Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Feuerwerk im Oktober. | Foto: symbolfoto: pixabay
Aktion Video 2

Feuerwerk, Überraschung
Ein verfrühtes Silvester in St. Pölten

Wir werfen heute Nachmittag (23. Oktober) einen Blick aus unserem Büro (St. Pölten Porschestraße) und können unseren Augen nicht trauen - offenbar feiert hier jemand verfrüht Silvester, denn ein Feuerwerk wurde abgefeuert. ST. PÖLTEN. Ob die Uhr in St. Pölten anders tickt oder ob es jemand kaum erwarten kann, den Jahreswechsel zu feiern, wir können es nicht sagen. Doch eines wissen wir - in St. Pölten wurde bereits im Oktober ein Feuerwerk abgefeuert. Stellt sich gleich die Frage, darf dies...

Katrin Forstner häkelt seit zweieinhalb Jahren alle möglichen Deko-Elemente. | Foto: Bettina Korotvicka
15

Tage der offenen Ateliers
Pielachtaler Ateliers öffnen ihre Pforten

Bei den "Tagen der offenen Ateliers" öffneten zahlreiche Ateliers ihre Türen und stellten ihre Kunst für die Besucherinnen und Besucher zu schau. So auch einige im Pielachtal.  PIELACHTAL. Katrin Forstner öffnete die Türen ihres Ateliers in Ober-Grafendorf. Seit zweieinhalb Jahren stellt sie gehäkelte Deko-Körbe, Häkeltaschen, Wand Deko und vieles mehr her. In ihrem Atelier besuchten sie unter anderem Elfriede und Christian Liodl, welche begeistert waren.  Auch in Rabenstein wurde ein Atelier...

Akrobatische Ballweiterleitung von Herzogenburgs Lisa Stocker (Blaues Trikot) | Foto: Navratil Thomas
3

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Sieben Tore zum Derbysieg – Verletzung trübt den Erfolg!

Das Frauenteam des SCH erarbeitete sich gegen den Tabellenletzten zahlreiche Chancen, von denen jedoch viele ungenutzt blieben. Besonders bitter: Stefanie Lehr, die das 1:0 erzielte, musste mit Verdacht auf eine Bänderverletzung am Knöchel ausgewechselt werden. Schwacher Spielfluss trotz früher Führung Doch der Reihe nach: Nach einem nicht optimalen Schuss von Lehr landete der Ball durch einen Abwehrfehler der Mauterner im Tor zum 1:0. Das Spiel blieb einseitig und drückte weiter Richtung...

Renate Gamsjäger hat schon als Kind gerne gemalt. | Foto: Bettina Korotvicka
5

Tage der offenen Ateliers
Renate Gamsjäger öffnet Türen ihres Ateliers

Bei den "Tagen der offenen Ateliers" öffneten zahlreiche Ateliers ihre Türen und stellten ihre Kunst für die Besucherinnen und Besucher zu schau.  ST. PÖLTEN. Renate Gamsjäger hat als Kind schon gerne gemalt, so richtig wieder damit angefangen hat sie mit 40 Jahren. Sie malt hauptsächlich Ölgemälde mit Landschaften und Menschen in zufälligen Augenblicken. "Ein großes Herzensprojekt von mir ist mein Kalender, den ich jedes Jahr heraus bringe, welcher meine Gemälde abbildet.", gibt die Künstlerin...

Die Tänzerinnen und Tänzer des Europaballetts gaben alles auf der Bühne. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Herbstgala des Europaballetts
Ein Abend voller Tanz in St. Pölten

Die Herbstgala des Europaballetts ging am vergangenen Wochenende über die Bühne. ST. PÖLTEN. Trotz der Schwierigkeiten wegen unbenutzbarer Proberäume wurden die Aufführung zum Erfolg, welche mit Standing Ovations gewürdigt wurde. Maria Müller und Brigitte Egerer genossen ihren Abend im Ballett.

Mit dabei am Erdäfelkirtag waren Ingrid und Franz Hieger. | Foto: Bettina Korotvicka
70

Der Sonntag in St. Pölten
Erdäpfelkirtag wurde erneut zum vollen Erfolg

Alle Jahre wieder dreht sich am Erdäpfelkirtag in Stattersdorf um alles, was mit den Erdäpfeln zu tun hat. Der Sturm darf dabei natürlich ebenfalls nicht fehlen.  ST. PÖLTEN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher amüsierten sich und genossen Speisen, welche von Erdäpfelknödeln, über Mohnnudeln, sowie Pommes oder Kartoffelspiralen gingen, alles das eben aus Erdäpfeln gemacht werden kann. So waren auch Carina und Lea Wandl mit dabei. Außerdem amüsierten sich Michael Kreuzl und Evelyn Dorner...

Hotel- und Tourismusschule St. Pölten
Auf „Du und Du“ mit Habsburg

Unter dem Motto „Glaube im Gespräch“ lud das Theologie-Forum St. Hippolyt ins Stift Melk zu einem hochkarätigen Abend ein. ST. PÖLTEN. Spitzenrennfahrer und Kaiserurenkel Ferdinand Habsburg-Lothringen stand im Gespräch mit Lehrern und Schülern der HTS St. Pölten Rede und Antwort. Mit Professor Armin Haiderer diskutierte er über seine außerordentliche Karriere, über den Zusammenhang von Religion und Sport sowie über seine persönlichen Glaubenserfahrungen. Die Schülerinnen Sophia Stöger und Lisa...

Firma "Brandiman"
60-jähriges Jubiläum wurde groß gefeiert

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Firma „Brandiman“ von Jürgen Brandstötter in der Josefstraße in St. Pölten und gratulierte herzlich zum Jubiläum. ST.PÖLTEN: „Traditionsunternehmer wie die Familie Brandstötter überzeugen mit unglaublicher fachlicher Kompetenz und zeigen, dass sie über Generationen hinweg das Unternehmertum im Blut haben. Mit innovativen Ideen und Mut ist besonders Jürgen Brandstötter ein Vorbild für ganz Niederösterreich“,...

Personalia, Geburt in Pyhra
Linda Hirn erblickt das Licht der Welt

In Pyhra gibt es Grund zur Freude: Linda Hirn hat das Licht der Welt erblickt. PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratuliert den Eltern Florian und Cornelia Hirn recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter. Willkommen, kleine Linda, auf dieser schönen Welt, in deinen Augen funkelt das Licht, das ewig hält. Ein zarter Hauch von Leben, so rein und wunderbar, du bist ein kleiner Stern, der unser Herz macht klar. Möge dein Weg gesegnet sein, voll Freude und voll Mut, Mit Liebe, stets an deiner Seite,...

Marcus Richter, Michael Cech, Manuela Dundler-Strasser, Heimleiter Josef Kreimer und Schwester Oberin Beatrix. | Foto: Gemeinde Gablitz
8

Ehrungen Gablitz
Alles Gute und Willkommen in der Gemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Gemeinde Gablitz auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. GABLITZ. "Schön, den 90. Geburtstag von Frau Leopoldine Rumler im Pflegezentrum Alfons Maria gemeinsam mit Schwester Oberin Beatrix,  Manuela Dundler-Strasser, Marcus Richter und Heimleiter Josef Kreimer feiern zu dürfen", meint Bürgermeister Michael Cech. Gemeinsam mit Marcus Richter durfte Bürgermeister Michael Cech...

Die Maturantinnen des Mary Ward eröffneten den Ball in weiß.  | Foto: Bettina Korotvicka
1 81

Mary Ward Schulball
Ein märchenhafter Samstag Abend in St. Pölten

Zu einem märchenhaften Abend lud das Mary Ward Gymnasium am verganen Wochenende in die Jahnturnhalle ein.  ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Marys Märchenwelt“ ging der Ball des Mary Ward Gymnasiums über die Bühne.  Mit dabei im Märchenland waren Sophie Novak und Maximilian Vami. Außerdem amüsierten sich Josephine Helm und Julia Kranabetter. Einen tollen Abend hatten auch Antonia Dienstbier und Julia Reiter. Alle Fotos:

Thomas Ries / Landesstellenleiter ÖGK NÖ, Markus Wieser / Präsident Arbeiterkammer NÖ, Norbert Fidler / Landesstellenausschussvorsitzender ÖGK NÖ, Sonja Gschar / ASVÖ-NÖ, Reinhold Reither / Vize-Präsident ASKÖ NÖ, Bernhard Wurzer / Generaldirektor ÖGK, Peter McDonald / Präsident SPORTUNION Österreich, Raimund Hager / Präsident SPORTUNION NÖ, Heinz Hauptmann / Sport-Stadtrat St. Pölten | Foto: „ÖGK / Michael Eisner“
2

St. Pölten, Allgemeiner Sportverband NÖ
Sportlich beim ÖGK-Bewegungstag

Beim Bewegungstag der Österreichischen Gesundheitskasse in St. Pölten präsentierte der ASVÖ-NÖ (Allgemeiner Sportverband NÖ) interaktive Bewegungsstationen wie Riesendarts und Torwandschießen für Jung und Alt. Neben spannenden Vorträgen über die positive Wirkung von Bewegung auf die Gesundheit sorgten Rücken-Fit- und Dehnungsprogramme für sportliche Abwechslung. ST. PÖLTEN. Im Mittelpunkt stand natürlich die Gesundheit, die man mit optimaler Ernährung und Bewegung im Alltag deutlich verbessern...

Hochwasser 2024 NÖ
NÖ Landeslehrer des Bezirks St. Pölten Land helfen

Das Hochwasser hat große Schäden bei betroffenen Liegenschaften hinterlassen. ST. PÖLTEN. Infolge des katastrophalen Unwetters und der extremen Überschwemmungen in den vergangenen Wochen sind viele Menschen aus der Region sowie Kolleginnen und Kollegen mit großen Schäden an ihrem Hab und Gut konfrontiert. Mit dieser Spende in Höhe von 2000 Euro wollen die NÖ Landeslehrer aus St. Pölten Land – TEAM Walter LENDL – Betroffenen im Bezirk helfen und wünschen diesen Menschen alles Gute und viel Kraft...

Stefanie Lehr (hellblaues Trikot) lässt ihre Gegenspielerin geschickt ins Leere laufen. | Foto: Thomas Navratil
7

Kantersieg!
Klarer Sieg: SCH Frauen lassen Loosdorf keine Chance!

[b]Torlaune in Herzogenburg [/b]Gegen Loosdorf durften unsere ungeschlagenen Mädels erneut jubeln. Mit 8 Treffern war die Chancenverwertung angesichts des gesamten Spiels zwar noch ausbaufähig, aber der Start war optimal: Während wir in der Vorwoche nach sieben Minuten bereits 0:2 hinten lagen, war es diesmal andersherum. Die frühen Tore von Gertrud Sensoy in der 1. und 6. Minute gaben der Mannschaft gleich zu Beginn einen kräftigen Schub und sorgten für mehr Selbstvertrauen. Entscheidende...

Petra und Stefan Tauchner, sowie Hannes und Alexandra Ricka amüsierten sich beim Beisl Fest.  | Foto: Bettina Korotvicka
20

Freitagabend in St. Pölten
Von Beisl zu Beisl in der Innenstadt

Ein spannendes Wochenende ging in St. Pölten mit dem Beislfest über die Bühne. Zahlreiche "Beisl" in der Innenstadt nahmen Teil und boten spezielle Drinks, Musik und mehr an.  ST. PÖLTEN. Die Innenstadt verwandelte sich am Wochenende zu einer Partymeile bei der getanzt, getrunken und von Beisl zu Beisl gezogen wurde. Mit DJs wurde in einigen Lokalen für Stimmung gesorgt so auch im Cafe Palais Wellenstein dem der DJ James Illision mit House Musik begeisterte. Im Cinema Paradiso machten es sich...

Fertis sucht ein neues Zuhause | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Fertis, Fridolin und Paris vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Fertis sucht ein Zuhause Der wunderschöne rote Kater kam gemeinsam mit 35 anderen Katzen im Rahmen einer Großabnahme ins Tierheim St. Pölten: verwahrlost und krank. Mittlerweile hat sich...

Die Tierschützerinnen Michaela Brunthaler und Kerstin Eichberger waren an der Rettungsaktion beteiligt. | Foto: zVg
9

Zagging
Verwilderte Katzenkolonie: Über 30 Tiere in Not

Ehrenamtliche Tierschützerinnen retteten teils verwilderte Katzen und kümmerten sich um Kastration und Versorgung. ZAGGING. Bereits seit Jahren soll eine verwilderte Katzenkolonie von mindestens 30 Tieren im Ortsgebiet von Zagging hausen. Die Gerüchte erreichten sowohl Tierschützerinnen als auch MeinBezirk, die sich unverzüglich auf den Weg machten. Der Lokalaugenschein bestätigte die Befürchtungen: mindestens 22 Babykatzen sowie rund 13 ausgewachsene Tiere befanden sich vor Ort – ohne...

AMS
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk, aber niedriger als 2019

Die schwache Konjunktur macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar. Anstieg der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum September 2023 ist die Arbeitslosigkeit in diesem Bezirk um 14,8 % gestiegen. Das bedeutet, dass im aktuellen Zeitraum mehr Menschen arbeitslos sind als im Vormonat oder im Vorjahresmonat. Langfristiger Vergleich Im Vergleich zum Jahr 2019, also dem Jahr vor der Pandemie, ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 7,1 % gesunken. Das zeigt, dass trotz des aktuellen Anstiegs die...

Das breite Angebot an Lehrberufen konnte unmittelbar erlebt werden.  | Foto: Peter Pfeifer
7

Ausbildung/ Zukunft
Pielachtaler Lehrlingsmesse ein voller Erfolg

Die dritte Pielachtaler Lehrlingsmesse bot rund 300 Besucher die Möglichkeit, regionale Lehrbetriebe hautnah zu erleben. In der Styx-Remise in Ober-Grafendorf präsentierten 25 Betriebe vielfältige Ausbildungsberufe, gaben praxisnahe Einblicke und sorgten für Begeisterung bei Schüler, Lehrer und Unternehmen. Am Montag, den 30. September 2024, fand zum dritten Mal die Pielachtaler Lehrlingsmesse unter dem Motto „Mach dir ein Bild deiner Zukunft“ in der Styx-Remise in Ober-Grafendorf statt. 25...

4:04

Mobilität
Linda Lime und Peter Paukowitsch "Promi gegen Profi"

Musiker Peter Paukowitsch fordert Profi heraus im Reifenwechsel. TikTok- Star Linda Lime moderierte den Spaß und erkundigt sich, wie man das Auto richtig winterfit macht und was man dabei beachten sollte.  PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Im fünften Teil unserer Mobilitätsserie zeigen wir euch, wie du dein Auto winterfit machst. Gemeinsam mit TikTokerin Linda Lime aus St. Pölten und dem Pielachtaler Berufsmusiker Peter Paukowitsch, bekannt aus der ATV-Serie "Bauer sucht Frau", und Profi-Mechaniker Florian...

Tor-Jubel zum 4:3 durch Kerstin Forstner  | Foto: Navratil Thomas
5

Comebacker
Drama pur: Herzogenburg dreht 1:3 und gewinnt packendes Spiel mit 4:3!

Schwacher Start und frühes 0:2 Mrskos Team triumphiert nach schwachem Start mit einem 4:3-Erfolg! Das Spiel gegen Mank entwickelte sich zu einer echten Achterbahnfahrt. Bereits nach 7. Minuten lagen die Stiftstädterinnen mit 0:2 hinten – ein alles andere als optimaler Beginn. Doch die Herzogenburgerinnen fingen sich im Verlauf des Spiels und erarbeiteten sich einige Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Sensoy sorgt für den Anschluss Nach einem Torwartfehler gelang es schließlich Gertrud...

Am Wochenende feierte der Landesverband Hospiz NÖ das zehnjährige Bestehen des Kinderhospizteams HoKi NÖ. | Foto: Bettina Korotvicka
7

10 Jahre HoKi NÖ
Ein Meilenstein in der Kinderhospiz Begleitung

Der Landesverband Hospiz NÖ feierte das zehnjährige Bestehen des Kinderhospizteams HoKi NÖ im Beisein von Carola Felsenstein in Vertretung von Bürgermeister Matthias Stadler sowie den Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Christiane Teschl-Hofmeister im Rathaus St. Pölten. Bei einer Bridging & Pinning Ceremony wurden 21 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter von HoKi NÖ für ihren Abschluss des allerersten Kombinationslehrgangs geehrt. ST. PÖLTEN. Seit der Gründung im...

Den Tour-Startschuss des Musikers Alexander Eder setzte das Konzert am 28.9. in St. Pölten. | Foto: Bettina Korotvicka
95

Alexander Eder im Interview
„Nicht ganz normal“ ging es in St. Pölten zu

Die diesjährige Alexander Eder Tour startet mit dem Auftakt in St. Pölten am vergangenen Wochenende. Er verrät uns im Interview seine Inspirationsquellen, wie er sich auf Auftritte vorbereitet und vieles mehr.  ST. PÖLTEN. Der Musiker Alexander Eder kommt ursprünglich aus Neuhofen an der Ybbs und besuchte in St. Pölten im BORG in die Schule, wo er seine Liebe zur Musik fand. "Ich verbinde mit meiner Schulzeit eine total schöne Zeit. Hier in St. Pölten habe ich die Liebe zur Musik entdeckt. St....

Diese Personen sind speziell im Umgang mit Fließgewässern geschult und müssen regelmäßig im Wildwasser Trainingseinheiten absolvieren.  | Foto: ÖWR
5

Hochwasser 2024
Wasserrettung bewältigt größte Einsatzoperation

Ab dem 13. September 2024 sorgten massive Niederschläge im Osten Österreichs für erhebliche Probleme. Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Die Wasserrettung bewältigt den größten Einsatz ihrer Geschichte. NIEDERÖSTERREICH. In Reaktion auf die Notlage wurde die Österreichische Wasserrettung – Landesverband Niederösterreich, zunächst in Bereitschaft versetzt und auf umfangreiche Einsätze vorbereitet. Sämtliche Gerätschaften, die für Hochwassereinsätze geeignet sind, wurden aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.