Zwentendorf an der Donau

Beiträge zum Thema Zwentendorf an der Donau

76

Eierpeckerparty der Landjugend

TULLN. "Zum Pecken bin ich noch nicht gekommen, aber die Nacht ist ja noch jung", scherzte Matthias Bauer, der sich schon seit Wochen auf die Eierpeckerparty der Landjugend Tulln unter der Bezirksleitung von Birgit Zöllner und Oliver Brunner gefreut hat. Gefreut hat sich auch Christina Leitgeb, die mit ihrem Schatz Maximilian Schüttengruber im Trachtendirndl auf die Party gekommen ist. Stefanie Klenker, Julia Egger, Georg Gutscher und Norbert Muck "peckten" anstatt der bunten Eier eine Flasche...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Landjugend Tullnerfeld

Landjugendmitglieder verbrachten Kinoabend

TULLNERFELD. Vor wenigen Tagen, hatten 27 Landjugendmitglieder des Sprengels Fragnerland mit der Leitung unter Sonja Hasenberger und Ludwig Schaider einen gemeinsamen Kinoabend verbracht. Angeschaut wurde der neue "Fast & Forous 7" Film. Die Leitung war sehr froh, dass sich so viele Mitglieder den gemeinsamen Abend angeschlossen haben.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Justin Kühr, Mathias Ritter, Maximilian Lettmayer und Mathias Heinzelmann. | Foto: Schlüsselberger
29

Weltrekord geschafft

TULLN. Der Weltrekordversuch "Largest Stick Bomb" (Deutsch: "größte Stickbomb") in der  BSZ‐Turnhalle beim Gymnasium Tulln wurde gestern Abend (30.03.2015) mit exakt 30.849  Sticks deutlich überboten.     Ein 21‐köpfiges Team aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hat an einem einzigen  Tag exakt 30.849 Sticks verwoben, die unter Spannung standen. Die Kettenreaktion wurde  um exakt 20:30 Uhr gestartet, nach nur 27 Sekunden war der Weltrekord zu Ende. Über 200 ...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Raphael Wieser, Martin Mehofer, Michael Nowotny, Thomas Gratzl, Nobert Markl, Bettina Bartl und Sabrina Holzreiter. | Foto: Schlüsselberger
25

Frühjahrskonzert der Blasmusik

KIRCHBERG/WAGRAM. "Unsere Kinder spielen heute mit, da muss man doch kommen und ihnen zuhören", erzählten die Blasmusikfans Josef und Maria Böck. Fans von Frühjahrskonzerten sind auch Anton Kurzbauer und seine Reante. "Es ist ja herrlich und schön zum Anhören", so die beiden. Nervös war Obmann Martin Zehetner nicht, er spielte sichtlich gelassen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bei der Auszeichnung: Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav mit Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Schlüsselberger
1 71

Ehrung der NÖ. Staatsmeister 2014

Bohuslav: Großartige sportliche Aushängeschilder für unser Bundesland! TULLN / NÖ (red). Über 160 EinzelstaatsmeisterInnen und sieben Mannschaftsstaatsmeister aus 37 unterschiedlichen Sportarten wurden gestern Abend, 16.03.2015 feierlich von Sportlandesrätin Petra Bohuslav und dem SPORT.LAND.Niederösterreich für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2014 geehrt. Durch das Programm bei der Auszeichnung der niederösterreichischen Staatsmeister - im schönen Ambiente des „Danubiums“ in Tulln an...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Landessieg:
Bezirk Tulln
Ök.-Rat, BBK-Obmann Tullnerfeld Hermann Dam, Bezirk Tulln, Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Landesleiterin Sandra Zehetbauer, Präsident Ök.-Rat, Abg. NR Ing. Hermann Schultes, Landeskammerrat und Obmann des Maschinenrings Johann Bösendorfer (Maschinenring Niederösterreich-Wien), Bgm. Leopold Figl, Aufsichtsratvorsitzenden DI Dr. Johann Lang (Raiffeisen Ware Austria), ehem. Landesleiterin Verena Hainzl, Christian Kreuzer (NÖ Versicherung). | Foto: Landjugend Nö.
4

Landessieger beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich

Beim Projektmarathon der Landjugend waren die Landjugendgruppen aus der Region stark vertreten! TULLN. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg fand die Prämierung und die Vorstellung des neuen Landesvorstandes statt. Der Bezirk Tulln holte sich mit dem Projekt “LebensTraum- a Platzerl fia di& mi” den Landessieg. Die Landjugendgruppe gestaltete den neuen Pfarrgarten in Langenrohr komplett um. Sehr erfolgreich schnitten auch die Landjugendgruppen Absdorf und Kirchberg/Wagram beim Projektwettbewerb...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
19

Wagramhalle bebte bei Schlagernacht

KIRCHBERG/WAGRAM. "Wir hören gerne den Schlager, deswegen sind wir heute hier", erzählten Maria und Hermann Gasteiner begeistert. Ebenso begeistert von der Band "die Wörtherseer", waren Hannelore und Karl Kralik, die extra aus Wien angereist waren. Großen Spaß hatte auch Obmann Franz Lill mit Reinhard Schill vom USC Kirchberg am Wagram, der mit seinem Team den Abend veranstaltete.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
28

Amstettner fegten Hummels vom Eis

TULLN. Sie kamen, sahen und siegten: Beim Play-Off-Finale in der ersten Runde der NÖ Eishockeylandesliga fegten die EV Amstettner Wölfe die EHC Tulln Hummels mit einem 8:1 vom Platz. Beim Spiel um den 3. Platz gewannen die Kremser mit einem 9:5 gegen die City Oilers.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Waren als Tiere verkleidet unterwegs:  Julia Kopp, Stefanie Reißner, Corinna Hoffelner, Katharina Schmied, Sophia Hüttmair, Muriel Feigl, Tanja Geiger und Sabrina Klein. | Foto: Schlüsselberger
2 116

"Tulli Tulli" hallte es in der Tullner Innenstadt

TULLN. "Es ist echt schön hier und die Krapfen sind super lecker", schwärmten Marina Deckenbauer und Karl Richter. Nicht oft genug konnten Markus Floth und Rudolf Schwarz: "Tulli Tulli" beim Tullner Faschingsumzug rufen, der vom Prinzenpaar Verena I. und Jürgen I. angeführt wurde. Mehr zu laufen als zu reden hatten hingegen Marion und Christian Holzschuh. Währenddessen flog Georg Hagl mit seiner Seraphine und den kleinen Bienchen durch die Innenstadt. Weder laufend noch fliegend waren die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Freuten sich auf den Seniorenfasching: Leopold Beer mit Gattin Maria und Romana Eder. | Foto: Schlüsselberger
47

Witzig und bunter Seniorenfasching

WÜRMLA. "Ich bin das ganze Jahr der Narr Zuhause, deswegen habe ich heute mal eine Pause", scherzte Leopold Grünlinger als er mit seiner Gattin Hannelore zum Seniorenfasching ins Gasthaus Thallauer kam. Obfrau Marlene Philippi begrüßte jeden Besucher mit einer netten Damenspende aus süßen Leckereien, während ihre Stellvertreter Josef Eichinger und Johann Fidler enstweilen die Tombolapreise im Auge behielten und mit Nummern versahen. Eine Nummer brauchte Bürgermeister Anton Priesching nicht zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
150

Das war der vierte Nö. Trachtenball

TULLN/GRAFENEGG. "Das wird für mich heute sehr schwer werden", schmunzelte LH Erwin Pröll zu Dorothea "Dorli" Traxler, welche ihn höflichst gebeten hatte, den vierten Trachtenball zu eröffnen. Weitaus lustiger hatte es Karpfenkönigin Eveline Karner mit ihren österreichischen Produkthoheiten, denn sie waren beim "Fotoshooting" beschäftigt. In äußerst guter Laune kamen Jazz Gitti mit Adi Hirschal, Peter Höckner mit Gattin Gabriele, Luzia Nistler, Norbert Gollinger und Peter Layr zum Ball. Seitens...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Adrett im Blümchenanzug: Hannes Boyer mit Anita Benke, Christoph Henninger, Monika Benke und Karoline Stubenvoll. | Foto: Schlüsselberger
79

"Die Gäste bringen den Ball zum Blühen"

Alles anders: neue Location, neue Tanzschritte – Tullns Blumenball brachte viele Überraschungen. TULLN. Wenn ein souveräner Vize Harald Schinnerl aus dem Luftunterstützungskommando ein Lust... macht, ein treffsicherer Bürgermeister Peter Eisenschenk anstatt der Blumen das Mikrofon an Ballobfrau Eva Koloseus übergibt, dann lag es wohl daran, dass man schon an den (Wahl)-Tag dachte. Zuvor ging’s jedoch beim 68. ÖVP-Blumenball aufs Parkett. Regina und Karl Blochberger zeigten sich bei Walter...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
21

Sängerball im Florahofsaal veranstaltet

LANGENLEBARN. "Ich würde gerne einmal mit Melanie Thornton ein Duett singen", gibt Martin Pöttenauer zu. Gattin Kathi hingegen würde lieber mit Superstar Bryan Adams auf der Bühne stehen. Das Mikro teilen musste der Obmann des Sängervereines Johann Zimmermann nicht, denn an diesem Abend hatten alle seine Sänger was zu sagen – auch ohne Mikro in der Hand. Etwas still war es bei Martin Zimmermann, denn der musste sich ja um die Bewirtung kümmern. NACHGESCHENKT: Singen ist des Müller’s Lust, oder...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 38

HC Strache besuchte Burnout Club

TULLN. Bereits zum fünften Mal wurde ein Charity-Event im Tullner Burnout Club bei Stefan Berger organisiert. HC Strache und Walter Rosenkranz waren mit dabei.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stimmten sich vorab in der Garderobe ein: Jessica Barth und Maria Richter. | Foto: Schlüsselberger
14

Herbstkonzert der Stadtkapelle und Jugenblasorchester Tulln

TULLN. "Diese Musik leitet uns in eine andere Welt", so Ilse und Alfred Gruber. Auf die richtigen Töne achtete Peter Höckner besonders. Auch Franz X. Hebenstreit, Vizebürgermeisterin Susanne Schimek sowie Norbert Pay waren gerührt von den guten Tönen. Beim diesjährigen Herbstkonzert der Tullner Stadtkapelle gemeinsam mit dem Jugendblasorchester erklang Bruckners vierte Symphonie im Atrium.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
62

"Hupf in Teich" Party

KATZELSDORF. "Mit meinem Dirndl springe ich gerne in den Teich rein. Zwar für kein Geld, aber dafür muss schon eine organisierte Party für meine ganze Familie rausspringen und das wird dann sehr teuer", so Doris Ölsböck. Vor dem Sprung ins kühle Nass um die Mitternacht, scheut sich lieber Andrea Hascher. "Ich bleibe lieber im trockenen und genieße die Party". Eine "Hupf in Teich" Party, veranstaltete die Landjugend Fragnerland unter der Leitung von Katharina Freygner und Stefan Paar. Für die...

  • St. Pölten
  • Andreas Schlüsselberger
Valentina Gruber, Melanie Gasiorowski und Nicole Klein.
73

Tullner Weinherbst gebührend eröffnet

Eva Koloseus ist Tulln´s neue Herzerlkönigin TULLN. "Auf meinem Lebkuchenherz soll "Yours forever" stehen. Das ist das Lieblingswort von mir und meinem Freund", erzählte Katrin Kremshuber.  "Mein Dirndal oder mein Mentschal" wünscht sich hingegen Therese Grubmüller, die alle drei gemeinsam bei der Weinherbst Eröffnung in der Rudolfstraße bei einem Glas Sturm anzutreffen waren. Neben der üblichen Eröffnungsansprache von Bürgermeister Peter Eisenschenk, der mit dem Mikrofon in der Hand, seinen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.