Zimmerbrand

Beiträge zum Thema Zimmerbrand

Gegen 15 Uhr brach in einer Wohnung in der Mitisgasse am Montagnachmittag ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr/Symbolbild

Wohnungsbrand in der Mitisgasse

Nach einem Zimmerbrand im 14. Bezirk wurde eine Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PENZING. Am Montag gegen 15 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr - wie relativ oft in den vergangenen Wochen -  per Notruf zu einem Wohnungsbrand gerufen. Dieses Mal stand ein Zimmer in einem Mehrparteienhaus in der Penzinger Mitisgasse in Flammen. Die 27 Einsatzkräfte, die in sechs Fahrzeugen ausrückten, löschten den Brand binnen einer Stunde. Schwer verletzt wurde bei dem...

  • Wien
  • Penzing
  • Maria-Theresia Klenner
Die Feuerwehr St. Johann war schnell vor Ort und konnte den Brand rasch löschen.

Elektrischer Lüfter löste Zimmerbrand aus

Heute (17. August) wurde die Feuerwehr St. Johann um 7.36 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Hauptstraße alarmiert. Ein elektrischer Lüfter hatte aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen und musste unter schwerem Atemschutz mittels CO2-Löscher gelöscht werden. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzmannschaft konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte der Einsatz beendet werden – das vermeldet die FF St. Johann auf der Homepage...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
18

Einsatzserie für die Feuerwehr Maria Lankowitz

Keller überflutet Am 24. Juli musste auch die Feuerwehr Maria Lankowitz kurz vor 14 Uhr zu einem überfluteten Keller ins Löschgebiet ausrücken. Kurz nach der Alarmierung rückten 10 Kameradinnen und Kameraden mit MZF und TLF-A zur Einsatzadresse ab. Am Einsatzort wurde mit zwei Tauchpumpen und einem Nasssauger der Keller ausgepumpt. Nach ca. 2 Stunden waren alle Gerätschaften gereinigt und die Einsatzbereitschaft war wiederhergestellt.  Eingesetzt waren:  TLF-A 3000 Maria Lankowitz mit 3 Mann  ...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Dominik Kinzer
Aufgrund der in der Wohnung gefundenen Spuren geht die Polizei von einem Doppelmord aus. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

UPDATE: Doppelmord in Dornach hatte IS-Hintergrund

Die Polizei geht entgegen ersten Vermutungen nun doch von einem islamistischen Hintergrund für die Bluttat aus. Einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei gab es vergangene Woche in Linz-Dornach. Nach einem Zimmerbrand in der Voltastraße stießen die Einsatzkräfte auf die Leichen eines älteren Ehepaares. Die Polizei geht von einem Doppelmord aus. Vermutet wird, dass die beiden Pensionisten Opfer eines Tötungsdelikts geworden sind. Demnach sollen die Nachbarn gegen 9.45 Uhr einen lauten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Zimmer brannte – Ursache unklar

OBERTRUM (jrh). Ein Zimmer in einem Mehrparteienwohnhaus in Obertrum fing Feuer und stand in der Folge in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde konnte den Brand unter Kontrolle bringen und rasch löschen. Die Bewohner der nun unbewohnbaren Mietwohnung wurden in ein Ersatzquartier gebracht. Die Brandursache ist noch unklar. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
In Eisenstadt kam es Montagmittag zu einem Zimmerbrand. | Foto: Florian Bencic
2

Zimmerbrand in Eisenstadt: Polizisten als schnelle Helfer

EISENSTADT (ft). In der Landeshauptstadt kam es gestern Mittag zu einem Zimmerbrand. Durch eine aufmerksame Polizei konnte schlimmeres verhindert werden. Polizei reagierte schnell "Die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Ruster Straße waren mit Bürotätigkeiten beschäftigt, als sie das laute Piepsen eines Heim-Rauchmelders durch das offene Fenster gehört hatten", erzählt Florian Bencic von der Stadtfeuerwehr. "Sie liefen zum Nachbarhaus und sahen sofort die Rauchentwicklung." Über den Notruf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: FF Würmla – ÖA Team
3

Zimmerbrand in Würmla

Vier Feuerwehren im Einsatz: Schwelbrand konnte rasch gelöscht werden WÜRMLA (pa). Am Montag kurz vor elf Uhr wurden die Feuerwehren Würmla, Saladorf, Michelndorf und Murstetten zu einem Zimmerbrand in Würmla gerufen. Als die Feuerwehr an der Einsatzadresse ankam rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Rasch war der Brand lokalisiert. Mit einem Feuerlöscher konnte der Schwelbrand rasch bekämpft werden. Danach wurde mit einem Hochdruck-Belüftungsgerät das Einfamilienhaus im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Fotokerschi.at/Berufsfeuerwehr Linz
4

Eine Verletzte bei Zimmerbrand in Linz

LINZ. Gegen 4:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte in Linz zu einem ausgedehnten Zimmerbrand alarmiert. Die Wohnung einer 63-Jährigen stand im Vollbrand. Insgesamt wurden von der Berufsfeuerwehr Linz sieben Personen aus dem Haus gerettet. Die 63-Jährige musste von der Rettung versorgt werden und wurde in eine Krankenhaus gebracht. Auch eine Katze konnte von der Feuerwehr gerettet werden. Für die Brandbekämpfung wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren Ebelsberg und Pichling nachalarmiert. Gegen 6:00...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Zuerst geriet die Sitzgruppe in Brand, in weiterer Folge die Inneneinrichtung. | Foto: LPD NÖ
5

Zimmerbrand in Maria Gugging: Hausbesitzerin kollabiert

MARIA GUGGING (red). Die Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging berichtet: Sonntag, 9. April um 1:15 Uhr wurde die Feuerwehr Maria Gugging gemeinsam mit der Feuerwehr Kierling zu einem Zimmerbrand in Maria Gugging gerufen. Aus unbekannter Ursache geriet in einem Einfamilienhaus im Erdgeschoss eine Sitzgruppe und in weitere Folge die Inneneinrichtung in Brand. Bei Eintreffen war bereits die angrenzende Balkontüre aufgrund der Hitze geborsten und der Brand drohte auf die Fassade über zu greifen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Polizei entdeckte Hanf in Wohnung. Foto: Fotolia
1

Bei Brand Hanfanlage entdeckt

Durch Zimmerbrand stieß Polizei auf Hanf-Aufzuchtanlage im Murtal. MURTAL. Das nennt man wohl doppeltes Pech. Bei einem Zimmerbrand entdeckte die Polizei am Mittwoch im Bezirk Murtal eine Hanf-Aufzuchtanlage. Das Feuer war gegen 6 Uhr in der Wohnung eines 32-jährigen Murtalers ausgebrochen. Die Freundin des Mieters musste wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung versorgt werden. Eine Einlieferung ins Krankenhaus verweigerte die 24-Jährige. Anzeigen Gestaunt haben die Brandermittler, als sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zimmerbrand im Hotel Alte Post im Wörgler Zentrum.
28

Hotel "Alte Post" in Wörgl: Zimmer in Vollbrand

WÖRGL (nos). Am Freitag, dem 17. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl kurz vor 12.30 Uhr ins Stadtzentrum alarmiert: Im Hotel "Alte Post" am Andreas Hofer Platz, gegenüber der Pfarrkirche, stand ein Zimmer in Vollbrand. Das Feuer breitete sich bereits auf die nächsten Räume und Stockwerke aus. Rund 30 Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Gebäude, wie Hotelbetreiber Hans Silberberger erklärt: "Die Gäste im Restaurant und aus den Zimmer haben meine Frau und ich mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 5

Zimmerbrand in Kottingbrunn: Feuerwehr rettet eine Frau

KOTTINGBRUNN In den Abendstunden des 09. März 2017 kam es kurz nach der Übung der 1. Gruppe der Kottingbrunner Feuerwehr zum soeben beübten Notfall. Eine Bewohnerin einer Mehrparteien-Wohnhausanlage reagierte auf einen merkwürdigen Geruch im Stiegenhaus und rief geistesgegenwärtig über Notruf 122 die Feuerwehr. Durch das ersteintreffende Einsatzleitfahrzeug wurde ein Zimmerbrand mit eingeschlossener Person im vierten Stockwerk erkundet. Die Mannschaft des ebenfalls eintreffenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine Person bei Zimmerbrand verletzt worden. | Foto: Angelika Pehab

Eine Person bei Zimmerbrand verletzt

SALZBURG (ET). Bei einem Zimmerbrand in der Hofhaymer Allee ist am Sonntag eine Person verletzt worden und mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Grund für den Brand war eine brennende Zigarette gewesen sein.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an und löschte den Zimmerbrand.

Heizstrahler verursachte Zimmerbrand

Ein Gasheizstrahler auf einem Abstelltisch in einem Abstellraum fing Feuer. KIRCHDORF. Gegen 10.15 Uhr wollte am 1. Jänner ein 53-jährige Hausbesitzer mit einem Gasheizstrahler einen Abstellraum im ersten Obergeschoß beheizen. Der Mann stellte den Heizstrahler auf ein Tischchen und setzte ihn in Gang. Nach rund einer Stunde bemerkte die Gattin des Mannes, dass Rauch aus dem Abstellraum drang. Der Mann wollte den Brand, der schon auf die Holzdecke übergegangen war, mit einem Feuerlöschen...

  • Kirchdorf
  • Rainer Auer
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Zimmerbrand in der Oberwarter Spitalgasse ging glimpflich aus

OBERWART. Am Mittwoch, den 14. Dezember 2016, gegen 21.00 Uhr, kam es in der Spitalgasse in Oberwart zu einem Zimmerbrand. Die Stadtfeuerwehr rückte sofort mit 5 Fahrzeugen und 24 Mann zum Brandeinsatz aus. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und schließlich wurde dann auch „Brand-Aus“ gegeben. Mit der Wärmebildkamera wurde die Wohnung kontrolliert und weitere Glutnester wurden gelöscht. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Pehab

Katze aus brennender Wohnung gerettet

BERGHEIM (et). Zu einem Zimmerbrand ist es am Samstagvormittag in einer Wohnung in Bergheim gekommen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr war knapp zwei Stunden lang im Einsatz und konnten eine Katze aus der stark verrauchten Wohnung retten. Über die genaue Brandursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang aber noch nichts bekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
6

Feuerwehr rettete bettlägrigen Mann

KOTTINGBRUNN. Florianis als Lebensretter: Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand gerufen. Als die Florianis vor Ort waren, hatten die Bewohner auf telefonische Anweisungen durch den Leitstellendisponenten bereits das Haus verlassen. Vor Ort wurde festgestellt, dass drei Personen noch im Haus sein mussten. Zwei konnten selbständig herauskommen, die dritte Person war ein bettlägriger Mann, den Die Florianis mittels Tragetuch befreiten. Die Rettung brachte den Mann ins...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Schwertberg
3

Zimmerbrand in Schwertberg

SCHWERTBERG. Am Montag, 7. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg gemeinsam mit den Feuerwehren Winden-Windegg , Aisting-Furth & Poneggen um 22:22 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Pergerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus einem Schlafzimmer in einer Wohnung des Mehrparteienhauses. Umgehend wurde ein Angriff unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Gleichzeitig wurden die Bewohner des Hauses evakuiert. Durch das rasche...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Zeilinger
4

Zimmerbrand hielt Einsatzkräfte auf Trab

MA. Enzersdorf. Aus noch ungeklärter Ursache brach in der Nacht zum 13. Oktober in einem Haus im Ortsgebiet ein Zimmerbrand aus. Kurz nach Mitternacht wurde die FF Maria Enzersdorf alarmiert. Aufgrund der umfassenden Straßenbauarbeiten in diesem Bereich, gestaltete sich die Anfahrt schwierig. Falsch abgestellte Fahrzeuge am Straßenrand behinderten zusätzlich die Zufahrt. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stellte sich rasch heraus, dass der Brandherd im Erdgeschoß des Einfamilienhauses lag. Die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Bildstelle FF St. Pölten-Stadt/FF St. Pölten-Wagram
3

St. Pölten: Brand in leerstehendem Pflegeheim

ST. PÖLTEN (red). Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram zu einem Zimmerbrand in die Trautsonstraße alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich um das leerstehende Gebäude des ehemaligen NÖ Landespflegeheims handelt. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte begann ein Atemschutztrupp mit dem Innenangriff mithilfe einer HD-Schnellangriffseinrichtung. Der Brand konnte schnell im Eingangsbereich des Komplexes lokalisiert werden....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
29 Mann konnten den Brand eines Einfamilienhauses in Söding-St. Johann rasch löschen. | Foto: FF Köppling
2

Zimmerbrand in Söding-St. Johann

29 Feuerwehrleute kamen rechtzeitig zum Brand eines Einfamilienhauses Glimpflich verlief ein Brand eines Einfamilienhauses in Söding-St. Johann. Um 17.22 Uhr wurde die FF Köppling wegen einer Rauchentwicklung im ersten Stock eines Einfamilienhauses alarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Einsatzleiter ein Atemschutztrupp zur Erkundung in das verrauchte Gebäude geschickt. Der Brandherd im Obergeschoß war in kurzer Zeit gefunden und wurde sofort gelöscht. Danach kam der Drucklüfter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 17. Juli kam es in der Schelleingasse zu einem Zimmerbrand. Die Feuerwehrleute konnten eine 87-Jährige nur noch tot bergen. | Foto: Karl B.

Schelleingasse: Frau stirbt bei Wohnungsbrand

Kurz vor Mitternacht brach am Sonntag in einer Wiedner Wohnung ein Feuer aus. Für die 87-jährige Mieterin kam jede Hilfe zu spät. WIEDEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag brach gegen 23:55 Uhr in einem siebenstöckigen Wohnhaus in der Schelleingasse aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Den Feuerwehrleuten bot sich beim Eintreffen ein filmreifer Anblick: Aus einem Fenster im fünften Stock schlugen bereits die Flammen. Der Brand wurde sowohl von außen mit einer Drehleiter als auch vom...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
32

FF Voitsberg - Zimmerbrand und Lebensrettung in Bezirks-Pflege- und Seniorenheim

Aus ungeklärter Ursache brach am 1. Mai 2016 kurz nach 22 Uhr in einem Zimmer des 2. Untergeschosses des Bezirksaltenheimes Voitsberg ein Brand aus, welcher sich im Raum schnell ausbreitete. Durch das Auslösen der Brandmeldeanlage begaben sich unverzüglich drei Bedienstete des Hauses zum Zimmer und stellten fest, dass eine Rettung der drei darin befindlichen Personen raschest zu erfolgen hat. Mit Brandhauben ausgerüstet retteten sie unter Einsatz ihrer Gesundheit die drei Personen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Foto: FF Brunn
6

Zimmerbrand in Brunn am Gebirge

BRUNN/GEBIRGE. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Vormittag des 19. April zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Nähe des Bahnhofes. Die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge wurde alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde parallel eine Schlauchleitung aufgebaut und der Atemschutztrupp machte sich bereit für den Löscheinsatz im ersten Obergeschoss. Da sich der Brand auf ein Zimmer, dessen Türe verschlossen war, beschränkte wurde ein Rauchvorhang montiert um eine...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.