eines Fensterproduzenten in Getzersdorf wurde am vergangenen Dienstag evakuiert, nachdem das Fahrzeug eines Paketdienstes eine Bombendrohung erhalten hatte. "Die Lenkerin des Lieferwagens stand am vergangenen Dienstag gegen 9.05 Uhr bei einem geschlossenen Bahnschranken in Herzogenburg. Plötzlich klopfte eine unbekannte männliche Person an das Seitenfenster, worauf die Frau dieses einen Spalt öffnete. Firmengebäude evakuiert Der Mann sagte in gebrochenem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Renée Schüttengruber, Artist in Residence und Alex Ertl, Chef der Patisserie, in Schloss Thalheim mit Kindern beim Kekse backen. | Foto: Privat

Vizekanzler wurde Ehrenmitglied

Wolfgang Brandstetter wurde beim "Kunst.Kultur.Literatur"-Verein Schloss Thalheim aufgenommen. KASTEN (mh). Im Rahmen von “Weihnachten in Schloss Thalheim” wurde Vizekanzler Wolfgang Brandstetter die Ehrenmitgliedschaft des "Kunst.Kultur.Literatur"-Vereins Schloss Thalheim verliehen. Schloss Thalheim erstrahlte am vergangenen Sonntag im weihnachtlichen Glanz. Die Kinderaugen leuchteten beim Mitsing-Musical "Pinocchio" mit Gernot Kranner, anschließend wurden Kekse gebacken und Engel gebastelt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ein Auftritt der Gruppe "Cantores Dei" in Traismauer. | Foto: Privat

Kultursommer Traismauer – Darbietungen auf höchstem Niveau

TRAISMAUER (pa). 2017 feierte der Kultursommer Traismauer Geburtstag – 20 Jahre lang schon wird in Traismauer ein hochkarätiges, kulturelles Programm für die Besucherinnen und Besucher geboten! Dass sich dieser kulturelle Sommer öfter auch bis in die Wintermonate erstreckt, sieht man mit dem heurigen Programm. „Unsere Veranstaltungen mit Flair verlängern den kulturellen Sommer in Traismauer einfach um ein paar Monate. Unser Publikum weiß die hochqualitativen Darbietungen der Künstlerinnen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Sternsinger sind bald wieder unterwegs | Foto: Wolfgang Zarl
1

Sternsinger aus dem Bezirk St. Pölten hoffen wieder auf Rekordergebnis

Großartig: die Sternsinger der 63 Pfarren des Bezirks St. Pölten ersangen 253811,35 für Menschen in Not - ein Plus von 6,32 Prozent! Das Top-Ergebnis erzielte im Bezirk die Pfarre Herzogenburg vor Neulengbach und St. Pölten-Maria-Lourdes. BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Bald ist es wieder soweit: Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen dem 27. Dezember und dem 07. Jänner ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen das ganze Land zu einer solidarischen Spenden für Menschen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Alexandra Kappl (Leiterin der Initiative »Tut gut!«), »Fito Fit«, Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖGUS-Vorsitzender) sowie die Gewinner Svea Maierhofer (ganz links), Marlene Wolf (Mitte) und Florian Schachl (ganz rechts) und ihre Geschwister | Foto: »Tut gut!«

Kindergesundheitsquiz: Zwei Hauptpreise gingen an Knirpse aus dem Bezirk

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Mehr als 1.600 Kinder und Jugendliche haben beim »Fito Fit«-Kindergesundheitsquiz der Initiative »Tut gut!« teilgenommen und ihr Know-how in Sachen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit unter Beweis gestellt. Alle Teilnehmer sind Gewinner und werden in den nächsten Tagen auf dem Postweg ihr Geschenk erhalten. Gesunden Lebensstil führen Landesrat Ludwig Schleritzko: „Gesundheit beginnt bereits im Kindesalter. Dabei werden die Weichen für das Gesundheitsverhalten und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Wettlokal-Räuber von Traismauer vor Gericht. | Foto: Probst
7

Neun Jahre Haft für Raub in Traismaurer Wettlokal

26-Jähriger schlug der Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf. TRAISMAUER (ip). Mit neun Jahren Haft wegen schweren Raubes und diverser, teils versuchter Einbrüche endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 26-Jährigen, der am 17. Jänner 2013 die Betreiberin eines Wettlokals in Traismauer durch Schläge mit einem Radmutternschlüssel auf den Kopf schwer verletzte und sich mit einer Beute in Höhe von 7.000 Euro davonmachte. Zweimal auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Aktuell bieten bereits 6 Breitband-Provider ihre Dienste in der Gemeinde an. | Foto: www.pixabay.com

Start der Initiative "LWL für ALLE!"

OBRITZBERG (pa). Die Gemeinde verhandelt seit geraumer Zeit mit dem Land NÖ über die weitere Vorgehensweise für den ersehnten Lichtwellenleiter-Vollausbau im gesamten Gemeindegebiet. Seit einem Jahr ist der weitere Ausbau gestoppt, da die Kosten sich als höher herausstellten, als das Land ursprünglich angenommen hat und ein wirtschaftlicher Betrieb auf dieser Förderbasis nicht möglich war. Im Zuge der Überprüfung hat sich jedoch gezeigt, dass die Bauarbeiten effizient und sparsam durchgeführt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Fahrerin wurde schwerverletzt ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. Das Auto erleidet einen kompletten Totalschaden, auch das Gebäude wurde beschädigt. | Foto: Franz Higer
3

PKW krachte in Gebäude: Fahrerin überlebt mit schweren Verletzungen

KLEINHAIN (pa.) Am 11. Dezember wurden um 0:45 Uhr die Feuerwehren Hain-Zagging, St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Ragelsdorf zu einem Einsatz mit Menschenrettung  gerufen: Ein von St. Pölten kommender PKW kam aus ungeklärter Ursache auf der L100 bei der Ortseinfahrt von Kleinhain von der Fahrbahn ab, überschlug sich infolge und prallte mit dem Dach im Bereich des Fahrersitzes an eine Gebäudekante, wodurch das Fahrzeug massiv beschädigt und die Fahrerin eingeklemmt wurde. Die Feuerwehren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Für diese Veranstaltungen lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen! | Foto: www.pixabay.com

Weitere kommende Veranstaltungstermine für Traismauer

TRAISMAUER (pa). Hier noch ein paar zusätzliche Termine für Dezember und Jänner: Dezember Am Freitag, 29. Dezember, ab 16 Uhr, findet am Dorfplatz Stollhofen ein Jahresausklang des VV-Stollhofen statt.  Jänner Am Freitag, 5. Jänner, ab 18 Uhr, findet im Gasthaus Foretnik das Dreikönigsschnapsen statt.  Am Samstag, 6. Jänner, um 9.30 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Traismauer ein Hochamt, mit Umrahmung des Kirchenchors Traismauer statt.  Am Samstag, 6. Jänner, ab 20 Uhr, findet im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alexandra Kappl (Leiterin der Initiative "Tut gut!"), "Fito Fit", Landesrat Ludwig Schleritzko (NÖGUS-Vorsitzender) sowie die Gewinner Svea Maierhofer, Marlene Wolf und Florian Schachl zusammen mit ihren Geschwistern | Foto: "Tut gut!"

So klein und schon so fit!

Sowohl mentale als auch körperliche Stärke bewiesen die Kinder beim "Tut gut!"-Kindergesundheitsquiz. HERZOGENBURG (pa). Mehr als 1600 Kinder und Jugendliche haben beim "Fito Fit"-Kindergesundheitsquiz der Initiative "Tut gut!" teilgenommen und ihr Know-how in Sachen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit unter Beweis gestellt. Unter ihnen war auch die fünfjährige Svea Maierhofer aus Herzogenburg, die einen der Hauptpreise erhielt. Alle weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die jungen Gäste zusammen mit Lehrerin Eilmer, Direktorin Schwarz und Bürgermeisterin Gorenzel bei ihrem informativen Ausflug ins Gemeindeamt. | Foto: Marktgemeinde Wölfling

Kleiner Besuch für die Wölblinger Bürgermeisterin

WÖLBLING. Die Schülerinnen und Schüler der dritte Volksschulklasse besuchten mit ihrer Lehrerin Sylvia Eilmer und Direktorin Elisabeth Schwarz die Bürgermeisterin Karin Gorenzel am Gemeindeamt, um sich einen Einblick zu verschaffen, was auf einer Gemeinde alles geschieht. Die Kinder zeigten sich äußerst interessiert und stellten anschließend viele Fragen an Gorenzel, die diese mit Freude beantwortete.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Sorgten für eine würdige Eröffnung: Propst Maximilian Fürnsinn, Evelyne Moser-Bruckner, Herzogenburgs Bürgermeister Franz Zwicker.
24

Duftende Bratäpfel im Schnee

Der "G’miatliche Herzogenburger Advent" öffnet am vergangenen Wochenende seine Pforten. HERZOGENBURG (bg). Im Dunkel der heranbrechenden ersten Adventnacht leuchtete der Turm der Stiftskirche Herzogenburg in schillernden Farben. Am vergangenen Freitag war es endlich wieder soweit. Eingehüllt vom würzigen Duft der Punschstände eröffnete Propst Maximilian Fürnsinn den „g‘miatlichen Advent“ am Kirchenplatz mit dem Gedanken „die Bedeutung von Advent in sich zu finden“. Für Organisatorin Evelyne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Hausinhaberin Monika Mörtl im Inneren ihres heimeligen Refugiums.
12

Eingang als Visitenkarte

Eine Hauseinfahrt in Nußdorf ob der Traisen erregt Aufsehen: Hymne auf einen wohnlichen Eingangsbereich. NUSSDORF OB DER TRAISEN (viv). In Nußdorf ob der Traisen kann es passieren, dass der Blick kurz nach der Ortseinfahrt an einer großzügigen Hauseinfahrt hängen bleibt. „H. & M. Mörtl“ steht hier unübersehbar in großen Lettern in den Torbogen geschrieben. Wer einen näheren Blick über den niedrigen Zaun riskiert, entdeckt eine Idylle, die ihresgleichen sucht. So erging es unter anderem einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Viviane Werdath
Für manche wäre Weihnachten nicht das gleiche ohne die bunte Keksvielfalt. | Foto: www.pixabay.com

An alle fleißigen Kekserlbäckerinnen- und bäcker!

Ob Vanillekipferl, Zimtsterne oder Linzer Augen - gesucht wird, wer viel und mit Leidenschaft bäckt. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Bezirksblätter Herzogenburg/Traismauer machen sich auf die Suche nach talentierten Weihnachtsbäckerinnen- und bäckern aus der Region, die bereit sind, die Leserinnen und Leser in ihre Geheimnisse in der weihnachtlichen Backstube einzuweihen und ihre Lieblingsrezepte zu teilen.  Falls Sie Interesse haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich über E-Mail an die Adresse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Diese Veranstaltungen erwarten Sie zur besinnlichsten Zeit des Jahres in und um Herzogenburg und Traismauer. | Foto: www.pixabay.com

Dezembertermine für die Region Herzogenburg/Traismauer

Auch dieses Jahr ist das Monat wieder vollgepackt mit verschiedensten weihnachtlichen Veranstaltungen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (pa). Folgende Termine sollten Sie nicht verpassen, um sich  während und nach der Adventzeit in Weihnachts- beziehungsweise Silvesterstimmung zu bringen:  Am Dienstag, den 19. Dezember, um 14:30 Uhr, findet im Rupertisaal ein Dienstagstreff (Weihnachtsfeier) der Pfarre statt.Am Mittwoch, den 21. Dezember, um 18 Uhr, findet in der Pfarrkirche Gemeinlebarn ein Lichterfest...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die mentale Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielt eine große Rolle für das Klima innerhalb der Arbeit. | Foto: www.pixabay.com

Betriebsseelsorge-Gottesdienst in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Der Gottesdienst findet am Sonntag, den 17. Dezember, um 9:30 Uhr im Betriebsseelsorgezentrum Herzogenburg statt. Interessierte sollten sich bereits um 9:00 Uhr dort einfinden. ZUR SACHE Die  Website www.dsp.at beschreibt das Thema wie folgt: "Betriebsseelsorge heißt einerseits ein Hingehen zu den arbei­tenden Menschen und denen, die sich für deren Rechte einsetzen (Betriebs­räte/innen, Gewerkschafter/innen), andererseits ein Einladen zu Veranstal­tungen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Figuren vom Traismaurer Kripperl. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Ein weihnachtliches Theater im Miniaturformat

TRAISMAUER. Das Traismaurer Kripperl hat eine über 200-jährige Tradition. Aufgeführt wird dieses liebenswerte Puppentheater jedes Jahr im Advent von der Krippenspielschar und dem Gesangsverein Traismauer, den es schon seit 1862 gibt. Die diesjährigen Termine sind am Sonntag, den 10. Dezember, um 15 und 17 Uhr im Schloss Traismauer. ZUR SACHE Seit November 2015 haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Krippenspiel-Museum während des gesamten Jahres in den...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Eine soziale Alltagsbegleitung kann die Lebensqualität Pflegebedürftiger deutlich heben. | Foto: www.pixabay.com

Infotag für die Ausbildung zur sozialen Alltagsbegleitung

HERZOGENBURG (pa). Soziale Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter leisten im häuslichen Umfeld Gesellschaft und entlasten pflegende Angehörige bei Besorgungen, beim Einkaufen oder bei Behördengängen. Sie ergänzen das Pflege- und Betreuungsangebot, unterstützen beim selbständigen Durchführen von Alltagsaktivitäten und fördern den Kontakt zum bestehenden sozialen Umfeld. Ab Jänner 2018 kann man sich auch in Herzogenburg zur sozialen Alltagsbegleiterin/zum sozialen Alltagsbegleiter ausbilden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die regionalen Prominenten wechseln sich den ganzen Tag über beim Ausschenken der Getränke ab. | Foto: Privat

Benefiz für Hospiz in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Oftmals liegt es gerade an den Tagen um Weihnachten nahe, den weniger Bedürftigen etwas unter die Arme zu greifen. Sei es durch Spenden oder auch durch verschiedene Volontariate, in der Zeit der Nächstenliebe und Menschlichkeit bereitet es den Menschen eine besondere Freude, zu helfen.  Auch bei der Wohltätigkeitsaktion "Benefiz für Hospiz", die am 16. Dezember in "Charly's Winterlandschaft" am Rathausplatz stattfindet, können freiwillige Spenden, die an das Pflege- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.