Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Melanie Scholze-Simmel, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler, Bgm. DI(FH) Rainer Handlfinger, Herbert Gödl, Thomas Egger | Foto: Kendler

Wirtschaft Pielachtal
Standortmarketing Pielachtal 4.0

Erstes Regionales Wirtschaftstreffen war ein großer Erfolg PIELACHTAL. Unter dem Motto „Durch mehr Wertschätzung auch mehr Wertschöpfung in der Region Pielachtal erzielen“ fand das erste Wirtschaftstreffen in Rabenstein statt. 50 Unternehmer folgten dieser Einladung und brachten sich mit ihren Ideen und Meinungen ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die zukünftige Online-Wirtschaftsplattform Pielachtal präsentiert. ZieleDie Hauptzielsetzung des nachhaltigen Standortmarketings...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Strahlende Gesichter bei der Übergabe des Gutscheines: der ehemalige Kommandant und immer noch aktive Feuerwehrmann Franz Seel, Prok. Hannes Grünberger von der Raiffeisenbank, der glückliche Gewinner Markus Kerschner sowie Kommandant HBI Karl Lechner | Foto: Raika

Ober-Grafendorf Feuerwehrheuriger
700 Euro Reisegutschein für Gewinner

Markus Kerschner ist der glücklicher Gewinner des Hauptpreises der Raiffeisenbank beim FF Heurigen in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Nicht nur blendend unterhalten, wie so viele andere auch, hat sich Markus Kerschner am diesjährigen FF-Heurigen in Ober-Grafendorf. Er durfte auch den Hauptpreis – einen Raiffeisen Reisegutschein im Wert von Euro 700,- von der Raiffeisenbank – mit nach Hause nehmen. Nach einem abwechslungsreichen und aufregenden Wochenende geht's jetzt zum Relaxen an eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Hiller Communications

Große Abenteuer für kleine Entdecker

NIEDERÖSTERREICH / TULLN (pa). Sommer-, Kräuter- und Vollmondfeste, Wildkatzen-Nachtwanderungen, Rätselralleys, Astronomie-Workshops und Abenteuerspielplätze – die 48 Top-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten den ganzen Sommer lang einen dichten Veranstaltungskalender. Wählen können Gäste aus sieben Kategorien: „Bahn- & Schifffahrt“, „Burgen & Schlösser“, „Genuss-, Garten- & Erlebniswelten“, „Museen & Ausstellungen“, „Stifte & Klöster“, „Thermen & SPA“ und „Tier-, Natur- & Nationalparks“. Eine...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: (5) Thomas Veitinger, FF Kirchberg/Piel.
5

Einsatz im Pielachtal, am 10. Juni 2019
PKW überschlug sich mehrmals

Die FF Kirchberg an der Pielach wurde am 10.Juni um 18:13 zu einer Fahrzeugbergung in den Hachgraben alarmiert. KIRCHBERG. Ein PKW war bei der Talfahrt nach einer Kurve über die Böschung gefahren und nach mehreren Überschlägen in einer Wiese zum Stillstand gekommen. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von der Kirchberger Wehr mittels Seilwinde geborgen und anschließend sicher abgestellt. Die drei Kälber, die sich auf der Weide befunden hatten, waren geflüchtet. Der Fahrer des PKWs wurde vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Lenkerin wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. | Foto: (2) FF Ober-Grafendorf
2

Verkehrsunfall in Ober-Grafendorf, am 9. Juni 2019
Unfallauto aus Böschung geborgen

Die FF Ober-Grafendorf rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBER-GRAFENDORF (th). Sonntag Nachmittag wurden die Kameraden der FF Ober-Grafendorf zu einer PKW-Bergung auf der B39, Höhe Schloss Fridau alarmiert. Lenkerin unverletztDas Unfallfahrzeug wurde aus der Böschung geborgen und am Platz der Firma Lesiak abgestellt. "Die Lenkerin blieb unverletzt", so Karl Lechner der FF Ober-Grafendorf. Die Feuerwehr war mit 20 Mann im Einsatz.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: SP Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau SPÖ Umfrage
SPÖ führt Umfrage durch

Bis 30. Juni führen Hofstettens SP-Gemeinderäte eine Umfrage durch. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gemeinderäte der SPÖ Hofstetten wollen erfahren, welche Anliegen und Wünsche die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger haben. Facts*Umfragezeitraum: 27.05.19 bis 30.JUNI 2019 *Initiative von den Gemeinderäte der SPÖ Hofstetten *Zugestellt an alle Haushalte im Gemeindegebiet *Ziel: Möglichkeit, um sich aktiv in der Gemeinde einzubringen *Abgefragte Themen: Service, Mobilität, Soziales, Angebote Die Fragen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auch für Ausflüge wird der Gemeindebus in Gerersdorf genutzt: Hier für den Damenausflug zum Mostheurigen Dangl.
 | Foto: Foto: Gde. Gerersdorf

SteigEin 2019
Carsharing & Co: Auto teilen ist sinnvoll

Nicht jeder muss sein eigenes Fahrzeug besitzen: Pielachtaler setzen auf Gemeinschaft. PIELACHTAL (th). Heutzutage gibt es für Menschen, die selber kein Fahrzeug besitzen, neben den Öffis noch andere Möglichkeiten von A nach B zu gelangen. Die Bezirksblätter hörten sich um, wie es mit Fahrgemeinschaften, Car-Sharing & Co im Tal aussieht. Ehrenamt In Gerersdorf gibt es seit sechs Jahren einen Gemeindebus. Dieser wird von 20 freiwilligen Fahrern betreut. "Täglich nutzen zwischen 15 und 36...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Seit 37 Jahren gibt's die Ebersdorfer Erdbeeren der Familie König | Foto: Foto: Tanja Handlfinger
1

Erdbeeren Niederösterreich
Sie sind nun reif: Die Erdbeeren in Ebersdorf

Sie ist heiß begehrt: Die süße rote Frucht hat jetzt auch Hochsaison bei uns im Pielachtal. EBERSDORF (th). Das ist definitiv ein Paradies für jeden, der Erdbeeren liebt: Das Erdbeerfeld der Familie König. Es ist eines der größten Selbstpflückerfelder im Raum St. Pölten. Abwechslung Erdbeerliebhaber haben die Auswahl zwischen fünf unterschiedlichen Sorten: Frühe, mittlere und späte. "Sie unterscheiden sich natürlich in Geschmack und Größe", erklärt Landwirt Martin König. Weiters erzählt er,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine Kooperation, um sicher zum Fest zu kommen. | Foto: Mayerhofer

NÖVOG Mariazellerbahn
Kombitickets für Weissenbacher Feuerwehrfest

PIELACHTAL (th). Am 15. bis 16.6. findet das Weissenbacher Feuerwehrfest statt. Erstmals gibt's dafür von der NÖ Regional GmbH, Feuerwehr Weissenbach und Mariazellerbahn Vorverkaufs-Tickets. Diese beinhalten die An- und Rückreise mit der Bahn. Vom Bahnhof Schwarzenbach bietet die Feuerwehr für Vorverkauf-Ticketbesitzer einen Bahnhofshuttle, um vom Bahnhof zum Festgelände zu kommen. Für Jugendliche gibt es eine Jugendvorteilskarte, welche zusätzlich Getränke und Goodies enthält. Anton Hackner,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die erste Himmelstreppe ist bereit für den Transport zurück nach Niederösterreich. | Foto: NÖVOG/Hammerl

Himmelstreppe / Mariazellerbahn
Erste Himmelstreppe wieder Einsatzbereit

Pünktlich vor dem Ferienstart, am 13. Juni, kommt die erste der beiden beim Unfallgeschehen (die Bezirksblätter berichteten) vom 26. Juni 2018 beschädigten Himmelstreppengarnituren der Mariazellerbahn aus der Schweiz zurück. PIELACHTAL. „Die Firma Stadler hat die umfassenden Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen, das Fahrzeug kann jetzt die Rückreise nach Niederösterreich antreten. Die Garnitur wird in drei Teilen mittels Lkw angeliefert und am St. Pöltner Alpenbahnhof...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Ratteneder

Familie Ratteneder auf Weltreise
Schlechtes Wetter bringt Routenwechsel

PIELACHTAL (th). Am 25. Mai ging Familie Ratteneder auf Weltreise. "Aufgrund der schlechten Wettervorhersage haben wir spontan einen Routenwechsel durchgeführt", berichtet Petra Ratteneder den Bezirksblättern. Sie sind über Südtirol nach Frankreich, wo sie momentan wegen einer kleinen Autopanne bis Montag verweilen müssen, gefahren. Ab Montag geht's weiter nach Spanien und Ende Juni nach Marokko. Die Familie sendet schöne Grüße ins Pielachtal.  Familie Ratteneder auf Weltreise.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Tauber

Nixhöhle Frankenfels
Spezialführung im Tal: "Höhlenbär und Nixhöhle"

Viel Interessantes gibt es aus dem Leben dieser riesigen Bären zu erfahren. FRANKENFELS. Wieso gibt es diese Bärenart heute nicht mehr? Wo hielten sie sich auf und was war ihr Tagesablauf in und außerhalb der Höhle? Warum heißt der Höhlenbär in der Frankenfelser Nixhöhle eigentlich "ERICH"? All dies und noch vieles mehr kann im Zuge dieser Führung in Erfahrung gebracht werden. AblaufNach der Führung wird gemeinsam mit Höhlenführer Albin Tauber mit blinkenden Laternen durch den Wald hinunter zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sandra Mann-Pauer, Corinna Lechner, Markus Bertl, Grete und Hans Doberer, Gerlinde Högl, Franz Kern und Obfrau Loisi Secnicka, Willi Bayerl | Foto: Secnicka

Förderungsverein Kapelle Rennersdorf
Loisi Secnicka in ihrer Funktion bestätigt

RENNERSDORF. Obfrau Loisi Secnicka wurde in ihrer Funktion wieder bestätigt. Obfrau Stellvertreter wurde Franz Kern. Neu in der Funktion als Schriftführer ist Markus Bertl. Mit einer Torte bedankte sich Loisi Secnicka bei ihrem ausscheidenden Stellvertreter Willi Bayerl und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit. "Es ist für uns eine große Freude, dass der Verein in der nächsten Generation weitergeführt wird", so Secnicka. Es ist eine Wertschätzung an die Kapelle und eine Wertschätzung für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franz Haslinger

Einstaz im Pielachtal, am 6. Juni 2019
Feuerwehr rückte zu Verkehrsunfall in Rabenstein aus

Am heutigen Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B39. RABENSTEIN. Heute wurde die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein zu einem Verkehrsunfall auf der B39 gerufen. Es handelte sich dabei um einen Auffahrunfall. Nach dem Entfernen der Autos von der Fahrbahn wurde diese gereinigt und die ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Treitl fährt seit einigen Jahren E-Autos. | Foto: (2) Handlfinger
2

SteigEin 2019
E-Auto im Test: Flüsternd auf den Straßen des Pielachtals

Was hat sich in letzter Zeit beim Thema Elektro-Autos getan? Und wo kann man im Pielachtal sein Fahrzeug laden? PIELACHTAL (th). Das Auto ist geladen. Dann heißt es hineinsetzen, anschnallen und los geht es: Bremse loslassen und der E-Golf fährt quasi ohne Geräuschentwicklung los. Vom Porsche in St.Pölten geht es mit dem Elektro-Testfahrzeug durch Ober-Grafendorf zur B39 hinein ins Pielachtal. Unser Weg führt uns nicht nur zur Gaude ins schöne Dirndltal. Nein, es wird auch gearbeitet. Unser...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Endlich abkühlen im Freibad. | Foto: Weinfranz
3

Baden im Pielachtal
Die Badesaison ist im Pielachtal eröffnet

Im Pielachtal hat man die Wahl zwischen dem Ebersdorfer See, der Pielachtaler Sehnsucht und einigen Freibädern. PIELACHTAL (th). Wir können ihn kaum erwarten: den erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Im Pielachtal haben wir im Sommer einige Möglichkeiten unsere Zeit im Wasser zu verbringen. Zwei davon stellen wir Ihnen diese Woche vor. Action pur Das Freibad in Kirchberg, welches seit Sonntag geöffnet ist, bietet kleinen und großen Badegästen absoluten Badespaß: Auf einer Gesamtfläche von rund...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nicht überall ist ein Radweg (sofort) finanzierbar. | Foto: Tanja Handlfinge

Mobil im Pielachtal
Darum gibt's (noch) keinen Radweg in Frankenfels

FRANKENFELS (th). "Derzeit ist ein Fahrradweg zwischen Loich und unserer Gemeinde nicht zu finanzieren", erklärt der Frankenfelser Bürgermeister Franz Größbacher. Experten haben die Kosten des zwölf Kilometer langen Radweges im günstigsten Fall mit sechs Millionen Euro berechnet. Bei Berücksichtigung aller möglichen Förderungen von EU, Bund und Land bleiben der Gemeinde in jedem Fall ein Drittel zur Finanzierung. Das sind im günstigsten Fall zwei Millionen Euro nur für den Gemeindeanteil: "Dies...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Handlfinger
3

Segways, Buggys & Co bei FitHarry
Action im Pielachtal auf zwei und vier Rädern

Wer das Abenteuer auf zwei oder vier Rädern sucht, ist in Rabenstein genau richtig. RABENSTEIN (th). Wer hätte das gedacht? Ein Fahrzeugverleih mitten im schönen Pielachtal. Die Chance den Fuhrpark vom Fitness- und Gesundheitscenter "Fit Harry" Harald Fahrngruber zu testen, ließ sich Redakteurin Tanja Handlfinger nicht entgehen. Der Gemütliche Nach einer kurzen Einschulung von Eigentümer Harald Fahrngruber ging es mit dem ersten Fahrzeug los: dem Segway. Die ersten paar Minuten waren wirklich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
66

Truckertreffen der Pielachtal Truckers
Truckertreffen mit Sonnwendfeuer im schönen Pielachtal

Beeindruckende 174 LKW kamen am Wochenende in die Pielachtaler Sehnsucht. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Bereits zum dritten Mal rollten die Brummis zum Treffen des Vereins "Pielachtal Truckers" und jedes Jahr wird es ein wenig größer. Die Bezirksblätter waren mit dabei und fragten die Besucher: "Was ist so schön am Truckerleben?" Josef Neklea meinte: "Der Zusammenhalt unter den Fahrern. Egal welche Fracht transportiert wird, alle helfen zusammen und es ist einfach eine schöne Gemeinschaft." Rudolf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gallhuber Franz, Strasser Michael, Strasser Michael, Büchl Reinhard, Riegler Jürgen, Scholze-Simmel Melanie, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Gansch Christian, Vize-Bgm. Grünbichler Wolfgang | Foto: NLK Buchhart

NÖ Radelt RADLand Niederösterreich
Pielachtal ist Frühlingsmeister in der Kategorie „Regionen“

Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ stehen fest. In der Kategorie „Regionen“ setzte sich die Kleinregion Pielachtal durch. PIELACHTAL (pa). Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sektionsleiterin Familien und Jugend im Bundeskanzleramt Bernadett Humer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Parlamentsdirektor Harald Dossi mit Hannah Steinkellner und Lisa Rottensteiner | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
1

Bundes-Jugendredewettbewerb 2019
Frankenfelserin holt den zweiten Platz

Niederösterreicherinnen holen zweiten und dritten Platz beim Bundes-Jugendredewettbewerb 2019. REGION. Aus 800 Jugendlichen aus ganz Niederösterreich wurden vor wenigen Wochen in sieben Kategorien die NÖ Landessieger gekürt. Diese beteiligten sich in dieser Woche mit Unterstützung durch Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am Bundesredewettbewerb in Wien. Zweiter Rang für Pielachtalerin  Eine zweiter und ein dritter Rang ging dabei an Niederösterreich. Landesrätin Teschl-Hofmeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte: Obmann der KR Traisen- Gölsental Bgm. Alois Kaiser, Obmann der KR Pielachtal Bgm. Kurt Wittmann, LEADER Obmann Bgm. Anton Gonaus, LEADER-Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Sprecher der Kleinregion Schallaburg Bgm. Thomas Vasku, Obmann der KR Hoch6 Bgm. Martin Leonhardsberger. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

LEADER Region Mostviertel Mittel
EU-Geld für den ländlichen Raum

Viel zu berichten gab es bei der 38. Vorstandssitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Mit dem Jahr 2020 wird die laufende Förderperiode zu Ende gehen. REGION. Knapp 90% der 3,67 Millionen Euro, die für die Region reserviert sind, sind bereits in Projekten gebunden. Speziell im Bereich Bildung und Qualifizierung tritt die LEADER-Region immer wieder selbst als Projektträger auf.  LEADER-Obmann Bürgermeister Anton Gonaus betont: „Durch das LEADER Förderprogramm der EU ist es uns möglich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.