Zwentendorf an der Donau

Beiträge zum Thema Zwentendorf an der Donau

Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet soll Unfälle vorbeugen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 4

Bezirk Tulln, Verkehrssicherheit
Runter vom Gas: Tempo 30 im Ortsgebiet

53 Gemeinden und Städte in Niederösterreich fordern eine Reform der Straßenverkehrsordnung. BEZIRK. Im Ortsgebiet in Niederösterreich passierten 2022 im Schnitt jeden Tag neun schwere Verkehrsunfälle mit Personenschaden, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Viele Gemeinden und Städte fordern die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu ändern, um innerorts, wo sie es für wichtig halten, Tempo 30 umzusetzen. Schneller von 50 auf 30Tempo 30 statt 50 ist in vielen...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Aktion 8

Bezirk Tulln
An der Spitze: Vier Bürgermeisterinnen bei 22 Gemeinden

Im Bezirk Tulln stehen bei 22 Gemeinden lediglich vier weibliche Bürgermeisterinnen an der Spitze. BEZIRK TULLN. "Ich würde mir wünschen, dass es mehr politisch engagierte Frauen an der Spitze von Gemeinden gibt", verrät Josefa Geiger, Bürgermeisterin von Sieghartskirchen. "Frauen haben oft viel Empathie und eine ausgeprägte soziale Ader, was in Führungspositionen von großem Vorteil ist". Erstaunlich ist, dass in den 22 Tullner Gemeinden nicht einmal ein Fünftel der Oberhäupter weiblich sind....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Graffiti-Bande konnte dingfest gemacht werden. | Foto: Polizeikommando Atzenbrugg

Bezirk Tulln
Sachbeschädigungen durch Graffitis bei Zwentendorf geklärt

ZWENTENDORF/ATZENBRUGG. Vorerst unbekannte Täter besprühten im Zeitraum von Anfang Oktober 2022 bis zum 11. Oktober 2022, an mehreren Örtlichkeiten in Zwentendorf an der Donau und Erpersdorf, Fassaden und Verkehrszeichen mit schwarzem und rotem Sprühlack. Durch intensive und umfangreiche Erhebungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Atzenbrugg und Hinweisen aus der Bevölkerung konnten die Tathandlungen geklärt werden. Drei Burschen im Alter von 12, 13 und 15 Jahren, alle im Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Adventdorf ist in Planung. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vorbereitung auf den Advent
Es weihnachtet im Bezirk Tulln

Die Gemeinden im Bezirk Tulln schmieden ihre Pläne für die heurige Adventzeit, manche passen. BEZIRK. Letztes Jahr, als die Adventzeit begann waren wir mitten im zweiten Lockdown. Keine Adventmärkte, kein Punsch oder festliche Veranstaltungen. Das ist heuer anders obwohl es auch hier nicht so ist wie vor der Pandemie. Das Tullner Adventdorf ist in Planung und soll wie gewohnt ab Ende November stattfinden. Sofern die Corona-Regeln halten. „Das Ziel für den Advent ist klar: Wir wollen so weit wie...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Die aktuellen Blutspendetermine im Bezirk Tulln

Rotes Kreuz: Blutspendeaktionen finden statt BEZIRK TULLN. Blutspenden ist sicher und wichtig. Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz – die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt, die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Privat
2

Nachwuchs im Fußball
Die Kinder trainieren für Morgen

Die fussballbegeisterten Lorenz Morbitzer, Gabriel Brandstätter und der Schi Tullnerfelder Christian Wonder aus der Marktgemeinde Atzenbrugg konnten wieder am Red Bull Salzburg Kidz Camp in Altenmarkt im Pongau (Salzburg) viel Erfahrung sammeln. BEZIRK. Unter dem RBS Kidz Motto; "Trainieren für Morgen" trainierten 50 Kinder eifrigst, mit dem Trainerteam des FC Red Bull Salzburg. Untergebracht waren die drei Atzenbrugger vom USV Atzenbrugg im Jufa Hotel Altenmarkt. Die 3 Jungs freuen sich schon...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Brand bei einer Schottergrube. | Foto: Ö-News/ Florian Öllerer
5

Freiwillige Feuerwehr
Brandeinsatz bei einer Schottergrube

Die Feuerwehren Bärndorf und Trasdorf wurden zu einem Brandeinsatz östlich der Schottergrube zwischen B43 und Kaindorf gerufen. Aus ungeklärte Ursache kam es zu einem Flurbrand. BÄRNDORF/TRASDORF (pa). Als die Feuerwehr eintraf stand ein großer Haufen dürres Geäst in Flammen. Die Flammen drohten sich in Richtung einer Baumgruppe auszubreiten. Die Einsatzkräfte konnte die Flammen rasch niederschlagen. Danach musste der Haufen auseinander geräumt werden, um die letzten Glutnester auch noch...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Geschäftsführer Christian Liendl: "Wir sind die effizienteste Kläranlage im deutschsprachigen Raum".  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
29

Kläranlage Traismauer
"Wir machen die Donau besser"

Abwasserverbands-Chef Christian Liendl über das Klären, die Bakterien, den Schlamm und warum er überlegt, eine Klage einzubringen. ATZENBRUGG / ZWENTENDORF / TRAISMAUER / ZENTRALRAUM NÖ. "Wir führen hier eine der effizientesten Kläranlagen im deutschsprachigen Raum", führt Christian Liendl, seines Zeichens Geschäftsführer des Abwasserverbands an der Traisen aus. Und trotzdem ist er sauer. Stinksauer. Wie die Bezirksblätter Ende Juli berichtet haben, sollen auf der Donau auf der Höhe des Hafens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
105

Friday Fire Clubbing mit saftigem Burger gefeiert

ATZENBRUGG. "Der Atzen-Burger ist ja echt der Hammer", so Stefan Manutsch, der sich beim Friday Fire Clubbing spätabends noch eine Stärkung gönnte. Kommandant Peter Haferl: "Es ist mal was Neues für unsere Gäste und die große Menge, die wir vorbereitet haben, ist schon zum größten Teil weg". Vom Wegsein war am Abend beim Feiern keine Spur, denn Anja Köckeis, Dominika Koch, Anita Benke und Ria Kübl, zeigten so richtig, wie sie immer Party machen. Nur Andreas Huber, Hermann Kögl und Robert Tauber...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Landjugendleitung: Heike Brandstetter mit Andreas Senninger. | Foto: Schlüsselberger
34

Ball der Landjugend Heiligeneich

ATZENBRUGG."Aber sicher gehen wir tanzen, das steht schon fest", waren Marianne und Herbert König überzeugt. Auch Franz und Renate Schubert mit Cornelia Neimer schwangen das Tanzbein.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

Drittes Blaulicht - Fußballturnier in Heiligeneich

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Julian wurde am 22.04.2004 geboren und wuchs bis zum Kindergarten ganz normal auf. Er konnte laufen, spielen, reden, schwimmen, erlernte Ski fahren und Rad zu fahren. Aufmerksam wurden seine Eltern erst im Kindergarten, als die anderen Kinder alles schneller erlernten. Als Konsequenz wurde er in einer Integrationsklasse in der Volksschule eingeschult, jedoch fielen ihm zu dieser Zeit schon manche Aufgaben sehr schwer. Nach unzähligen Untersuchungen, wo sich sein Zustand...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
36

"Alles Walzer", hieß es am Rot Kreuz Ball

ZWENTENDORF. "Eine Mund-zu-Mund-Beatmung führe ich bei meiner Frau gerne durch, im Notfall aber auch bei meiner Schwiegermutter", witzelte Egon Fischer mit seiner Gattin Marina Fischer, stellvertretende Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes in Atzenbrugg, am Rot-Kreuz-Ball in Zwentendorf. Auch Elfriede Wilfinger, Erich Mandl, Ernst Prix, Heinz Kunesch, Manfred Rathmann und Atzenbruggs Vizebürgermeister Franz Mandl ließen sich das tolle Event im Donauhof nicht entgehen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
102

Das war das Friday's Fire Clubbing der FF Atzenbrugg

ATZENBRUGG. Alle Jahre wieder findet Anfang Mai das traditionelle Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandanten Peter Haferl in Atzenbrugg statt. Zu Beginn am Freitag wurde zum großen Clubbing geladen, dem zahlreiche Jugendliche folgten. Aufgelegt hatten die DJ´s DJ Alex Morgan und DJ O´Neil.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
23

Das waren die Atzenbrugger Kulturtage mit 60 Jahre Atzenbrugg Feier

ATZENBRUGG. Die Kulturtage des Bildungs- und Heimatwerks NÖ, Ortsstelle Atzenbrugg, lockten wieder mit einem bunten Programm. Nach dem Motto "Für jeden etwas" gab es Reiseberichte, Kabarett und einen Gemeindeabend mit Bildern vom Faschingsumzug und einem Treffen der 54er Jahrgänge anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Marktgemeinde Atzenbrugg". Am Montag, 10. März, führte Maria Knöpfl ihre Zuhörer an die Westküste der USA. Anhand von Geschichten und Bildern ihrer Reise brachte sie dies dem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
49

Bauernmarkt in Trasdorf war voller Erfolg

Jungfeuerwehrmänner angelobt TRASDORF. Zu herrlichen Sonnenschein lud die Dorfgemeinschaft gemeinsam mit der Feuerwehr Trasdorf zum Bauernmarkt auf den Dorfplatz. Zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung gefolgt: Bürgermeister Ferdinand Ziegler mit Gattin Ingrid, Vize Franz Mandl, Bauernbundobmann Johann Muck, Erich Mandl von der Rettung Heiligeneich, Karl Heinrich sowie Norbert Ganser. Für die musikalische Unterstützung sorgte die Blasmusik Heiligeneich unter der Leitung von Obmann Markus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.