Zimmerbrand

Beiträge zum Thema Zimmerbrand

Rauchwarnmeldern können Leben retten und gehören auch ins Kinderzimmer. | Foto: fovito/Fotolia

Rauchmelder auch ins Kinderzimmer

Brände in den eigenen vier Wänden sind besonders für Kinder sehr gefährlich. Rauchwarnmelder können Leben retten und gehören in jeden Haushalt. BEZIRK. „Acht Kinder unter 15 Jahren starben in den letzten 10 Jahren in den eigenen vier Wänden an den Folgen eines Brandes. Offenes Licht und Feuer wie etwa von brennenden Kerzen und defekte oder unbeaufsichtigte technische Geräte zählen hierbei zu den größten Brandauslösern. Kinder sind ausbrechenden Feuern völlig schutzlos ausgeliefert. Umso...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Feuerwehr Flachau war mit 13 Mann im Einsatz, um das Feuer zu löschen und eine Ausbreitung zu verhindern. | Foto: Angelika Pehab

Löscheinsatz für die Feuerwehr Flachau

FLACHAU (ap). Eine 25-jährige Kellnerin aus Kärnten verließ am Freitagabend kurz vor Mitternacht ihr Personalzimmer. Knapp drei Stunden später wollte sie es wieder betreten und stellte fest, dass es in ihrem Zimmer brannte. Sie verständigte sofort die Feuerwehr Flachau. Diese rückte mit 13 Mann aus und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Das Feuer brach aus bisher noch unbekannter Ursache im Bereich des E-Herdes aus und richtete im Zimmer erheblichen Sachschaden an.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der Brand in der Odoakergasse ist um 5.30 Uhr Früh ausgebrochen. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
1 3

Zimmerbrand in der Odoakergasse: Ottakringerin schwebt in Lebensgefahr

Eine 75-jährige Frau schwebt nach einem Brand in einem dreigeschoßigen Wohnhaus in der Ottakringer Odoakergasse in Lebensgefahr. Derzeit befindet sie sich in künstlichem Tiefschlaf. Bei dem Brand wurden zwei weitere Personen leicht verletzt. OTTAKRING. Das Feuer in einer Wohnung in der Odoakergasse brach laut Angaben der Feuerwehr einige Minuten vor 5.30 Uhr aus. Als die sieben Feuerwehr-Fahrzeuge und 33 Feuerwehrleute vor Ort ankamen, war der Brand deutlich erkennbar: Der Wohnungsinhaber war...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
In Piesendorf kam es zu einem Zimmerbrand. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Piesendorf: Ein elektrischer Defekt löste einen Zimmerbrand aus

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) PIESENDORF. Heute, am 13. Februar 2016 gegen 1.30 Uhr kehrte eine rumänische Urlaubergruppe von einem Ausflug in ihr Miethaus nach Piesendorf retour. Die Gruppe bemerkte eine starke Rauchentwicklung im Haus und alarmierte die Feuerwehr. 28 Mann mit drei Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Piesendorf rückten an. Im Schlafzimmer entstand ein kleiner Flammbrand im Bereich des Nachtkästchens. Der Flammbrand war aufgrund Sauerstoffmangels bereits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zwei Zimmerbrände in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Binnen zwei Tagen wurde die Feuerwehr zweimal zu einem Kleinbrand gerufen. Am 8. Jänner hatte in einem Wohnhaus in Gänserndorf Süd ein Polster zu brennen begonnen, der Hausbewohner brachte ihn in den Garten, die Feuerwehr löschte die letzten Glutnester mit einer Kübelspritze, die Räume wurden druckbelüftet. Am 10. Jänner hatten in einem Gänserndorfer Wohnhaus der Bereich neben einem Kamin und ein Türstock zu brennen begonnen. Auch hier wurde mittels Kübelspritze...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Symbolbild: Wiener Feuerwehr beim Löschen eines Brandes. | Foto: Wikimedia/GuentherZ

Döbling: 87-Jähriger bei Zimmerbrand gestorben

In einer Wohnanlage in der Reimersgasse brach aus unbekannten Gründen ein Brand aus. DÖBLING. Nachbarn bemerkten am Montagnachmittag, dass aus einer Wohnung im zweiten Stock in der Reimersgasse Rauch aus dem Fenster kam. Sie riefen die Feuerwehr, die die Tür aufbrach und begann, den Brand in der Wohnung zu bekämpfen. Dabei fanden die Einsatzkräfte einen leblosen Mann im Wohnzimmer - den 87-jährigen Wohnungsinhaber, der nur noch tot geborgen werden konnte. Die Brandursache ist Gegenstand von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka

Zimmerbrand wegen Akkuladegerät

Schaden in noch unbekannter Höhe entstand bei einem Brand in Antiesenhofen. ANTIESENHOFEN. Am 24. Dezember 2015 gegen 3:45 Uhr kam es im Jugendzimmer zu dem Brand. Wie die Polizei meldet, wurde ein Teil der Zimmereinrichtung durch das Feuer total beschädigt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, die sich rasch im gesamten Wohnhaus ausbreitete, wachten die im Obergeschoss schlafenden Besitzer auf. Während die Frau das Haus verließ, versuchte ihr Ehemann den Zimmerbrand mit einem...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Foto: BFK-Krems M. Wimmer
3

Paudorf: Zimmerbrand im Betreuten Wohnen

Am Donnerstag, den 17. Dezember 2015 gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand im Betreutes Wohnen in Paudorf gerufen. Die Feuerwehren Paudorf, Höbenbach, Krustetten, Meidling, Tiefenfucha und Furth rückten rasch zum Einsatzort aus. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Brandherd in einer Wohnung lokalisiert. Unverzüglich wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und eine Druckbelüftung, die eine Evakuierung des kompletten Gebäudes erleichterte, vom Einsatzleiter HBI Johannes Lechner...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Straßburg: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Eine Nachbarin hörte den Rauchmelder und rief die Feuerwehr. STRASSBURG. Ein Rauchmelder hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Straßburg Schlimmeres verhindert. Eine demenzkranke Person wollte den Kachelofen im Wohnzimmer einheizen. Dabei setzte Sie die in er Nähe gelagerten Zeitungen in Brand, welche in der Folge die zum Glück montierten Rauchmelder auslösten. Eine aufmerksame Nachbarin hörte die Rauchmelder und konnte den Entstehungsbrand eindämmen und die Feuerwehr alarmieren. Beim...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
30 Mann von drei Feuerwehren waren bei einem Zimmerbrand in Rosental im Einsatz. | Foto: Hendrik Wolf

Drei Personen bei Zimmerbrand gerettet

Zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in Rosental wurden am 4. Oktober die Feuerwehren Rosental, Köflach und Maria Lankowitz in den frühen Morgenstunden alarmiert. In einer Küche einer Wohnung im ersten Oberschoss war ein Brand mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen. Ein Trupp der FF Rosental drang mit schwerem Atemschutz ins Gebäude vor und konnte drei Bewohner aus dem Haus retten. Der Brand konnte mit einem HD-Rohr unter Kontrolle gebracht werden. Mit einem Druckbelüfter wurd der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Akku eines Modellautos explodiert - Couch und Polster beginnen zu brennen.

Zimmerbrand durch explodierenden Akku

Ein explodierender Akku eines Modellautos steckte in Vorderstoder eine Couch in Brand, wobei sich ein Bewohner beim Löschen verletzt. VORDERSTODER. Ein Mann aus Vorderstoder steckte laut Meldung der Polizei am 4. Oktober 2015 gegen 18 Uhr den Akku eines Modellautos an eine Steckdose im Wohnzimmer an. Kurze Zeit darauf explodierte dieser Akku, fiel zu Boden und setzte dort verschiedene Polster sowie die Wohnzimmercouch in Brand. Der Mann löschte den Brand mit Decken und Polstern und erlitt dabei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
16

26. Feuerwehrfest "Am Hof"

Am Wochenende fand in der Wiener Innenstadt das 26. Feuerwehrfest statt. Die stündlichen Einsatzvorführungen waren das Highlite der Wiener Berufsfeuerwehr und der Publikumsmagnet. Die Besucher konnten die Simulation eines Zimmerbrandes, die Leistungsschau der Rettungshundestaffel und eine Menschenrettung in der Höhe mitverfolgen. Ausserdem waren viele Fahrzeuge der Feuerwehr zum greifen nahe. Auch Rettung und Polizei waren mit von der Partie und speziell die Kleinen durften einmal auf einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Freddy Burger
Foto: BFK Mödling
4

Zimmerbrand mit Menschenrettung in Mödling

MÖDLING. In den Nachtstunden vom 10. September kam es in Mödling, in einem Einfamilienhaus, zu einem Zimmerbrand. Das Feuer dürfte in der Küche ausgebrochen sein und versperrte einem Mann und einer Frau den Fluchtweg ins Freie. Die Feuerwehr Mödling rückte zu dem Zimmerbrand aus, der sich in der Nähe des Landesklinikums Mödling befand. Über Funk wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass aufgrund der aktuen Situation eine Person den Versuch startete über das Fenster ins Freie zu kommen.Beim...

  • Mödling
  • Roland Weber
Symbolfoto

Vergessene Kerze verursachte Zimmerbrand

GEMEINDE HEIDENREICHSTEIN. Im Wohn-Esszimmer eines Einfamilienhauses kam es durch eine entzündete Kerze, die vom Beitzer zu löschen vergessen worden war, , zu einem Brandausbruch. Dabei wurde durch das Feuer ein Bett mit Matratze, ein Nachtkästchen sowie abgelegte Kleidungsstücke leicht beschädigt. Der Kleinbrand konnte durch den Besitzer selbständig gelöscht werden. Schaden: ca. 2000 Euro. Es besteht eine Versicherung.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Kottingbrunn/Dell
3

Zimmerbrand: Wohnhaus wurde evakuiert

In Kottingbrunn hatte die Feuerwehr am Dienstag Nachmittag bei den Atlas-Wohnhäusern gegenüber vom Gemeindesaal einen heiklen Einsatz. Zu einem Brandverdacht wurden die Mitglieder der Feuerwehr Kottingbrunn am späten Nachmittag des 17.03.2015 alarmiert. Das ersteintreffende Einsatzleitfahrzeug stellte bei der Erkundung allerdings einen ausgedehnten Wohnungsbrand in einer Wohnung im 1. Stock fest. Sofort wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bad Vöslau nachalarmiert sowie begonnen die Mieter der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Das geschah im Februar 1915

Gneixendorf. (Auffindung von mehreren Skeletten.) Am 18. Februar wurden beim Schanzengraben nächst der Wasserleitung mehrere Gräber bloßgelegt. Die Knochenteile sind schon ganz morsch. Man fand auch eine verrostete Lanzenspitze und einen Topf. Es dürfte sich um Soldatengräber handeln. Egelsee. (Unfall.) Der 18-jährige Schanzenarbeiter Karl Emberger aus Reichaueramt erlitt am 12. Februar durch einen vorzeitig losgegangenen Sprengschuss eine schwere Verletzung des rechten Auges. Angern....

  • Krems
  • Simone Göls

Vergessenes Teelicht verursachte Zimmerbrand

STEINBACH. Am 24. Jänner wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand nach Steinbach gerufen. Dort war der 19-jährigen Sohn der Familie bereits damit beschäftigt, den Brand mit einem Pulverlöscher erfolgreich zu bekämpfen. Von FF Steinbach, welche mit 19 Mitglieder und zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort war, wurde das zimmer belüftet. Bei dem Zimmerbrand war ein Teil der Kinderzimmereinrichtung beschädigt und der Raum durch Rauchgasniederschläge verschmutzt worden. Personen waren nicht zu Schaden...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Wolfgang Spitzbart

Hund machte auf Wohnungsbrand aufmerksam

KIRCHHAM. Ein Hund machte die Bewohner eines Wohnhauses in Kirchham, eine 78-Jährige und ihre 49-jährige Pflegerin, auf einen Brand im Wohnzimmer aufmerksam, sodass sich diese in Sicherheit bringen konnten. Am 16. Jänner gegen 22 Uhr wurde die Pflegerin vom Bellen ihres Hundes geweckt. Dadurch bemerkte sie die Rauchentwicklung und schließlich den Brand im Wohnzimmer. Sie rettete sich und die 78-Jährige aus dem Haus und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wer hat diese Person wann und wo nach dem 10. Jänner 2015 um 4:00 Uhr gesehen? | Foto: Polizei

Kappl: Tschechische Skilehreirn weiterhin abgängig

Die Polizei veröffentlichte Foto von der 39-jährigen Frau und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. KAPPL. Seit einem Zimmerbrand am 10. Jänner 2015 in Kappl ist eine 39-jährige tschechische Skilehrerin spurlos verschwunden (siehe: Kappl: Skilehrerin nach Zimmerbrand abgängig). Alle bisherigen Nachforschungen der Beamten zum Verbleib von Dita Dolezalova verliefen negativ. Nach zwei Tagen stellten die Einsatzkräfte die Suchaktion ein. Auch bei ihrer Familie meldete sich die Frau bislang nicht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Weinzettl, Markus Eder und Christoph Polleres (v.l.) sind die Helden des Tages. | Foto: www.einsatzdoku.at
1 17

Feuer im Hotel: drei Männer werden Helden

Im Hotel Payerbacherhof evakuierten Thomas Weinzettl, Markus Eder und Christoph Polleres die Gäste. PAYERBACH (www.einsatzdoku.at). Gegen 23 Uhr heulten in der Nacht von 29. auf 30. November in Payerbach, Küb und Schlöglmühl die Sirenen. Grund war ein Zimmerbrand im 3-Stern-Hotel in Payerbach. Vor Ort drang dichter Rauch aus dem oberen Teil des Gebäudekomplexes, in dem sich ein Teil der Hotelzimmer befinden. Unter schweren Atemschutz begaben sich die Florianis ins betroffene Zimmer. Dort konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lokale Politiker und Feuerwehrfunktionäre waren beeindruckt von der Leistungsbereitschaft der Feuerwehrmitglieder. | Foto: Andreas Pleil, BFKDO Mistelbach
2

Feuerwehrleute bei brandheißer Ausbildungswoche gefordert

GAWEINSTAL (21.11.2014) - Seit Montag (und noch bis inklusive Sonntag) geht es vor dem Gaweinstaler Feuerwehrhaus heiß her: Grund dafür ist ein Brandsimulationscontainer, der für die Heißausbildung Stufe 4 der Atemschutzgeräteträger angemietet wurde und in den letzten Wochen in ganz Niederösterreich zu Ausbildungszwecken unterwegs war. Knapp 400 Feuerwehrleute aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf, Korneuburg und Wien-Umgebung stellten sich in den vergangen Tagen dieser Herausforderung. Die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: Polizei©Haun

Zimmerbrand in Nesselwängle

NESSENLWÄNGLE. Am Mittwoch, den 19.11.2014 gegen 01:45 Uhr wurde ein Paar (36 und 28 Jahre) aus dem Bezirk Reutte in ihrer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in Nesselwängle durch Brandgeruch wach. Sie bemerkten, dass das Bügelzimmer in Brand stand. Sie weckten sofort den im ersten Stock des Gebäudes schlafenden Wohnungseigentümer, verließen das Gebäude und verständigten die Feuerwehr. Auch der Wohnungseigentümer (37 Jahre) und dessen Familie (Frau 39 und Kinder 2 und 3 Jahre)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

Zimmerbrand in aufgelassenem Hotel in St. Johann in Tirol

In einem ehemaligen Hotel, welches zur Zeit jedoch unbewohnt ist, entstand aus bisher ungeklärter Ursache ein Zimmerbrand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren St. Johann und Kirchdorf konnte der Brand sofort unter Kontrolle gebracht und ein Ausbreiten verhindert werden. Ein Atemschutztrupp stieg über das Fenster des betroffenen Zimmers, aus dem bereits dichter Rauch qualmte, ein und löschte den Brand ab. Das größere Problem bereitete jedoch der Rauch, welcher sich in einem Großteil des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.