Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Das Freibad in Kirchberg ist auch bei Mateo und Tobias sehr beliebt. Hier ist Badespaß garantiert. | Foto: Schweller
2

Wasser im Pielachtal, Wasserzeitung 2019
Pielachtaler tauchen ein ins kühle Nass

In unserer Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten um schwimmen zu gehen. PIELACHTAL (th). Hinein und wieder hinaus aus dem Wasser, auf's Handtuch gelegt und die Seele baumeln lassen. Wir haben uns umgehört, wo die Pielachtaler am liebsten den Sprung ins Wasser machen. "Ich bin ein Fan vom Ebersdorfer See, da ich unter der Woche frei habe und man hier herrlich entspannen kann", erzählt Susie Köstlbauer aus Ober-Grafendorf. Das Wasser ist dort warm und sauber. "Das Pielachtal hat mit seinen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (4)  FF Kirchberg/P. Dirnbacher/Veitinger
4

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2019, Loich
Verkehrsunfall: Traktor kam von Fahrbahn ab

Technischer Einsatz für die FF Kirchberg an der Pielach und der FF Loich, am 21.06.2019. Um 11h51 wurden die Wehren zu einem Verkehrsunfall ( T1) in die Loich alarmiert. LOICH. Ein Traktor war mit einem vollen Güllefass unterwegs. Als er zwei Fußgängern ausweichen wollte kam er von der Fahrbahn ab, touchierte mit der Böschung, fuhr einen Begrenzungsstein um und kam anschließend in einem rechten Winkel zur Fahrbahn zum Stillstand. Der Traktor wurde bei diesem Unfall schwer beschädigt. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auf Grund der schlechten Wettervorhersage musste die Großveranstaltung morgen komplett abgesagt werden. | Foto: (2) Handlfinger Tanja
2

Feuerwerk Weinburg abgesagt!
Das Feuerwerk wurde abgesagt

Leider fällt die Großveranstaltung und das große Feuerwerk in Weinburg aus. WEINBURG (th). "Schweren Herzens müssen wir die Großveranstaltung absagen. Sicherheit geht vor", so Priska Gaupmann, Obfrau der Naturfreunde Weinburg, zu den Bezirksblätter Pielachtal. Leider meint es der Wettergott dieses Wochenende mit der Gemeinde nicht gut. "Wir haben zwei mal mit der ZAMG telefoniert und beschlossen das Feuerwerk aus Sicherheitsgründen abzusagen", so Gaupmann. Ersatztermin gibt es leider keinen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erika Sonnleitner, Herbert Planer, Alexander Karner. | Foto: Planer

St. Margarethen an der Sierning
Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbundes St. Margarethen

Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbundes Ortsgruppe St. Margarethen wurde im Landgasthaus Planer in Rammersdorf abgehalten. ST.MARGARETHEN.  Obmann Herbert Planer konnte zahlreiche Mitglieder begrüssen und berichtete auch über die nächsten Termine und Tätigkeiten in der Gemeinde. Bei der durchgeführten Neuwahl wurde Herbert Planer als Obmann, Heribert Schmidl Schriftführer und Erika Sonnleitner Kassier bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Alexander Karner als Obmannstellvertreter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hinten von links nach rechts: Paul Kalteis, Michaela Karner, Philip Sieder, Laura Riedl, Tim Schwaiger, Samuel Zeilinger, Sylvia Dutter, Magdalena Gusel
Vorne von links nach rechts: Paul Graf, Stephanie Bacher, Sarina Krückl, Willi Vorlaufer, Naima Fichtner | Foto: ASBÖ Rabenstein
2

ASBÖ - Arbeiter Samariter Bund Rabenstein
ASBÖ besuchte den Kindergarten Rabenstein

Der ASBÖ Rabenstein zu Besuch im Kindergarten der Gemeinde Rabenstein an der Pielach. RABENSTEIN. Die Jugendleiterin Magdalena Gusel, die Jugendbeirätin Sylvia Dutter und ASBÖ Obmann Willi Vorlaufer besuchten den Kindergarten in Rabenstein. Die Gruppen der zukünftigen Schulanfänger waren an dem neuen Auto sehr interessiert und testeten gleich die Trage und den Tragsessel sowie die Vakuummatratze. Geübt wurde auch die stabile Seitenlage. Zum Abschluss gab es für jeden einen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: OpenClipart-Vectors

Leserbrief - Rauchverbot - Rauchergesetz - Raucherschutzgesetz
Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetz

Franz Arzberger aus Ober-Grafendorf schickt uns diesen Leserbrief zum Thema Raucherschutzgesetzt. PIELACHTAL. "Ich habe bis zum 50 Lebensjahr mäßig geraucht. Mir ist bekannt, dass Rauchen ungesund ist. Es kommt jedoch immer auf die Menge an. Durch meine Geschäftsbeziehung zur Gastronomie war ich beruflich mehrere Stunden in Restaurants und Gasthäusern unterwegs. Ich bin jetzt über 80 und fühle mich gesund. Ich finde die Debatte über das Passivrauchen total überflüssig. Mich stört es, dass die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sei dabei beim Seniorenfloor® ALOHA am 29. Juni 2019. | Foto: Seniorenfloor®
2 4

SENIORENFLOOR
Gewinne 2x2 Tickets für den Seniorenfloor® ALOHA am 29. Juni im WirZhaus Gwercher

Seniorenfloor® ALOHA am 29.06.2019 beim WirZhaus zum Gwercher in St. Pölten. SANKT PÖLTEN (mk). Es gibt wieder etwas Großes und Tolles – Mit viel (Vor)Freude wird wieder in die tolle Location vom WirZhaus Gwercher zum Seniorenfloor® ALOHA am 29.06.2019 eingeladen. Es erwartet die Besucher eine tolle Urlaubs-Atmosphäre mit Open-Air-Feeling, Cocktails und vielen weiteren Effekten – Seid gespannt. VENUEWirZhaus zum Gwercher, Schiffmannstraße 98, 3100 St. Pölten KARTENAb sofort erhältlich...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Foto: Riedl , Heimat u. Trachtenverein Frankenfels

Heimat- und Trachtenverein Frankenfels
Kindergruppenerlebnistage in Frankenfels

Der Heimat.- u. Trachtenverein Frankenfels hat am 14.u.15. Juni seiner Kindervolkstanz .-u. Schuhplattlergruppe ein tolles Freizeitprogramm geboten. FRANKENFELS. So wie jedes Jahr hat sich die Kindergruppenleiterin Christine Leb wieder tolle Sachen ausgedacht. Neben der guten Verköstigung gab es eine Flusswanderung , Mutprobedinge erkennen , Kirschkernweitspucken , Ballspielen u. Anderes , aber auch eine Nächtigung in Schlafsäcken im Vereinsraum und wegen der grossen Hitze auch teilweise auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Evelyn Gruber

Hochzeit in Rabenstein an der Pielach
Ein "Hoch dem Brautpaar" Tabitha und Stefan Berger

Ein "Hoch dem Brautpaar" Tabitha und Stefan Berger. RABENSTEIN. Tabitha Schmal und Stefan Berger, beide aus Rabenstein, haben sich am 15. Juni 2019 im Standesamt Rabenstein vor der Standesbeamtin Evelyn Gruber, das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem Paar anlässlich Ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: NÖVOG/Mayerhofer
2

Verkehrserziehung in Frankenfels, 18. Juni 2019
Sicherheit auf Bahnhöfen der Mariazellerbahn

Am 18. Juni 2019 fand am Bahnhof Frankenfels eine Verkehrserziehung mit der Volksschule und der Neuen Mittelschule Frankenfels statt. FRANKENFELS. Insgesamt waren 11 Klassen, davon sieben Volksschulklassen und vier Klassen der Neuen Mittelschule zu Besuch. 200 Schüler wissen nun zum Thema „Sicherheit im Bahnbereich und auf Bahnhöfen der Mariazellerbahn“ bestens bescheid. Sicherheit „Bahnhöfe und Gleise sind kein Spielplatz und die oberste Priorität ist die Sicherheit aller Fahrgäste“, erklären...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von links nach rechts: Bürgermeister Arthur Rasch, Pfarrer Pater Leonhard, Gisela Grasmann, Bankstellenleiter Robert Moser | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Buchpräsentation bei Dirndlkirtag 2019
Pfarrer Pater Leonhard präsentiert "Felicitas, die Pfarrhof Katz"

Pfarrer Pater Leonhard wird rechtzeitig zum Dirndlkirtag am 5. und 6. Oktober 2019 sein neues Buch präsentieren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Es handelt sich um ein Kinderbuch mit dem Titel "Felicitas, die Pfarrhof Katz". Alle Bürger aus Hofstetten-Grünau sowie alles Kirchengeher und Schulbesucher kennen Felicitas, die Katze des Pfarrers, deren zu Hause sowohl in der Kirche, in der Schule als auch im Pfarrhof ist. Illustriert wird dieses Buch von Gisela Grasmann. Die Herausgabe des Buches unterstützen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hanfbotschafter: Michael Daurer und Michael Klecker. | Foto: Klecker
1 1

Hanf im Pielachtal
Vortrag zum Thema "Hanf" in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (th). In dem von Mike Klecker organisierten Vortrag "Hanf – Volksmedizin des 21. Jahrhunderts?" in der Pielachtalhalle geht es über die Vielfalt der Nutzpflanze und Einsatzmöglichkeiten. Vor allem wird es um Qualitätsunterschiede gehen. Nach dem Vortrag haben die Besucher die Möglichkeit einer Gratis-Verkostung. Zur SacheDer Vortrag findet am 21. Juni, um 19 Uhr in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf bei freiem Eintritt statt. Es handelt sich um eine Infoveranstaltung, nicht...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egal ob Alt oder Jung: Die Himmelstreppe ist ein sehr beliebtes öffentliches Verkehrsmittel um in die Stadt zu kommen. | Foto: Handlfinger
1

SteigEin 2019
So kommen wir in die Stadt St. Pölten

Bus, Bahn oder Auto: Es gibt viele Möglichkeiten nach St. Pölten zu pendeln. PIELACHTAL (th). Sie zieht sich wie eine Lebensader durch unser Dirndltal: die Himmelstreppe. Sie ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel für Pendler, um nach St. Pölten und in weiterer Folge nach Wien fahren zu können. In die Stadt pendeln Doch wie sehen das die Pielachtaler? Wie zufrieden sind sie mit der öffentlichen Verbindung nach St. Pölten? Den einen passt es, den anderen geht es zu langsam. Familien...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der ESV ist offizieller Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg und kann auf über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen. | Foto: ESV Ober-Grafendorf

Ballschule in Ober-Grafendorf
Erste Ballschule im Pielachtal öffnet ihre Türen

Beim Eisenbahner Sportverein (ESV) Ober-Grafendorf können Kinder jetzt eine Ballschule besuchen. OBER-GRAFENDORF (th). Ja, Sie lesen richtig: In der Gemeinde gibt es jetzt eine Ballschule für Drei- bis Sechsjährige. Da dreht sich alles um jede Art von Bällen: Luftballons, Tennis-, Soft-, Fuß- und Wasserbälle und viele mehr. Das ist ein einzigartiges Angebot in unserer Region. Ball spielen wie damals "Als wir noch Kinder waren, spielten wir eigentlich alles, je nachdem, welcher Ball da war. Nach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Isabella Stickler ist neues Vorstandsmitglied. | Foto: Frings

Wirtschaft
Alpenland geht mit neuer Frauenpower ins Jubeljahr

ST. PÖLTEN (nf). Zirka 3.000 Wohneinheiten im Bezirk St. Pölten, darunter nicht zuletzt die neuen Luxuswohnungen am Kupferbrunnberg, gehen auf das Konto der gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft "Alpenland". Eben diese Genossenschaft feierte nun im St. Pöltner Büro ihr 70-jähriges Wiegenfest. Im Rahmen der Feierlichkeiten stellte sich auch die neue, starke Frau an der Unternehmensspitze vor. Isabella Stickler wurde zum neuen geschäftsführenden Vorstandsmitglied bestimmt und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
39

Burgtheater Hohenegg
Laientheater auf der Burgruine Hohenegg

Die Laientheatergruppe "Burgtheater Hohenegg" präsentierte auf der Ruine ihr Werk "Unter Bademänteln." HAFNERBACH (MS). Vergangenes Wochenende gab es einiges zu lachen auf der Burgruine. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher: "Was hat Ihnen besonders gut gefallen an dem Abend?" Johann Trischler antwortete: "Auf den neuen Sitzen lässt es sich gut aushalten, ganz toll. Von der ersten Minute an kann man schon lachen, eine nette Unterhaltung in einem wunderschönen Ambiente."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (2) FF Hofsetten-Grünau
2

Einsatz im Pielachtal, am 15. Juni 2019
Traktor rutsche in Hofsetten-Grünau in Graben

Am 15.06.2019 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 11:21 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Person in Notlage” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Bauer mit seinem Traktor beim Schwadern in steilem Gelände zum Rutschen kam und in einen Graben hinab rutschte. "Da das Rote Kreuz Hofstetten bereits vor Ort war und den Verletzten aus dem Traktor befreit hatte und betreute war unsere Aufgabe die Verletzte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Ratteneder
4

Familie Ratteneder auf Weltreise
Grüße aus Portugal

Die vierköpfige Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf hat sich per Mail bei uns gemeldet.  OBER-GRAFENDORF (TH). Der Familie Ratteneder geht es ausgezeichnet. Per Mail schicken Sie Liebe Grüße aus Portugal ins Pielachtal. "Eir fahren die Küste entlang und genießen die Zeit", so Petra Ratteneder. Danach geht's weiter nach Marokko.  Ratteneder auf Weltreise.  Routenwechsel.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) FF Frankenfels
3

Motorradunfall im Pielachtal, am 14. Juni 2019
Schwerverletzter bei Motorradunfall in Frankenfels

Am 14.06.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Motorradfahrer geriet in einer Linkskurve seitlich zu weit nach rechts und stieß gegen eine Felswand. Notarzthubschrauber im Einsatz Beim Eintreffen der FF Frankenfels wurde der Schwerverletzte Lenker vom Rettungs-/Feuerwehrarzt, einem Team des ASBÖ Frankenfels und von der Besatzung des Notarzthubschraubers C15, erstversorgt. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Aufgrund der Nationalratswahlen muss der Pielachtaler Dirndlkirtag 2019 von September auf Oktober verschoben werden. | Foto: Jürgen Durl

Dirndlkirtag 2019
Neuer Termin für Pielachtaler Dirndlkirtag steht fest

Die größte Veranstaltung im Tal findet vom 05. – 06. Oktober 2019 statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der 14. Pielachtaler Dirndlkirtag muss der Nationalratswahl weichen. „Wir haben nicht die Kapazitäten, die größte Veranstaltung des Pielachtals zeitgleich zur Nationalratswahl zu veranstalten“, erklärt Bürgermeister Arthur Rasch. Über die Grenzen beliebtDer Dirndlkirtag im Pielachtal hat sich als eine der Topveranstaltungen zu Genuss und regionalen Produkten etabliert. Mit 15.000 Besuchern ist der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Melanie Scholze-Simmel, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler, Bgm. DI(FH) Rainer Handlfinger, Herbert Gödl, Thomas Egger | Foto: Kendler

Wirtschaft Pielachtal
Standortmarketing Pielachtal 4.0

Erstes Regionales Wirtschaftstreffen war ein großer Erfolg PIELACHTAL. Unter dem Motto „Durch mehr Wertschätzung auch mehr Wertschöpfung in der Region Pielachtal erzielen“ fand das erste Wirtschaftstreffen in Rabenstein statt. 50 Unternehmer folgten dieser Einladung und brachten sich mit ihren Ideen und Meinungen ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch die zukünftige Online-Wirtschaftsplattform Pielachtal präsentiert. ZieleDie Hauptzielsetzung des nachhaltigen Standortmarketings...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Strahlende Gesichter bei der Übergabe des Gutscheines: der ehemalige Kommandant und immer noch aktive Feuerwehrmann Franz Seel, Prok. Hannes Grünberger von der Raiffeisenbank, der glückliche Gewinner Markus Kerschner sowie Kommandant HBI Karl Lechner | Foto: Raika

Ober-Grafendorf Feuerwehrheuriger
700 Euro Reisegutschein für Gewinner

Markus Kerschner ist der glücklicher Gewinner des Hauptpreises der Raiffeisenbank beim FF Heurigen in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Nicht nur blendend unterhalten, wie so viele andere auch, hat sich Markus Kerschner am diesjährigen FF-Heurigen in Ober-Grafendorf. Er durfte auch den Hauptpreis – einen Raiffeisen Reisegutschein im Wert von Euro 700,- von der Raiffeisenbank – mit nach Hause nehmen. Nach einem abwechslungsreichen und aufregenden Wochenende geht's jetzt zum Relaxen an eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Hiller Communications

Große Abenteuer für kleine Entdecker

NIEDERÖSTERREICH / TULLN (pa). Sommer-, Kräuter- und Vollmondfeste, Wildkatzen-Nachtwanderungen, Rätselralleys, Astronomie-Workshops und Abenteuerspielplätze – die 48 Top-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten den ganzen Sommer lang einen dichten Veranstaltungskalender. Wählen können Gäste aus sieben Kategorien: „Bahn- & Schifffahrt“, „Burgen & Schlösser“, „Genuss-, Garten- & Erlebniswelten“, „Museen & Ausstellungen“, „Stifte & Klöster“, „Thermen & SPA“ und „Tier-, Natur- & Nationalparks“. Eine...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: (5) Thomas Veitinger, FF Kirchberg/Piel.
5

Einsatz im Pielachtal, am 10. Juni 2019
PKW überschlug sich mehrmals

Die FF Kirchberg an der Pielach wurde am 10.Juni um 18:13 zu einer Fahrzeugbergung in den Hachgraben alarmiert. KIRCHBERG. Ein PKW war bei der Talfahrt nach einer Kurve über die Böschung gefahren und nach mehreren Überschlägen in einer Wiese zum Stillstand gekommen. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von der Kirchberger Wehr mittels Seilwinde geborgen und anschließend sicher abgestellt. Die drei Kälber, die sich auf der Weide befunden hatten, waren geflüchtet. Der Fahrer des PKWs wurde vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.