Volontariat bewegt
TirolerInnen machen sich auf den Weg in die Welt

- Bewegt bei der Verabschiedung in der Hofburg - Geschäftsführerin Mag. Mariama Sow rechts von HBP Dr. Alexander Van der Bellen - Generalsekretärin des Sozialministeriums Mag. Ines Stilling ganz links
- Foto: Peter Lechner/HBF
- hochgeladen von Lucia Königer
Auch in diesem Sommer startet für einige Jugendliche wieder ein spannender Auslandsdienst durch "Volontariat bewegt". Darunter sind dieses Mal vier TirolerInnen, die sich auf den Weg in den Freiwilligeneinsatz machen.
TIROL. Insgesamt machen sich diesen Sommer 17 junge Erwachsene auf den Weg in den Auslandsdienst. "Volontariat bewegt" organisiert Freiwilligeneinsätze in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Verabschiede wurden die Jugendlichen von Alexander Van der Bellen in der Hofburg in Wien. Mit dabei: vier TirolerInnen. Lea Preisenhammer aus Birgitz, Lena Hallbrucker aus Telfs, Kaspar Betz aus Fulpmes und Barbara Hornstein aus Reutte freuen sich auf einen spannenden Sommer.
Unterstützt werden die TeilnehmerInnen dabei von VOLONTARIAT bewegt, der Entsendeorganisation von Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos.
Wo werden die Jugendlichen helfen?
In Don Bosco Kinder- und Jugendsozialprojekten in Ecuador, Georgien, Indien, Kolumbien, Mexiko und Lesotho werden die Freiwilligen 10 bis 12 Monate Seite an Seite mit den lokalen PartnerInnen arbeiten und leben. Zwischen Sportplatz, Schule, Jugendzentrum und Chorprobe werden die jungen Freiwilligen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten und Talente vielseitig und kreativ einzusetzen. Sie erleben dabei, wie bereichernd und prägend interkultureller Austausch für den eigenen Lebensweg sein kann.

- Tirol Volontäre: Lena Hallbrucker, Lea Preisenhammer, GF Mariama Sow, Barbara Hornstein, Kaspar Betz (v.l.n.r.)
- Foto: Martin Anger
- hochgeladen von Lucia Königer
Die Tiroler Freiwilligen werden ihren Einsatz nach Georgien und Indien verlagern. Kaspar Betz aus Fulpmes (19) wird seinen Auslandszivildienst in Vijayawada, Indien leisten.
Auch für Lena Hallbrucker (18) aus Telfs und Lea Preisenhammer (19) aus Birgitz geht es nach Indien: Sie werden für ihren Freiwilligeneinsatz nach Gedilam im Südosten des Landes ausreisen.

- Gedilam_Lea Preisenhammer (li)-Lena Hallbrucker (re)
- Foto: Martin Anger
- hochgeladen von Lucia Königer
Für die Elementarpädagogin und Mototherapeutin Barbara Hornstein aus Reutte geht es in den Kaukasus. Sie wird ihren Sozialdienst in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens leisten.
Verabschiedung durch den Bundespräsidenten
Zum Anlass ihrer Entsendung waren die angehenden Freiwilligen vergangenen Mittwoch in die Hofburg eingeladen.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen gab zu bedenken, dass die Jugendlichen mit ihrer Entscheidung, ihren Dienst im Ausland zu leisten, ein bemerkenswertes Zeichen von Solidarität, Engagement und Einsatzwillen setzten würden.
Auch Geschäftsführerin Mariama Sow freut sich über die Wertschätzung von Seiten des österreichischen Staatsoberhaupts:
„Ein Jahr Freiwilligeneinsatz bedeutet Eigeninitiative zu zeigen, solidarisch zu sein und mitanzupacken. Es zeugt von der Bereitschaft, viel über sich selbst und die Welt lernen zu wollen – die Projekte unserer Partner*innen im Globalen Süden sind eine ‚Schule des Lebens‘."
Auch an einem Freiwilligeneinsatz interessiert?
HIER gibt es weitere Informationen
Die nächsten Informations- und Auswahltage für eine Ausreise im Februar und Sommer 2023 finden am 3. & 17. September in Wien und am 10. September in Innsbruck statt.
Mehr zu "Volontariat bewegt" auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.