Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Ende April veröffentlichte der Purkersdorfer "Hoffnung pures Gold". | Foto: Claudia Brazda
4

Purkersdorfer Kunst
The Z veröffentlicht sein Album "Hoffnung pures Gold"

Ende April veröffentlichte der Purkersdorfer Künstler The Z sein neues Album "Hoffnung pures Gold". In einem Interview erzählt er uns darüber. PURKERSDORF. Der in Purkersdorf aufgewachsene Künstler, welcher vor kurzem nach Wien gezogen ist, behandelt in seinem Album fast die gesamte Musikpalette. Von Drum and Bass bis hin zu Reggae und Low-Fi ist alles dabei. "Ich bin der rote Faden bei meinen Songs. Ich habe meinen eigenen Stil und nehme mir von den Genres immer das, was ich brauche", so...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
SC Herzogenburg Spielerin Leoni Pfeffer (graues Trikot) im verbissenen Zweikampf gegen ihre Gegnerin aus Mank | Foto: Thomas Navratil
56

Spielbericht
Umstrittener Elfmeter und Gelb-Rot: Herzogenburgerinnen verlieren gegen Mank!

Spielbeginn ohne Trainer Die Frauenmannschaft unterlag im Gastspiel in St. Georgen an der Leys gegen Mank mit 2:4. Das Spiel begann ohne unseren Trainer Christian Mrskos, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mitreisen konnte. Unsere Kapitänin Gertrud Sensoy führte das Team als Spielertrainerin und sah von Anfang an ein chancenreiches Spiel. Frühe Tore und Chancen in der ersten Halbzeit Die Mankerinnen gingen in der 7. Minute durch Anna Pohl in Führung, die unsere Torfrau überwand und zum 1:0...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Samstagfrüh ereignete sich ein Unfall mit beachtlichem Sachschaden in Bruck an der Leitha. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
5

Tagesrückblick 26. Mai
Vom Supermarkt-Crash über Jubiläen und Premieren

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, dem 26. Mai, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Klick dich durch um  top-informiert zu sein. Bezirk Bruck an der Leitha: Eine Fahrzeuglenkerin krachte in die Verglasung eines Supermarktes. Ein beachtlicher Sachschaden entstand. Achtung: Lenkerin kracht in Supermarktverglasung Bezirk Neunkirchen: Der neue Schulfreiraum der Volksschule Unter-Aspang wurde eröffnet. Gemeinsam konnten die Schülerinnen und Schüler den...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
PKW-Lenkerin fuhr in Supermarkt-Verglasung | Foto: FF Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Achtung: Lenkerin kracht in Supermarktverglasung

Samstagfrüh ereignete sich ein unerwarteter Unfall: Eine PKW-Lenkerin krachte in die Verglasung eines örtlichen Supermarktes in Bruck an der Leitha. BRUCK AN DER LEITHA. Aus unerklärlichen Gründen war die Fahrzeuglenkerin in die Verglasung des Geschäftes gefahren. Zum Glück entstand bei diesem Unfall kein Personenschaden: die Lenkerin und die Passanten blieben unverletzt. Dennoch ereigneten sich zwei große Sachschäden. Das Geschäftslokal, sowie das Fahrzeug weisen einen hohen Schaden auf. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Nina Taurok
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte im Rahmen der Eröffnung Bürgermeisterin Doris Faustmann, VS-Direktorin Petra Reichmann-Farcher, den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde sowie den Schülerinnen und Schülern der Volksschule zum neuen Schulfreiraum in der Marktgemeinde Aspang-Markt. | Foto: NÖFAM
3

Volksschule Unter-Aspang
Neuer Schulfreiraum ist nun eröffnet

Begleitet von einem musikalischen Festakt wurde am Samstag, dem 25. Mai, der neue Schulfreiraum der Volksschule Unter-Aspang feierlich eröffnet. NEUNKIRCHEN. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ startete vor rund zwei Jahren abermals eine Förderinitiative zur Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen in Niederösterreich, „10x10=100“. Zehn Gemeinden werden mit je 10.000 Euro bei der Umsetzung ihrer Projektidee gefördert und zudem von der NÖ Familienland GmbH während des...

  • Neunkirchen
  • Nina Taurok
Monika Donabauer und Eva Falkensteiner genossen einen fruchtigen Dirndlspritzer.
8

Karlstetten
Unzählige Besucher am Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Karlstettner Feuerwehrfest. KARLSTETTEN. Hervorragende Stimmung herrschte gestrigen Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten. Das knusprige Grillhendl sowie die köstlichen Feuerflecken waren heiß begehrt. Beliebt waren auch die fruchtigen Spritzer. „Wir genießen einen Dirndlspritzer“, erzählte Eva Falkensteiner. Auch Markus Kranzer war vor Ort: „Wir sind hier, um Ort und Feuerwehr zu unterstützen.“ Dies...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky.
4

Europäischer Dorferneuerungspreis
Reinsberg vertritt Niederösterreich

Der diesjährige Europäische Dorferneuerungspreis steht unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ und wird im Juli in Prag vergeben. Die Gemeinde Reinsberg (Bezirk Scheibbs) vertritt Niederösterreich dabei. SCHEIBBS. „Wenn Anfang Juli nach einer zweitägigen Bewertungssitzung in Prag die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 fällt, wird es einen Sieger, aber ganz sicher keine Verlierer geben. Denn das Kennenlernen von Dorfentwicklungsprojekten auf höchstem Niveau und...

  • Scheibbs
  • Nina Taurok
EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger; Bürgermeister Brunn am Gebirge Andreas Linhart; EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz; Bürgermeister Baden Stefan Szirucsek; Bürgermeister Pfaffstätten Christoph Kainz; Vizebürgermeisterin Maria Enzersdorf Michaela Haidvogel; Bürgermeister Guntramsdorf Robert Weber; EVN Wärme Geschäftsführer Alfred Freunschlag; Bürgermeister Mödling Hans Stefan Hintner; Vizebürgermeisterin Gumpoldskirchen Dagmar Händler; EVN Wärme Geschäftsführer Gerhard Sacher; Bauamtsleiter Wiener Neudorf Friedrich Hudribusch; Geschäftsführender Gemeinderat Perchtoldsdorf Martin Fürndraht; Umweltgemeinderat Guntramsdorf Martin Cerne; Geschäftsführender Gemeinderat Mödling Michael Danzinger; Bürgermeister Biedermannsdorf Hans Wimmer; Martina Wimmer | Foto: EVN / Matejschek
5

Naturwärmenetz
Versorgung von 13 Gemeinden mit umweltfreundlicher Wärme

150 Kilometer - größtes überregionales Naturwärmenetz Thermenregion wächst immer weiter. Das Naturwärmenetz Thermenregion der EVN ist das größte überregionale Fernwärmenetz in Österreich und erstreckt sich von Perchtoldsdorf bis Baden. Es versorgt derzeit 13 Gemeinden mit umweltfreundlicher Wärme aus Biomasse. NÖ/MÖDLING. Dieser Meilenstein wurde jetzt am Standort des Biomasseheizkraftwerks Mödling mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Zu diesem Anlass versammelten sich die Bürgermeisterinnen...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Elisabeth Kreuzhuber, Sandra Hutschala, Andrea Bergmaier | Foto: SPÖ-Bezirksfrauenkomitee  Krems
2

Neue Bühne Rossatz
"Der Talisman" lud zur gelungenen Premiere ein

Die Neue Bühne Rossatz lud zur Premiere des Theaterstücks „Der Talisman“ in die Veranstaltungshalle im Schloss Rossatz, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung. KREMS. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber und ihre Stellvertreterin Andrea Bergmaier waren begeistert und gratulierten der Obfrau der Neuen Bühne Rossatz, Gemeinderätin Sandra Hutschala zur gelungenen Vorstellung - mitten in der Originalkulisse des Stücks. Aufstieg und Fall vereint...

  • Krems
  • Nina Taurok
Die Gemeinderatssitzung fand am 23.05.2024 statt. | Foto: Nina Taurok
2

Gemeinderatssitzung
Pressbaumer Finanzen und Investitionen im Zentrum

Im Fokus der vergangenen Gemeinderatssitzung am 23.05.2024 standen die Finanzen und Investitionen der Gemeinde Pressbaum. PRESSBAUM. Markus Naber (ÖVP) präsentierte den Nachtragsvoranschlag 2024, welcher den Voranschlag aus dem Herbst ergänzte. "Die Teuerungen des ersten Quartals, sowie der Bad- und Postbetrieb wurden eingearbeitet", erklärte Markus Naber. "Die Investitionsintensität von 19, 28 Prozent der Erträge und den Fakt, dass die Gemeinde Pressbaum trotz Teuerungen investiert, möchte ich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
4

Heilbehelfe, Bandagen, Orthopädische Einlage
Gesunde Füße laufen Barfuß

Perfekte Füße sind selten, und im Kindesalter sind Plattfüße häufig. Bis zur Pubertät bildet sich meist das Längsgewölbe des Fußes aus, aber auch Senk-, Knick- oder Spreizfüße können sich entwickeln. NÖ. Fußfehlstellungen können langfristig zu erheblichen Hüft- und Wirbelsäulenschäden führen. Orthopädische Einlagen können dies verhindern, wenn sie präzise angepasst werden. Barfußlaufen stärkt die FußmuskelnUm Fehlstellungen vorzubeugen oder zu korrigieren, ist es besonders in der Kindheit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ramazan Serttas, Petra Varga, Gergö Fazekas, und Bürgermeister Stefan Steinbichler | Foto: MajorDesign

Werbegrafik Design in Purkersdorf
Zu Besuch bei "The MajorDesign"

Gergö Fazekas führt gemeinsam mit seiner Gattin Petra Varga seine Werbegrafik Design in Purkersdorf. PURKERSDORF. „Wir erstellen Animationen und Videos, hauptsächlich im Marketingbereich, und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden von der Planung bis zur Ausführung. Unser Team besteht aus Experten mit den notwendigen Fachkenntnissen in PR, Kommunikation, Grafik, Animation und Analytics. Wir beobachten kontinuierlich neue Trends und Möglichkeiten und geben diese an unsere Kundinnen und Kunden...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
0:51

Bieranstich
Kabarettist Thomas Stipsits mit neuem Gablitzer Bier

Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits begeistert mit einem eigenen Bier aus der Gablitzer Privatbrauerei. Ganz regional wurde in Gablitz und Purkersdorf gearbeitet. Im Nikodemus kann das STIPS ab Freitagabend probiert werden. PURKERSDORF/GABLITZ. Schon selbst hat Stipsits Zuhause Bier gebraut. Bei einem TV-Spot Dreh haben sich Markus Führer, der Inhaber und Brauer der Gablitzer Privatbrauerei kennengelernt und die gemeinsame Liebe zum Bier entdeckt. Nächstes Jahr...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bezirkshauptmann Josef Kronister und Vizebürgermeisterin Jutta Polzer gratulierten Erna und Franz Hohentanner zum 65. Ehejubiläum. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Ehrungen Pressbaum
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Stadtgemeinde Pressbaum auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. PRESSBAUM. Erna und Franz Hohenthanner feierten ihr 65. Ehejubiläum. Bezirkshauptmann Josef Kronister und Vizebürgermeisterin Jutta Polzer in Vertretung von Herrn Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratulierten sehr herzlich. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Alles Gute und Willkommen in der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Alexander Leitgeb (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael jun. Göschelbauer (Bgm. von Altlengbach), Natalie Binder (NÖ Straßenbauabteilung Tulln) | Foto: NÖ STD
2

Arbeiten laufen auf Hochtouren
150.00 Euro für Fahrbahnerneuerung auf L 125

Die Arbeiten für Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 laufen auf Hochtouren. Die Fahrbahn der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 wird auf einer Länge von rund 500 m erneuert. ALTLENGBACH. Landtagsabgeordneter Martin Antauer hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Baustelle für die Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 im Gemeindegebiet von Altlengbach besucht, die mit den Fräsarbeiten gestartet wurde....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Sophie Leonhartsberger, Elisabeth Sumerauer, Alexandra Lechner und Stefanie Wallner vom Musikverein Neulengbach-Asperhofen. | Foto: Musikverein Neulengbach-Asperhofen
2

Proben im Gange
Musikverein Neulengbach-Asperhofen bereitet sich vor

Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen steht bereits in den Startlöchern, für die kommenden Events im Sommer. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Mitglieder freuen sich auf die vielen Veranstaltungen. NEULENGBACH/ASPERHOFEN. Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen ist momentan fleißig am Proben für das Open-Air-Sommernachtskonzert, das im Juni stattfinden wird. Gleichzeitig tritt der Verein bei einer Vielzahl von Veranstaltungen und kirchlichen Feierlichkeiten auf, wie Maibaumfeier,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Claus Rechberger feierte seinen 50. Geburtstag. | Foto: Lichpunkt Fotographie – Katharina Wocelka
3

Zur Feier des Tages
Claus Rechberger feierte seinen 50. Geburtstag

Claus Rechberger feierte direkt an seinem Geburtstag mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rechberger Gruppe seinen 50. Geburtstag. PURKERSDORF. Es war ein wunderbares und familiäres Fest. Die Geschäftsleitung übernahm wie immer die gegrillten Köstlichkeiten. "Das ist schon Tradition bei uns", so Anja Rechberger. Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen, ihrem Chef persönliche Geschenke zu überreichen. "Wir sind sehr stolz auf unser Team aus langjährigen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Franziska Stritzl
4

St. Pölten, NÖ
Erste Bierpartei Versammlung in Niederösterreich

Gestern Abend lud die Bierpartei mit Parteivorsitzenden Dominik Wlazny zu einer Versammlung in Niederösterreich ein. ST. PÖLTEN. Die Bierpartei tourt durch Österreich und hält in jedem Bundesland eine Versammlung ab. Gestern war Niederösterreich an der Reihe, Veranstaltungsort war St. Pölten. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, sich einzubringen und sich zu informieren. "Jetzt haben wir es endlich auch nach St. Pölten geschafft. Diese Versammlung ist eine Möglichkeit, euch kennenzulernen", so...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Christiane Teschl-Hofmeister, Michaela Slama, Monika Graf, Josef Fürst, Ilona Tröls-Holzweber, Ursula Denk und Brigitte Schuckert mit dem Gütesiegel. | Foto: NLK Burchhart
2

Bezirk St. Pölten
Gütesiegel "LeseKulturSchule" wurde übergeben

Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel "LeseKulturSchule" überreicht.  Darunter auch zwei Schulen des Bezirkes St. Pölten: die VS Mauerbach und die ASO St. Pölten Nord. ST.PÖLTEN/MAUERBACH. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Europawahl steht vor der Türe. Die EU bewirkt auch in der Region sehr viel. | Foto: Bettina Korotvicka
3

Die Europawahl steht an
So wirkt die EU im Wienerwald vor Ort

Die Europawahl findet in Österreich am 9. Juni 2024 statt. Die mindestens 16 Jahre alten Wählerinnen und Wähler können bei der Wahl zum Europäischen Parlament entscheiden, wer ihre Interessen in der EU vertreten soll. 2024 werden 20 österreichische Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. WIENERWALD. Ein besonders wirkungsvolles Instrument der EU ist das LEADER-Programm - ein Beispiel dafür, dass die Europäische Union hier bei uns direkt vor Ort wirkt. In Österreich vereint LEADER 83...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die Kinder der ASO erlernten durch Übungen das richtige Recyclen. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
4

Zusammen in der Schule lernen
Die wunderbare Welt des Recyclings

Die richtige Müllentsorgung ist essenziell, um nachhaltig leben zu können. Den Ansatz bei den kleinsten in der Gesellschaft zu beginnen, verfolgt Andreas Fekete-Gatterwe seit drei Jahren. Der Abfallberater der Stadtgemeinde Purkersdorf macht Workshops in Schulen. PURKERSDORF. "Über die Kinder erreicht man oft auch den ganzen Haushalt", so Bürgermeister Stefan Steinbichler. Andreas Fekete-Gatterwe ist bereits seit drei Jahren in den Schulen unterwegs. Heuer war er auch das erste Mal in der ASO...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Libyer aus Haft entlassen | Foto: IP
2

Landeshauptstadt St. Pölten
Prozess um schweren Raub voll Widersprüche

Den Angaben eines 18-jährigen Syrers zufolge brachte die Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 23-jährigen Asylwerber aus Libyen auf die Anklagebank. Der Vorwurf des schweren Raubes hätte ihn viele Jahre hinter Gitter gebracht. Nun konnte er nach dem Schuldspruch aus der Haft entlassen werden. ST. PÖLTEN. Der Angeklagte ist kein unbeschriebenes Blatt. Nach einer teilbedingten Freiheitsstrafe in Wien saß er zuletzt drei Monate von einer teilbedingten Haftstrafe nach einem weiteren Urteil ab, von...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.