Zistersdorf

Beiträge zum Thema Zistersdorf

BLOCH3 GF Franz Blochberger, Vizebürgermeister Zistersdorf Martin Bauer, Zistersdorfer Bürgermeister Elmar Schöberl, Landtagspräsident Karl Wilfing. | Foto: BLOCH3 / blckalpaca

Fixpreis für Haushalte
Zistersdorf führt neuen Stromtarif ein

Ab dem 1. Januar 2025 tritt in Zistersdorf ein neuer Stromtarif in Kraft. Dieser bietet Haushalten und Betrieben einen Fixpreis von 8 Cent netto pro kWh für bis zu 3.500 kWh jährlich. Der Tarif wurde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „Heimwatt“ entwickelt und soll für etwa 20 Jahre gelten. Anpassungen an die Inflation sind nicht vorgesehen. ZISTERSDORF. Der Tarif wurde von der Gemeinde eingeführt, um die Belastung durch steigende Energiekosten zu reduzieren. Bürgermeister Elmar Schöberl...

Foto: Schweighofer
13

Zistersdorf
Weintaufe im Presshaus begeistert mit Tradition und Kultur

Die Weintaufe des Bezirksweinbauverbandes am 11. November im Presshaus des Weinguts Schweighofer in Zistersdorf hat zahlreiche Besucher ins Presshaus gelockt und sich einmal mehr als beliebtes Ereignis etabliert. Pünktlich um 11:11 Uhr segnete der Stadtpfarrer den neuen Jahrgang in feierlicher Zeremonie, bevor der "Staubige" ausgeschenkt wurde. Gemeinsam stießen die Gäste mit einem herzlichen „Prost“ auf den neuen Wein an. ZISTERSDORF. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung durch einen besonderen...

Das Jugendtheater zur interaktiven Berufswahlshow begeisterte die Schüler:innen der NMS Zistersdorf. | Foto: Sarah Mustas, AK Niederösterreich

AK Young Jugendtheater
Berufswahlshow begeisterte Schüler in Zistersdorf

"Was willst du einmal werden?“ Diese Frage nervt zwar viele Jugendliche, aber irgendwann muss man sich damit beschäftigen. Unterstützung gibt es dabei vom AK Young Jugendtheater und der Improtheatergruppe Theatre Works. ZISTERSDORF. Denn mit diesem Theater wird das Thema Berufswahl auf humorvolle und musikalische Form für die Schülerinnen und Schüler erlebbar. Es geht um den Wunschberuf, die Job-Recherche, Bewerbungsschreiben und Praktika. Die Jugendlichen können mitbestimmen, worum es in den...

Es herrscht Freude über das vielfältige Angebot und den regen Zuspruch der Schülerinnen
und Schüler am Infostand des PBZ Zistersdorf und der GuKPS Mistelbach vlnr.: stv. Direktor
GuKPS Mistelbach Mag. Wilhelm Schild; Pflegedirektorin Roxana Nicola; Schülerin
der GuKPS Sabine Biehatsch; stv. Pflegedirektorin Karina Bauer; Schülerin der GuKPS Tanja
Kaidar; stv. Kaufmännische Direktorin Natascha Redl; LAbg. René Lobner; Nationalrätin
Angela Baumgartner; Roman Beisser von der Gesundheit Weinviertel GmbH;
Vizebürgermeister Martin Bauer. | Foto: PBZ Zistersdorf

Zistersdorf
PBZ beim Firmentag im K9 erfolgreich vertreten

Die Landesgesundheitsagentur (LGA) präsentierte sich am Firmentag im Stadtsaal K9 in Zistersdorf, organisiert von der Mittelschule und der Polytechnischen Schule. Insgesamt nahmen 35 Betriebe teil, um Schülerinnen und Schülern der Region berufliche Möglichkeiten näherzubringen. ZISTERSDORF. Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Zistersdorf sowie die Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Mistelbach waren vertreten, um das Interesse für Pflegeberufe zu wecken. Pflegedirektorin Roxana...

von links nach rechts Bezirkspolizeikommandant Heinrich Kirchner, Bezirksstellenleiterin Gerlinde Wohlmuth, Bezirksstellenkommandant Rene Göschl, Landespolizeidirektor Franz Popp, Bereichsrettungskommandant Martin Stadlbacher, Präsident RKNÖ Hans Ebner. | Foto: RK Zistersdorf

Einsatz in Gösting
LPD zeichnet Rotkreuz Zistersdorf aus

Die Rotkreuz Bezirksstelle Zistersdorf wurde von der Landespolizeidirektion Niederösterreich für ihre außergewöhnliche Unterstützung während des Großeinsatzes aufgrund des Femizids am 18. und 19. Oktober 2024 in Zistersdorf/Gösting ausgezeichnet. ZISTERSDORF. Die Auszeichnung würdigt die herausragende Zusammenarbeit und das Engagement des Roten Kreuzes, das die Einsatzkräfte der Polizei in dieser herausfordernden Situation maßgeblich unterstützt hat. Bezirksstellenkommandant Rene Göschl,...

Die 1a ist die schnellste Klimafit-Klasse der MS Zistersdorf. | Foto: MS Zistersdorf
2

Hohenruppersdorf & Zistersdorf
Fleißige Kids radeln für ihre Schule

Der Mobilitätswettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ startete am 19. September mit drei Tagen Verspätung mitten in einer landesweiten Katastrophensituation. Trotz erschwerter Bedingungen schafften es fast alle Klassen mit klimafreundlichen Schulwegen ins Ziel.  ZISTERSDORF/HOHENRUPPERSDORF. Mit dabei waren 170 Klassen mit 3.370 Kindern und Jugendlichen aus 41 Schulen und 20 Bezirken beim NÖ-weiten Radland-Wettbewerb von Klimabündnis Niederösterreich und lieferten damit gleich vorab ein...

Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Zistersdorf
Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 18. Oktober 2024, lud die Gemeinde Zistersdorf zum Tag der offenen Tür. Die Besucher erfuhren bei geführten Rundgängen durch das Rathaus direkt von den jeweiligen Mitarbeitern, welche Aufgaben in den unterschiedlichen Abteilungen übernommen werden. ZISTERSDORF. Auf der Kinoleinwand der Kellerbühne liefen unterschiedliche Filme, die Eindrücke aus Zistersdorf und Umgebung boten, im Stadtarchiv erzählte Georg Lederbauer historische Fakten rund um das Rathaus. Für eine gelungene...

Foto: Union Raika Zistersdorf
2

Union Raika Zistersdorf
Damenbundesligateam geht an den Start

Die Tischtennisdamen der Union Raika Zistersdorf gehen diese Saison mit einem eigenen Bundesliga-Damenteam zusammen mit ihren Spielgemeinschaftspartnern Groß Dietmanns und St. Veit in der 2. Damenbundesliga an den Start. Mitte Oktober fand an einem Wochenende erstmalig die 2. Damenbundesliga-Sammelrunde im Tischtennis in Zistersdorf statt, wo zehn Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern zu Gast waren. ZISTERSDORF. Für das Team der heimischen Spielgemeinschaft gingen Sandra Daubeck, Stella...

Die Polizei setzt ihre Ermittlungen in Zistersdorf fort, während neue Entwicklungen zur Identifizierung des Tatverdächtigen ans Licht kommen. | Foto: APA Picture Desk
30

Mord in Zistersdorf
Gefährliche Waffen und Chemikalien entdeckt

Nach dem Mord an einer 65-jährigen Frau in Gösting, einem Stadtteil von Zistersdorf, haben Ermittler im Haus des Hauptverdächtigen, Oleg M., gefährliche chemische Substanzen sowie Waffen entdeckt.  NÖ. Die neuesten Entwicklungen im Fall um die Bluttat in Zistersdorf zeigen, dass der 59-jährige Tatverdächtige, Oleg M., durch die Obduktion und einen Fingerabdruckvergleich eindeutig identifiziert wurde, berichtet die Polizei. Bei der Durchsuchung seines Hauses stießen die Ermittler auf gefährliche...

Neue Entwicklungen in Zistersdorf. | Foto: APA Picture Desk

Bluttat in Zistersdorf
Torso wurde mit einem Roboter geborgen

Nach der Bluttat in Zistersdorf, bei der eine Frau tot aufgefunden wurde, befinden sich Polizei und Spezialeinheiten immer noch im Einsatz. Doch es gibt Neuigkeiten. ZISTERSDORF. "Der Torso des Verdächtigen wurde mit einem Roboter geborgen", informiert Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion. Derzeit finden DNA-Vergleiche statt, um die Identität zu prüfen. "Der Einsatz ist nach wie vor im Gange und die Räumlichkeiten werden durchsucht", so Baumschlager. Die Einsatzkräfte erkunden...

Die Polizei ermittelt weiter. | Foto: Doku NÖ
5

Zistersdorf
Nach Bluttat dürfen die Bewohner in Häuser zurück

Nach der Bluttat in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) sind die evakuierten Häuser in der Katastralgemeinde Gösting wieder freigegeben worden. ZISTERSDORF. Die Leichenteile des Verdächtigen konnten noch nicht geborgen werden. Der Keller ist akut einsturzgefährdet. Der Kellerstollen, in dem sich der Verdächtige am Freitag nach der Bluttat verschanzt und sich anschließend selbst in die Luft gesprengt haben dürfte, konnte vorerst nicht betreten werden. Aufgrund der Schäden, die die Detonation...

Der Verdächtige sprengte sich schließlich selbst in die Luft. | Foto: APA Picture Desk
13

Tagesrückblick 20. Oktober 2024
Niederösterreich: Das hat sich getan

Wir fassen für Dich in unserem Tagesrückblick die wichtigsten Ereignisse von Sonntag, 20. Oktober 2024 in Niederösterreich zusammen. NÖ. Der Einsatz der Polizei in Zistersdorf im Bezirk Gänserndorf setzt sich fort. Die Identität der gefundenen männlichen Leiche in einem Kellerstollen konnte noch nicht geborgen werden, da der Keller stark einsturzgefährdet ist. Die evakuierten Häuser konnten wieder bezogen werden. Nach Explosion - Keller stark einsturzgefährdet Jungwinzer in Krems...

Großeinsatz der Polizei in Zistersdorf. | Foto: APA Picture Desk
8

Risiko minimieren
Zistersdorf - Suche nach Sprengfallen geht weiter

Nach der Bluttat in Zistersdorf, bei der eine Frau tot aufgefunden wurde, befinden sich Polizei und Spezialeinheiten immer noch rund um den Keller, in dem eine Explosion Polizisten verletzt hat und der mutmaßliche Täter tot vermutet wird. ZISTERSDORF. Aufgrund der Detonation ist der Kellerstollen immer noch stark einsturzgefährdet und nicht zu betreten. Update, Sonntag, 20.10., 13:30 UhrWir sprachen mit Raimund Schwaigerlehner von der Pressestelle des Landeskriminalamtes Niederösterreich und...

Mordalarm in Zistersdorf: Großeinsatz nach tödlichem Angriff – Täter auf der Flucht | Foto: DOKO NÖ
24

Bluttat in Zistersdorf
Nach Explosion - Keller stark einsturzgefährdet

Nach einem dramatischen Einsatz im Ortsteil Gösting in Zisterdorf (Bezirk Gänserndorf) konnten die Bewohnerinnen und Bewohner um Mitternacht wieder in ihre Häuser zurückkehren. Trotzdem bleibt die Lage angespannt: Polizei und Spezialeinheiten sind auch am Sonntag vor Ort, um das Gelände nach möglichen weiteren Sprengfallen zu untersuchen. Die Identitätsabklärung werde in "absehbarer Zeit" erfolgen. ZISTERSDORF. Der Kellerstollen, in dem sich der Verdächtige verschanzt hatte, steht laut Polizei...

Foto: Wilma Langer-Bruckner
33

Tage der offenen Ateliers - Zistersdorf
Franz Rauscher - 45 Jahre ungebremste Schaffenskraft

Die Tage der offenen Ateliers 2024 - 1 Wochenende, 1.000 Künstlerinnen und Künstler, 100.000 Kunstwerke. Der  Zistersdorfer Künstler Franz Rauscher ist einer von ihnen. Er ist ein Early bird, ein Mann der ersten Stunden, egal, ob es ums zeitige Aufstehen geht oder darum, der Erste bei neuen Projekten zu sein. "Seit der 1. Stunde bin ich bei den  Tagen der offenen Ateliers voller Begeisterung dabei und was mich besonders freut, ist,  dass jedes Jahr wieder neue Gäste kommen." erzählt der...

Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Musikvereinsobmann-Stellvertreter Manfred Bauer, Vizebürgermeister Martin Bauer,  Musikvereinsobfrau Mag. Daniela Neuhuber,  Bürgermeister Ing. Elmar Schöberl, Kapellmeister Karl Schödl | Foto: Wilma Langer-Bruckner
41

Zistersdorf Stadtsaal K9
1. Musikerball ein Riesenerfolg

In Zistersdorf jagt eine Premiere die nächste. Nach dem   „Bierfrühling“ im Mai fand diesen Samstag der „1. Musikerball“  im  Stadtsaal des K9 statt. „Bereits 2 Wochen vorher war der Ball ausverkauft. Wir freuen uns sehr, dass unsere Erwartungen noch übertroffen wurden “ sind sich die Obfrau des Musikvereins, Mag. Daniela Neuhuber, und ihr Stellvertreter Manfred Bauer einig. Zahlreiche Besucher genossen den vom Ballkomitee des Musikvereins perfekt organisierten Ballabend in Tracht. Für gute...

v.l.n.r.: WAV-Aufsichtsratsvorsitzender Karl Moser, Abgeordneter zum NÖ Landtag René Lobner, Mieter eines Reihenhauses, Bürgermeister Elmar Schöberl, Pfarrvikar Leszek Bednarczyk und Architekt Reinhard Litschauer. | Foto: WAV
4

Schlüsselübergabe
Wohnanlage in Zistersdorf kann nun bezogen werden

Am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, eröffnete die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“) ihre erste Wohn- und Reihenhausanlage in Zistersdorf. ZISTERSDORF. Im Beisein von Landtagsabgeordneten René Lobner wurde die Anlage mit insgesamt 34 Wohneinheiten eröffnet. WAV-Aufsichtsratsvorsitzender Karl Moser begrüßte alle Gäste und vor allem die neuen Mieter. Auch Bürgermeister Elmar Schöberl hieß alle neuen Bewohner der Gemeinde Zistersdorf herzlich willkommen. Als...

Die engagierten Schüler:innen der HTL in Zistersdorf konnten mit selbstgebackenen Muffins einen wertvollen Beitrag für die Initiative „Österreich hilft Österreich“ leisten.
2

HTL Innovative Gebäudetechnik Zistersdorf
Mit Herz und Muffins für die Hochwasseropfer

Die Schüler der 5AHGT Innovative Gebäudetechnik können neben Fachkompetenz auch mit hoher Sozialkompetenz aufwarten. ZISTERSDORF. Zugunsten der Hochwasseropfer in Österreich organisierten sie auf Eigeninitiative kürzlich am Standort Zistersdorf einen Verkaufsstand, wo selbstgebackene Muffins und Cookies in der Pause an hungrige Mitschüler und Lehrpersonal ausgegeben wurden. Im Rahmen dieser Aktion konnten ca. 263 Euro der Aktion „Österreich hilft Österreich“ überwiesen werden. Der...

Im PBZ Zistersdorf
Johann und Elfriede Rötzer feiern die Gnadenhochzeit

ZISTERSDORF. Die Gnadenhochzeit – also 70 Jahre Eheleben – feierte das Jubelpaar Johann und Elfriede Rötzer im Pflege- u. Betreuungszentrum Zistersdorf. Seitens der Stadtgemeinde Zistersdorf gratulierten Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Gemeinde Prottes ehrte ihre Jubilare Gertrude Gruß wird 85

77

Erntedank Zistersdorf
Erntedankfest 2024 in der Pfarrgemeinde Zistersdorf

Wenn die Felder abgeerntet und die Früchte eingelagert sind, wird es Zeit, Danke zu sagen. Danke für die reiche Ernte und die Vielfalt. Die Gemeinde Zistersdorf versammelte sich heuer am 22. 09. 2024, um das traditionelle Erntedankfest zu feiern. Wie schon in den vergangenen Jahren trugen auch diesmal der Weinbauverein, der Kirchenchor und der Musikverein Stadt Zistersdorf zur Gestaltung dieses besonderen Tages bei. Der Pfarrgemeinderat und freiwillige Helfer sorgten dafür, dass niemand hungrig...

40

125 Jahre Abschnittsfeuerwehrkommando Zistersdor
Festmesser 125 Jahre Abschnittsfeuerwehrkommando Zistersdorf im K9 Zistersdorf

Am Samstag, 14. 9. 2024, wurde im K9 Zistersdorf die Festmesse von Abt P. Johannes Maria Szypulski vom Stift Zwettl und Pfarrvikar Leszek Bednarczyk zelebriert. Im Anschluss daran erfolgte im Beisein zahlreicher kommunaler Ehrengäste der Festakt mit Ansprachen und Ehrungen. Das geplante Festprogramm im Außenbereich hingegen musste aufgrund der gegebenen Wetterlage abgesagt werden.

40-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft
Bürgermeister Elmar Schöberl mit Silberner Ehrennadel ausgezeichnet

Anlässlich der bereits seit 40 Jahren bestehenden Partnerschaft der Städte Zwettl und Zistersdorf hat die Stadt Zwettl den Zistersdorfer Bürgermeister Elmar Schöberl mit einer Abordnung der Stadtgemeinde Zistersdorf zur Jubiläumsfeier zu Ehren der langjährigen Partnerschaft eingeladen. ZWETTL/ZISTERSDORF. Um den Einsatz für das Bestehen der Städtepartnerschaft zu würdigen, verlieh die Stadt Zwettl dem Zistersdorfer Bürgermeister Elmar Schöberl die Silberne Ehrennadel der Stadtgemeinde...

Anna Denk (4.v.l.) im Kreise der Gratulanten.  | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Personalia
Glückwünsche zum 100. Geburtstag nach Zistersdorf

Einen sehr runden Geburtstag feierte kürzlich Anna Denk aus Zistersdorf, nämlich ihren hundertsten. ZISTERSDORF. Unter den Gratulanten waren auch Bürgermeister Elmar Schöberl, Stadtrat Walter Ehm und seitens der Bezirkshauptmannschaft gratulierte Marie Therese Mundsperger. Zum Weiterlesen: Summer Blowout - tolle Stimmung trotz unstabilem Wetter Südmährer-Kirtag im Museumsdorf Niedersulz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Kirchenplatz
  • Zistersdorf

RADreparaturtag

Am 9. Mai 2025 findet ab 13 Uhr ein RADreparaturtag am Kirchenplatz in Zistersdorf statt. ZISTERSDORF. Reparaturen von Fahrrädern jeglicher Art. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtgemeinde Zistersdorf
  • Zistersdorf

Lesung: Romana Klementovics

Am 16. Mai 2025 ab 19 Uhr liest Romana Klementovics aus ihrem aktuellen Thriller im Festsaal des Rathauses von Zistersdorf. ZISTERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.