Kreativwettbewerb
„EU-Mythbusters“ Wettbewerb gestartet

TIROL. Im Wettbewerb "EU-Mythbusters" sollen die Teilnehmer dazu motiviert werden, Falschnachrichten, Verschwörungstheorien, Versuchen der Panikmache und dergleichen auf kreativem Wege zu begegnen und ihnen Fakten gegenüberzustellen. Bis zum 30. Juni 2020 kann man sein Projekt noch einreichen.

Fake News und Co mit Fakten gegenübertreten

Die enorme Menge an Informationen, die einen durch Soziale Medien, das Internet oder andere Nachrichtendienste erreicht, ist kaum zu bündeln. Besonders im Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt es immer öfter Unwahrheiten und Falschmeldungen, sogenannte Fake News. Im österreichweiten Wettbewerb "EU-Mythbusters" sollen die Teilnehmer den Falschmeldungen mit Fakten und Kreativität gegenübertreten. Der Kreativwettbewerb „EU-Mythbusters“ wird vom Land Tirol unterstützt und von Europe Direct, JEF Österreich, Vienna Comix und R9 Regional TV durchgeführt.

"Klischeehaftes, von Vorurteilen geprägtes Denken hat uns aber noch nie weitergebracht: Vielmehr heißt es, mit überprüfbaren Fakten dagegenzuhalten. Gerade junge Menschen werden dabei durch kreative Herangehensweisen erreicht, weshalb ich diesen Wettbewerb unterstütze“,

betont Tirols Familien- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf.

Wie kann ich teilnehmen?

Der Wettbewerb fordert eine Einreichung über „Mythen“ zur EU, ihre Errungenschaften und ihre Herausforderungen – wie etwa das Coronavirus.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So können zum Beispiel Texte, Karikaturen, Memes, Comics, Audios oder Videos genutzt werden. In den Projekten soll Wahr auf Falsch treffen und das auf eine kreative Weise. Dabei muss sich das Projekt mit der Funktionsweise der EU, aber auch mit ihren Herausforderungen auseinandersetzen.
Teilnehmen können EU-BürgerInnen sowie Personen, die sich in Europa aufhalten. Die SiegerInnenauswahl erfolgt Anfang Juli und wird unter www.eu-mythbusters.eu sowie über die Social Media-Kanäle von Europe Direct Österreich bekanntgegeben.

Der Hauptpreis: ein Kurztrip nach Brüssel für zwei Personen (der Aufgrund der aktuellen Situation allerdings erst in Anspruch genommen werden kann, wen die geltenden Bestimmungen dies zulassen).

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.