fh gesundheit
PflegeexpertInnen feiern ihren Bachelor-Abschluss

- Anfang März feierten rund 40 AbsolventInnen des Bachelor-Studiums Gesundheits- und Krankenpflege Innsbruck an der fh gesundheit ihren Abschluss. Die fh gesundheit gratuliert den AbsolventInnen aufs Herzlichste!
- Foto: fh gesundheit/frischauf-bild
- hochgeladen von Lucia Königer
TIROL. Erneut konnten einige Absolventen den FH-Bachelor-Abschluss in Gesundheits- und Krankenpflege abschließen. Die fh gesundheit gratuliert den rund 40 AbsolventInnen aufs herzlichste.
„Bachelor of Science in Health Studies“
Die AbsolventInnen haben mit ihrem Abschluss nun den akademischen Grad "Bachelor of Science in Health Studies" inne und somit ihre Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege.
Pflege-Landesrätin Mag.a Annette Leja, Mag. Johannes Schwamberger, Leiter PR und Kommunikation der tirol kliniken und FH-Rektor Mag. Walter Draxl, MSc übernahmen es, den AbsolventInnen persönlich zu gratulieren. An der fh gesundheit startet das Pflege-Studium wieder im August und im September.
Fertigkeiten und Kompetenzen
Die AbsolventInnen sind nun mit dem praxisnahen und wissenschaftlichen Fertigkeiten wie auch den Kompetenzen ausgestattet, um gesunde, kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen beraten, betreuen und versorgen zu können. Dabei kam auch die Praxis nicht zu kurz. Immerhin machten die Berufspraktika fast die Hälfte des Studiums aus. Leicht hatten es die AbsolventInnen aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht, denn ab März 2020 wurden für ein paar Monate die Lehrveranstaltungen auf Distance-learning umgestellt. Mit einem guten Sicherheitskonzept konnten jedoch die zahlreichen praktischen Unterrichte und die notwendigen praktischen Prüfungen dennoch im Haus stattfinden.
Hervorragende Berufsperspektiven
Jetzt, nach ihrem Abschluss, eröffnen sich den PflegeexpertInnen herovrragende Berufsperspektiven. Zu den klassischen Arbeitsbereichen gehören Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Facharztpraxen, ambulante und soziale Dienste, Alten-, Pflege- und Wohnheime. Dort stellen sie ihre pflegerischen Fertigkeiten und wissenschaftliche Expertise in der Zusammenarbeit mit KollegInnen unterschiedlichster Gesundheits- und Sozialberufe unter Beweis.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.