Digitaler Donnerstag
Podcast – Hörpositionen
Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der besten Tiroler Podcasts und was sie ausmachen.
Teil 3: Hörpositionen
Um was geht es?
Hörpositionen ist eine Podcast-Kooperation von Tiroler Landesmuseen mit Museum Noaflhaus in Telfs, Museum im Ballhaus Imst und Gemeindemuseum Absam.
Die Tiroler Landesmuseen und das Gemeindemuseum Absam erinnern an die Befreiung Tirols vor 75 Jahren mit einem Hörbild über den Komponisten und Widerstandskämpfer Peter Zwetkoff aus Hall in Tirol. In einer weiteren Episode gibt es ein Hörbild über das Österreich, in das der Innsbrucker Heinz Mayer 1945 aus dem KZ Buchenwald zurückgekehrt ist.
Der Podcast setzt sich so mit einer Seite der Vergangenheit Tirols auseinander, die manchen unbekannt sein mag.
Weiterer Teile behandelt den Bauernkrieg in Tirol 1525.
Wer also gerne einen dokumentarischen Podcast über historische Aspekte Tirols hören möchte, ist mit den Hörpositionen richtig beraten.
Wo kann ich Hörpositionen anhören?
Hörpositionen kann man auf beliebten Anbietern wie iTunes oder Spotify finden und abonnieren aber auch über die Webseite www.podcast.de anhören.
Podcast? Noch nie gehört? Dann lest Euch unseren Beitrag zum Thema Podcast durch! Hier findet Ihr alle wichtigen Basisinformationen.
Und HIER geht es zum passenden App-Tipp zum Thema Podcast.
Ihr könnt gute Tiroler Podcasts empfehlen? Dann schreibt uns oder hinterlasst ein Kommentar!
HIER gehts zur Themenseite des Digitalen Donnerstags!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.