Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Programmankündigung für die Lesungen mit den Stars. | Foto: Kogler
3

Leseabende & Musik
Hochkarätiges auf der Bühne im Grand Tirolia

Lesung mit dem Star: Zwei Literaturabende mit Bestseller-Autor Rodolfo Baldassarri, Schauspiel-Stars August Schmölzer und Sky du Mont. KITZBÜHEL. Bestsellerautor Rodolfo Baldassarri lädt am 7. Juni und am 18. September im Grand Tirolia Kitzbühel zu zwei Literaturabenden der Extraklasse ein. Diese Veranstaltungen verbinden Literatur mit Live-Musik und kulinarischen Highlights. Am 7. Juni (19 Uhr) wird der österreichische Schauspieler August Schmölzer als Ehrengast und Leser ausgewählte Passagen...

Patrick Winkler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie sehen Sie die Zukunft Österreichs?“

Patrick Winkler, Reutte: „Negativ, weil die Politik nichts auf die Reihe bekommt und sie sich nicht einigen können!“ Wolfi Brinnich, Pflach: „Ich sehe sie eigentlich positiv, weil es uns gut geht!“ Frieda Mair, Wängle: „Man muss zufrieden sein und der Zukunft positiv entgegensehen!“ Hubert Gruber, Pflach: „Österreich macht mir keine Sorgen, eher die anderen!“ Manfred Stürzl, Reutte: „Ich würde sagen, abwarten, was die Politiker zusammen bringen!“ Monika Spieß, Reutte: „Schwarz, weil es die...

Bezirksjägermeister Michael Lamprecht, Landes-Jägermeister Anton Larcher und Franz Posch (v.l.) machten sich bei den Unterinntaler Jagdtagen ein Bild der ausgestellten Trophäen.  | Foto: Silberberger
4

Jagdtage
Das Unterinntal "auf der Jagd" in der Festungsstadt Kufstein

Unter dem Motto "Jagarisch gsunga, gspüt und gredt" bescherten die Unterinntaler Jagdtage in Kufstein ein Wochenende der Sonderklasse.  KUFSTEIN. Jagd, Gesang, Trophäenschauen und Kultur – unter diesen Zeichen stand die Stadt Kufstein bei den Unterinntaler Jagdtagen vom 21. bis 23. März 2025. Das Interesse war groß, sorgte doch der Jagdkulturelle Abend am Samstag für einen voll gefüllten Kufsteiner Stadtsaal des Hotel Andreas Hofer. Volksmusik in ihrer Vielfalt Traditionsgemäß wählten...

Pfarrer Stefan Schantl, Elisabeth Wagner,  Direktor Andreas G. Weiß, Rosmarie Schweinberger (Teammitglied), Heidi Rißlegger, Diakon Jürgen Rauscher und Bürgermeister Herbert Rieder (v.l.) freuen sich über die nahtlose Übergabe der Leitung in Kirchbichl. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Übergabe
Das Katholische Bildungswerk Kirchbichl hat eine neue Leitung

Die Einrichtung in Kirchbichl ist nun unter neuer "alter" Führung: Heidi Rißlegger übernimmt erneut die Leitung des Bildungswerks.  KIRCHBICHL. Das Katholische Bildungswerk in Kirchbichl ist nun unter neuer Führung. Die Freude ist groß, denn mit Heidi Rißlegger übernimmt eine erfahrene Persönlichkeit die Geschicke der bereits seit 1953 bestehenden Einrichtung. Nach 2011 nun erneut Leiterin Rißlegger war schon von 2000 bis 2011 ehrenamtliche Leiterin – danach übergab sie die Funktion an Diakon...

Bei der Jahreshauptversammlung des OGV Wörgl – Referent Matthias Karadar MSc, Obmann Franz Feiersinger und sein Stellvertreter Franz Feiersinger (v.l.). | Foto: Veronika Spielbichler
3

Obst- & Gartenbauverein
Wörgl setzt auf blühende Gärten und Artenvielfalt

Der Obst- und Gartenbauverein Wörgl setzt sich für Blühflächen, alte Sorten und Obstbaumpflege ein und informierte bei der Jahreshauptversammlung über Klimawandel und Artenvielfalt. WÖRGL. Blühende Gärten, Erhalt alter Sorten und Obstbaumpflege – wer gerne zu Hause selbst "gartlt", ist beim Obst- und Gartenbauverein Wörgl seit nunmehr 115 Jahren bestens aufgehoben. Am 21. März lud der Verein zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde einmal mehr ein interessanter Fachvortrag gehalten. Dieses Mal...

Centermanagerin Daniela Schlemmer und Fashion-und Lifestyle-Expertin Melanie Kometer (m) schickten die 10 Kandidat:Innen, ausgestattet mit 400 Euro-Gutscheinen auf die Einkaufsreise.
10

Schwaz
Farbenfrohes Shopping in den Stadtgalerien Schwaz

SCHWAZ. Unter dem Motto „Farbenfroh“ ging es für die 10 Finalist:Innen von Shopping Star in den Stadtgalerien Schwaz auf die Suche nach dem perfekten Outfit. In nur 90 Minuten und mit einem fixen Budget von 400.- Euro stellten sich die Kandidat:Innen der ultimativen Fashion-Challenge – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit voller Energie wurde gestöbert, kombiniert und anprobiert, immer mit dem Ziel, das beste Outfit für das große Finale zu finden. Ob cool, elegant oder ausgefallen, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hochklassige Kulinarik mitten im Skigebiet von Nauders | Foto: Rudi Wyhlidal
22

Food Vibration
Kulinarik-Festival in Nauders feiert zweite Auflage

Vor einem Jahr gingen die Nauderer Gastronomen mit ihrem Angebot auf die Piste. Streetfood-Festival war gestern, Slope Food Festival war heute - heuer mit der zweiten Auflage. NAUDERS. Hochklassige Kulinarik, cooler Sound und Wintersport präsentierte Nauders kürzlich bei der zweiten Auflage vom "Food Vibration Slope Food Festival". Vor einem Jahr von umtriebigen Gastronomen aus der Taufe gehoben, erlebte der Event nun seine Fortsetzung. Köstlichkeiten wie "Chili von Wild" oder...

Magier und Mentalist Marco Miele zog das Publikum in Kundl mit seiner faszinierenden Show in den Bann. | Foto: Nimpf
8

Staunen und Illusion
Mentalist Marco Miele verzaubert Publikum in Kundl

Magier und Mentalist Marco Miele begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer in Kundl mit einer Show voller Magie, Staunen und aktiver Publikumsbeteiligung. KUNDL. Am Samstag, den 22. März, verwandelte sich der Gemeindesaal in Kundl in eine Bühne des Staunens und der Illusion. Denn der renommierte Magier und Mentalist Marco Miele begeisterte das Publikum mit einer Show, bei der sogar das Publikum selbst auf der Bühne stehen durfte und interaktiv "mit zauberte". Schon im vergangenen Jahr hatte...

Den berühmten Satz „Das Volk soll Kuchen essen“ hat man Ihrer Majestät erst im Nachhinein angedichtet. | Foto: Mathias Brabetz
3

Theaterkritik
Revolution trifft Zirkus – ein Theaterabend, der bewegt

Toll inszeniert, mit Herzblut gespielt – lebendiges Theater mit „Um zwei beginnt die Revolution“ im „Theater Szenario“ Hall, Sudhaus Eines gleich vorweg: Der Autor des Stücks, Flo Staffelmayr, hätte wohl seine Freude mit der Aufführung gehabt, die Wolfgang Klingler regiemäßig und produktionstechnisch verantwortet und mit dem U 21 – Ensemble (6 junge Damen, 2 junge Herren und 1 etwas älterer, erfahrener Mime) nahtlos zelebriert. In ca. 1  1/2 Stunden wird die Geschichte der von Europa...

Großzügige Spende für ein wichtiges Hilfsprojekt (v.l.): Michael Unterweger (Präsident Rotay Club Innsbruck Goldenes Dachl), Herbert Peer (Netzwerk Tirol hilft), Sabine Wechselberger (Villa Blanka), Günther Platter (Alt-Landeshauptmann, Obmann Netzwerk Tirol hilft) sowie Helmut Krieghofer (Vorsitzender Seraphiner Stiftung, ehem. Landesdirektor ORF Tirol). | Foto: RC Innsbruck Goldenes Dachl
5

Rotary Club Innsbruck Goldenes Dachl
12.000 Euro für Tiroler Familien in Not

Unter dem Motto „Ein beschwingter Abend für einen guten Zweck“ lud der Rotary Club Innsbruck Goldenes Dachl am Montagabend zu einer „Charity Music Night“ in der Villa Blanka. Es kamen zahlreiche Gäste und prominente Persönlichkeiten zur Veranstaltung, die nicht nur die musikalische Darbietung genossen, sondern auch großzügig zur Unterstützung bedürftiger Tiroler Familien beitrugen. INNSBRUCK. Durch den Abend führte Markus Linder, der Kulturbeauftragte des Rotary Clubs und sorgte mit seiner Band...

Obmann Josef Stocker und GF Manfred Putz. | Foto: Eberharter
3

Obst- und Gartenbau
Veränderungen für Vereine in Ebbs und Walchsee

Delegiertentag der Obst- und Gartenbauvereine Tirols: Auch Kinder und Jugendliche können kostenlos Mitglied werden. EBBS, WALCHSEE. Die beiden Vereine Ebbs/Untere Schranne und Walchsee haben vor Kurzem den Delegiertentag des Obst- und Gartenbauvereins Tirol im Mehrzwecksaal in Ebbs ausgetragen. Obmann Josef Stocker verwies darauf, dass im nächsten Jahr die Funktionsperiode des Vorstands ablaufen wird und er als Obmann nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Auch Landes-Geschäftsführer Manfred...

Kindertheater rollt wieder auf: Der Beginn des 1. Kinderstückes steht bevor.  | Foto: Heimatbühne Kufstein
3

Neues Kinderstück
Kufsteiner Heimatbühne tüftelt an „Welt-Uraufführung“

Bei der Kufsteiner Heimatbühne trifft Tradition auf kreativen Nachwuchs: Die Vorfreude auf das neue Kinderstück „Durchanand im Märchenland“ ist groß.  KUFSTEIN. Die Kufsteiner Heimatbühne bleibt ihrer Rolle als „traditionelles Familientheater“ treu und führt eine wertvolle Tradition fort: Hier begegnen sich Generationen auf und hinter der Bühne. Eltern und Großeltern, die selbst einst im Rampenlicht standen, geben ihre Begeisterung nun an Kinder und Enkel weiter – ein lebendiges Erbe der...

LR Astrid Mair gratuliert Chiara Starjakob zum "Lehrling des Monats März 2025" | Foto: Land Tirol/Gerzabek
4

Auszeichnung
Lehrling des Monats kommt aus Pettneu am Arlberg

Chiara Starjakob absolviert eine Lehre als Bürokauffrau am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. Sie ist Tiroler "Lehrling des Monats März 2025". ZAMS/PETTNEU. Die Auszeichnung "Lehrling des Monats" wird vom Land Tirol für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufschule sowie für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen. Chiara Starjakob hat die Jury in mehrerlei Hinsicht überzeugt. Sie hat die erste Klasse der Berufschule für Handel und Büro in Imst mit ausgezeichnetem Erfolg...

Kabarett vn Benedikt Mitmannsgruber im VZK Kössen | Foto: Mühlberger
4

Kabarett im VZK
Soloprogramm von Benedikt Mitmannsgruber

KÖSSEN. Der österreichische Kabarettist war mit seinem Programm „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ im Veranstaltungszentrum in Kössen zu Gast. Seit Oktober 2022 tourt Mitmannsgruber mit diesem Programm durch Österreich und Deutschland und konnte nun in Zusammenarbeit dem VZK Management sowie dem PRE-Event für den Auftritt in Kössen gewonnen werden. Benedikt, wie er meistens nur genannt wird, ist unter anderem bekannt aus „Gute Nacht Österreich“, „Was gibt es Neues?“, dem...

the klingt.collective auf der Gerberei-Bühne | Foto: Dawid Laskowski
3

artacts '25
Viel Sound an mehreren Schauplätzen

Zum 25. Mal ging in St. Johann das artacts-Festival in Szene; Konzerte, Workshops uvm. im viertägigen (ausverkauftem) Programm. ST. JOHANN. Von 13. bis 16. März wurde von Musik Kultur und großem Publikum (alles ausverkauft) an vier Tagen ausgiebig die 25. Auflage des Festivals für Jazz und Improvisierte Musik "artacts" zelebriert. Zum Jubiläum wurde ein umfangreiches Programm mit der Hauptbühne in der Alten Gerberei (elf Konzerte an drei Tagen) und "Nebenschauplätzen" gefeiert: Get togehter in...

Alexander Stumpf übernimmt nach 22 Jahren das Amt des Bezirksobmanns von Otto Hauser (v.l.).  | Foto: Mair
3

Übergabe
Musikbund Rattenberg & Umgebung blickt auf große Veränderungen

Bezirksobmann Otto Hauser übergibt nach 22 Jahren an Alexander Stumpf. Auch im Bezirksausschuss hat sich einiges getan. MÜNSTER, BEZIRKE KUFSTEIN/SCHWAZ. Einen großen Wechsel brachte die heurige Jahreshauptversammlung des Musikbundes Rattenberg und Umgebung. Dafür kamen am 14. März in Münster Vertreterinnen und Vertreter aller 16 Musikkapellen im Saal des Veranstaltungszentrums zusammen.  Neuwahlen bringen Wechsel Nach der musikalischen Begrüßung durch die Bundesmusikkapelle Münster konnte...

Elisabeth und Fritz Winter beim Horn blasen am Gipfel des Kröndlhorns beim Sonnenuntergang. | Foto: ServusTV / Nikolas Winter
3

"Bergwelten"
Servus TV zeigt Wilden Kaiser und das Brixental

"Bergwelten" taucht in die Welt der Kitzbüheler Alpen ein: Mountainbiken, Paragliden und Trailrunning und zeigt atemberaubende Bilder aus der Region. BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. In seiner neuesten Ausgabe von "Bergwelten" widmet sich Servus TV den Kitzbüheler Alpen und den sportlichen Möglichkeiten, die die Berge bieten. Beim Mountainbiken, Paragliden und Trailrunning finden sich großartige Ausblicke auf die wichtigsten Orte im Brixental. Aber auch Freerider, Skitouren- oder Schneeschuhgeher...

v.l.: Obm. Hans Schwentner, Andrea Schwarz, Maritta Lechthaler, Sonja Spiel und Bgm. Reinhold Flörl. | Foto: Mühlberger
6

Kameradschaftsbund Kössen zog Bilanz
148. Jahreshauptversammlung mit umfassendem Jahresbericht und Ehrungen

KÖSSEN. Bei der am Samstag den 15. März abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Kössen im Gasthof Erzherzog Rainer, zu der wieder zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, u.a. Pfarrer Rupert Toferer, Bürgermeister Reinhold Flörl, TKB-Vizepräsident Gerhard Schreder und Bezirksobmann Hans-Peter Koidl teilnahmen, zog der Obmann Hans Schwentner eine positive Bilanz. Schwentner berichtete mit stolz, dass der Bericht nicht weniger als 46 Termine und Ausrückungen beinhaltete und ein sehr...

2025-GV-Bezirk-1: Preisverleihung Mannschaftswertung (v.l.n.r.): 
Bez.Kdt.-Stv. Hptm. Kiechl, Hptm. Lechner, Zgf. Kircher, Hptm. Hirschhuber, Bez.Kdt. Mayer  | Foto: Schützenbezirk Hall
3

Schützen des Bezirks Hall schauen positiv in die Zukunft

Die Schützen des Bezirkes Hall setzen bei ihrer 74. Generalversammlung auf Verantwortung, Gemeinschaft und eine vielversprechende Zukunft – mit über 1.300 Mitgliedern und zahlreichen geplanten Veranstaltungen. RUM. Die Schützen des Bezirkes Hall bekräftigten bei ihrer 74. Generalversammlung ihr Engagement für Verantwortung und Gemeinschaft, die auch in Zukunft die Grundlage ihres Handelns bilden soll. Der Bezirk, mit über 1.300 Mitgliedern, einer der größten im Bund der Tiroler Schützen, steht...

Ausschussmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Münster mit Referatin Renate Pichler. | Foto: Privat
3

Obst- und Gartenbauverein
Kräutervortrag und Baumschnittkurs in Münster

Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Münster bot einen Rückblick aufs Vereinsjahr, einen spannenden Kräutervortrag und wertvolles Wissen beim Baumschnittkurs. MÜNSTER. Am 14. März konnte der Obst- und Gartenbauverein Münster seine Jahreshauptversammlung wieder in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels Hauserwirt abhalten. Obmann Ludwig Felderer begrüßte die rund 60 anwesenden Mitglieder und Ehrengäste herzlich und ließ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Anschließend...

Zahlreiche Gäste tanzten zu den Beats der 70er und 80er.  | Foto: D&HEvents
3

Wickie, Slime & Paiper
Volles Haus und ausgelassene Stimmung

Am vergangenen Wochenende fand in Innsbruck in der Livestage die Premiere von „Wickie, Slime & Paiper Clubbing-West“ statt. Zahlreiche Gäste feierten zu den größten Hits der 70er und 80er.  INNSBRUCK. Mit den größten Hits der 70er und 80er verwandelten DJ Graf-d aus Niederösterreich und Tirols Kult-DJ Ovalley den Abend in eine mitreißende Zeitreise. Ob ABBA, Queen oder die Bee Gees – jeder Song wurde lautstark mitgesungen, die Tanzfläche bebte, und die Nostalgie war in der Luft spürbar....

Patrick Posch, Roland Dengg (Knödel-und Krapfenmanufaktur), Laudatorin Julia Sparber-Ablinger, Klaus Greiderer (caredental), Werner Sagmeister | Foto: Sagmeister
6

Werner Sagmeister begeistert mit "WerniSage" in der Haller Altstadt

Kunst, Musik und Geschichte verschmelzen: Werner Sox Sagmeister bringt mit der ‚WerniSage‘ frischen Wind in die Haller Altstadt. HALL. Die Haller Altstadt wurde am vergangenen Wochenende um einen kulturellen Hotspot reicher: Der renommierte Künstler Werner Sox Sagmeister eröffnete seinen neuen Schauraum in den geschichtsträchtigen Räumen des ehemaligen Kaufhauses Grünmandl in der Salvatorgasse 11. Unter dem Titel "WerniSage" präsentierte er dort seine neuesten Werke aus der faszinierenden Serie...

Gerlinde Maier | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen Sie sich auf den Frühlingsbeginn?“

Gerlinde Maier, Reutte: „Ja natürlich, weil die Blümlein wieder kommen im Garten, da ist man einfach optimistisch!“ Sabine Pamperl, Weißenbach: „Ich freue mich schon, habe aber eine Pollenallergie, und da ist die Freude deshalb ein bisschen getrübt!“ Uwe & Patrizia Gruschka, Reutte: „Ja, es blüht wieder alles und man kann mehr draußen unternehmen!“ Rudolf Fröhlich, Heiterwang: „Natürlich freut man sich, weil die Natur erwacht und die Tage länger werden!“ Auguste Scheiring, Forchach: „Wir fahren...

Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus (3.v.r.) zählt zu den ersten staatlich geprüften psychosozialen Beratern Tirols - dazu gratulieren Spartenobmann Franz Jirka, Fachgruppenobmann Bernhard Moritz, Fachgruppengeschäftsführerin Melanie Raab und Univ.-Prof. Andreas Schnider (v.l.). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Psychosoziale Beraterin
Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus zertifiziert

Vor Kurzem wurden die ersten 18 Tiroler als „staatlich geprüfte Psychosoziale Berater & Beraterinnen“ zertifiziert - darunter Petra Erhart-Ruffer aus Serfaus. SERFAUS. „In einer immer komplexeren Welt, die sich auch auf die Psyche auswirkt, braucht es berufspraktisch kompetente und fachwissenschaftlich fundierte Berater, die Menschen in schwierigen Situationen wie Lotsen durch diese Zeit begleiten. Die psychosoziale Beratung versteht sich als Beratung und Begleitung, damit Menschen wieder in...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.