Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Hollywood Megaplex St. Pölten zeigt Filme nun in 4DX | Foto: (2) Hollywood Megaplex
2

4DX Kinoerlebnis in St. Pölten
„Die Eiskönigin 2“ ist Premierenfilm in 4DX

Nach erfolgreichem Umbau: Startschuss für 4DX im Hollywood Megaplex St. Pölten fällt am 29. November 2019. ST. PÖLTEN. Jetzt steht es fest: Am 29. November bringt Hollywood Megaplex die weltweit führende 4D-Kinotechnologie erstmals in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Nach dem erfolgreichen Start in Wien und Oberösterreich können nun auch die Besucher des Hollywood Megaplex St. Pölten aktuelle Blockbuster hautnah und mit allen Sinnen erleben. Premierenfilm in 4DX ist „Die Eiskönigin...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dieses Foto von zwei "Black Shadow Devils" entstand beim heurigen Lauf in Weinburg.Dieses Foto von zwei "Black Shadow Devils" entstand beim heurigen Lauf in Weinburg. | Foto: (12) Black Shadow Devils
12

Black Shadow Devils, Ober-Grafendorf
Die Perchten sind im Pielachtal los (mit Video)

Im ganzen Pielachtal gibt es nur mehr einen Perchten-Verein: Die "Black Shadow Devils". OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Vereinskeller, fallen sofort die Masken und Anzüge aus Fell auf. Details machen die Masken richtig gruselig. Brauchtum Obmann Mario Herndl läuft seit seinem siebten Lebensjahr. "Leider war ich immer zu jung, um bei einem Verein mitmachen zu können. Später war ich in unterschiedlichen Vereinen Mitglied, aber ich wollte immer etwas eigenes haben", erinnert er sich. So...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alle helfen bei der Kiwi-Ernte zusammen. | Foto: (3) Bertl
3

Kiwis in Ober-Grafendorf
Im Pielachtal wachsen Kiwis

Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass sich diese Kiwistaude so wohl im Pielachtal fühlen würde? PIELACHTAL (th). "1.500 Kiwis erbrachte heuer unsere Kiwistaude", freuen sich Antonia und Rudolf Bertl. Alles begann vor vielen Jahren mit ein paar geschenkten Kiwis einer Nachbarin zum Kosten. "Vor rund 15 Jahren kauften wir uns dann beim Baumarkt eine Kiwistaude", erinnern sie sich. Heute ist es für die Familie ein schönes, gesundes Hobby. Geduld Bis zu sieben Jahren dauerte es, bis die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lehrstellenbörse in Böheimkirchen | Foto: (alle) Ortsmarketing Böheimkirchen/privat
5

Lehrstellenbörse in Böheimkirchen
In Böheimkirchen fand die Lehrstellebörse statt

Lehrestellenbörse: „BÖ-nutze deine Chance“ mit 400 Schülern. BÖHEIMKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 21. November fand im Festsaal des neuen Rathauses von Böheimkirchen die vierte Lehrstellenbörse statt, die vom Ortsmarketing Böheimkirchen gemeinsam mit der Marktgemeinde Böheimkirchen organisiert wurde. 16 Betriebe präsentieren rund 45 verschiedene Lehrstellen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Restaurantfachfrau/mann, Bankkaufmann/-frau über Einzelandelskauffrau/-mann, MetalltechnikerIn bis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bernhard Schröder, Karin Rinderhofer, Brigitte Kuttenberger, Katharina Stutz, Mario Pulker.
1

Donau Tourismus
Positive Tourismusbilanz für die Region

In der „GARTEN TULLN“ trafen sich auf Einladung der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH regionale Tourismuspartner zum Austausch und informierten sich über aktuelle Projekte, die von der Tourismusmarketingorganisation für die Region umgesetzt wurden. TULLN (pa). Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH lud am Ende der Tourismussaison in die „GARTEN TULLN“ und präsentierte den Partnern die Bilanz ihrer Arbeit für die Region. Mag. Bernhard Schröder zeigt sich mit der diesjährigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Gemeinderat Otto Buder, Gerhard Höllmüller, Sissi Wagner, Romana Singewald, Lisa Wagner, Wolfgang Wagner, Markus Denk, Vize-Bürgermeister Hubert Gansch, Gabi Denk und Günther Denk 
 | Foto: Stefanie Stöckl

Rabenstein an der Pielach, Wirtschaft
Eröffnung: "KopfKunst HAIRSTYLE-BY-LISA"

Neuer Frisör in Rabenstein. RABENSTEIN. Am Samstag, den 16. November 2019 eröffnete dir Rabensteiner Jungunternehmerin Lisa Wagner ihren Friseursalon "KopfKunst" - HAIRSTYLE BY LISA im Standort St. Pöltner Straße 28. Vize-Bürgermeister Hubert Gansch überbrachte gemeinsam mit Otto Buder die besten Glückwünsche unserer Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bestens ausgerüstet für die kalten Temperaturen bei der Leopoldi-Ausfahrt des Union Radclub St. Margarethen, der letzten offiziellen Ausfahrt des Jahres, waren Walter und Maria Kraus, Franz Hierner, Stefan Enzenhofer, Karl Picker, URC-Präsident, Pfarrer Franz Xaver Hell und Manfred Gundacker (v.l.n.r.). | Foto: (4) Manfred Gundacker
4

URC St. Margarethen
Leopoldi-Ausfahrt des Radclubs St. Margarethen

Zu Ehren des Landespatrons Leopold veranstaltete der Union Radclub St. Margarethen die traditionelle Leopoldi-Ausfahrt. ST. MARGARETHEN. Um 14 Uhr starteten sieben Radclub-Mitglieder mit Radclub-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell an der Spitze, bei sonnigem und angenehmem Herbstwetter mit dem Fahrrad. Die Route führte über Bischofstetten, Kilb, Mank, Texing und Diesendorf nach St.Leonhard am Forst, wo es nach etwa rund 1,5 Stunden Fahrzeit im Kaffeehaus Holzgruber Gelegenheit zum Aufwärmen und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die zahlreichen Besucher im Gasthaus Planer ließen sich vom Vortrag von Franz Kranawetter (Bildmitte) über seine Teilnahme am "Race Around Asutria 1500" im heurigen Sommer mitreißen und begeistern. | Foto: Manfred Gundacker

Vortrag in Rammersdorf
"Race Around Austria 1500"

1.500 Kilometer mit dem Rad rund um Österreich. ST. MARGARETHEN. Zu einem Vortrag von Franz Kranawetter lud der Union Radclub St. Margarethen ins Landgasthaus Planer nach Rammersdorf. Der aus St. Pölten – Wagram stammende Ultraradler berichtete in Wort und Bild, wie er heuer mit dem Rad im Rahmen des „Race Around Austria 1500“ Österreich umrundete und dabei mehr als 1.500 KM zurücklegte und 17.00 Höhenmeter überwand. Besonders dankte Kranawetter seinem 8-köpfigen Team, ohne das er diese...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Leader-Region Mostviertel-Mitte
3

Mitgliederversammlung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Europa ganz nah

Besonders im LEADER-Programm wird die Europäische Union in unseren Gemeinden spürbar. PIELACHTAL. Mehr als zwei Millionen Euro an Fördermitteln wurden in dieser Periode bereits für die Region Mostviertel-Mitte bewilligt, eine weitere Million ist für Projekte beantragt. Bei der Mitgliederversammlung am 14.November in Kirchberg an der Pielach erhielten die VertreterInnen der 39 Mitgliedsgemeinden einen Einblick in laufende LEADER-Projekte sowie Informationen aus erster Hand über die kommende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Patrick Vallaster Dipl. Finanzberater, Raiffeisen Gebietsleiter Prok. Hannes Grünberger, Margit Pichler, MBA Dipl. Finanzberaterin, Notar Mag. Leo Dirnegger und Mag. Christian Rabanek von Raiffeisen Capital Management fesselten die Besucher bei Kaffee und Kuchen mit interessanten Impulsreferaten. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Impulsreferate der Raiffaisenbank Region St. Pölten

„Ihre Veranlagung ist auch unser Kaffee“ - unter diesem Motto lud die Raiffeisenbank Region St. Pölten zu interessanten Impulsreferaten. REGION. Wie soll ich mein Geld bei niedrigen Zinsen anlegen? Wie kann ich mehr Ertrag aus meinem Vermögen erwirtschaften und mein Erspartes vernünftig weitergeben? Über diese Themen wurde an zwei Nachmittagen in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen von Experten, organisiert durch die Raiffeisenbank Region St. Pölten, referiert. Fragen und Antworten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schienenersatzverkehr: Himmelstreppe fährt momentan von St. Pölten bis Laubenbachmühle. | Foto: Weinfranz/növog
1

Mobil im Pielachtal, Laubenbachmühle
Mariazellerbahn: Schienenersatzverkehr

Umgefallene Bäume beschädigten heute Nacht Oberleitungen der Mariazellerbahn. PIELACHTAL (th). "Heute Nacht sind im Abschnitt Rabenstein bis Mariazell einige Bäume auf die Oberleitung gefallen und haben diese beschädigt. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Behebung des Schadens", informiert uns Katharina Heider-Fischer von der NÖVOG. Fahrt teilweise wieder aufgenommen Auf der Talstrecke zwischen St. Pölten Hauptbahnhof und Laubenbachmühle ist die Himmelstreppe seit spätem Vormittag wieder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der blau-gelben Bahnen. | Foto: NÖVOG/Bollwein
2

Mobil im Pielachtal, NÖVOG
Rekordjahr für die Niederösterreich Bahnen (NÖVOG)

Die Niederösterreich Bahnen vermelden das beste Jahr in ihrer Geschichte. PIELACHTAL. „Bis Jahresende rechnen wir mit 1,187 Millionen Fahrgästen, die die sechs Bahnen und zwei Bergbahnen in diesem Jahr transportieren – das ist eine Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für unsere Mariazellerbahn wird es mit 579.000 Fahrgästen ein absolutes Rekordjahr“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Plus zum Vorjahr Das entspricht einem Plus von 7,2 Prozent...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams.
 | Foto: RK NÖ / A. Zehetner
1 4

Suchhunde
Partner mit der kalten Schnauze absolvieren "Mission Readiness Test"

Internationaler Test für Rotkreuz-Suchhundeteams 
Sechs Suchhundeteams aus NÖ einsatzfit TULLN / NÖ (pa). Von 15. bis 17. November stellen sich acht Rotkreuz-Suchhunde-Teams aus Niederösterreich dem „Mission Readiness Test“ – der Überprüfung für den Auslandseinsatz. Bei dieser Prüfung müssen die Hundeführer/innen und ihre Vierbeiner auf dem Übungsgelände des Bundesheers bei Wiener Neustadt – dem „Tritolwerk“ ihre Fähigkeiten unter erschwerten Bedingungen und nach internationalen Richtlinien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tagesmutter Andrea Gartner mit ihren Tageskindern Amelie, Emma, Nico und Fabio. | Foto: Gartner

Gemeindeserie Teil 3, St. Pölten
Tagesmutter mit Leib und Seele

Gemeindeserie Teil drei: von der Kleinstkinder- und Kinderbetreuung bis zur Schulpflicht. OCHSENBURG (th). "Das Schönste sind die leuchtenden und strahlenden Augen der Kinder", erzählt Andrea Gartner aus Ochsenburg. Sie ist seit sechs Jahren Tagesmutter. Momentan betreut sich insgesamt elf Kinder. Diese sind je nach Bedarf bei ihr in Betreuung. Dankbarkeit "Eltern sind sehr dankbar für die Betreuung", so die St. Pöltnerin. Sie erzählt, dass sie die Betreuungszeiten nach den Eltern richtet. Im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Großbrand bei St. Margarethen. | Foto: (6) Alexander Bichler
6

Einsatz im Pielachtal, 18. November 2019, St. Margarethen
Großbrand in Eigendorf - St. Margarethen an der Sierning (Update)

Neun Feuerwehren wurden heute Nacht zu einem Großbrand in St. Margarethen gerufen. ST. MARGARETHEN. Heute Nacht wurden einige Bewohner St. Margarethens von einem lauten Knall geweckt. Einige Sekunden später wurden neun Feuerwehren zu einem in Vollbrand stehenden landwirtschaftlichen Objekt alarmiert.

Bereits von weitem konnte man das Brandobjekt erkennen. Halle in Flammen "Bei Ankunft der Feuerwehr zeigte sich, dass eine Halle mit Trocknungsanlage in Flammen stand und auch das angrenzende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fh St. Pölten | Foto: Martin Lifka Photography

Bundesministerium fördert Data Science Bootcamp

FH St. Pölten macht Mitarbeitern von acht Partnerunternehmen zu Digital Professionals. ST. PÖLTEN. Der Fachkräftemangel im IT-Bereich ist groß – umso wichtiger ist es, neue Akzente in der Aus- und Weiterbildung zu setzen. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort fördert mit dem Format „Digital Pro Bootcamps“ vier Forschungseinrichtungen und 41 Projektpartner mit insgesamt 1,7 Millionen Euro. Die FH St. Pölten leitet ab Jänner 2020 das „Data Science Bootcamp“ – eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 vlnr.: LHStv. Franz Schnabl, GF Elvira Bachinger, Michael Gruber (Marktamt St. Pölten).) | Foto: Herbert Käfer

Nachhaltigkeit, St. Pölten
Franz Schnabl zeichnet „plastikvermeidende Betriebe“ aus

Gutding lebt den Gedanken der Nachhaltigkeit. ST. PÖLTEN. Der oberste Konsumentenschützer des Landes NÖ Franz Schnabl tourt derzeit mit einer Auszeichnung für plastikvermeidende Betriebe durch Niederösterreich. Der erste Betrieb wurde diese Woche vor den Vorhang geholt. 'Gutding' Der St. Pöltner Betrieb ‚Gutding‘ arbeitet nach dem Motto „Bio allein ist uns zuwenig“ und legt sowohl bei der Unternehmensethik, als auch den Produktkriterien die Latte hoch und versucht den Nachhaltigkeitsgedanken zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Prok. Otto Koutny (Wohnbau & Institutionen) und Mag. Helge Haslinger, MBA, MA (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und Obmann Stv. Landesverband der Niederösterreichischen Sparkassen) bei der Präsentation der Studie
2

Immobilienpreise, St. Pölten
54% der Niederösterreicher empfinden Wohnen als nicht mehr leistbar

54% der Niederösterreicher empfinden Wohnen als nicht mehr leistbar. Miet- und Immobilienpreise stärker gestiegen als die Einkommen - Fixzins-Kredite für Eigentumswohnungen günstig wie noch nie. ST. PÖLTEN. Eine schnell wachsende Bevölkerung und ein ausbaubares Angebot an leistbarem Wohnraum führen in Österreich zu rasant steigenden Immobilienpreisen. Das spüren auch die Menschen. Laut einer aktuellen Umfrage von INTEGRAL im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen führt Wohnen zu einer immer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Technischer Einsatz für die FF Hafnerbach. | Foto: FF Hafnerbach-Markt

Einsatz im Pielachtal, 13. November 2019, Hafnerbach
E-Auto kam von Straße ab

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. HAFNERBACH. Zum ersten mal handelte es sich dabei um ein Elektrofahrzeug. "Dennoch war das für unsere Feuerwehr kein Problem, denn durch ständige Schulungen und Übungen waren wir bestens für so einen Einsatz vorbereitet", so Einsatzleiter Roland Schaberger. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Straße ab. Verletzt wurde dabei niemand. Auch der Last mit Kran konnte hier seine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von links nach rechts:
Murat Düzel, Helga Kern, Gabriele Brosenbauer-Grünbichler, Hannes Ambichl, Rudi Schütz, Heidemarie Haider, Gottfried Waldhäusl, Steffel Christian, Martin Frommhund, Brigitte Linauer, Michael Girardi.

 | Foto: (2) Dorferneuerungsverein Prinzersdorf
2

Lebenswertes Prinzersdorf
Prinzersdorf bekommt Integrationspreis

Erster NÖ Integrationspreis für „Lebenswertes Prinzersdorf“. PRINZERSDORF. Der erste NÖ Integrationspreis wurde auf Initiative des Landesrats Gottfried Waldhäusl ins Leben gerufen und mit insgesamt €9.000,-- dotiert. Integrationsprojekt Der Dorferneuerungsverein „Lebenswertes Prinzersdorf“ wurde mit seinem Projekt „Kulturfestival mit Fest der Begegnung am Fluss“ von einer Fachjury als bestes Integrationsprojekt ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass dieses zweitägige...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r.:  Matthias Adl, WB-Bezirksobmann Norbert Fidler, Liesl Höfinger, Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Michalitsch sowie Herbert Halbwidl. | Foto: VP St. Pölten

Wirtschaft St. Pölten
Gedenken Vinzenz Höfinger

Vizebürgermeister Matthias Adl lud gemeinsam mit Martin Michalitsch und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Norbert Fidler zum traditionellen Zenz Höfinger Jour Fix in die Stadtparteizentrale der Volkspartei St. Pölten. ST. PÖLTEN. Neben vielen Wegbegleitern des 2015 verstorbenen Landesrates, kamen auch viele bekannte Wirtschaftstreibende aus St. Pölten um den ehemaligen Kaufmann und Politiker zu gedenken. Besonders freuten sich die Organisatoren, dass Herbert Halbwidl, der ehemalige Kabinettsleiter...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bezirkskonferenz in Frankenfels  | Foto: Bauernbund

Bauernbund Frankenfels
Bezirkskonferenz in Frankenfels

Am Freitag, den 08. November 2019 fand die Bezirkskonferenz des Bauernbundes im VAG Leb in Frankenfels statt. FRANKENFELS. Viele Ortsbauernräte vom Bezirk Kirchberg, als auch die Bäuerinnen nahmen an der Veranstaltung teil, um die neusten Informationen zu erhalten. Neben der Bekanntgabe einiger Neuigkeiten von Landtagsabgeordnete Doris Schmidl hat Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ und Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager einen Impulsvortrag über die aktuelle Lage der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bastian Tiefenbacher, Lehrling bei Elektro Sunk in Kirchberg, hat die Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. | Foto: Fahrngruber

Personalia, Kirchberg
Ausgezeichneter Erfolg

Bastian Tiefenbacher, Lehrling bei Elektro Sunk in Kirchberg, hat die Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. KIRCHBERG. „Wir gratulieren unserem Lehrling Bastian Tiefenbacher, er hat die 3. Klasse der Berufsschule wieder mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden“, so Lehrherr Emanuel Fahrngruber von Elektro Sunk Kirchberg.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". | Foto: Singer

Personalia, Rabenstein
Josefa und Karl Singer feiern "Diamantenen Hochzeit"

Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". RABENSTEIN. Das Jubiläum der "Diamantenen Hochzeit" von Josefa und Karl Singer nahm  Vizebürgermeister Hubert Gansch gemeinsam mit Karl Zöchbauer zum Anlass, um dem rüstigen Paar namens der Rabensteiner Gemeindevertretung und dem gesamten Gemeinde-Mitarbeiterteam zu 60 gemeinsamen Jahren zu gratulieren. Die Glückwünsche des Rabensteiner Seniorenbundes überbrachte Obmann Julius Springer Junior und Julius Springer Senior. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.