Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Ein bekanntes Werk: die Esther-Rolle. | Foto: Mediathek
2

Der "andere" Buchtipp
Eine echte Entdeckung: Die Esther-Rolle von 1746

ST. JOHANN. Der Gebrauch von Schriftrollen reicht zurück bis in die Antike. Eine der bekanntesten ist die Esther-Rolle, hebräisch Megillah, in der die Geschichte von Königin Esther erzählt wird, die an Purim in Synagogen weltweit verlesen wird. Mit diesem Fest feiern die Juden, dass Esther und ihr Vormund Mordechai sie aus der großen Gefahr retteten, die ihnen im persischen Reich unter König Xerxes (485 – 465 v. Chr.) drohte. "Die 6,5 Meter lange, handgeschriebene Megillah von 1746 in der...

Die Geehrten der BMK Walchsee freuen sich über ihre Auszeichnungen. | Foto: Eberharter
3

Musik
BMK Walchsee ehrt bei Winterkonzert langjährige Mitglieder

Großer Andrang beim Winterkonzert der BMK Walchsee und viele Ehrungen für verdiente Musikanten.  WALCHSEE. „Bummvoll“ so bezeichnete es Obfrau Iris Kendlinger, als sie die Gäste des Winterkonzerts der BMK Walchsee begrüßte. Offensichtlich waren die Besucher hungrig nach musikalischer Unterhaltung und diese wurde ihnen auch geboten – abwechslungsreich und auf hohem Niveau. Kendlinger konnte zum Konzert zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die beiden Bgm. Ekkehard Wimmer, Walchsee und Josef...

Foto: Pernsteiner
8

Festival Sinfonietta Linz spielte in Fulpmes
Neujahrskonzert des Lionsclub Stubai-Wipptal

FULPMES. Der Lionsclub Stubai-Wipptal lud heuer am Dreikönigstag wieder zu einem Neujahrskonzert in den Gemeindesaal Fulpmes ein. Das zahlreich erschienene Publikum freute sich über den einmaligen musikalischen Abend und tat mit dem Besuch des Galakonzerts auch Gutes: Die Einnahmen werden einmal mehr für soziale Zwecke im Stubai- und Wipptal verwendet. Konzertiert hat diesmal das "Festival Sinfonietta Linz" unter der Leitung von Dirigent Lui Chan. Klassische Stücke bestimmten also den Abend....

9

Schützenball Volders
Ball der Senseler Schützenkompanie

Die Senseler Schützenkompanie freute sich, nach einer zweijährigen Pause, wieder den traditionellen Schützenball durchführen zu können. Zahlreiche Gäste und Schützenkameraden besuchten die Veranstaltung im Sall Volders und auch die Muller, die Musikkapelle Volders und die Schellenschlager kamen für einen Besuch vorbei, denn am selben Abend wurde der "Naz ausgraben" - also die Faschingszeit eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Alpenvagabunden, geboten wurde auch eine Nagelbar,...

Joel Beckenbauer, Hoteldirektor Johannes Mitterer, Heidi und Franz Beckenbauer, Küchenchef Jürgen Bartl. | Foto: Kitzhof
3

Franz Beckenbauer - Karpenessen
Karpfenessen: Dem Ruf des Kaisers gefolgt...

Fußball-Legende Franz Beckenbauer lud nach zweijähriger Pause wieder zum Karpfenessen in den Kitzhof. KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Pause konnte die liebgewonnene Tradition von Fußball-Ikone Franz Beckenbauer zum 34. Mal fortgeführt werden: Zum fünften Mal fand am Dreikönigtag das Karpfenessen im Kitzhof Mountain Design Resort statt. Rund 110 Gäste folgten der Einladung und wurden von Direktor Johannes Mitterer mit Franz und Heidi Beckenbauer willkommen geheißen. „Wir freuen uns wirklich sehr,...

Große Trauer: Der in Imst geborene, legendäre Moderator Ernst Grissemann verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun
2

Nachruf auf Ernst Grissemann
LH Mattle: „Das Land Tirol trauert um Radio-Legende“

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb am 06. Jänner 2023 im 89. Lebensjahr in Wien. Der Tiroler LH Anton Mattle würdigt in einem Nachruf das Wirken des gebürtigen Imsters. TIROL. Tief betroffen zeigt sich Landeshauptmann Anton Mattle über das Ableben des in Tirol geborenen Moderators, Journalisten und Schauspielers Ernst Grissemann, der am Freitag in Wien 88-jährig verstorben ist. „Das Land Tirol trauert um eine Radio-Legende. Die Stimme...

Herbergsuche der VS Niedergallmigg am 19. und 20. Dezember zieht die Klasse durch ihr Heimatdorf.  | Foto: Peintner
10

Weihnachtsausgabe 2022
Die Weihnachtszeit in der VS Niedergallmigg

Die Adventzeit ist für die 8 Kinder der Volksschule Niedergallmigg immer etwas ganz Besonderes. NIEDERGALLMIGG. Die Schule wird jahrgangsübergreifend geführt und alle 4 Schulstufen besuchen dieselbe Klasse. Die Schule steht unter der Leitung von Christoph Klomberg, und die Klasse wird von BEd. Judith Peintner unterrichtet und von Schulassistentin Sandra Wörz unterstützt. In der Weihnachtszeit waren die SchülerInnen fleißig mit Vorbereitungen für das große Fest beschäftigt. Die VS Niedergallmigg...

Die 385. Generalversammlung der Landecker Stadtmusikkapelle fand am 5. Jänner in der Zone82 statt.  | Foto: Thurner
10

Stadtmusikkapelle Landeck
Musikalisch erfolgreiches Jahr 2022

Bei der 385. Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck in der Zone82 in Landeck blickten die Vereinsmitglieder auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr 2022 zurück.  LANDECK (tth). Am 05. Jänner lud die Stadtmusikkapelle Landeck zur Jahreshauptversammlung, die nach zwei Jahren Pandemie, nun endlich wieder in Präsenz abgehalten werden konnte.  Gemeinsam mit den Ehrengästen Musik-Bezirksobmann Florian Geiger, Bürgermeister der Stadt Landeck Herbert Mayer, Vizebürgermeister der Stadt...

Ernst Grissemann ist nicht mehr. Der in Imst geborene, legendäre Moderator verstarb im Alter von 88 Jahren.  | Foto: Haun

Trauer
Radiolegende Ernst Grissemann ist tot

Ernst Grissemann, legendärer Radiomoderator, Ö3-Gründer und Ex-ORF Hörfunkintendant, starb kürzlich im 89. Lebensjahr in Wien. Die beiden Söhne, ORF-Satiriker Christoph Grissemann und Journalist Stefan Grissemann teilten dies kürzlich per Medieninformation mit.  WIEN/TIROL (red). Ernst Grissemann wurde in Imst in Tirol geboren und wurde vor allem durch seine unverwechselbare Radiostimme einem breiten Publikum bekannt. Der unverwechselbare Klang von Ernst The Voice Grissemanns Stimme ist einem...

Bürgermeister Rainer Fankhauser, Peter Thaler, Silvia Schellhorn, Altbürgermeister Hannes Juffinger und Vizebürgermeister Johannes Kaindl (v.l.) freuten sich über die Ehrungen.  | Foto: Elisa Thaler
2

Drei Geehrte
Gemeinde Thiersee zeichnet verdiente Persönlichkeiten aus

Ehrung besonderer Persönlichkeiten durch Gemeinde Thiersee für ihr Engagement.  THIERSEE. Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Gemeindemitarbeiter und Gemeindemitarbeiterinnen sowie Gemeinderatsmitglieder, ehrte die Gemeinde Thiersee verdiente Persönlichkeiten. Ausgezeichnet wurden diese für ihr großes Engagement rund um die Gemeinde. Unter den Geehrten war auch Altbürgermeister Hannes Juffinger, der von 2004 bis 2022 die Geschicke der Gemeinde Thiersee leitete. Ihm wurde für seine...

Sechs Reiter zeigten ihr Können auf dem Pferd.  | Foto: Freysinger
2

Showeinlage
Reitverein verzauberte am Ralserhof Scheffau

Reitverein zeigte im Dezember besondere Showeinlage mit Carmargue Reitern. SCHEFFAU. Am 17. Dezember lud der Reit- und Showverein Tirol zum ersten "Winterzauber" auf die Reitsportanlage Ralserhof in Scheffau ein. Die zahlreichen Besucher erwartete dort eine liebevoll geschmückte Reitanlage mit einigen Highlights. Vom Christklindlmarkt über einen großen Gastrobreich mit beheiztem Festzelt und Tombola bis hin zu einem tollen Kinderprogramm. Sechs Reiter zeigten Show Am Nachmittag heizte die...

Bürgermeister Sepp Walch(r.) gratulierte Altbürgermeister Kurt Schletterer zum 90. Geburtstag. | Foto: Johann Jenewein

Geburtstag
Inzinger Ehrenbürger Kurt Schletterer feierte seinen 90er

Die Gemeinde Inzing gratulierte ihrem Altbürgermeister Kurt Schletterer kürzlich zu seinem 90. Geburtstag. INZING. Gemeinsam mit der Schützenkompanie, der Musikapelle und der Feuerwehr Inzing, Pfarrer Josef Scheiring, dem Gemeinderat, Ehrenbürger Kurt Heel, den Ehrenring- und Ehrenzeichenträgern wünschte Bürgermeister Sepp Walch dem rüstigen Jubilar alles Gute und noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"The Voice" Ralph Schader (li.) präsentiert in Linz den singenden Goleador Hans Krankl. | Foto: Amanda Peniston

GalaNacht des Sports
"The Voice" bringt Hans Krankl auf die Bühne

Am 20. Jänner steigt im Linzer Brucknerhaus das Ballereignis des Jahres 2023. Bei der großen GalaNacht des Sports werden auch heuer wieder viele hochkarätige Gäste erwartet. Die Showeinlage wird diesmal von Tirols Eventguru und Top-Moderator "The Voice" Ralph Schader geliefert: Österreichs singender "Goleador" Hans Krankl alias "Johann K." wird mit seiner Wiener Kultband "Monti Beton" die Mitternachtseinlage bestreiten. Die Vorfreude auf das Event ist bei Schader spürbar: "Mit Österreichs...

Am 30. Dezember wurden die Sachpreise des LG Weihnachtsgewinnspiels in der Weihnachtswerkstatt ausgelost.  | Foto: LG Landeck-Zams
3

LG Landeck-Zams
Krönender Abschluss des LG Weihnachtsgewinnspiels

Am Freitag, 30.12.2022, noch kurz vor dem Jahreswechsel, fand die Schlussverlosung des Weihnachtsgewinnspiels 2022 der Landecker und Zammer Betriebe statt. In feierlichem Rahmen waren die Gewinner in die „Weihnachts-Werkstatt“ in der Landecker Malserstraße eingeladen worden. Als Hauptpreis wurde eine nagelneue Vespa Primavera PicNic 125 verlost. LANDECK. Die Weihnachtswerkstatt war schon während der Adventzeit ein Ort der Weihnacht. Man traf sich, tauschte sich aus und regionale Künstler und...

Rund geht's bei Komödie in der Gemeindestube. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Turbulentes Treiben in der Gemeindestube

Volksbühne Hochfilzen brilliert mit Komödie. ErfolgreichePremiere kurz vor dem Jahreswechsel. HOCHFILZEN.  Mit einigen Seitenhieben auf die örtliche Gemeindepolitik brilliert die Volksbühne Hochfilzen mit ihrem Stück „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“. Die Premiere kurz vor dem Jahreswechsel war sehr gut besucht, das treue Theaterpublikum begeistert. Unter der Spielleitung von Obmann Hans Peter Wimmer kann endlich auch wieder im Winter erheiterndes Laientheater gespielt werden. Mittelpunkt...

Stefan Steinacher (li.) und Max Foidl (re.), beide bekleidet im Stil der Zeitreise, begrüßten beim "Silvester im Dorf" unter anderem den Fieberbrunner Skistar Manuel Feller. | Foto: smpr.at
3

Silvester im Dorf
Eine Zeitreise durch die Dekaden in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (joba). Rund 2.000 Einheimische und Gäste begrüßten zu Silvester im Rahmen der Fieberbrunner Zeitreise „Silvester im Dorf“ das Jahr 2023. Die beiden "Reiseführer" Stefan Steinacher und Max Foidl durften unter anderem auch Skistar Manuel Feller zuprosten und überraschten die Besucher mit lustigen und interessanten Anekdoten aus Fieberbrunn und aller Welt. Live-Musik und ein Silvestermarkt mit Kinderprogramm am Nachmittag rundeten das Programm am Fieberbrunner Dorfplatz ab.

Rauchfangkehrer-Meister Rudolf Rohowksy wünschte allen Heimbewohnern und Heimbewohnerinnen ein gutes neues Jahr.  | Foto: Larcher
18

Altenwohnheim
Glücksbringer startet mit Telfer Senioren ins neue Jahr

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenwohnheims Telfs hatten einen besonders guten Start ins neue Jahr. TELFS. Rauchfangkehrer-Meister Rudolf Rohowksy vom Feuerhaus Rohowsky überbrachte die besten Wünsche für das neue Jahr persönlich. Es wurde jedem Bewohner und jeder Bewohnerin ein gutes neues Jahr gewünscht und ein Glücksbringer überreicht. Der eine oder die andere konnte mit Rudolf Rohowsky mit einem Eierlikör auf das Jahr 2023 anstoßen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Monja DAMES | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Mein Rückblick auf das Jahr 2022!“ (Teil 2)

Monja DAMES, Reutte: „2022 lief ziemlich normal für mich, positiv ist, dass meine beiden Jungs einen Job haben und alle gesund sind!“ Erika SCHEIBER, Reutte: „Die Radtouren in das schöne Lechtal waren meine Highlights!“ Robert MOOSBRUGGER, Reutte: „Negativ ist das mit dem Krieg in der Ukraine, und positiv ist, dass die Politik die Teuerung mitträgt!“ Rosi KÖNIGSRAINER, Mühl: „Mein Highlight war, dass mein Sohn und meine Schwiegertochter eröffnet haben, dass sie heiraten werden!“ Karin...

Die Sternsinger statteten den "BezirksBlättern" Reutte auch heuer wieder einen Besuch ab.

Sternsingeraktion
Königlicher Besuch in der BB-Redaktion

Mit Segenswünschen für das Jahr 2023 besuchten die Sternsinger am Dienstag, den 3. Jänner das Büro der BezirksBlätter in Reutte. REUTTE (eha). Als „Marathon der Nächstenliebe“ wird er bezeichnet, der Brauch der Sternsinger. Auch in dieser Wintersaison rückten wieder 85.000 Kinder aus, um als Sternsinger Spenden für Projekte in Entwicklungsländern zu sammeln. Ebenso traditionell ist, dass dabei eine Abordnung auf einen Zwischenstopp in der BezirksBlätter-Redaktion vorbeikommt und die...

Das Verdienstkreuz in Silber erhielten die ausgezeichneten Mitglieder Franz Adelsberger, Andreas Jöchl, Josef Jöchl und Hans Horngacher. | Foto: Mühlbacher
2

Heimkehrerkameradschaft Reith
Ehrungsreigen bei der Jahreshauptversammlung

REITH (joba). Tradition hat die Jahreshauptversammlung der Heimkehrerkameradschaft Reith am vierten Adventsonntag. Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder so weit, Neuwahlen und zahlreiche Ehrungen standen an der Tagesordnung. Höhepunkte im vergangenen Jahr Der Verein setzt sich aus einem Ehrenmitglied, 16 Aktive und über mehr als 60 Unterstützer zusammen. Zu den Höhepunkten im abgelaufenen Vereinsjahr zählt die Primiz in Reith, weiters die Ausrückungen zur Wallfahrt nach Waidring,...

Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck gab beim Neujahrskonzert 2023 in Kufstein musikalische Einblicke ins "Künstlerleben".  | Foto: Barbara Fluckinger
11

Neujahrskonzert
Orchester entführt in Kufstein ins "Künstlerleben"

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lud unter dem Motto "Künstlerleben" zum Neujahrskonzert 2023 in der Kufstein Arena – das Gespielte brachte am Ende Standing Ovations.  KUFSTEIN. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen ging das Neujahrskonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck in Kufstein am Montag, den 2. Jänner unter dem besonderen Motto "Künstlerleben" über die Bühne. Besonders, weil Johann Strauss' Walzer "Künstlerleben" der Namensgeber für das Neujahrskonzert 2023...

Der Weihnachtsverkauf fand in den Kufsteiner Galerien statt. | Foto: PTS Kufstein
2

Guter Zweck
PTS Kufstein spendet Dank Weihnachtsverkauf 200 Euro

Selber Kekse backen und Basteln für den wohltätigen Zweck – in der Adventszeit stellten sich viele fleißige Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Kufstein dieser Aufgabe. KUFSTEIN. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen der Polytechnischen Schule Kufstein organisierten die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches "Handel & Büro" einen Weihnachtsverkauf der etwas anderen Art. Die Schülergruppen übernahmen verschiedene Aufgaben, vom Backen köstlicher Weihnachtskekse...

LRin Hagele begrüßt Kathrin Hörschläger als neue Pflegekoordinatorin.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Leute
Hörschläger: Koordinatorin Stabstelle Strukturentwicklung Pflege

Beim Thema Pflege hat sich das Land für 2023 viel vorgenommen. Mehr Geld, mehr Ausbildung und mehr Unterstützung für pflegende Angehörige sowie mehr Kinderbetreuung soll es geben. Aber auch mehr Qualität in der Pflege soll fokussiert werden, so die Gesundheitslandesrätin Hagele. TIROL. Um diese Ziele zu erreichen wurde die Stabstelle Strukturentwicklung Pflege ins Leben gerufen. Sie soll die Pflegelandschaft Tirols stärken. Mit diesem Jänner wird Kathrin Hörschläger die Stelle als...

Bürgermeister Christian Härting (l.) und Referatsleiter Arnold Wackerle (r.) mit den sechs Jubelpaaren, v. l.: Christine und Albert Schaffenrath (50 Jahre verheiratet), Helga und Peter Reitmeir (50 Jahre), Frieda und Helmut Bröckl (60 Jahre), Elsa und Alois Kluckner (60 Jahre), Herta und Ernst Oberleitner (50 Jahre) sowie Waltraud und Erich Oberthanner (50 Jahre). | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Jubiläumsfeier
Zwei diamantene und vier goldene Hochzeiten in Telfs

TELFS. Noch vor dem Jahreswechsel lud die Marktgemeinde Telfs wieder sechs Paare zur Hochzeits-Jubiläumsfeier ins Rathauscafe ein. Bürgermeister Christian Härting konnte zwei Ehepaaren zur diamantenen und vier zur goldenen Hochzeit gratulieren. In guten und in schlechten TagenBürgermeister Härting überbrachte wie gewohnt die Glückwünsche der Gemeinde und die Jubiläumsgabe des Landes. Er erinnerte daran, dass es nicht alltäglich ist, dass Paare so lange Zeit – 50 oder sogar 60 Jahre – den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.