Zimmerbrand

Beiträge zum Thema Zimmerbrand

32 Feuerwehrenleute von drei Feuerwehren standen in Ligist im Einsatz. | Foto: FF Ligist

Ligist
Drei Wehren löschten Zimmerbrand

Am späteren Donnerstag-Nachmittag wurden für die Feuerwehren Ligist, Steinberg und Krottendorf Alarm ausgelöst, denn im Ortsgebiet von Ligist gab es einen Zimmerbrand. Auf der Anfahrt rüstete sich bereits ein Atemschutztrupp aus, um sofort nach dem Eintreffen einen Löschangriff zu starten. Sofort wurde der Brandherd ausfindig gemacht und gelöscht. Zeitgleich wurde von den Kameraden der Feuerwehr Krottendorf ein Atemschutzrettungstrupp gestellt. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Schwarzataler Bezirksbote
Übler Scherz mit Feuerwehr

Vor 50 Jahren am 10.01.1969 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine gewissenlose und unverantwortliche Handlung ließ sich ein Mann zuschulden kommen, indem er ohne Grund die Stadtfeuerwehr Neunkirchen alarmierte. Der Vorfall ereignete sich am 31. Dezember 1968 gegen 13 Uhr. Um diese Zeit wurde die Stadtpolizei Neunkirchen telefonisch davon verständigt, dass im Haus Neunkirchen, Ackergasse 15, ein Brand ausgebrochen sei. Der Anrufer nannte sich Herr Weinart, wohnhaft Ackergasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Symbolfoto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Zimmerbrand in Zell am See - Schaden durch Versicherung gedeckt

ZELL AM SEE. Gestern Abend, 3. Jänner 2019, kam es bei einem Haus in Zell am See zu einem Zimmerbrand. Der 29-jährige Bewohner des Zimmers entdeckte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See konnte den Brandherd rasch lokalisieren und löschen. Niemand wurde verletzt Die Schadenssumme ist bis dato unbekannt. Dieser ist durch eine Versicherung gedeckt. Verletzt wurde durch den Vorfall niemand. Hinsichtlich der Brandursache laufen die polizeilichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Über 50 Feuerwehrmitglieder standen drei Stunden im Einsatz. | Foto: Feuerwehr
2

Hitzendorf
Zimmerbrand durch E-Bike-Akku

Feuerwehr warnt vor unsachgemäßer Handhabung der Akkus. Kürzlich wurden die Freiwilligen Feuerwehren Steinberg-Rohrbach, St. Oswald bei Plankenwarth, St. Bartholomä und die Betriebsfeuerwehr Sappi zu einem Zimmerbrand in Rohrbach alarmiert. Unter Einsatz von schweren Atemschutzgeräten und Wärmebildkamera konnte der Brand, welcher durch einen E-Bike-Akku ausgelöst wurde, rasch gelöscht werden. Rauchmelder retten Leben Der Hausbesitzer hatte den Brand selbst bemerkt und erste Löschversuche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
6

Zimmerbrand in der Kottingbrunnerstraße

BAD VÖSLAU. Am 12. Dezember wurde die FF Gainfarn um 13:56 Uhr mit dem Alarmbild „B2 Zimmerbrand“ in die Kottingbrunnerstraße gerufen. Schon bei der Alarmierung wurde bekannt, dass sich keine Personen mehr im Haus befinden. Die gemäß Alarmplan mitalarmierte FF Bad Vöslau war mit einem Tanklöschfahrzeug als erste am Einsatzort; der Gruppenkommandant schickte sofort einen Atemschutztrupp in das Obergeschoß, um dort mit einem Kleinlöschgerät erste Löschmaßnahmen vorzunehmen. Inzwischen wurde eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Weitere 25 Hanfpflanzen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: LPD Wien
3

Liesing
Wohnungsbrand durch Hanfzucht ausgelöst?

Bei einem Wohnungsbrand fiel den Polizisten ein starker Marihuana-Geruch auf. Die Zucht könnte auch der Grund für das Feuer gewesen sein.  LIESING. Polizei und Feuerwehr rückten am Sonntagabend, 9.12., zu einen Einsatz wegen eines Wohnungsbrands in die Anton-Krieger-Gasse aus. Die Feuerwehr konnte sich über eine offenstehende Balkontür Zutritt zur Wohnung verschaffen. 24 Feuerwehrleute löschten das Feuer unter Atemschutz. Währenddessen nahmen die Polizisten  von außen starken Marihuana-Geruch...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Kameraden im Einsatz
Zimmerbrand in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Zum Einsatz bei einem Zimmerbrand im Grafenwörther Markt wurden die fünf Feuerwehren des Unterabschnitts am frühen Morgen des 27.11.2018 gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam es in einem Nebentrakt eines ehem. Bauernhauses zum Brand eines Zimmers, welche drohte auf das Dach überzugreifen. „Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth wurde umgehend mit einem Löschangriff mit schwerem Atemschutz ins das Gebäude begonnen, das Feuer war dann auch rasch unter Kontrolle“, berichtet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kurz & bündig
Einsatzmeldungen am 19. November

Zimmerbrand in Penk PENK. Am 19. November, 6.40 Uhr, wurde Feueralarm gegeben. Die Feuerwehren St. Valentin-Landschach, Grafenbach, Penk-Altendorf, Wimpassing, Gloggnitz und Gloggnitz-Huyck wurden zu einem Zimmerbrand nach Penk gerufen. Auto gegen Leitschiene S6. Im morgentlichen Verkehr auf der Semmeringschnellstraße prallte ein Pkw gegen die Leitschiene.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor 50 Jahren am 11.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Übler Scherz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine unverantwortliche Handlung ließ sich ein Mann zuschulden kommen, der ohne Grund die Stadtfeuerwehr Neunkirchen alarmierte. Wenn er sich nur einen Scherz erlauben wollte, so ging dieser einfach zu weit. Sonntag, den 6. Oktober, um 15.25 Uhr rief ein Mann bei der Stadtpolizei Neunkirchen an und erklärte, dass in seiner Wohnung, Neunkirchen, Bahnstraße 10, ein Zimmerbrand ausgebrochen sei. Er benötige sofort die Feuerwehr. Nachdem er sich als Herr Dunkel vorgestellt hatte,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild Feuerwehr | Foto: MAK/Fotolia

Landeck: Heizlüfter löste einen Zimmerbrand aus

Gemeinsam mit ihrer Schwiegertochter konnte die 82-Jährige den Brand eigenhändig löschen. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wurde sie in das KH Zams eingeliefert.  LANDECK. Eine 82-jährige Österreicherin schaltete in ihrem ebenerdig gelegen Schlafzimmer einen kleinen Elektroofen (Heizlüfter) ein und begab sich anschließend unter die Dusche. Als sie wieder in das Schlafzimmer zurück kam, war dieses voller Rauch und der Elektroofen bereits bis zum Boden durchgeschmort. Mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 29. August kam es in Kaprun zu einem Brand. In der Falkenbachwandgasse brannte ein Zimmer. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Zimmerbrand in Kaprun

Am 29. August kam es um kurz vor 11 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Falkenbachwandgasse. Die Brandursache ist noch unbekannt. KAPRUN. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, war die Rauchentwicklung in der Wohnung im Erdgeschoss bereits sehr stark. Domenik David, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun berichtet:  "Aufgrund der unklaren Lage, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden, wurden umgehend zwei Atemschutztrupps mit schwerem Atemschutz zur Personensuche ausgerüstet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
7

Mörbisch: Wäschetrockner führte zu Zimmerbrand

MÖRBISCH (ft). In einem Wohnhaus in Mörbisch ist es am Samstag zu einem Zimmerbrand gekommen. Wie die örtliche Feuerwehr mitteilte, war der Brand von einem Wäschetrockner ausgegangen. GartenschlauchBeim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brand bereits auf eine Waschmaschine und Teile des Lagerraumes übergegriffen. Zwei Feuerwehrmitglieder, die gegenüber des Wohnhauses wohnen, hatten versucht, den Brand mittels Gartenschlauch und Feuerlöscher einzudämmen – aufgrund der starken Rauchentwicklung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Kein Disconebel, bei der Übung in Premstätten hatten es die Feuerwehren mit einem echten Brand zu tun.
155

Feuerwehrabschnitt 5 probte für den Ernstfall

Eine florianische Jahrzehntechance nutzten die Feuerwehren des Abschnitts 5 für eine groß angelegte Übung. In Premstätten muss ein leerstehendes Gebäude samt Werkstatt abgetragen werden. Zuvor übten unter der Einsatzleitung von HBI Alois Zmugg die Feuerwehren Unterpremstätten, Dobl, Lieboch, Pirka-Windorf, Tobelbad-Haselsdorf, Wundschuh, Zettling und Zwaring-Pöls das Szenario eines Zimmerbrandes, der sich auf Werkstatt, Autos und Dachstuhl ausweitete. Die acht Feuerwehren waren mit 120 Leuten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK

Zimmerbrand in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Am 10. 06. gegen 15.30 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache im Obergeschoß eines Wohnhauses in Heidenreichstein zu einem Brandausbruch in einem Kinderzimmer. Die Hausbewohner,  eine 27-Jährige und ihr 3-jähriger Sohn hielten sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Wohnung auf und mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das LK Zwettl eingeliefert werden. Die Brandbekämpfung wurde von der FF Heidenreichstein durchgeführt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: ffmoedling.at
2

Kochgut am Herd sorgte für Zimmerbrand

BEZIRK MÖDLING. Um exakt 23:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling am gestrigen Sonntag zu einem Zimmerbrand mit der Alarmstufe B2 alarmiert. Ein Anrufer meldete dichten Brandrauch aus einem Fenster einer Wohnung in einem 5 stöckigen Mehrparteienwohnhaus. Innerhalb weniger Minuten rückten 2 Tanklöschfahrzeuge und ein Hubrettungsgerät zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt legten 2 Atemschutztrupps umluftunabhängigem Atemschutz an. Die bereits vor der Feuerwehr eingetroffene...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Feuerwehr rettete die Katze. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Vergessenes Räucherstäbchen löste Brand in Hochhaus aus

RUM. Am 23.05.2018 gegen 22:50 Uhr brach in einer Wohnung in einem Hochhaus ein Brand aus. Ein Wohnungsinhaber entzündete in der Wohnung Räucherstäbchen, welche er in einen PU-Schaum gesteckt hatte. Anschließend führte er am Balkon ein Telefongespräch und vergaß auf die Räucherstäbchen. Durch die niederbrennenden Räucherstäbchen wurden schließlich der PU-Schaum und die Einrichtung des als Werkstätte eingerichteten Raumes entzündet. Die alarmierte Feuerwehr konnte durch das rasche Eingreifen den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Zimmerbrand – großer Schaden

Vor 50 Jahren am 10.05.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine böse Überraschung erlebte der Rentner Alois Juran aus Mönichkirchen Nr. 162, als er am Montag, den 6. Mai gegen 18 Uhr 30 seine Wohnung betrat. Der ganze Raum war mit Rauch gefüllt. Wie sich gleich darauf herausstellte, waren die hölzernen Seitenwände sowie die Decke, die ebenfalls aus Holz bestand, in Brand geraten. Alois Juran versuchte nun, den Brand selbst zu löschen. Er schüttete einige Kübel Wasser gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Nachbar löschte den Brand in Puch (bei Hallein) mit einem Pulverlöscher. | Foto: pixabay.com/Daniel1606
1

Puch: Nachbar löscht Brand in Wohnküche

Am Mittwochabend kam es in Puch bei Hallein zu einem Zimmerbrand. PUCH. Am 2. Mai brannte es um etwa 21.30 Uhr in einer Wohnküche. Ein Nachbar hörte die Sirene der Feuerwehr und wurde dadurch auf die Rauchentwicklung in der gegenüberliegenden Wohnung. Sofort begann er, das Feuer mit einem Pulverlöscher zu löschen. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Ursache ist noch nicht bekannt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Auf dem Herd wurde ein Tableau abgestellt, das daraufhin Feuer fing. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tablett auf heißer Herdplatte sorgte für Feuerwehreinsatz in Langkampfen

LANGKAMPFEN (red). Am Mittwoch, dem 28. März, ging bei der Leitstelle Tirol ein Notruf aus dem Ortsteil Dornau ein. Gemeldet wurde ein Brandgeschehen im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, von dem bereits mehrere Räume betroffen waren. Daraufhin wurden die Feuerwehren von Niederbreitenbach und Oberlangkampfen per Sirene und Pager-Sammelruf alarmiert, sowie die FF Wörgl, der Rettungsdienst und die Exekutive in Kenntnis gesetzt. Am Einsatzort konnten die Kräfte starke Rauchentwicklung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Fotos (2) : privat
2

Rabenstein: Zimmerbrand B2

Die Feuerwehr Rabenstein wurde am 20.03.2018 um 13:40 Uhr mittels Sirene, Pager und SMS von Florian St.Pölten zu einem B2, Zimmerbrand Bahnhofsgebäude alarmiert. RABENSTEIN (pa). Ein Brand im öffentlichen WC sorgte für einen Einsatz am Rabensteiner Bahnhof. Aus unbekannter Ursache stand ein Abfallbehälter sowie die darüber montierten Seifen- und Handtuchspender in Flammen.Routiniert konnten diese durch einen Atemschutztrupp gelöscht werden, anschließend wurde noch die Polizei bei der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
OLYMPUS DIGITAL CAMERA | Foto: FF Deutsch-Wagram
4

Zimmerbrand in Deutsch-Wagram: Hausbewohner gerettet

DEUTSCH-WAGRAM. Am Dienstag den 20. März 2018 wurde die Feuerwehr Deutsch-Wagram um 08:16 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Bahnstraße alarmiert. Kinder einer Volkschulklasse in Deutsch-Wagram sahen schwarzen Rauch aus dem Fenster einer gegenüberliegenden Wohnung dringen und haben richtig gehandelt indem sie sofort ihre Lehrerin verständigt haben. Diese hat anschließend den Notruf gewählt, was eine einwandfreie Rettungskette ermöglicht hat. Eine Person konnte von den Einsatzkräften aus der völlig...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
5

Zimmerbrand: Feuerwehrmann musste eigene Wohnung löschen

KLOSTERNEUBURG (pa). Ein Feuerwehrmann der Feuerwehr Klosterneuburg musste am vergangenen Samstag Nachmittag zu einem Zimmerbrand in seiner eigenen Wohnung ausrücken. Nachbarn hatten bereits dichten Rauch im Bereich der Eingangstüre wahrgenommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Da sich einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte die Einsatzstelle rasch erreicht werden. Unter Atemschutz wurde der erste Löschangriff über das Stiegenhaus vorgenommen. Parallel dazu erfolgte eine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bei einem Brand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Zimmerbrand in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Löscheinsatz aus. OBERWART. Am Montag, 18.12.2017, um 12:25 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem B2 Zimmerbrand in Oberwart alarmiert worden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, TLF und ULFA zum Einsatzort aus. Ein Atemschutztrupp rüstete sich bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort aus, beim Eintreffen konnte bereits eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Sofort wurde ein Innenangriff mittels HD-Rohr unter Atemschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
27

Zimmerbrand fordert Ternitzer Feuerwehren in einer Wohnsiedlung

(Bezirk Neunkirchen) Sirenen heulten am 07.10.2017 um 02:02 Uhr in Ternitz. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Putzmannsdorf wurden zu einem Zimmerbrand in die Dr. Karl Renner Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Einsatzleiter (Brandinspektor Peter Reumüller) die Alarmstufe B3 ausgelöst und die Feuerwehr Ternitz-St.Johann, sowie die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann nachalarmiert. Bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehr konnten bereits die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.