Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: Schlüsselberger
240

Jakob Mehamad gewinnt vierten Hoflauf

LANGENSCHÖNBICHL. Kühles Wetter, einige Sonnenstrahlen und viele Lauffreunde, welche sich am Feiertag beim Verein "Verein für Bewegung" bei Obmann Roland Bogner für den vierten Hoflauf angemeldet hatten. Neben verschiedenen Läufen wie Volks-, Schüler & Jugend- und Staffellauf, wurden auch der Hauptlauf mit 10,6 km absolviert. Auch für die Kleinsten gab es heuer den "Bambinilauf" mit Jugendlauf sowie für die gemütlicheren Sportfreunde, die Nordic-Walkingstrecke. Sieger des Hauptlaufes wurde...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Agrana-Generaldirektor Johann Marihart: "Wir sehen auf dem amerikanischen Markt große Möglichkeiten“. | Foto: Zeiler

AGRANA auf der IFT Food Expo in New Orleans

BEZIRK TULLN / WIEN (pa). AGRANA, einer der führenden Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzerne aus Österreich, präsentiert auf der internationalen Lebensmittel-Fachmesse IFT Food Expo in New Orleans (3. – 5. Juni 2019, Stand 2159) Neues aus seinem Produktsortiment im Fruchtzubereitungs- sowie im Stätkebereich. Auf der Fachmesse mit jährlich rund 17.000 Besuchern aus aller Welt werden viele Innovationen im Lebensmittelsektor vorgestellt. Neueste Produktlösungen Aktuelle Ernährungs- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sandra Macho Portier, im Universitätsklinikum Tulln.  | Foto: UK Tulln

Universitätsklinikum Tulln
Neue Durchwahlen ab 5. Juni 2019

TULLN (pa). Mit 5. Juni 2019 geht die neue Telefonanlage des Universitätsklinikums Tulln in Betrieb und damit sind auch die neuen Durchwahlen der einzelnen Abteilungen und MitarbeiterInnen gültig. Das Universitätsklinikum Tulln bleibt für Sie weiterhin unter der Telefonnummer
02272 / 9004 - 0 erreichbar. Lediglich die Durchwahlen werden geändert. Daher kann es zu Beginn der Umstellung zu kleinen Verzögerungen bei der zentralen Vermittlung von Telefonaten kommen. Ab 5. Juni finden Sie die neuen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Links, oder doch rechts?

TULLNERFELD. "Links oder doch rechts, konnte sich wohl nicht entscheiden", schreibt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Am Bahnhof am Tullnerfeld wurde ein Kunstparker aufgespürt. Auch Sie haben einen gesehen - dann Foto machen, dazuschreiben, wo sie die Aufnahme getätigt haben und an tulln.red@bezirksblaetter.at senden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Ein Auto: Auf dem Behinderten- und Familienparkplatz

TULLN. "Anbei mein Beitrag zur Kunst-Parker Dokumentation", schreibt ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser. Das Foto wurde im Komponistenviertel aufgenommen – der Lenker schafft es, sowohl den Behinderten- als auch den Familienparkplatz mit einem Schlag zu belegen. Auch Sie haben einen Kunstparker gesehen? Dann schicken Sie uns das Foto und schreiben Sie uns bitte dazu, wo es aufgenommen wurde - per Mail an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: EVN
5

Dürnrohr: Schluss mit Kohle, aber nicht mit dem Standort

Die EVN investiert 20 Mio. € in Dürnrohr: Zuvor jedoch sollen Turbine, Generator & Co verkauft werden. ZWENTENDORF. "Wir wurden mit der Stilllegung des gesamten Standortes betraut, darüber haben wir uns mit dem Verbund geeinigt", erklärt Stefan Zach, Pressesprecher der EVN. Das Kohlekraftwerk Dürnrohr soll im Herbst geschlossen werden, für etwa 30 Tage reiche die Restkohle noch aus. Das Kraftwerk selbst war seit 1986 ein Eckpfeiler der Versorgungssicherheit Ostösterreichs, zu Spitzenzeiten war...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
8

Straßensperre: Schwierige LKW-Bergung

Am 28. Mai 2019 um 10:34 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer LKW-Bergung auf die B14 alarmiert. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen St. Andrä-Wördern und Maria Gugging verlor der Lenker eines LKW aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kippte in weiterer Folge um. Wenige Meter später, kam der Lastkraftwagen quer zur Fahrbahn zum Liegen. Nach dem Alarmeingang rückten wenigen Minuten später drei Fahrzeuge zur Unfallstelle aus. Das anwesende Rettungsteam kümmerte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  FF Großweikersdorf
3

Sattelschlepper verunglückt; Kameraden im Einsatz

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 21. Mai 2019 um 16:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf. LKW-Bergung, B4 Großweikersdorf, Richtung Baumgarten nach der Tankstellen, Sattelschlepper liegt auf der Seite“ alarmiert. Durch einen technischen Defekt kam auf der LB4 eine LKW-Lenkerin mit Ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Sattelaufleger in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Brand eines Wäschetrockners

Am 28.5.2019 wurde die Stadtfeuerwehr um 13:30 Uhr zu einem Wäschetrocknerbrand in Tulln alarmiert. TULLN (pa). Die Wohnungsbesitzerin konnte den Trockner noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Handfeuerlöscher löschen, worauf sie die Einsatzkräfte vor dem Haus erwartete. Auch einige andere Hausbewohner hatten sicherhatshalber ihre Wohnungen verlassen. Durch die Feuerwehr, die mit schwerem Atemschutz ausgerüstet war, wurde der Trockner ins Freie gebracht und die Nachlöscharbeiten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Drei Langenlebarner bei der Europameisterschaft in Ungarn. | Foto: Sischka
2

Karate-EM in Ungarn:
Stolz auf Leistungen, Enttäuschung über Schiedsrichter

LANGENLEBARN / Ö (pa). Die beiden Junioren Vizeweltmeister 2018 Tara Gretic und Quentin Linsbauer sowie der Newcomer Marco Hanns, alle im Kader der KARATE-Kämpferschmiede Langenlebarn, mussten von der diesjährigen Europameisterschaft ohne Medaille aus Ungarn zurückreisen. Grund dafür waren lt. Trainer zu einem Großteil fehlerhafte und umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Tara Gretic (12 Jahre) erzielte in Ihrem Erstrundenkampf bereits in erster Sekunde einen „lucky punch“ durch einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mister*Lady-Filiale nicht von Schließung betroffen. | Foto: Zeiler

Mister*Lady: Langenrohr-Filiale bleibt offen

LANGENROHR. Wie berichtet, kommt es bei der Modekette mister * lady GmbH & Co KG zu Filialschließungen im Sanierungsverfahren. Vorerst solle jedoch das Unternehmen in seiner Gesamtheit fortgeführt werden, heißt es vom KSV1870. Der Insolvenzverwalter hat in den vergangenen zwei Wochen sämtliche 35 Filialen in betriebswirtschaftlicher Hinsicht überprüft mit dem Ziel, Teile der defizitären Filialen zu schließen und dadurch eine notwendige Kostenreduktion herbeizuführen. Das nunmehr vorliegende...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Amtsübergabe Franz Cutka an Michael Schwanda. | Foto: Probst
7

Präsidentenwechsel
Schwanda folgt auf Cutka am Landesgericht St. Pölten

ZENTRALRAUM NÖ (ip). In einem Festakt wurde nun der neue Präsident des Landesgerichts St. Pölten, Michael Schwanda, offiziell in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig fand die Verabschiedung seines Vorgängers Franz Cutka, der seit 2010 dieses Amt inne hatte, im Beisein hochrangiger Gäste statt. Musikalisch umrahmt vom Holzbläserensemble der Österreichischen Justizwachmusik gaben Wegbegleiter in ihren Ansprachen auch Einblicke vorwiegend in den beruflichen Werdegang der beiden Juristen. Cutka, den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Statt blau: Muckendorf wählt türkis

Freiheitliche müssen Platz eins in Gemeinde aufgeben: Von 27,86 im Jahr 2014 auf 23,91 Prozent. BEZIRK TULLN. Während sich die einen noch einmal die Tuchent über den Kopf zogen, waren die anderen schon wählen, wie etwa in einer Katastrale in Sieghartskirchen, wo die Wahllokale bereits um sieben Uhr geöffnet waren. Sonntag schritten die Tullner zur EU-Wahl, 47.405 gültige Stimmen wurden abgegeben. Und man kann das Ergebnis auf einen Punkt bringen. Jubel bei der ÖVP Die Volkspartei liegt in allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Monika und Viktor Neubauer in Tulln. | Foto: Breitsprecher
6

Tägliche Bewegung ist wichtig, auch bei schlechtem Wetter. Gesundes Tulln hilft den ersten Schritt zu tun.
Tullner trotzen dem Regen

BEZIRK TULLN. Auch wenn es noch so schüttet, raus muss man ja meistens doch. "Luna will eben bei jedem Wetter Gassi, selbst wenn ich wegen einer Blase am Fuß dafür die Schuhe von meinem Freundes anziehen muss", wie Alina Hiesinger aus Judenau erzählt. Auch Franz Kovar aus Muckendorf, der gerade aus dem Spanienurlaub zurück ist, und Franz Wolfberger aus Sieghartskirchen sind mit ihren Hunden spazieren. Tägliche Bewegung wichtigDoch nicht nur für Hunde, auch für Menschen ist die regelmäßige...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
1. Platz der Kinder-Sicherheits-Olympiade: 3a der Volksschule Kritzendorf mit Landtagsabgeordnetem Christoph Kaufmann, SPÖ-Bezirksparteiobmann Heimo Stopper und Bezirkshauptmann Andreas Riemer. | Foto: Breitsprecher
46

Bei der Safety Tour 2019 konnte viel gelernt, bestaunt, ausprobiert und geübt werden.
Mit viel Spaß für Sicherheit - Safety Tour 2019

BEZIRK TULLN / NÖ. "Auf den Tag habe ich mich schon gefreut, seit wir wissen, dass wir herfahren werden", so Lorelei aus der 4b der Volksschule Langenrohr. Leuchtende Kinderaugen und große Begeisterung gab es letzten Mittwoch bei der Safety Tour 2019. Zwölf Volksschulen nahmen in der Messe Tulln an Teambewerben teil, die sowohl Wissen zum Thema Sicherheit als auch Geschicklichkeit erforderten. So gab es eine Safety-Raterunde, Radfahren und interaktive Spiele, bei denen die Kinder für die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Nicole Langer und Maria Heigel im la müh la | Foto: Breitsprecher
4

Langers Mühlenladen sucht "Mehlbotschafter"

ATZENBRUGG. "Lebensmittel müssen wieder mehr wertgeschätzt werden", dafür macht sich Nicole Langer stark. Durch den Preisverfall von Mehl wird es für Mühlen zunehmend finanziell immer schwieriger (Siehe "Zur Sache"). Um die Wertschätzung für das Lebensmittel Mehl zu heben, hat die Familie Langer nun ein Gewinnspiel gestartet: Gesucht wird bis 30. Juni ein "Mehlbotschafter". Zu gewinnen sind vier Gutscheine im Wert von je 25 Euro. Schicken Sie dafür ein Foto von sich mit dem Lieblingsmehl und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Kombinieren Wienerlied mit griechischer Musik: Patrick Rutka, Kosta Liaskos, Charlotte Ludwig und Klaus Steurer. | Foto: Foto: Sirtaki-Schrammeln

Würmla
"Sirtaki-Schrammeln" machen Musik zwischen den Kulturen

Mit ihrer Band, den "Sirtaki-Schrammeln", verbindet eine PR-Agentin aus Würmla Griechisch und Wienerisch. WÜRMLA. Was haben die Kultstadt Wien und das schöne Griechenland gemeinsam? "Mehr, als man glauben würde!", meint Charlotte Ludwig. Die in Würmla lebende PR-Agentin verbindet gemeinsam mit ihrer im März gegründeten Musikgruppe, den "Sirtaki-Schrammeln", das Wienerlied mit griechischer Musik. Singen war lange nur Hobby Das Talent zum Singen wurde Charlotte Ludwig in die Wiege gelegt: "Ich...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Organisator Andreas Diemt, Miss Earth Sandra Seidl, Sissy Pröll sowie Generaldirektor für den Strafvollzug Erich Mayer. | Foto: Schlüsselberger

Blaulichtturnier: Die jungen Zillertaler kommen nach Würmla

WÜRMLA. Das Blaulicht-Fußballturnier 2018 war wieder ein voller Erfolg: Über eine Spendensumme von 9.375 Euro beim sechsten Blaulichtturnier konnte sich Andreas Diemt im Vorjahr freuen – und nun plant er fleißig die 7. Benefizveranstaltung am Sportplatz Würmla: Am Samstag, dem 13. Juli, ab 10 Uhr findet das Blaulicht-Fußballturnier 2019 im Rahmen des Sportfestes statt, dieses Mal in Verbindung mit einem Sicherheitstag. Das Abendproramm steht bereits fest: Die jungen Zillertaler feiern ab 21 Uhr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tatort Tulln: Der Mann war auf dem Weg nach Hause. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Nach Clubbing: 18-Jähriger auf Heimweg verprügelt

TULLN / GROSSWEIKERSDORF. Es sollte ein Abend des Tanzens, des Miteinander Redens, des Chillens werden. War es auch. Und zwar im Rahmen des Spring Clubbing powered by kronehit auf der Messe Tulln. Doch der Nachhauseweg endete für einen 18-Jährigen blutig: Der Mann war in Tulln Richtung Zwentendorf zu Fuß auf dem Gehsteig unterwegs, als ein Auto neben ihm anhielt. Mehrere Personen "sind ausgestiegen und haben ihn zusammengeschlagen", informiert das Bezirkspolizeikommando. Dabei wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Saison der Grätzlfeste beginnt wieder – im Vorjahr feierten zum Beispiel Nachbarschaften in der Franz-Liszt-Gasse, in der Hagengasse und in der Alban-Berg-Gasse gemeinsame Feste.
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

„Netzwerk Nachbar“: Grätzlfeste jetzt anmelden!

TULLN (pa). Der Sommer ist die Zeit der „Netzwerk Nachbar“-Grätzlfeste: Zur Förderung des harmonischen Miteinanders in der Nachbarschaft unterstützt die Stadtgemeinde Tulln auch heuer engagierte BürgerInnen bei der Organisation von Grätzlfesten – z.B. durch die Produktion von Plakaten/Einladungen, das Bereitstellen von Heurigengarnituren, Festzelten und Know-How sowie einer Kosten-Erstattung bis zu € 100,-. Besonders gefragt sind heuer Feste in Wohnbau-Anlagen. Ganz im Sinne der „Stadt des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

St. Andrä-Wördern investiert 800.000 Euro

Größte Straßensanierung seit vielen Jahren. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Rund 5.300 Laufmeter Straße werden in St. Andrä-Wördern 2019 bis 2021 saniert. Das ist das größte Straßenbauprogramm seit vielen Jahren. Die Investition kommt gemeindeeigenen Verkehrswegen zu Gute. „Der Gemeinderat ist meinem Vorschlag gefolgt und hat dafür 800.000 Euro beschlossen. Wir wollen die Qualität der Gemeindestraßen deutlich verbessern, Frost- wie Hitze- und Belastungsschäden beseitigen. Die Bauarbeiten werden in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Heinl (rechts) ist ein Onkel von Schlagerstar Andy Borg. | Foto: Doppelmair
3

Der Lössfrühling fand leider schon sein Ende

Über drei Wochen Lössfrühling am Wagram lockte viele Besucher nicht nur aus der Umgebung an. ABSBERG (fd). Unter dem Motto "In die Stiefel, fertig, los!" ging am Sonntag der Lössfrühling 2019 zu Ende. Das mit den Stiefeln war aber nicht notwendig, denn das Wetter zeigte sich freundlich. Zur Freude von Lössiade-Chef Martin Schmit, dessen Bluesabend mit Edi Fenzl am Samstag alle Besucherrekorde brach. Am Sonntag war dann vor Gerti's und Flocky's Blunzenkeller voller Garten angesagt. Gertrude und...

  • Tulln
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Rainer Vogl

Winnetou-Spiele am Wagram gehen in die dritte Runde

KIRCHBERG / BEZIRK TULLN. Gedanken von „Sam Hawkens“: Karl May „hautnah“ erleben? Winnetou I in der Arena Wagram Die beliebten Winnetou-Spiele gehen in ihre dritte Saison in der Arena Wagram. Zu sehen ist der Klassiker schlechthin – gewissermaßen die Geschichte, wie alles begann, wie Old Shatterhand zu seinem Namen kam und zu Winnetous Blutsbruder wurde: Winnetou I. Ein Kulturgenuss mit großartigen Darstellern, verwegenen Ritten, stimmungsvoller Musik und pyrotechnischen Effekten. Insgesamt 70...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musser

Musser präsentiert beste Kulinarik

FREUNDORF / WIEN. Am 23.Mai fand der Falstaff Pop-up-Heurige presented by Almdudler in Wien statt. Rund 1000 Gästen fanden sich im Wiener Kursalon Hübner ein um feine Weine und beste Kulinarik zu genießen. Dreissig der besten Heurigen und Buschenschanken des Landes darunter auch der Heurigen Musser aus Freundorf waren dabei.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.