Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: Tanja Handlfinger

Bahn im Bahnhof Kirchberg
Modellbahnmuseum eröffnete in Kirchberg an der Pielach

Der Museumsfrühling bietet Besuchern in Niederösterreichs Museen ein abwechslungsreiches Programm. PIELACHTAL (th). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustüre? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und auch zahlreiche Sammlungen und Museen aus dem Bezirk St. Pölten sind mit dabei. Alles neu Betritt man das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Bild entstand beim Eisensteinerball 2019. Seit mehr als 30 Jahren ist der Verein aktiv. | Foto: Kultur- und Trachtenverein Loich

Heimatverein Loich
Kultur und Brauchtum in Loich

Tradition und Brauchtum - ganz modern. LOICH. Dass Kultur und Brauchtum nicht in alten Zeiten verharrt, zeigt jetzt der Kultur- und Heimatverein Loich „d´Eisensteiner“. Der Verein, der seit mehr als 30 Jahren aktiv das Gemeindeleben der Loich gestaltet, altes Wissen rund um frühere Zeiten bewahrt und pflegt und Volkstänze zeigt, ist jetzt auch über eine neue Homepage erreichbar. Worum geht's?Der Schwerpunkt des Vereins liegt in der Pflege einer rund 4000 Stück reichen Sammlung alter Gegenstände...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wer mit sauberer Kleidung vom Spartan Race heimkehrte, war wohl gar nicht erst am Start. Die Spartaner nahmen jede Hürde. | Foto: Androsevic
96

Sport
In St. Pölten waren die Spartaner los (+Video)

Über 15.000 Beine liefen, sprangen, schwammen und feierten das Spartan-Spektakel in St. Pölten. ST. PÖLTEN (nf). Österreichs spektakulärster Hindernislauf ging am Wochenende in St. Pölten über die Bühne. "Der Wettergott und St. Pölten haben es gut mit uns gemeint. Wir sagen Danke für ein tolles Spartan-Festival. Mit dem Feuer in den Kinderaugen im Spartan Kids Race war das erste Feedback der Athleten schon mal überwältigend", zog Veranstalter Helge Lorenz zufrieden Bilanz. Internationale Sieger...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Ob Sie hier eine Weile stehen, sehen Sie wenn die Lichter angehen: Bahnübergang auf der St. Pöltner Straße in Herzogenburg.  | Foto: Bianca Werilly

Steigein 2019
Herzogenburg/Traismauer: Im Verkehrs-Check Top-Note

HERZOGENBURG/TRAISMAUER (th). "Zum Thema Straßen und Verkehr in der Stadtgemeinde Traismauer kann, so wie in vielen anderen Gebieten Niederösterreichs auch, natürlich eine enorme Steigerung des Verkehrsaufkommens beobachtet werden", so Bürgermeister Herbert Pfeffer. Das ist in Traismauer vor allem auf den "Hauptadern", wie der LB43 zu erkennen. "Eine Möglichkeit der Umfahrung wurde im Jahr 2012 genauestens beleuchtet, es gab dazu eine Planausstellung und im Anschluss eine Volksbefragung",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
 Reinhard Artner und  Walter Ast in Feldkirchen | Foto: ATUS

Österreichische Senioren Meisterschaften 2019
Gold, Silber und Bronze für Atus Traismauer

TRAISMAUER. Sehr erfolgreich verliefen die Meisterschaften für den Tischtennis Verein Atus Traismauer, die von dritten bis fünften Mai in Feldkirchen stattfanden. Die Farben von Traismauer vertraten die Spieler Gerhard Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek und Obmann Walter Ast. "Atus Traismauer war wieder einer der erfolgreichsten Vereine bei dieser österreichischen Senioren Meisterschaft. Gratulation an die Spieler sowie den beiden Betreuerinnen", so Obmann Walter Ast....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Foto: NMS Frankenfels

Mobilitätsprojekt in Frankenfels
„Klimafit zum RADLhit“

FRANKENFELS. Direktor Reinhard Wilhelm, von der Neuen Mittelschule (NMS) Frankenfels, setzt mit dem Mobilitätsprojekt „Klimafit zum RADLhit“ jährlich im Herbst einen Mobilitätsschwerpunkt an seiner Schule. Ziel ist es, klimafreundlich, wenn möglich mit dem Rad, die Schulwege zurückzulegen und Sehenswürdigkeiten der Region kennenzulernen.  Zur Vertiefung des Thema Radfahrens konnten die Schüler der 1. und 2. Klasse am 8. Mai am Radworkshop „Bike Checker“ teilnehmen, denn: Ist ein Fahrrad intakt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Herzogenburg konnte die NBG zwanzig neue Wohnungen an ihre glücklichen neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Nicht nur ein Tag der Freude für Kerstin Griner mit ihrer kleinen Maren (2.v.r.), sondern auch (v.l.n.r.) für Bürgermeister Mag. Christoph Artner, Landesrat Ludwig Schleritzko und den Direktor der NBG, Walter Mayr. 
 | Foto: NLK/Günter Filzwieser

Neue Wohnungen in Herzogenburg
20 Wohnungen in Herzogenburg übergeben

HERZOGENBURG. In Herzogenburg konnten 19 Wohnungen und eine Ordination der geförderten Wohnhausanlage in der Probst Clemens-Moritz-Straße von der Niederösterreichischen Bau- und Siedlungsgenossenschaft (NBG), übergeben werden. BauweiseDie Wohnungen sind in Niedrigenergiebauweise und mit kontrollierter Wohnraumlüftung errichtet. Sie verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, haben im Erdgeschoß einen Eigengarten, Aufzugsanlagen und einen überdachten PKW-Abstellplatz je Wohneinheit. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Markus Huber, Simone Seeböck, Joachim Knoll, Willi Vorlaufer, Christoph Putzenlechner, Magdalena Gusel, Julia Sommerauer, Judith Hartmann, Markus Putzenlechner und Andreas Mitterer | Foto: Thomas Steinwendtner

ASBÖ
ASBÖ Führungskräfte-Workshop im Steinschalerhof

RABENSTEIN. Die Führungsriege des Rabensteiner Rettungsdienstes trafen sich im Steinschalerhof zu einer Weiterführung unserer internen Führungskräfteausbildung. Unter der Leitung von Markus Huber (Personalberater und selbst aktives Mitglied beim ASBÖ Linz) wurde sehr intensiv über die Zukunft unserer Dienststelle und über eine Optimierung der Zusammenarbeit im Vorstand diskutiert. Frisch und motiviert gingen alle aus diesem Seminar und starten voller Tatendrang in die bevorstehenden Aufgaben....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Kirchberg wurde dieser "Minikreisverkehr" gebaut. Damit konnte eine schwierige Kreuzung entschärft werden. | Foto: Alisa Gerstl

Steig ein!
Sicher unterwegs im Dirndltal

Teil zwei der "Steig ein! - Serie": So wurden unsere Straßen im Dirndltal in den letzten Jahren verbessert. PIELACHTAL. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Pielachtal wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Frankenfels nach St. Pölten aktuell noch 45 Minuten. Zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Pielachtal in Bewegung Die Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pielachtalbrücke in Ober-Grafendorf wird saniert. | Foto: Tanja Handlfinger

Mobil im Bezirk
Brückensanierung Pielachbrücke läuft

OBER-GRAFENDORF (th). "Die Wartezeiten sind überschaubar", so Amtsleiter Gottfried Berndl. Grundsätzlich ist die im Moment einseitig befahrbare Brücke mit einer Ampel geregelt. Diese ist mit der Ampel an der Kreuzung kombiniert. Wie kommt es also zu den Problemen? "Was Hänschen in der Fahrschule gelernt hat – nämlich das Kreuzungsplateau bei einem Stau frei zu lassen – hat Hans mittlerweile leider vergessen", so Polizist Walter Horinek. So führen die "Plateauverstellung" der Kreuzungsbereiche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

Alpakas in Hofstetten-Grünau
Die Bezirksblätter bei den "Dirndltal-Alpakas"

Hautnah: Die BEZIRKSBLÄTTER durften die "Dirndltal-Alpakas" einen ganzen Nachmittag besuchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der idyllische Weg den Berg hinauf nach Grünsbach lässt die Vorfreude steigen. Redakteurin Tanja Handlfinger hatte bis jetzt die Tiere nur von der Ferne aus gesehen. Sie wurde von Ossi Scholze-Simmel begrüßt. Er führte sie zur Wiese, wo bereits seine Frau Sonja Lorenz und die beiden Töchter Kerstin und Marion auf sie warteten. Harmlos Die ersten Fragen die unsere Redakteurin...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Daniela Piringer und Reinhard Heinzl | Foto: (4) Renate Grünberger
4

Ober-Grafendorf
Flirtparty im Harmony

OBER-GRAFNEDORF (th). Am Samstag lud das Tanzcafé Harmony zur "Flirt-Party" ein. Unter zahlreichen Singles waren auch vergebene Paare auf der Party. Daniela Piringer und Reinhard Heinzl haben sich über Facebook angefreundet und im Harmony kennen und lieben gelernt. "Entschuldige, i hob di anreden müssen, ober mir san deine Augen aufgefallen, darf i di auf wos einladen?" "He, i hob mei Nummer verloren, gibst ma deine?" "Ich hab gesehen du rauchst, darf ich dir mein Feuer anbieten, denn ich habe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Einsatz im Pielachtal, 3.5.2019
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Frankenfels

Am 03.05.2019, 01:38 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, schlitterte in ein Gerinne und prallte anschließend frontal gegen einen Wasserdurchlass. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem schwer beschädigten Unfallwrack befreien und wurde mit dem ASBÖ Frankenfels in das LKH Scheibbs verbracht. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1.Platz Horn
2.Platz Karlstetten-Neidling
3.Platz St. Leonhard am Hornerwald
4.Platz Horn (2. Team) | Foto: Landjugend

Landjugend
Sportliche Mädels beim Volleymasters-Finale

REGION. Volleymasters ist ein Format, bei dem nur Mädels spielberechtigt sind. Den teilnehmenden Mannschaften werden eigene Volleymasters-Dressen zur Verfügung gestellt. Regionsspiele In den Regionsspielen haben bereits 14 Teams seit November 2018 die Gruppenphase gespielt. So konnten die Mädels bereits Spielpraxis sammeln. Hier haben sich dann sieben Mannschaften für das Finale herauskristallisiert. Am Sonntag, 28. April fand das Finale in Hofstetten-Grünau statt. Unter Bejubelung durch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sabrina Müller, Anja Reitbauer, Alexandra Mair und Katharina Rasch versetzten sich in die Lage eines Rollstuhlfahrers. | Foto: Rasch
2

Barrierefreiheit in St.Pölten
Barrierefreiheit ist notwendig

Ein Selbsttest der besonderen Art: Schüler testen die St. Pöltner Innenstadt mit dem Rollstuhl. ST. PÖLTEN (th). Versetzt man sich in die Lage eines Rollstuhlfahrers oder einer sehbeeinträchtigten Person, wird einem schnell klar, mit wie vielen Stolpersteinen man zurechtkommen muss. Die Schüler der BASOP (Bundesbildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik) testeten genau das einen Vormittag lang. Zusammen mit Elisabeth-Laila Maier, selbst betroffene Rollstuhlfahrerin, versuchten sie...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mitglied des Versehrtensportvereins St. Pölten kann jeder werden, egal ob mit oder ohne Einschränkung. | Foto: VSV St.Pölten

Sportverein der Woche
Rollstuhltischtennisverein St.Pölten

ST. PÖLTEN (th). Der Verein "Versehrtensportverein St. Pölten" (VSV) wurde 1983 gegründet. Zurzeit besteht er aus 16 Mitgliedern, welche ein Mal in der Woche fix trainieren. Das Training findet jeden Dienstag von 16 Uhr bis 18:30 Uhr im Sport.Zentrum NÖ im Gymnastikraum statt. "Mitmachen kann jeder, der gerne Tischtennis spielt, ob im Rollstuhl oder stehend, mit oder ohne Einschränkung", erzählt Obmann Franz Zichtl. Altersbegrenzung gibt es bei dem Verein nicht. "Unsere Sportler nehmen an...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Johann Moderbacher, Kurt Wittmann, Angelika Lobner, Wiilli Vorlaufer, Hubert Gansch | Foto: Judith Hartmann(ASBÖ

Jungweinschnuppern
Jungweinschnuppern des ASBÖ Rabensteins

RABENSTEIN. Der ASBÖ (Arbeiter Samariterbund) Rabenstein veranstaltete am Samstag sein traditionelles Jungweinschnuppern. Baustellenbedingt fand dieses Ereignis diesmal am Sportplatz des SC Rabenstein statt. Neben zahlreichen Vereinen konnte ASBÖ-Obmann Willi Vorlaufer auch viele Vertreter der Gemeinde bei dem Event begrüßen. Es wurden in gewohnter Weise die Weine des Jahrgangs 2018 vom Weingut  Herbert Lobner aus Mannersdorf/March verkostet. Heuer vertreten durch die Jungwinzerin Angelika...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Niederösterreich radelt. | Foto: Gde. Weinburg

Niederösterreich radelt
Weinburg tritt in die Pedale

WEINBURG (pa). Treten Sie fleißig in die Pedale und sammeln Sie Radkilometer. Jeder kann kostenlos teilnehmen und zwischendurch gibt es immer wieder tolle Preise zu gewinnen. Es sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Machen Sie mit Bei Niederösterreich radelt, dem Fahrradwettbewerb für AlltagsradlerInnen und die, die es noch werden möchten! Jeder Kilometer mit dem Rad zählt, egal ob zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Sportplatz. So geht´s 1. Melden Sie sich auf 
www.radland.at an. 2....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vorstand: Walter Jahn, Martin Rabl, Katja Rendl, Georg Loichtl, Ulrike Mesner, Otto Raimitz, Gerhard Groiss
  | Foto: Wirte 3100

Wirte 3100
Neuer Vorstand Wirte 3100

ST.PÖLTEN. Alles begann vor 20 Jahren. Die Gastronomen und Hoteliers der Stadt formierten sich zu einer starken Gemeinschaft um in unserer wunderbaren Stadt St. Pölten Gehör zu finden.Seither hat sich einiges geändert. Der Verein Wirte 3100 ist aus dem öffentlichen Bild nicht mehr weg zu denken. Für alle Feste, Events sowie für Fragen und Meinungen gegenüber der Öffentlichkeit ist die gastronomische Organisation erste Anlaufstelle. In diesem Jubiläumsjahr plant der Verein auch einige...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
!Apple Pay ist die wohl modernste Art zu bezahlen, auf die viele schon gewartet haben", Helge Haslinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG | Foto: Sparkasse

Apple Pay Österreich
Erste Bank und Sparkassen starten mit Apple Pay in Österreich

ST.PÖLTEN. 
Erste Bank und Sparkassen bringen ihren Kunden  Apple Pay. Damit wird mobiles Bezahlen für Kunden nicht nur einfach und sicher, sondern auch schnell und bequem. Egal ob iPhone, Apple Watch, iPad oder MacBook, mit Apple Pay können Kunden sowohl in Geschäften, als auch Online-Stores oder in Apps einfach und bequem bezahlen. „Apple Pay ist die wohl modernste Art zu bezahlen, auf die viele schon gewartet haben. Wir sind beim Österreich-Start dabei und lösen damit wieder einmal das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (11) Handlfinger Tanja
1 11

Holz 2019
Starke Pferde für den Wald

Der Wilhelmsburger bietet die traditionelle Waldarbeit an. Dies ist in der Region einzigartig. WILHELMSBURG (th). Manuel Willstorfers Pferde-Team besteht aus den Pinzgauer Dunkelfuchsnoriker-Wallachen Ghandi und Valentin. Er bildet die Tiere von klein auf selber aus. Nach rund einem Jahr Training sind sie an Maschinen- und Stadtlärm gewöhnt. Das Holzrücken mit Pferden ist auf jeden Fall umweltfreundlich und verursacht keinen Lärm. Es ist eine Boden-schonende Arbeitsweise und es werden keine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ludwig, Twister und FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer (v.l.) wünschen Mensch und Tier frohe Ostern. ​ | Foto: Nussbaumer

Ostern 2019
FPÖ-Osterspende für Tierschutzverein

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Wie jedes Jahr vor Ostern verteilten FPÖ-Gemeinderätin Julia Nussbaumer und ihr Sohn Ludwig blitzblaue Eier in Hofstetten – allerdings mit einem Unterschied: „Im Gegensatz zu vergangenen Jahren haben wir die Verteilaktion diesmal im kleineren Rahmen gehalten, durch die geringere Bestellmenge auch einiges an Kosten gespart“, erklärt Nussbaumer. „Den Differenzbetrag spendet die FPÖ Hofstetten an den Tierschutzverein ,Robin Hood´ in St. Leonhard am Forst für seine engagierten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übung für den Ernstfall in der Luft | Foto: (2) FF Kirchberg
2

FF Kirchberg an der Pielach
Sehr gut gerüstet für den Ernstfall

KIRCHBERG/PIELACH. Die FF Kirchberg rückte gemeinsam mit der FF-Kettenreith, dem Roten Kreuz Kirchberg und dem Samariterbund Rabenstein zu einer gemeinsamen Übung auf der LUFT aus. Üben für den ErnstfallÜbungsannahme waren hierbei zwei verunfallte Fahrzeuge im Graben mit mehreren eingeklemmten Personen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehren wurde bereits die Rettung der verletzten Personen aus den PKWs von den Rettungskräften vorgenommen. Da die Personenrettung an erster Stelle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei angenehm warmem Frühlingswetter waren auch heuer wieder mehr als 50 Kinder mit ihren Eltern oder Verwandten zur bereits traditionellen Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen zum Sport- und Freizeitzentrum gekommen. | Foto: Manfred Gundacker

Ostern 2019
Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen

ST.MARGARETHEN. Ganz fleißig war der Osterhase in St. Margarethen – hatte der bereits am Nachmittag des Karsamstages am Jugend- und Freizeitzentrum viele Ostereier versteckt. Und diese zu suchen, dazu lud die ÖVP St. Margarethen alle Kinder und deren Angehörigen ein. 
Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Franz Trischler konnte mehr als 50 Kinder begrüßen, die mit ihren Eltern oder Verwandten gekommen waren.  Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer erklärte die Regeln für die Suche und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.