Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Florian Ladenstein im Einsatz für den Naturschutz. Im September geht es weiter. | Foto: Grüne Gablitz
2

Für die Umwelt
Gablitzer Naturschutzteam war wieder im Einsatz

Ein Team Freiwilliger führte erneut gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Umweltgemeinderat, Florian Ladenstein, einen erfolgreichen Arbeitseinsatz zur Bekämpfung invasiver Neophyten in Gablitz durch. GABLITZ. An vier verschiedenen Standorten im Gemeindegebiet – vom Ortszentrum bis zum Hauersteig – wurden mehrere Stunden lang Flächen von gebietsfremden Pflanzenarten befreit, die die heimische Biodiversität gefährden. „Die Beseitigung invasiver Neophyten ist ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt...

Notarzt
Politik und Bürger wollen ihrem Anliegen Ausdruck verleihen

Der Kampf um den Erhalt des Notfallstützpunkts in Purkersdorf ist nun eine Facette reicher. "Jetzt ist die Zeit zu handeln! Kommt zur Kundgebung am 13. 8. um 18.30 am Purkersdorfer Hauptplatz", so der Wortlaut auf dem Flyer, der am Hauptplatz verteilt wurde. PURKERSDORF. Vorangegangen war eine überparteiliche Sitzung, an der alle Fraktionen teilnahmen, um eine Kundgebung als nächste Maßnahme zu beschließen. Wenig später macht die ÖVP dann eine Kehrtwende und distanziert sich unterdessen von der...

Besorgte und verunsicherte Bewohner:innen gemeinsam mit Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler im Rahmen der Informationskundgebung in Purkersdorf zur geplanten Schließung des Notarzt-Standortes in der Region Purkersdorf am 13. August 2025 | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
5

Notarzt in Gefahr
450 Menschen trotzen Hitze und senden ein Signal

Mit großer Besorgnis reagiert die Region Purkersdorf auf die Pläne des Landes Niederösterreich, den Notarzt-Stützpunkt in Purkersdorf zu schließen. Die Entscheidung wurde weder mit den betroffenen Gemeinden noch mit den ansässigen Blaulichtorganisationen abgestimmt - und das trotz der unmittelbaren Auswirkungen auf die medizinische Notversorgung zehntausender Menschen. REGION. "Diesen Frühling musste ich aus den Medien erfahren, dass unser Notarzt-Stützpunkt geschlossen werden soll. Zu keinem...

Niki Neunteufel freut sich auf das Megaspektakel | Foto: Marlene Trenker
4

Open Air 2025 die Zweite
Die Ikone Falco lebt weiter in Purkersdorf

Zum 40. Jahrestag von "Rock me Amadeus" wird die Musik des "Falken" wieder zum Leben erweckt. PURKERSDORF. "Seit 2002 mache ich Konzerte, aber dieses wird eine der größten Herausforderungen, die wir jemals hatten", erzählt Niki Neunteufel mit Vorfreude auf das zweite Open Air des heurigen Sommers. Die original Falco-Band kommt mit vielen prominenten Gästen am 30. August am Purkersdorfer Hauptplatz. Das Konzert wird auf Radio NÖ und auf ORF 3 übertragen. Dafür sind zwei Übertragungswägen...

Bauexperte Claus Rechberger weiß über die richtige Dämmung Bescheid.  | Foto: Marlene Trenker
4

So kann man einfach Energiesparen
Eine gute Dämmung für das Haus

Heuer feiert die Energieberatung NÖ (EBNÖ) ihr 20-jähriges Jubiläum. So sieht es in der Region aus. BEZIRK. "Wichtig ist die Dachbodendämmung", sagt Bauexperte Claus Rechberger. Denn hier geht viel Energie verloren. Fenster sind ebenfalls neuralgische Punkte. Die Fassade braucht eine Dämmung. "Das ist wie das Anziehen des Wintermantels in der kalten Jahreszeit", so Rechberger. Im Jahr 2014 wurde das Purkersdorfer Rathaus saniert und eine Wärmeschutzfassade angebracht. "Wir haben uns damit sehr...

Foto: Privat
4

Geplante Notarztschließung
Offener Brief und Kundgebung für Erhalt

+UPDATE+  Am 13. August beginnt eine Kundgebung am Purkersdorfer Hauptplatz um 18.30 Uhr. Die ÖVP distanziert sich unterdessen von der Kundgebung. "Wir setzen auf Verhandlungen statt Aktionismus", heißt es von der Purkersdorfer ÖVP. ++++++ Mit großer Sorge wandten sich die Bürgermeister der Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach, Gablitz, Wolfsgraben und Mauerbach sowie die Rettungsorganisationen Rotes Kreuz und Samariterbund in einem offenen Brief an die niederösterreichische...

Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß gratuliert Thomas Wagner aus Baden (rechts im Bild) zum 1. Platz des Jubiläumsfotowettbewerbes "Naturschätze im Detail". Neben dem Hauptpreis, ein Fotoworkshop mit Naturfotograf Norbert Novak, gab es als Geschenk das gerahmte Siegerfoto "Biene auf Marillenblüte". | Foto: BPWW
4

Biosphärenpark
„Biene auf Marillenblüte“ gewinnt Fotowettbewerb

Knappes Rennen beim Publikumsvoting des Fotowettbewerbs ‚Naturschätze im Detail‘. Über 500 Menschen beteiligten sich am Publikumsvoting des Jubiläums-Fotowettbewerbes des Biosphärenpark Wienerwald und stimmten für ihr Lieblingsbild. TULLNERBACH. Das Bild „Biene auf Marillenblüte“ von Thomas Wagner aus Baden bekam die meisten Stimmen, gefolgt vom Bild „Schlupfwespe“ auf Platz zwei von Sylvia Wanzenböck aus Wien und dem herbstlichen Bild „Baumspiegelung“ von Romana Grass aus Wien-Liesing auf...

Helmut Tschellnig feiert am 11. September den 70. Geburtstag. | Foto: Marlene Trenker
5

Mein Traum
Das Leben ist wie ein Traum für Helmut Tschellnig

Am 11. September feiert Helmut Tschnellnig seinen 70. Geburtstag. Er hat viel zu erzählen. PURKERSDORF. Schauspieler, Musiker, Tischler, Kabarettist, Extremsportler, es gibt fast nichts, was Helmut Tschellnig nicht gemacht. "Ich habe meine Träume immer gelebt. Aus manchen ist nichts geworden, aber wenn es funktioniert hat, dann ging es durch die Decke", erzählt er aus seinem Leben. 1977 erfolgte die Gründung der legendären Band "Schüttelfrost" gemeinsam mit Ernst Jauck und Andreas Tulach. "Wir...

Elisabeth Reinthaler aus Pressbaum möchte künftig erweitern. | Foto: Privat
7

PV-Anlagen
Teures Netz im Bezirk Purkersdorf für "Gratis-Strom"

Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 1.792 davon in der Region Purkersdorf. REGION. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten zwei Jahren. Darum will das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten in die Pflicht nehmen. Einstweilige ErnüchterungDie anfängliche Freude über die "gratis" Sonnenenergie weicht bei diesen aber nun dem Ärger. Denn wer selbst...

Der Samariterbundstützpunkt in Purkersdorf | Foto: Marlene Trenker
2

Umzug nach Neulengbach
Der Notarzt soll von Purkersdorf wegkommen

Über das Wochenende sind Gerüchte aufgetaucht, nachdem der Standort für den Notarzt in. Purkersdorf wegfallen soll. REGION. Die Grundlage dafür ist der Gesundheitsplan 2040+ des Landes Niederösterreich, wonach nur mehr 21 statt 32 NEF-Standorte zur Verfügung stehen sollen. Purkersdorf soll darunter sein. Laut SPÖ-Gesundheitslandesrätin Eva Prischl soll noch nichts fix sein. Verhandlungen sind noch am Laufen. Neu ist das Thema auf jeden Fall nicht. Nach dem ersten Bekanntwerden der Pläne folgten...

Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher, Johann Braunias und Wirtschaftshofleiter Manfred Hebenstreit. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Infrastrukturprogramm
Pressbaum saniert seine Straßen nach Hochwasser

Die Stadtgemeinde startet mit einer umfassenden Sanierungsoffensive der Straßen im Ortsgebiet. PRESSBAUM. Bei der großen Hochwasser-Katastrophe letzten September wurde die Juliengasse stark beschädigt. "Es waren eine der größten Schäden in Pressbaum", sagt Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher. Die Straße am Bihaberg war nur mehr von Fahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen befahrbar Zudem handelt es sich um eine sehr schmale Gasse. Nicht einmal die Müllabfuhr konnte dort hin. "Der Wirtschaftshof musste...

Klaus Wallisch ärgert sich über das neue System. | Foto: Privat
3

Neues System
So funktioniert es aktuell mit Pfand in der Region

Stylischer Korb, Sackerl im Eck oder Kofferraum: so bunkern die Menschen der Region ihre Einweg-Verpackungen. REGION. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut eigentlich in den eigenen vier Wänden versteckt? Für den Purkersdorfer Klaus Wallisch...

Mehrere Unfälle forderten die Feuerwehr. | Foto: FF Pressbaum
5

Einsatz für Feuerwehr
Drei Einsätze für die Feuerwehr auf der Autobahn

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben waren mehrmals bei regennassem Wetter im Einsatz. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Die beiden Feuerwehren waren bei dem schlechten Wetter im Dauereinsatz auf der Autobahn. 1. Einsatz, 09:20 UhrAlarmtext "T2 Verkehrsunfall - Menschenrettung": Die Lenkerin eines blauen BMW verlor auf Höhe der Ausfahrt Pressbaum die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches fahruntüchtig auf der 2. Fahrspur zu liegen kam. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom...

Foto: Doku NÖ
7

Einsatz für die Feuerwehr
Ein 25-Jähriger stirbt bei Autounfall

In der Nacht auf Samstag ereignete sich in der Irenentalstraße ein tragischer Unfall. PURKERSDORF. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 25. Juli 2025, gegen 23:30 Uhr einen PKW auf der Landesstraße 2129 von Purkersdorf kommend in Richtung Irenental, Bezirk St. Pölten-Land. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Baum und überschlug sich. Der Notarzt konnte nurmehr den Tod des 25-Jährigen feststellen. Am...

Entscheidung
Notarzt kommt doch von Purkersdorf nach Neulengbach

+EILMELDUNG+REGION. Nun ist es beschlossen. Der Notarztstandort für Purkersdorf wird gestrichen und kommt nach Neulengbach. "Wir sind sehr enttäuscht, dass 30.000 Bürgerinnen und Bürger ignoriert wurden",  zeigt sich Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler in einer ersten Aussendung betroffen. Der Gesundheitsplan 2040 sah eine gravierende Verschlechterung der Notfallversorgung für den Raum Purkersdorf vor. Eine Unterschriftenaktion folgte. Die Bürgermeister der Region setzten sich für...

Gablitz wartet auf die Entscheidung des Verfassungsgerichtshof. | Foto: Marlene Trenker
5

Gemeinderatswahl 2025
Verfassungsgerichtshof eröffnet Verfahren

Nach der konstituierenden Sitzung vergangene Woche gibt es wieder Neuigkeiten aus Gablitz. GABLITZ. "Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) teilte mir heute mit, dass zur BEGAB-Wahlanfechtung der Gemeinderatswahl in Gablitz vom 18.5.2025 das Verfahren eröffnet wurde", sagt Robert Marschall von der Liste BEGAB, der ursprünglich Beschwerde gegen die Wahl vom 26. Jänner eingelegt hat, was zur Wiederholung am 18. Mai geführt hat. Innerhalb der nächsten 8 Wochen hat die NÖ-Landes-Hauptwahlbehörde die...

Vizebürgermeister Viktor Weinzinger Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Stefan Steinbichler. | Foto: Natur im Garten“ / J. Ehn
2

NÖ Landessieger
Purkersdorf und Mauerbach mit größtem Zuwachs

In Purkersdorf und Mauerbach im Bezirk St. Pölten haben im vergangenen Jahr besonders viele Privatgärtnerinnen und -gärtner den Weg zur NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ gefunden. PURKERSDORF/MAUERBACH. Mit einem Plus von 9 Plaketten haben die beiden Gemeinden den größten Zuwachs in der Kategorie der Gemeinden bis 10.000 Einwohner und wurden dafür von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausgezeichnet. Insgesamt zieren nun genau 100 „Natur im Garten“ Plaketten die Gartenzäune in Purkersdorf,...

Kartause Mauerbach
Bunte Sommerkräuter begeistern die Teilnehmer

Es fand wieder eine Kräuterführung mit der Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl in der Kartause Mauerbach statt. MAUERBACH. Die Teilnehmer konnten dieses Mal die Vielfalt der Sommerkräuter entdecken, welche in unserer Heimat als Wildkräuter auf Wiesen und im Garten zu finden sind. Die Leiterin stellte ihre Anwendung für die Gesundheit und das Wohlbefinden vor, erzählte etwas zum Brauchtum und zur Geschichte der Pflanzen. Auch die Verwendung von Bäumen und Sträuchern wie der Rosskastanie,...

Feuerwehr im Einsatz nach Fahrzeugüberschlag. | Foto: FF Pressbaum
4

Einsatz für Feuerwehr
Fahrzeugüberschlag auf der Westautobahn

Auf der Westautobahn (A1) kam es bei regennasser Fahrbahn zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw’s. PRESSBAUM. Die alarmierten Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben rückten gegen 17:36 Uhr zu einer Menschenrettung mit der Zusatzinformation „Pkw überschlagen“ aus.Der Einsatzleiter konnte nach einer Lageerkundung einen schwer beschädigten Pkw auf der Überholspur sowie einen am Dach liegenden Pkw auf dem Pannenstreifen feststellen. Glücklicherweise wurden keine Personen eingeklemmt. Um...

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Auto machte sich selbstständig

Ein Friedhofsbesucher erlebte am Sonntag eine Überraschung: sein abgestelltes Fahrzeug hatte sich selbstständig gemacht und war in den Wald gerollt. WOLFSGRABEN. Die Feuerwehr Wolfsgraben zog den Wagen mit der Seilwinde von Tank 3 auf die Fahrbahn zurück, der Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen. 12 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren mit 2 Fahrzeugen ausgerückt, um zu helfen. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Zum Bargeld ist es in der Region nicht weit Aufpassen bei der nächsten...

Wo liest es sich am schönsten? | Foto: Pixabay
3

Der schönste Platz zum lesen
Fotowettbewerb für den Sommer 2025

Der Naturpark Purkersdorf feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und arbeitet mit der Stadtbibliothek zusammen. PURKERSDORF. Gemeinsam wird bis zum 31. August der schönste Leseplatz unter dem Motto „Wo genießt Du das Lesen im Grünen mit Deinen Geschichten aus dem Naturpark?“ gesucht. „Wir wollen wissen, wo im Naturpark bzw. im Wald, im Garten oder am Balkon bzw. einfach unter freiem Himmel gelesen wird!“ so die Kooperations-Partner des Wettbewerbes. Das passende MotivVielleicht findet sich...

An heißen Tagen soll man viel Flüssigkeit zu sich nehmen. | Foto: Marlene Trenker
3

Hohe Temperaturen im Sommer
Aufpassen bei der nächsten Hitzewelle

Am 23. Juli beginnen die "Hundstage". Diese bezeichnen die heißesten Tage des Sommers. REGION. Aktuell ist das Wetter eher wechselhaft. Doch zwischendurch ziehen die Temperaturen wieder nach oben. Vielen Menschen macht die Hitze zu schaffen und es gibt hier einige Dinge zu beachten. "Bei großer Hitze sollte man sich vor allem in der Mittagszeit eher im Schatten aufhalten und viel Wasser trinken", empfiehlt Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz. Das Rote...

Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Kirnberger. | Foto: Christian Mikes
2

Wirtschaft in der Region
Einpersonenunternehmen auf dem Vormarsch

Die aktuelle WKO-Statistik zeigt: Zwei von drei niederösterreichischen Betrieben (65,9 Prozent) werden als Ein-Personen-Unternehmen (EPU) geführt. REGION. PURKERSDORF.  Insgesamt gibt es in Niederösterreich 76.579 Ein-Personen-Unternehmen. NÖ liegt damit im Bundesländervergleich an der Spitze, gefolgt vom Burgenland mit 64,1 Prozent und der Steiermark mit 63,7 Prozent. Der Österreich-Schnitt liegt bei 61,0 Prozent EPU-Anteil.Österreichweit ist die Zahl der Ein-Personen-Unternehmen von 2023 auf...

Die ÖVP-Fraktion nach der Angelobung. | Foto: ÖVP Gablitz
3

Konstituierende Sitzung
Der Gablitzer Gemeinderat tritt jetzt an

Der neu gewählte Gemeinderat trat in Gablitz nun erstmals zu einer Sitzung zusammen. GABLITZ. Was lange wärt wie endlich gut. So lautet das Sprichwort. Am Freitag 18 Uhr traten die Gemeindevertreter zusammen. Nach der Wahl am 26. Jänner hatte die Liste BEGAB (Bürgerentscheide Gablitz) Beschwerde bei der Wahlbehörde eingelegt. Die Wahl musste wiederholt werden und fand am 18. Mai statt. Erneuter EinspruchErneut erfolgte ein Einspruch. Die Behörde fand aber keine Fehler und somit war das Ergebnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.