Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Sammeln Minuten: Die Arbeitskreisleiterin Arijana Masclic mit Sohn Matteo,
die GR Dr. Marion Kaufmann mit den Söhnen Felix und Paul, GR Michaela Melbinger, GR Wolfgang Linauer, Vizebgm. ING. Franz Schuster mit Tochter Valentina und Bgm. Herbert Wandl.  | Foto: Wandl
2

NÖ Gemeindechallenge
Pielachtaler sammeln Bewegungsminuten für NÖ Challenge

NÖ Challenge: Wo wohnen die aktivsten Niederösterreicher? Machen Sie mit und sammeln Sie Minuten. PIELACHTAL (th). Egal ob Spaziergang, Radltour oder Fußballtraining: jede Minute zählt bei der NÖ Gemeindechallenge. Gesucht wird die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. Und genau Ihre Bewegungsminuten können den Ausschlag geben. Mit dabei sind auch die Gemeinde Kirchberg, Frankenfels und Gerersdorf. Pielachtal sportelt Gerersdorf ist einer von vielen Gemeinden die bei der Challenge mitmacht....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Betriebsgebiet Markersdorf-Nord werden Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. Doch das Personal-Angebot ist rar. | Foto: (2) Handlfinger
2

Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf
Markersdorfer Firmen beklagen Fachkräftemangel

Im Pielachtal wäre genug Arbeit für alle da, doch was fehlt, sind geeignete Fachkräfte und Lehrlinge. MARKERSDORF-HAINDORF (th). "Die Begabung hat sich gewandelt. Am Handy können die Jungen alles. Aber was handwerkliche Begabung betrifft, sieht es schlecht aus", ist sich Harald Rabl von der gleichnamigen Kfz-Werkstatt sicher. Keine Fachkräfte mehr Rabl erzählt den BEZIRKSBLÄTTERN, wie schwer es ist gute Fachkräfte zu finden. "Es will einfach keiner mehr arbeiten", beklagt er sich. Er hat...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Davor Stojanovic und "Coco", ein American Staffordshire Terrier, bei einem gemeinsamen Spaziergang auf dem Heimgelände. | Foto: Frings
2

Tierschutz
Tierheim St. Pölten: Jeder Zehnte droht mit Hundemord

Anrufer drohen dem St. Pöltner Tierheim regelmäßig mit der Tötung des eigenen Hundes. ST. PÖLTEN (nf). "Wenn Sie den Hund nicht sofort abholen, dann bring ich ihn um." Sätze wie diese erschüttern. Sätze wie diese gehören im St. Pöltner Tierheim aber zum Alltag. "Einer von zehn Anrufen geht in diese Richtung", schildert St. Pöltens Heimleiter Davor Stojanovic die grausame Regelmäßigkeit. Spontanität überfordert später Reagiert wird auf solche Anrufe möglichst schnell. Der Hund wird abgeholt und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Beschuldigte nannte sich vor der Polizei selbst „Bitcoin-Millionär“. | Foto: (4) IP
3

"Bitcoin-Millionär" betrog Pielachtaler
Bitcoin: Investitionen in Kryptowährungen veruntreut

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug, Veruntreuung und falsche Zeugenaussage lauten die Anklagepunkte des St. Pöltner Staatsanwalts Karl Wurzer gegen einen 39-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Melk, der sich vor der Polizei selbst als „Bitcoin-Millionär“ ausgegeben haben soll. PIELACHTAL (ip). Der achtfach vorbestrafte Mann bekannte sich gegenüber Richter Slawomir Wiaderek nur teilweise schuldig, einer Frau und zwei Männern aus dem Bezirk Melk und aus dem Pielachtal insgesamt 42.000 Euro mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Franz Pichler
2

Skywalk Kirchberg
Aussichtsplattform "Skywalk" wieder benutzbar

Durch ein Missgeschick fiel einer jungen Kirchbergerin beim Besuch beim Skywalk eine Glasflasche unglücklich auf die Glasabdeckung. KIRCHBERG. Dabei erlitt die oberste Abdeckung der Mehrschichtsicherheitsglasplatte einen Schaden. Sicherheitshalber wurde der Skywalk gesperrt. Bürgermeister Anton Gonaus und Vizebürgermeister Singer besichtigten den Schadensfall. Die Glasabdeckung ist zwar trotz Schaden standsicher wurde aber trotzdem Sicherheitshalber durch Tischlermeister Singer mit einer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofstetten-Grünau
Rettungs-Hunde-Brigade organisierten Ferienspiel in Hofstetten-Grünau

Die Rettungshundebrigade organisierte das Ferienspiel "Hunde retten Menschenleben", welches am 9. Juli am Rettungshundegelände in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau veranstaltet wurde. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Auf dem Rettungshundegelände waren sechs spannende Stationen aufgebaut, welche die Kinder mit Lust und Begeisterung meisterten. Danach konnten sie etwas über die Rettungshunde und den natürlichen Umgang mit ihnen lernen. Selbstgemachte Säfte, Kuchen, Süßigkeiten und Toast wurde den Kindern zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gde. Kirchberg

Tischfußball-Weltmeisterschaft in Spanien
Pielachtaler holen Weltmeistertitel

Triumphaler Empfang der Tischfussballweltmeister. Sechs Kirchberger Tischfussballer konnten sich für das Österr. Nationalteam der Tischfussballer qualifizieren und waren daher bei der WM in Spanien vom 02.07.-07.07.2019 dabei. Sie erreichten einen grandiosen Erfolg. PIELACHTAL. Jan Kurz erreichte im U 16 WM Bewerb die Bronze Medaille. In der Mannschaftswertung wurde Österreich mit Daniel Burmetler, Stefan, Katharina Engel und Markus Engel, Gansch Ludwig , Elli Mc Donald und Laurin Breuer damit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andrea Eigner, Elfriede Dür, Leiter Caritas Matthias Heigl, zwei Bewohner und Frau Gerlinde Stiefsohn. | Foto: Mayer

ÖVP Frauen Ober-Grafendorf
ÖVP Frauen übergen 700 Euro an Caritas

Die ÖVP Frauen Ober Grafendorf, haben der Tagesheimstätte der Caritas 700,- Euro übergeben. OBER-GRAFENDORF. Frau Gerlinde Stiefsohn (Obfrau der ÖVP Frauen) und ihre Stellvertreterinnen Andrea Eigner und Elfriede Dür haben den Betrag überbracht. Es wird damit ein Sinnesweg für die Bewohner angelegt, auf dem man mit allen Sinnen spüren, fühlen und tasten kann. Eines haben die Damen jetzt schon erreicht: ein glückliches Lachen aller Beteiligten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
AMS-NÖ-Chef Sven Hergovich und Landesrat Martin Eichtinger sind mit den Arbeitslosenzahlen aus Niederösterreich zufrieden.  | Foto: AMS NÖ

AMS: Der Trend wird zum Trumpf

Die Juni-Arbeitslosenquote in NÖ ist so niedrig wie lange nicht. St. Pölten liegt dabei voll im Trend. ST. PÖLTEN (nf). „In Niederösterreich waren Ende Juni 44.677 Arbeitslose bei den AMS-Geschäftsstellen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einem Minus von 1.665 Personen oder 3,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Dieser erfreuliche Trend der letzten Monate mit einer steigenden Beschäftigung und der sinkenden Arbeitslosigkeit setzt sich auch im letzten Monat fort“, freut sich...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
29

Ravenstone Beach Open Men in der Pielachtal- Arena
Internationale Topspieler der Volleyball Scene in Rabenstein

Internationale Volleyballspieler konnte man in der Pielachtal-Arena vergangenes Wochenende spielen sehen. RABENSTEIN/PIELACH (ms). Die Bezirksblätter waren auch vor Ort und befragten die Gäste: "Was lieben sie an Volleyball?" Susi Zinnecker antwortete: "Ich spiele selber und finde es toll den Profis zuzusehen." Christoph Wittmann meinte: "Sommer, Sonne, Sommerfeeling pur und Bewegung an der frischen Luft." Kathi Zimola schwärmte: "Die coolste Sommersportart mit Spaß und Aktion. Alle sind locker...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Tariferhöhungen sind nicht ganz vermeidbar. | Foto: Tanja Handlfinger

Tarifanpassung - Mariazellerbahn - VOR
Tarifanpassungen bei der Himmelstreppe mit Juli

Seit ersten Juli gelten die neuen Tarife bei den Fahrten mit der Mariazellerbahn.  PIELACHTAL (th). Ein treuer Fahrgast trat mit einer Beschwerde bezüglich der Tariferhöhungen der Mariazellerbahn an die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion heran. Darum geht's Bisher habe er für Hin- und Rückfahrt von Rabenstein nach St. Pölten, inklusive Vorteilscard, Euro 6,40 bezahlt. Von Hofstetten waren es Euro 4,-. Weiters erklärt der Pielachtaler: "Mit dem neuen Tarifmodell per ersten Juli kostet die Fahrt von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (8) Tanja Handlfinger
8

Hofstetten-Grünau
Schleritzko besuchte Ferienspiele in Hofstetten-Grünau

Landesrat Ludwig Schleritzko bekam eine Führung durch die Bibliothek in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Aufgeregt stehen Kinder an den verschiedenen Stationen und warten bis sie an der Reihe sind. Ausgelassenes Lachen ist zu hören. Los ging's... ... am Dienstag vergangene Woche mit dem ersten Ferienspiel in der Marktgemeinde Hofstetten–Grünau mit Indoor Aktivitäten im Turnsaal. Die Damen vom Turnverein bauten im Turnsaal einen interessanten Parcours mit Bällen, Keulen, Ringen, Matten und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (6) FF Frankenfels
6

Einsatz im Pielachtal, 6. Juli 2019
Motorradunfall mit schwerverletzter Person in Frankenfels

Motorradunfall mit schwerverletzter Person: Am 06.07.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Motorradbergung auf die L5226 alarmiert. FRANKENFELS (Pa).Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte bereits der Notarzthubschrauber C15 im Landeanflug gesichtet und in weiterer Folge festgestellt werden, dass sich der Einsatzort im Einsatzgebiet der FF Texing befand. Die Kameraden der FF Weißenburg waren, ebenso wie ein RTW vom ASBÖ Frankenfels, vor Ort, und führten bereits...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Franz Schaberger, Johann Lacher, Bgm. Arthur Rasch, Regina Kolar, GV Günter Graßmann, Peter Schuhmeier – nicht am Foto: Erna Pfeiffer | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Großer Dank an Schülerlotsen

Alljährlich werden die Schülerlotsen von Bürgermeister Arthur Rasch gemeinsam mit dem Elternverein der Volksschule zu einem Mittagessen in das Gasthaus Strohmaier eingeladen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Als Dankeschön wurden von Bürgermeister Arthur Rasch und Günter Graßmann im Namen der Gemeinde und von Volkschuldirektorin Brunhilde Frühwirth für den freiwilligen Dienst im Sinne der Sicherheit der Schulkinder an die Schülerlotsen Gutscheine und Blumen überreicht.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Büchereileiter Herwig Kropshofer, Raiffeisen Club Betreuerin Lisa Stiefsohn und Kundenbetreuer Christian 
Mayerhofer mit kleinen gute gelaunten "Ferien-Leseratten". | Foto: Reiffeisen

Raiffeisenbank Ober-Grafendorf unterstützt Ferien-Leseaktion
Lesen ist Nahrung fürs Hirn

Raiffeisenbank unterstützt Ferien-Leseaktion der Bücherei Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Um die Leselust bei Kindern und Jugendlichen zu wecken, bietet die Bücherei Ober-Grafendorf eine Ferien-Leseaktion an. Zu je drei ausgeborgten Büchern gibt es als kleine Belohnung einen Gutschein für eine gratis Kugel Eis vom Cafe Weiss. Noch dazu können während der Ferien alle Kinder- und Jugendbücher gratis entlehnt werden. Das findet auch die Raiffeisenbankstelle Ober-Grafendorf toll und unterstützt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit 1. Juli 2019 übernimmt Arthur Vorderbrunner die Führung des Gemeindedienstes der Marktgemeinde Frankenfels als Amtsleiter. | Foto: Gde. Frankenfels
1

Frankenfels: Vorderbrunner wird Amtsleiter
Wachablöse am Gemeindeamt Frankenfels

Mit 1. Juli 2019 übernimmt Arthur Vorderbrunner die Führung des Gemeindedienstes der Marktgemeinde Frankenfels als Amtsleiter und folgt damit Bürgermeister Franz Größbacher der diesen Posten seit fast 22 Jahren Inne hatte. FRANKENFELS. „Es wird sicherlich nicht leicht einer solchen Persönlichkeit wie Franz Größbacher nachzufolgen der in seiner Doppelfunktion als Bürgermeister und Amtsleiter viel für die Gemeinde bewegt hat“, so der neue Amtsleiter. Die berufliche Laufbahn führte den zweifachen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Planer
2

St. Margarethen an der Sierning
Kinderkochtag im Gasthaus Planer

Am 1. Juli 2019 veranstaltete die Gesunde Gemeinde St. Margarethen unter der Führung von Sandra Endl in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Planer einen Kochnachmittag für Kinder. ST. MARGAREHTEN. Das Interesse war sehr groß und so kamen 28 Kinder und zeigten Ihre Kochkenntnisse. Es wurden im Garten Salate, Beeren, Kräuter und Blüten geerntet um den Kindern Produkte aus der Natur näher zu bringen. Diese wurden dann gleich zu einem Menü verarbeitet. Am Menüplan stand Handgewuzelte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Andrea und Franz Schleifer haben sich das "Ja-Wort" gegeben. | Foto: Kendler Verena

Rabenstein an der Pielach
Ein Hoch dem Brautpaar Andrea und Franz Schleifer

Andrea und Franz Schleifer haben "Ja" gesagt. RABENSTEIN. Andrea Enne und Franz Schleifer, beide aus Eschenau, haben sich am 30. Juni 2019 im Standesamt Rabenstein vor der Standesbeamtin Evelyn Gruber, das "Ja-Wort" gegeben. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach wünschen dem Paar anlässlich Ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg. Symbolisch für die Liebe wurde Salz und Pfeffer überreicht, denn bekanntlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wegen Biber: Badeverbot in der Pielachtaler Sehnsucht. | Foto: Tanja Handlfinger
2 3 3

Badeverbot in der Pielachtaler Sehnsucht
Hechtbiss nicht Grund für Badeverbot der Pielachtaler Sehnsucht in Hofsetten-Grünau

Jugendgemeinderat Herbert Hollaus jun. (SPÖ Hofstetten-Grünau) ist für Aufhebung des Badeverbots in der Pielachtaler Sehnsucht. Antrag wurde vom Gemeinderat abgelehnt. Unterschriftenaktion von Hollaus gestartet. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Angekommen in der Pielachtaler Sehnsucht findet man ein sehr schönes Areal vor. Heuer ohne Badegäste: Die Rutsche ist mit einem Absperrband versiegelt, Gemeindemitarbeiter schneiden Algen im See. Für die heurige Badesaison hat Bürgermeister Arthur Rasch auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sahara | Foto: (alle): Ratteneder
1 6

Familie Ratteneder auf Weltreise
Von Marokko in die Sahara - Ober-Grafendorfer auf Weltreise

Familie Ratteneder auf Weltreise OBER-GRAFENDORF (th). "Ein bisschen ist der Alltag eingekehrt", berichtet uns Petra Ratteneder aus Ober-Grafendorf. Am Vormittag wird der Schulstoff gelernt, danach wird das Land und die Kultur erkundet. Nach dem Atlasgebirge in Marokko sind sie gut in der Sahara angekommen. "Da wird ein kleines Hitzepäuschen eingelegt", so Petra Ratteneder. "Wir schicken liebe Grüße aus der Sahara. Hier hat es 45 Grad am Tag und 40 in der Nacht." Alle Artikel zur Weltreise der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Gde. Hofsetten-Grünau
2

Ferienspiele in Hofsetten-Grünau
Ferienspiele starteten pünktlich zum Ferienbeginn

Am Dienstag dem 2. Juli startete das Ferienspiel in der Marktgemeinde Hofstetten – Grünau mit Indoor Aktivitäten im Turnsaal. HOFSETTEN-GRÜNAU. Die Damen vom Turnverein bauten im Turnsaal einen interessanten Parcours mit Bällen, Keulen, Ringen, Matten und Turngeräten auf. 28 Kinder im Alter von 5 bis 11 hatten großen Spaß. In der Pause erhielten sie selbstgemachte Säfte und frisches Obst. Familiengemeinderätin Christine Gruber, die für das Ferienspiel verantwortliche Gemeinderätin, bedankte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mittels App kann man beim Zählen helfen. | Foto: AdobeStock

Schmetterlingszählung 2019
Schmetterlinge zählen in Niederösterreich

Fröhliche Gaukler, bunte Juwelen: Start der Schmetterlingszählung 2019. NÖ (pa). Wenn Sie sich eine Blumenwiese vorstellen, so verbinden Sie mit dieser Imagination sehr wahrscheinlich bunte, gaukelnde Schmetterlinge, die mit zartem Flügelschlag von Blüte zu Blüte fliegen. Die Möglichkeit Schmetterlinge in der Natur zu beobachten wird jedoch immer seltener, denn ihre Lebensräume schwinden. Die alljährliche Schmetterlingszählung hilft Expertinnen und Experten, die Lage der hübschen Gaukler...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger
2

"Pielachtoler Hund" wurden zu "2Schilling"
Neuer Name, Neuer Musikstil

Man kennt die Musiker aus Ober-Grafendorf bereits unter "Pielachtoler Hund" und mittlerweile als "2Schilling". PIELACHTAL (th). Da kommt ein nostalgisches Gefühl auf: Ihren allerersten Auftritt hatten die Ober-Grafendorfer 2007 am Ebersdorfer See. Dort trafen sich jetzt die BEZIRKSBLÄTTER mit den niederösterreichischen Musikern. Musik aus Österreich Die Dirndltaler Kevin Vorstandlechner und Philipp Purer machten sich mit ihrer Band "Pielachtoler Hund" bereits vor Jahren und über das Pielachtal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 29

"Rock the Rope"
Rock the Rope in Hofstetten-Grünau

'Rock the Rope' brachte selbst die härtesten Männer und Frauen an ihre Grenzen. Danach wurde richtig gefeiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (MS). Die Bezirksblätter waren vergangenen Samstag mit dabei und befragten die Gäste: "Welche Tricks wendest du an, um beim Seilziehen zu gewinnen?" Hannes Enne sagte: "Einfach schneller sein beim Greifen, durchhalten und zach muss man sein." Helmut Ziegelwanger: "Augenkontakt halten um den Gegner einzuschüchtern". Sigfried Ziegelwanger erklärte: "Viel Kraft und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.