Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

In den frühen Morgenstunden des 24. März wurde ein Zigarettenautomat in der Anton-Baumgartner-Straße gesprengt. | Foto: LPD Wien
2

In Liesing
14-Jähriger sprengt und plündert Zigarettenautomaten

In den frühen Morgenstunden des 24. März wurde ein Zigarettenautomat in der Anton-Baumgartner-Straße gesprengt. Von drei Tatverdächtigen wurde ein 14-Jähriger ausfindig gemacht. Dieser zeigte sich geständig. WIEN/LIESING. In den frühen Sonntagstunden gab es einen Knall in der Anton-Baumgartner-Straße. Ein Zigarettenautomat wurde mithilfe eines pyrotechnischen Gegenstands gesprengt. Anschließend wurde der Inhalt des Automaten geplündert. Tatverdächtiger gefundenBei der Begutachtung des...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Die Zahlen des aktuellen Drogenberichts sind teilweise alarmierend. | Foto: pixabay/BrutallyHonestFree
1 5

Bericht
Mehr Drogentote, Hälfte der Opioid-Abhängigen lebt in Wien

Der aktuelle Drogenbericht des Gesundheitsministeriums zeigt, dass sich das Konsumverhalten kaum geändert hat. Die Zahl der Todesfälle durch Überdosierungen ist jedoch gestiegen und hat einen Höchststand erreicht. Vor allem Opioide werden bei Verstorbenen immer häufiger nachgewiesen. Knapp die Hälfte der Opioid-Abhängigen lebt in Wien. ÖSTERREICH/WIEN. Das Gesundheitsministerium veröffentlichte am Dienstag, 6. Februar, den aktuellsten Drogenbericht für das Jahr 2022 - mit teils alarmierenden...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eine Spur der Verwüstung hinterließen Unbekannte in Liesing, als sie einen Zigarettenautomaten mittels Feuerwerkskörper aufsprengten.  | Foto: LPD Wien
4

Fahndung in Wien
Zigarettenautomaten mit Feuerwerkskörper aufgesprengt

Unbekannte – die Polizei geht von Jugendlichen aus – knackten am Donnerstag in Liesing einen Zigarettenautomaten mittels Feuerwerkskörper und ließen auch einige Packungen mitgehen. Nach ihnen wird aktuell gefahndet. WIEN/LIESING. Eine Spur der Verwüstung hinterließen Unbekannte am Donnerstag, 4. Jänner, in Liesing, als sie einen Zigarettenautomaten mittels Pyrotechnik aufsprengten. Laut Zeugeninfos ließen diese auch einige Packungen mitgehen, bevor sie schließlich flüchteten. Laut ersten...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Screenshot der Webseite vom 12.12.2023 | Foto: oeticket.at

Kabarett | Stimmungsbild
Neuer Hader aus Weinviertler Toscana

"Hast du schon den neuen Hader gesehen?" "Na, du?" "Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich war am Wochenende bei der Vorstellung dabei." So ungefähr kann es manchen Besucher:innen von "Hader on Ice" gehen. Verwirrt und garantiert ein Gesprächsstoff. "Der hat sich aber nicht gut gehalten, sag ich dir...", verdächtiger Rundblick und es setzt unmittelbar fort: "...Dem hätte man das mit den Drogen echt abgenommen - sowie der ausg'schaut hat." Ob Schauspielkunst und Gesellschaftskritik...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Das Finanzministerium legte am Freitag die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. | Foto: BMF
21

Cannabis, Cash & Co.
Das ging der Zollbehörde am Flughafen Wien ins Netz

Das Finanzministerium legte die Sommerbilanz der Zollbehörde offen, wobei ein Großteil der Waren am Flughafen Wien aufgegriffen und aus dem Verkehr gezogen wurde. Neben Schmuggelklassikern wie Zigaretten und gefälschten Markenprodukten ging auch ein Berg an exotischen Objekten ins Netz der Zöllner. WIEN/SCHWECHAT. Was den österreichischen Zöllnerinnen und Zöllnern bei Kontrollen so alles unterkommt, zeigen die Sommerbilanz-Zahlen (Zeitraum Juni bis August 2023), die das Finanzministerium...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Geht wieder: Grillen an öffentlichen Plätzen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Genug Feuchtigkeit
Grillverbot in Wien wurde wieder aufgehoben

Wegen der großen Hitzewelle und des trockenen Bodens erließ die Stadt Wien eine Waldbrandverordnung, die seit 18. Juli galt. Diese wurde aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage jetzt aufgehoben. Damit kann man wieder an öffentlichen Plätzen grillen. WIEN. Weil erhöhte Waldbrandgefahr während der Hitzewelle im Juli herrschte, erließ die Stadt Wien die sogenannte Waldbrandverordnung, die ein Grillverbot an öffentlichen Plätzen mit sich zog. Die Verordnung galt ab 18. Juli. Bereits damals...

  • Wien
  • Kevin Chi
Diese 36.800 Stück Zigaretten bzw. 184 Stangen wurden sichergestellt. | Foto: BMF/Zoll
1 3

Mehrere Festnahmen
Großer Zigarettenaufgriff am Wiener Brunnenmarkt

Insgesamt sieben Personen wurden zu Geldstrafen verurteilt, weil sie illegal Zigaretten verkauft haben sollen. Zwei von den Tatverdächtigen haben die Strafen nicht bezahlt und befinden sich in einer Justizanstalt. WIEN/OTTAKRING. Die Zahl des Tages lautet 36.800. So viel Stück Zigaretten unterschiedlicher Marken hat die Finanzpolizei am Wiener Brunnenmarkt beschlagnahmt.  Illegal wurden diese Zigaretten von sieben Personen im Alter von 23 bis sogar 70 Jahren angeboten. So sollen sie in zwei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
Die Tschicks waren in einem Kasten versteckt und diese wurden von der Zollfahndung sichergestellt. (Symbolfoto) | Foto: Hamza Ali/Unsplash
2

In Wiener Wohnung
Fremdenpolizei findet zufällig 70.000 Zigaretten

Die Fremdenpolizei sollte eigentlich einen Grundversorgungsbezieher kontrollieren. Der wurde in der Wohnung im 15. Bezirk nicht gefunden, jedoch 70.000 Zigaretten in einem Kasten versteckt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Fremdenpolizei hat am Dienstag, 27. September, zufällig einen großen Zigarettenfund gemacht. Die Beamtinnen und Beamten für Finanzpolizei und Anhaltevollzug führten gegen 16 Uhr gemeinsam mit dem Referat für Leistungskontrolle Asyl und Grundversorgung des Innenministeriums eine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Die alarmierte Polizei konnte zwei der vier jungen Tatverdächtigen anhalten und festnehmen. | Foto: LPD Wien
2

Simmering
Jugendliche verprügeln Mann und verletzen ihn schwer

Kurz nach Mitternacht sollen mehrere Jugendliche einen 47-Jährigen angesprochen und seine Bankomatkarte gefordert haben, um Zigaretten am Automat zu kaufen. Da er das verweigert habe, wurde er geschlagen und dabei schwer verletzt. WIEN/SIMMERING. In der Nacht auf Sonntag standen vier Jugendliche bei einem Zigarettenautomaten in der Simmeringer Hauptstraße. Die Burschen sprachen einen Passanten an und forderten seine Bankomatkarte, um die Altersfreigabe am Automaten zu überwinden. Der 47-Jährige...

  • Wien
  • Simmering
  • Antonio Šećerović
7

Am World Cleanup Day beteiligten sich hunderte Freiwillige bundesweit
4,7 Tonnen Müll - Das war der World Cleanup Day in Österreich

Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Koordiniert vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria haben in Österreich 654 Personen mitgeholfen und Müll gesammelt. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen, unzählige Zigarettenstummel - die Ausbeute beim World Cleanup Day 2020 ist enorm. In den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Vorarlberg und Wien waren insgesamt 654 Freiwillige unterwegs und haben in wenigen Stunden...

  • Wien
  • Green Heroes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.