Zählertausch

Beiträge zum Thema Zählertausch

Der Wasserzähler soll frei zugänglich sein, um Verzögerungen zu vermeiden. | Foto: Rainer Maichin

Lackendorf
Wasserverband Mittleres Burgenland kündigt Zählertausch an

In Lackendorf steht der große Wasserzählertausch kurz bevor. LACKENDORF. Der Wasserverband Mittleres Burgenland gab kürzlich bekannt, dass in Lackendorf ein großangelegter Wasserzählertausch stattfinden werde. Die Bevölkerung sei zwar bereits informiert geworden, jedoch könnten die Terminfenster zur Herausforderung werden. „Die Arbeiten sind werktags zwischen 7:30 Uhr und 15:30 Uhr angesetzt. Da wir keine genauen Termine vergeben, bitten wir die Bewohner, nach Möglichkeit, zur Bereitschaft“,...

Wie funktioniert der Tausch auf neue Smart Meter? Wir haben uns das Prozedere genauer angesehen. | Foto: Wiener Netze/Arndt Ötting
1 4

9., 13., 14., 17. & 18. Bezirk
Wie funktioniert Tausch auf Smart Meter?

Bis 2024 sollen alle alten Stromzähler auf moderne Smart Meter der Wiener Netze ausgetauscht werden. Jetzt sind der Alsergrund, Hietzing, Penzing, Hernals und Währing an der Reihe. Wir haben uns angesehen, was auf die Stromkunden zukommt. WIEN. Modern und komfortabel sollen sie sein: Die neuen Smart Meter-Stromzähler der Wiener Netze. Zuletzt wurde der 800.000 Zähler am Neubau ausgetauscht - mehr dazu unten. Bis Ende 2024 sollen insgesamt 1,6 Millionen solcher moderner Zähler getauscht werden....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gottfried Reisenauer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Deutsch Wagram zeigt Bürgermeister Christian Hellmer den neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ/Rumpler
3

Neue Stromzähler
Smart Meter kommen nach Bockfließ und Großengersdorf

Die Marktgemeinden Bockfließ und Großengersdorf bekommen Smart Meter, die EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Mitte Juli die Stromzähler. BOCKFLIESS/GROSSENGERSDORF. Die Europäische Union hat vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben ausgedient. Ronald Brechelmacher, Leiter des Netz NÖ Service Centers Mistelbach, erläuert: „Die neuen Smart Meter sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative...

Friedrich Köck, Netz NÖ Service Center Krems zeigt Bürgermeister Heinrich Becker den neuen Smart Meter. | Foto: NÖ, Rumpler

EVN
Hadersdorf-Kammern bekommt Smart Meter

Die Europäische Union sieht vor, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. HADERSDORF-KAMMERN. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Friedrich Köck, Leiter des Netz NÖ Service Centers. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft“. Die Kunden profitieren aber schon jetzt vom intelligenten Zähler: so müssen...

Bürgermeister Karl Schützenhofer und Walter Trachsler. | Foto: Netz NÖ

Zählertausch
Marktgemeinde Kirchberg am Walde bekommt Smart Meter

Nun hat auch in Kirchberg am Walde das Umrüsten auf die neuen Smart Meter begonnen. KIRCHBERG AM WALDE. In der Marktgemeinde Kirchberg am Walde werden insgesamt rund 800 Stromzähler getauscht. "Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten", erklärt Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers. Die Monteure der Netz NÖ erkennt man in der Regel am Dienstauto und der Dienstbekleidung. Manchmal helfen aber auch lokale Monteure aus. "Alle für uns tätigen Monteure tragen gut...

Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd. | Foto: Netz NÖ
2

Zählertausch
Smart Meter für Heidenreichstein

Die Netz NÖ tauscht nun auch in der Stadtgemeinde Heidenreichstein die Stromzähler. HEIDENREICHSTEIN. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. 2.900 Stück Auch in der Stadtgemeinde Heidenreichstein hat das Umrüsten auf die...

Bürgermeister Andreas Keller und Ronald Brechelmacher, Leiter des Netz NÖ Service Centers Mistelbach | Foto: Netz NÖ/Rumpler
2

Smartmeter für Neusiedl
Die EVN tauscht Mitte Dezember die Stromzähler

NEUSIEDL. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Ronald Brechelmacher, Leiter des Netz NÖ Service Centers Mistelbach. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ Mitte Dezember werden die Zähler getauscht, denn es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit...

Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten. | Foto: Netz NÖ / Rumpler
1

Wölbling
Marktgemeinde Wölbling bekommt Smart Meter

Die EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Ende September die Stromzähler. WÖLBLING. (pa) Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Herbert Bugl,...

Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen/Thaya zeigt Bürgermeister Ulrich Achleitner die neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
1

Stromzähler-Tausch
Groß-Siegharts bekommt Smart Meter

Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. GROSS-SIEGHARTS. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen/Thaya. „Sie sind die...

(v.l.n.r.): Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten, Vizebürgermeiser Franz Hirschböck | Foto: Netz NÖ / Rumpler

Obritzberg-Rust
Neue Smart-Meter für Obritzberg-Rust

Marktgemeinde Obritzberg-Rust bekommt Smart Meter, die EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Anfang August die Stromzähler. OBRITZBERG-RUST. (pa) Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger...

Bürgermeister Franz Kuben und Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd. | Foto: Netz NÖ

Zählertausch
Gemeinde Haugschlag rüstet auf neue "Smart Meter" um

Nun hat auch in der Gemeinde Haugschlag das Umrüsten auf die neuen Smart Meter begonnen. HAUGSCHLAG. Insgesamt werden in der Gemeinde Haugschlag rund 370 Zähler getauscht. "Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten", erklärt Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd.  Die Monteure der Netz NÖ erkennt man in der Regel am Dienstauto und der Dienstbekleidung. Manchmal helfen aber auch lokale Monteure aus, um die vielen Zähler zu tauschen. "Alle für uns tätigen...

Josef Brückelmayer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Neulengbach, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadtamtsdirektor Leopold Ott und Andreas Waldherr, Smart Meter Koordinator Service Center Neulengbach | Foto: Netz NÖ
2

Neulengbach
Neulengbach bekommt Smart Meter-Stromzähler ab 19. Juli

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab 19. Juli 2021 die Stromzähler NEULENGBACH. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Josef...

Vizebürgermeister Michael Strasser, Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten und Bürgermeister Peter Kalteis | Foto: Netz NÖ / Rumpler
2

Weinburg
Gemeinde bekommt Smart Meter

Gemeinde Weinburg bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler. WEINBURG (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert...

Bürgermeisterin Beatrix Handl und Konstantin deMartin Leiter des Netz NÖ Service Centers Klein Pöchlarn | Foto: Netz NÖ

Netz NÖ
Gemeinde Mühldorf bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Jahresende die Stromzähler: In Summe müssen in Niederösterreich rund 800.000 Zähler getauscht werden. MÜHLDORF. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind...

Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen zeigt Bürgermeister Christian Drucker die neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
1

Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land bekommt Smart Meter

WAIDHOFEN-LAND. Nach der Gemeinde Windigsteig startet nun auch in Waidhofen an der Thaya-Land das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Insgesamt werden rund 600 Zähler getauscht. „Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten“, so Walter Trachsler. Dafür arbeiten die Monteure der Netz NÖ im Eiltempo.

Lagerleiter Dominik Paher (l.) und Simon Karafiat haben die Altzähler zur Eichung gesammelt. | Foto: GWTelfs

Zählertausch der GemeindeWerke Telfs abgeschlossen

TELFS. Beendet haben die GemeindeWerke Telfs den heurigen Wasserzählertausch. 770 Haushalte und weitere 100 Großverbraucher erhielten neue geeichte Mengenableser. Durch Corona dauerte die Aktion länger als geplant. „Möglichst im Rhythmus von fünf Jahren werden in Telfs die Wasserzähler gegen frisch geeichte getauscht“, berichtet Emanuel Renner, der Bereichsleiter für Trink- und Abwasser. Das wird in der gesamten Gemeinde schrittweise nach Teilgebieten abgearbeitet, sodass wir bei unseren mehr...

In Summe müssen in Niederösterreich rund 800.000 Zähler getauscht werden. | Foto: © Netz NÖ

Gemeinde Windigsteig bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler

Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen steht hoch im Kurs. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern auszustatten. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. WINDIGSTEIG. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.