Zivilschutzverband Steiermark

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband Steiermark

Die Peter Rosegger Volksschule Trofaiach konnte sich über den ersten Platz freuen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Einsatzorganisationen waren am Hauptplatz vertreten. | Foto: MeinBezirk
33

Leobener Hauptplatz
Sicherheitsolympiade sorgte für Stimmung bei Schülern

Spiel, Spaß und Spannung erlebten 287 Volksschülerinnen und -schüler des Bezirks Leoben am Mittwoch am Hauptplatz: Bei der Kinder­sicher­heits­olympiade „Safety Tour“ des Zivilschutzverbandes gab es jede Menge zu lernen und tolle Preise zu gewinnen.  LEOBEN. Seit 1999 wird die Safety-Tour jährlich von den Zivilschutzverbänden veranstaltet. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe lernen, wie man sich richtig in Notsituationen verhält. Praktische Übungen zu Zivil- und...

Die Polizei begeisterte in Lang mit der Vorführungen verschiedener Übungen. | Foto: LPD Stmk
19

Tag der Einsatzorganisationen
Einsatzkommando Cobra rückte in Lang-Lebring aus

Großaufgebot der Einsatzkräfte in Lang-Lebring: Ein großes Publikum zeigte sich auch heuer wieder beim "Tag der Einsatzorganisationen" von den Leistungen der steirischen Einsatzkräften – darunter auch die Polizei – begeistert. LANG. Der "Tag der Einsatzorganisationen" gehört seit Jahren zum fixen Bestandteil namhafter Veranstaltungen in der Steiermark. So war auch die Polizei neben vielen weiteren Organisationen am Veranstaltungsgelände in Lang bei Lebring mit einem breitgefächerten Aufgebot...

Jede Menge Spaß machte die Kindersicherheitsolympiade der Safety Tour 2019, die für das Bezirksfinale in Kaindorf Station machte.
44

Safety Tour 2019
In Sicherheitsfragen sind diese Kids Meister

170 Schüler aus acht Volksschulen stellten im Bezirksfinale der diesjährigen Kindersicherheitsolympiade in Kaindorf ihr Wissen in puncto Sicherheit unter Beweis. Die VS Flattendorf schaffte es ins Landesfinale! HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die 'Safety Tour' soll Volksschülern auf spielerische und sportliche Weise Sicherheitswissen vermittelt werden. Etwa, indem die Schüler mit dem Thema Unfallverhütung und richtigem Verhalten in Notfällen konfrontiert werden. Dabei lernen die Kinder die...

240 Volksschulkinder aus dem Bezirk Deutschlandsberg waren bei der Kindersicherheitsolympiade in St. Stefan ob Stainz mit dabei. (C) Martin Löscher
1 69

Kindersicherheitsolympiade in St. Stefan

Im Rahmen der bundesweiten Kindersicherheitsolympiade fand am Montag in St. Stefan ob Stainz das Bezirksfinale für den Bezirk Deutschlandsberg statt. Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltet diese „Safety-Tour“ in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Steiermark. Bundesweiter WettbewerbIn mehreren Klassenbewerben und Spielen konnten die Kinder ihr Wissen und ihr Geschick unter Beweis stellen. Damit soll spielerisch und auch mit Spaß Selbstschutz gelernt werden. Zahlreiche Volksschulen...

Die FF Unterpremstätten mit Teamplayer Josef Kelz (mit Pokal) gewann die Senioren-Sicherheitsolympiade.
1 60

Olympisches Feuer in Kalsdorf

Für einen Tag brannte im Kalsdorfer Sportzentrum das Olympische Feuer. Erfreulicher Anlass war die Senioren-Sicherheitsolympiade, bei der zwölf Teams mit 130 Teilnehmern aus der Region Köpfchen und Können im Selbstschutz und Zivilschutz bewiesen. Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltete diesen Wettbewerb, bei dem die Generation 50Plus Wissen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Die ersten vier Stockerlplätze holten sich Premstättens Senioren. Platz eins belegte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.