Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: (5) Ratteneder
1 5

Familie Ratteneder auf Weltreise
Auf den Spuren von Dracula in Transilvanien

Seit Ende Mai ist Familie Ratteneder nun Auf Weltreise. Diese Woche schicken sie schöne Grüße aus Bran. OBER-GRAFENDORF (th). Der Familie geht es gut. Sie sind in Bran (Rumänien) angekommen. "Hello, wir sind in Bran/Transsilvanien angekommen und genießen das Ambiente rundum Dracula's zu Hause", schreibt und Petra Ratteneder.  Artikel im Überblick: Familie geht auf Weltreise Portugal Routenwechsel Marokko

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pfarrer Franz Xaver Hell, unterstützt von seinen Ministranten segnete die zahlreichen Fahrräder, Mopeds und Autos, die von den Besuchern der Christophorus-Messe, zum größten Teil Mitglieder des Union Radclub St. Margarethen am Kirchenplatz aufgestellt worden waren. | Foto: Manfred Gundacker

Union Radclub St. Margarethen
30 Radfahrer bei Abendmesse

Union Radclub St. Margarethen stattet dem Hl. Christophorus seinen Dank ab. ST. MARGARETHEN. Der Präsident des Union Radclub St. Margarethen Pfarrer Franz Xaver Hell zelebriert in der Pfarrkirche St. Margarehten eine Hl. Messe zu Ehren des Hl Christophorus für unfallfreie Fahrten speziell für die Mitglieder des Union Radclubs St. Margarethen. Mehr als 30 Radfahrer waren die dieser Freitags-Abendmesse auch mit ihrem Rad und in Vereinskleidung erschienen.
 "Es ist nicht selbstverständlich, dass...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
5

Herzogenburg/Traismauer
Fünf "coole" Tipps für die heißen Sommertage

In unserer Region gibt es viele Möglichkeiten hohe Temperaturen bestens zu überstehen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (ms). Die Sonne scheint, man sehnt sich nach einer Abkühlung. Die Bezirksblätter haben für Sie die Umgebung getestet und die besten Tipps hier aufgelistet: 1. Pack die Badehose ein Im Aquapark Herzogenburg können sich Besucher jeden Alters richtig austoben. Das Erlebnisbad bietet auf einer Fläche von 30.500m² zwei Rutschen, ein Sportbecken, einen Sprungturm, einen großen Kinderbereich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Martina Schweller
Mit viel Liebe kümmern sich Rosemarie und Franz... | Foto: (4) Tanja Handlfinger
1 4

Oliven aus der Region
Oliven wachsen in Kapelln

Einzigartig: Die ersten Olivenplantagen Niederösterreichs findet man bei St. Pölten und in der Wachau. RAPOLTENDORF (th). Betritt man den Innenhof von Franz Bräuer und Rosemarie Zechmeister, kommt sofort Urlaubsstimmung auf: Der mediterrane Touch spricht einen direkt an. Zwischen Feigen, Oleander und Lavendel stehen sie schon: Olivenbäume. Das ist kein Schmäh: Mitten in der kleinen Ortschaft gibt's den "OlivenHof". So kam es dazu "Wir haben vor 17 Jahren diesen Hof gekauft. Wir überlegten uns,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Alexandra Maxa und ihre Hunde Charly und Luna. | Foto: (2) Handlfinger
2

Österreichische Rettungshundebrigade, Hofstetten-Grünau
Rettungshunde: Lebensretter auf vier Pfoten

Sie kommen da zum Einsatz, wo Personen verschüttet, verletzt oder vermisst werden: die Brigade Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Such" - auf dieses Kommando hören die beiden Hunde Charly und Luna. Aufgeregt laufen sie umher. Dann bellt Charly laut. "So klingt das, wenn er anschlägt. Damit signalisiert er mir, dass er einen Menschen gefunden hat", demonstriert Alexandra Maxa unserer Redakteurin. Sie ist Hundeführerin bei der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) der Staffel...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
... aller Anfang ist schwer ... das größte Anfänger-"Problem" sind dabei die Hände gewesen. | Foto: (3) Handlfinger
3

"Hoop your Body" in Ober-Grafendorf
Hüftschwingend am Sommerfest des KunstGartens

Jeder weiß was ein Hula-Hoop Reifen ist. Doch die richtige Technik will gelernt sein. Wir haben's getestet. PIELACHTAL (th). Weder Regen noch Gewitter konnten unsere Redakteurin Tanja Handlfinger samstags aufhalten, um am Hula-Hoop-Workshop im KunstGarten teilzunehmen. Den Reifen angelegt und los ging's mit Hüfteschwingen. Schnell stellte sie fest, dass das richtig auf die Muskeln geht. Richtiger Sport "Der Reifen muss in der Beuge am Rücken anliegen und darf nicht nach unten hängen", erklärt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Bahn frei" auf der Krumpe | Foto: OAB
1

Eröffnung der Krumpe, Ober-Grafendorf
"Bahn frei" auf der Krumpe

OBER-GRAFENDORF (th). Am Wochenende war es so weit. Nach neun Jahren hieß es wieder "Bahn frei" auf der Krumpe. Die Ober-Grafendorfer Anschlussbahnen und der Eisenbahnclub Mh.6 sind neue Betreiber und luden zur großen Eröffnungsfeier ein. Nach der Segnung der Fahrzeuge wurde auch schon die erste Fahrt zwischen Ober-Grafendorf und Rammersdorf durchgeführt. Für Speis und Trank wurde gesorgt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) FF Kirchberg/Piel.
2

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg, am 24. Juli 2019
Tierrettung: Kälber aus Güllegrube gerettet

Die Kameraden der FF Kirchberg rückten zu einer Tierrettung aus. Kälber  mussten aus einer Güllegrube am 24.Juli 2019, um 18:27 gerettet werden. KIRCHBERG. Bei einem Landwirt im Kirchberg an der Pielach waren Kälber in die Güllegrube gestürzt und konnten sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Zur schonenden Bergung der Tiere wurde das Kranfahrzeug eingesetzt. Die Tiere wurden nach dem Anlegen von Bandschlingen mittels des Kranes vorsichtig aus der Güllegrube hochgezogen und aus ihrer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) Richard Weiländer, FF St.Margarethen
3

Einsatz im Pielachtal, St. Margarethen, am 24. Juli 2019
Flurbrand in St. Margarethen

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Margarethen gemeinsam mit der FF Ober-Grafendorf von Florian St. Pölten zu einem Flurbrand alarmiert. ST.MARGARETHEN. Auf einem bereits geernteten Feld nahe Wilhersdorf war aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Auf Grund der Trockenheit und den hohen Temperaturen musste rasch gehandelt werden, um schlimmeres zu verhindern. Bauern reagierten schnell Am Einsatzort eingetroffen waren bereits zwei mutige Bauern, welche sich zufällig in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Stefan Pfaller

FC Styx Ober-Grafendorf Damen
Die Spielerinnen gratulieren Thomas Navratil zum Geburtstag

Die Spielerinnen und das Trainerteam der Damenmannschaft Ober-Grafendorf gratulieren Thomas Navratil herzlich zum 51. Geburtstag. OBER-GRAFENDORF. Thomas Navratil hält als sportlicher Leiter den Verein am Laufen. Er ist dafür verantwortlich, dass die Damen bezüglich Trainingsutensilien optimal ausgestattet sind. Neben Bekleidung, Dressen oder Trainingsartikel kümmert er sich auch um Pressearbeit, Masseure, Physiotherapeuten und nebenbei auch um freizeitliche Aktivitäten der Damenmannschaft. Ihm...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Firtz Ofenauer (ÖVP)  unterstützt Vorschlag der Teiltauglichkeit | Foto: Philipp Monihart

Teiltauglichkeit nach Schweizer Vorbild
Fritz Ofenauer unterstützt Vorschlag der Teiltauglichkeit

Abgeordneter zum Nationalrat Fritz Ofenauer unterstützt Vorschlag der Teiltauglichkeit: Neues Modell nach Schweizer Vorbild kann Bundesheer und Zivildienst stärken. ZENTRALRAUM NIEDERÖSTERREICH (pa). Der ÖVP-Abgeordnete zum Nationalrat Fritz Ofenauer unterstützt den Vorschlag zur Teiltauglichkeit vollinhaltlich. Untauglichkeit ist Problem „Die österreichische Bevölkerung hat sich 2013 bei einer Volksbefragung mit klarer Mehrheit für die allgemeine Wehrpflicht ausgesprochen. Leider gibt es aber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
11

Spenglermeister und FF-Kamerad feiert 60. Wiegenfest
Heinz Habersberger feierte 60. Geburtstag

Spenglermeister und FF-Kamerad Heinz Habersberger feierte 60. Wiegenfest. HERZOGENBURG (pa). Gemeinsam mit FF-Kameraden aus Neidling, Krems und begleitet vom Musikverein Hain samt "Verstärkungen" fuhren die Feuerwehrkameraden der FF Hain-Zagging mit dem Autobus von Temper-Reisen zum Fackelzug anlässlich des 60. Geburtstages des „Exil-Kameraden“ Heinz Habersberger nach Herzogenburg. Mit dem Oldie unterwegs Einige Kameraden legten diesen Weg mit einem "Vorfahren" des heutigen HLF3 - einem noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
FF St. Margarethen beim roten Nasen Lauf | Foto: Alexander Bichler

Rote Nasen Lauf St.Margarethen
Feuerwehrjugend beim Roten Nasen Lauf

Am Samstag nahm die Feuerwehrjugend St. Margarethen am Roten Nasen Lauf in St. Margarethen teil. ST.MARGARETHEN. Wie bereits letztes Jahr wurde die Feuerwehrjugend von BR-Metallbau, einer Melker Schlosserei, gesponsert. Einer für alle, alle für einen Ganz unter dem Feuerwehrjugendmotto - Einer für alle, alle für einen - traten insgesamt dreizehn Mitglieder der FEuerwehrjugend darunter auch die Betreuer, an. Und auch heuer hat man sicher wieder etwas Besonderes einfallen lassen: so starteten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anhand dieses Plans kann man sich das Projekt gut vorstellen: Neubau (1), Roth-Haus (2), SanMarino (3). | Foto: (2) Tanja Handlfinger
1 2

Start des Millionenprojektes in Ober-Grafendorf
Bauarbeiten haben bereits begonnen

Alles neu in Ober-Grafendorf: Wohnungen, Gesundheitszentrum bis hin zu einem Wirtshaus ist alles dabei. OBER-GRAFENDORF (th). Spaziert man beim alten Roth-Haus vorbei, hört man schon den Bagger arbeiten. Auf eine Bauzeit von zwei Jahren muss man sich einstellen. Der Bebauungsplan für das Großprojekt liegt ab August zur öffentlichen Einsicht auf der Gemeinde Ober-Grafendorf auf. Zentrum beleben "Wir fördern mit der Umgestaltung des Hauptplatzes, den neuen Wohnungen, den Geschäftsstellen und dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familie Köck-Mayer:"Wir alle sind der KunstGarten". Allesamt freuen sich auf das bevorstehende Fest. | Foto: Tanja Handlfinger

KunstGarten Ober-Grafendorf
Paella für einen guten Zweck beim Sommerfest des KunstGartens

Für drei Tage dem Alltag entfliehen: Ober-Grafendorf wird spanisch. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den KunstGarten kommt sofort Urlaubsfeeling auf: Wo man hinsieht, stehen exotische Pflanzen. Die Liegestühle unter den Palmen erinnern an einen Strand, daneben die offene Feuerstelle für die Paella. Spanisches Feeling Das große KunstGarten-Sommerfest findet zum zweiten Mal statt. Eifrig wird am Ambiente gearbeitet. Standen vergangenes Jahr eher der Verkauf der Pflanzen im Vordergrund, setzt man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herbert Hollaus und Tamara Schubert übergaben die 150 Unterschriften. | Foto: Hollaus
2

Badeverbot in der Pielachtaler Sehnsucht
150 Unterschriften für Aufhebung der Badesperre

Am Donnerstag konnten Herbert Hollaus und Tamara Schubert die gesammelten Unterschriften an den Bürgermeister Arthur Rasch übergeben. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Innerhalb von eineinhalb Wochen konnten 150 Unterschriften für die Aufhebung des Badeverbots in der Pielachtaler Sehnsucht gesammelt werden. "Ich freue mich persönlich, dass 150 Personen in dieser kurzen Zeit gezeigt haben, dass ihnen der See wichtig ist und sie nicht mit der heurigen Badesperre einverstanden sind", so Herbert Hollaus. Kurze...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

"einfach Computer – Computer einfach"
Erfolgreicher Computerkurs für Pensionisten in Frankenfels

EDV-Wissen auf den Punkt gebracht. FRANKENFELS (pa). Ein erfolgreicher Computerkurs für Pensionisten mit dem Thema „einfach Computer – Computer einfach“ wurde von Franz Ganaus und Eva Wiener im Voralpenhof von Petra und Josef Hofegger in Frankenfels organisiert.Bei einem Informationsabend wurden vorab die Schwerpunkte der Fortbildung erhoben und an das Können und die Wünsche der Teilnehmer angepasst. An den vier Kursabende á drei Stunden zeigten die acht Teilnehmer sehr viel Ehrgeiz,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Jäger mit den Kindern im Wald | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofstetten
Kinderspiele bei den Jägern in Hofstetten.

Die Jäger der Marktgemeinde Hofstetten - Grünau luden Kinder am 16. Juli bei der 5. Station des Ferienspiels am Bauernhof Stuphann zur Pirsch. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Drei Gruppen marschierten mit den Jägern in andere Richtungen des heimischen Waldes um ihn zu erkunden. Federn, Eicheln, Zapfen, Kastanien und weitere Gegenstände wurden von den 29 fünf bis 12 Jahre alten Ferienspiel-Teilnehmern gesammelt. Es wurden Tiere gesucht, die Nahrungspyramide gezeigt und lustige waldpädagogische Spiele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sammeln Minuten: Die Arbeitskreisleiterin Arijana Masclic mit Sohn Matteo,
die GR Dr. Marion Kaufmann mit den Söhnen Felix und Paul, GR Michaela Melbinger, GR Wolfgang Linauer, Vizebgm. ING. Franz Schuster mit Tochter Valentina und Bgm. Herbert Wandl.  | Foto: Wandl
2

NÖ Gemeindechallenge
Pielachtaler sammeln Bewegungsminuten für NÖ Challenge

NÖ Challenge: Wo wohnen die aktivsten Niederösterreicher? Machen Sie mit und sammeln Sie Minuten. PIELACHTAL (th). Egal ob Spaziergang, Radltour oder Fußballtraining: jede Minute zählt bei der NÖ Gemeindechallenge. Gesucht wird die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. Und genau Ihre Bewegungsminuten können den Ausschlag geben. Mit dabei sind auch die Gemeinde Kirchberg, Frankenfels und Gerersdorf. Pielachtal sportelt Gerersdorf ist einer von vielen Gemeinden die bei der Challenge mitmacht....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Betriebsgebiet Markersdorf-Nord werden Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. Doch das Personal-Angebot ist rar. | Foto: (2) Handlfinger
2

Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf
Markersdorfer Firmen beklagen Fachkräftemangel

Im Pielachtal wäre genug Arbeit für alle da, doch was fehlt, sind geeignete Fachkräfte und Lehrlinge. MARKERSDORF-HAINDORF (th). "Die Begabung hat sich gewandelt. Am Handy können die Jungen alles. Aber was handwerkliche Begabung betrifft, sieht es schlecht aus", ist sich Harald Rabl von der gleichnamigen Kfz-Werkstatt sicher. Keine Fachkräfte mehr Rabl erzählt den BEZIRKSBLÄTTERN, wie schwer es ist gute Fachkräfte zu finden. "Es will einfach keiner mehr arbeiten", beklagt er sich. Er hat...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Davor Stojanovic und "Coco", ein American Staffordshire Terrier, bei einem gemeinsamen Spaziergang auf dem Heimgelände. | Foto: Frings
2

Tierschutz
Tierheim St. Pölten: Jeder Zehnte droht mit Hundemord

Anrufer drohen dem St. Pöltner Tierheim regelmäßig mit der Tötung des eigenen Hundes. ST. PÖLTEN (nf). "Wenn Sie den Hund nicht sofort abholen, dann bring ich ihn um." Sätze wie diese erschüttern. Sätze wie diese gehören im St. Pöltner Tierheim aber zum Alltag. "Einer von zehn Anrufen geht in diese Richtung", schildert St. Pöltens Heimleiter Davor Stojanovic die grausame Regelmäßigkeit. Spontanität überfordert später Reagiert wird auf solche Anrufe möglichst schnell. Der Hund wird abgeholt und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Beschuldigte nannte sich vor der Polizei selbst „Bitcoin-Millionär“. | Foto: (4) IP
3

"Bitcoin-Millionär" betrog Pielachtaler
Bitcoin: Investitionen in Kryptowährungen veruntreut

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug, Veruntreuung und falsche Zeugenaussage lauten die Anklagepunkte des St. Pöltner Staatsanwalts Karl Wurzer gegen einen 39-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Melk, der sich vor der Polizei selbst als „Bitcoin-Millionär“ ausgegeben haben soll. PIELACHTAL (ip). Der achtfach vorbestrafte Mann bekannte sich gegenüber Richter Slawomir Wiaderek nur teilweise schuldig, einer Frau und zwei Männern aus dem Bezirk Melk und aus dem Pielachtal insgesamt 42.000 Euro mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franz Pichler
2

Skywalk Kirchberg
Aussichtsplattform "Skywalk" wieder benutzbar

Durch ein Missgeschick fiel einer jungen Kirchbergerin beim Besuch beim Skywalk eine Glasflasche unglücklich auf die Glasabdeckung. KIRCHBERG. Dabei erlitt die oberste Abdeckung der Mehrschichtsicherheitsglasplatte einen Schaden. Sicherheitshalber wurde der Skywalk gesperrt. Bürgermeister Anton Gonaus und Vizebürgermeister Singer besichtigten den Schadensfall. Die Glasabdeckung ist zwar trotz Schaden standsicher wurde aber trotzdem Sicherheitshalber durch Tischlermeister Singer mit einer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofstetten-Grünau
Rettungs-Hunde-Brigade organisierten Ferienspiel in Hofstetten-Grünau

Die Rettungshundebrigade organisierte das Ferienspiel "Hunde retten Menschenleben", welches am 9. Juli am Rettungshundegelände in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau veranstaltet wurde. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Auf dem Rettungshundegelände waren sechs spannende Stationen aufgebaut, welche die Kinder mit Lust und Begeisterung meisterten. Danach konnten sie etwas über die Rettungshunde und den natürlichen Umgang mit ihnen lernen. Selbstgemachte Säfte, Kuchen, Süßigkeiten und Toast wurde den Kindern zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.