Sonderausstellung (546)
Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla
"100 Jahre Flugpost in Österreich" ist das Thema einer Sonderausstellung im Postmuseum Eisenerz.
Mit der neuen Sonderausstellung „Dem Glücklichen schlägt keine Stunde“ wurde am 2. April die Saison im Lichtenauer Museum „Der Bauer als Selbstversorger“ eröffnet.
Museumsverein-Obmann Ök. Rat Leopold Rihs konnte unter anderem Pfarrer Dr. Joachim Zitko und Bürgermeister Andreas Pichler begrüßen.
Mitglieder des Vereinsvorstandes haben wieder eine interessante Schau auf die Beine gestellt. Uhren aus verschiedenen Epochen...
Fügen: Schloss Fügen | „200 Jahre Stille Nacht“ haucht alten Schlossmauern neues Leben ein
Im Fügener Schloss geben sich derzeit Handwerker, Designer, Planer und Kuratoren die Klinken in die Hand. Gearbeitet wird an der großen Sonderausstellung "200 Jahre Stille Nacht - Vom Klang der Alpen“, die am 30. Juni eröffnet wird.Der Tiroler Anteil der dezentralen Landesausstellung anlässlich „200 Jahre Stille Nacht“ findet dann bis 3. Februar 2019 –...
SCHREMS. Die neue Sonderausstellung im UnterWasserReich Schrems nimmt den Fischotter als Teil der Nahrungskette im Teich unter die Lupe. Interaktive Stationen bieten Groß & Klein die Möglichkeit, seine Lebensweise, seine Rolle im Waldviertel und seine besonderen Eigenschaften hautnah zu erleben. Bei der Schaufütterung der im Freigehege des UnterWasserReichs gehaltenen Otter erhalten Sie zusätzlich seltene Einblicke in die...
LACKENBACH (EP). Mit "Das Zebra und der Kolibri" zeigt die Esterhazy Privatstiftung eine neue Jahresuasstellung im Museum "Der Natur auf der Spur". Die Kinderbuch-Ausstellung zum Sehen, Lesenm Hören und Mitgestalten wurde am 23. März eröfnet und ist noch bis 331. Juli zu bestaunen.
Drei Bücher
Die Ausstellung basiert auf den Geschichten der Berliner Autoren Claudia Opitz und Sebastian Köpcke. In Versform erzählt und...
Horn: Museum | Eröffnung der Sonderausstellung "Schatzkammer Eibenstein"
Mineralien aus dem Steinbruch, Horner Antikenkabinett mit neuer Sammlung Pfiffig, Fotoausstellung "vergessene Schätze" von Franz Krestan mit Begleitung durch die Mödringer Hausmusik.
Eröffnung durch Prälat DDr. Joachim Angerer und Bgm. Jürgen Maier
Festvortrag des Mineralogen Mag. Andreas Thinschmidt
Eintritt frei
Stainz: Museum | Die informative Schau im Museum Stainz läuft bis 31. Oktober 2019.
Ähnliche Themen zu "Sonderausstellung"
Oetz: Turmmuseum | Die Sonderausstellung "Adolf Trientl – ein außergewöhnlicher Ötztaler" läuft nur noch wenige Tage (bis Ostermontag, 2. April) im Turmmuseum Oetz. Von Donnerstag bis Sonntag einschließlich Ostermontag von 14–18 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden.
Die Ausstellung in Oetz versucht den Lebensweg des Priesters und Menschen Adolf Trientl genauer nachzuzeichnen. Mit viel Bildmaterial zu den Ötztaler Aufenthaltsorten und...
Bad Leonfelden: schulmuseum | Eine besondere Schau ist in den kommenden Monaten in Bad Leonfelden zu sehen: Ab Sonntag, 1. April präsentiert das OÖ. Schulmuseum in einer einzigartigen Sonderausstellung mehr als 60 größtenteils historische Puppenstuben, die Lebensart, Brauchtum, Arbeitswelt und Vergnügungen einer vergangenen Zeit nachempfinden lassen.
Lichtenau in Waldviertel: Museum Lichtenau | Am Ostermontag, 2. April beginnt um 14 Uhr im Museum „Der Bauer als Selbstversorger“ in Lichtenau die Saison 2018 mit der Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung „Dem Glücklichen schlägt keine Stunde“, zu der vom Museumsverein eingeladen wird.
Die Sonderausstellung umfasst eine Reihe von Exponaten der Messung und bildlichen Darstellung von Zeit. Die Besucher erwartet Uhren in allen Variationen und aus verschiedenen...
Eröffnung der neuen Sonderausstellung „GARTEN: Lust. Last. Leidenschaft.“
Sandl: Hinterglasmuseum | Rumänien besitzt eine der reichsten europäischen Hinterglasbild-Traditionen. Bekannt sind vor allem die Glasikonen des 19. Jahrhunderts aus Nicula in Siebenbürgen. Die Produktion dieser Bilder im „klassischen Stil“ fand aber um die Jahrhundertwende ihr Ende. An ihre Stelle traten als Wandschmuck „moderne“ gerahmte bunte Drucke auf Papier, doch auch erneut Hinterglasbilder, die sich in Motivik und Format nun meist an den...
Schloss Hof und Schloss Niederweiden eröffnen eine Sonderausstellung rund ums Thema Essen.
Schrems: Unterwasserreich | Der Fischotter - Dem Wassermarder auf der Spur
Die neue Sonderausstellung im UnterWasserReich Schrems
nimmt den Fischotter als Teil der Nahrungskette im Teich unter die Lupe.
Interaktive Stationen bieten Groß & Klein die Möglichkeit seine Lebensweise, seine Rolle im Waldviertel und seine besonderen Eigenschaften hautnah zu erleben.
Bei der Schaufütterung der im Freigehege des UnterWasserReichs gehaltenen Otter...
Spittal: Galerie im Schloss | SPITTAL. Am Freitag, 16. März, findet in der Galerie im Schloss Porcia die Vernissagg der Sonderausstellung "Roman Erich Petsche und sein Gottscheerland" statt.
Beginn ist um 19 Uhr.
Die musikalische Umrahmung übernimmt das Ensemble "Streichholztasten".
Die Ausstellung kann bis 29. März besucht werden.
Das Museum Alte Textilfabrik in Weitra widmet sich heuer mit seiner Sonderausstellung den gesellschaftlichen Umbrüchen und der Mode der 60er Jahre. Exponate werden noch gesucht!
SALZBURG. Mit dem biblisch begründeten Umgang des Menschen gegenüber den Tieren beschäftigt sich die vierte Sonderausstellung der Bibelwelt Salzburg, die gemeinsam mit dem Zoo Salzburg an beiden Orten veranstaltet wird. Die Ausstellung „Vom Steinbock bis zum großen Fisch“ ist im Zoo und in der Bibelwelt vom 23. März bis 17. September zu besichtigen.
EISENSTADT (ft). Am Donnerstagabend wurde im Landesmuseum die Sonderausstellung "Neue Straßen auf alten Pfaden" eröffnet. Bis 4. November werden darin archäologischen Funde aus Straßenbauarbeiten gezeigt, darunter Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg, ein römischer Kindersarkophag sowie eine steinzeitliche Göttinnenfigur.
Puchberg am Schneeberg: Schneeberg-Museum | Sonderausstellung "Schneebergdörfler Schule" in der Schneeberg-Museums Galerie. Die Ausstellung ist im Oktober und November jeweils an Samstagen von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
SÖLDEN. Für Skigebiete gehören Pistengeräte zu den unverzichtbaren Helfern, um Gästen perfekte Pisten und Loipen anzubieten. Eine exklusive Präsentation im Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl zeigt anhand seltener Exponate, wie sich die Technik über die Jahrzehnte entwickelt hat. Schneefahrzeuge für den Personentransport ergänzen die europaweit einzigartige Sonderausstellung. Darunter Kostbarkeiten wie ein...
EISENSTADT (ft). Am 22. Februar um 19 Uhr wird im Landesmuseum die Sonderausstellung "Neue Straßen auf alten Pfaden" eröffnet. Gezeigt werden bis zu 7.000 Jahre alte Fundstücke und Spuren, die unter anderem bei den Bauarbeiten zur Umfahrung Schützen entdeckt wurden. Unter den Artefakten finden sich die Überreste einer steinzeitlichen Göttinnenfigur, das überreich ausgestattete Grab eines römischen Militäroffiziers und der...
Oetz: Turmmuseum | Als gefragter Schauspieler war Dietrich Schlederer auf verschiedenen Bühnen in Österreich präsent. Nun in Pension ist er immer noch aktiv und stellt sich für ausgewählte Veranstaltungen zur Verfügung. Das Turmmuseum Oetz konnte Schlederer für eine Lesung, die in Verbindung mit der derzeitigen Sonderausstellung "Adolf Trientl – Ein außergewöhnlicher Ötztaler" steht.
Dietrich Schlederer liest aus Schriften von Adolf Trientl...
Galtür: Alpinarium Galtür | Neue Sonderausstellung von Gerhard Kastner: Ausstellungseröffnung: Samstag, 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr i
Thalgauegg: Hundsmarktmühle | Eröffnung der 29. Bildungswoche /Sonderausstellung "100 Jahre Raumkraft" in der Hundsmarktmühle um 19:30 Uhr mit der Salzburger Filmpremiere /Uraufführung "Aus dem Nichts"