Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Erster Vizepräsident des europäischen Parlaments außer Dienst, Dr. Othmas Karas, hielt an der FH Kufstein einen Vortrag mit dem Titel "Europa unter Druck". | Foto: Nimpf
7

"Europa unter Druck"
Dr. Othmar Karas zu Gast in der FH Kufstein

Dr. Othmar Karas sprach an der FH Kufstein über die aktuellen Herausforderungen Europas und betonte die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen für die Zukunft der Europäischen Union. KUFSTEIN. Am 1. April war Dr. Othmar Karas, einer der renommiertesten Experten für europäische Fragen, zu Gast an der FH Kufstein und hielt einen Vortrag mit dem Titel "Europa unter Druck". Zahlreiche Studierende, aber auch viele Ehrengäste, darunter Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann...

Harald Juen | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Ist Ihr Radl schon fit für die neue Saison?“

Harald Juen, Reutte: „Ja, alles erledigt, Kette gereinigt und geölt und Schaltung eingestellt!“ Victoria Prizl, Reutte: „Nein, muss noch gerüstet werden, Beleuchtung und Licht kontrollieren!“ Christoph Kölbl, Plansee: „Das ist das ganze Jahr fit, ich fahre auch im Winter!“ Ferdinand Sprenger, Reutte: „Alles fit, Licht, Schaltung und Reifen, alles okay!“ Marlies Holzschuster, Reutte: „Noch nicht ganz, muss noch geputzt werden!“ Wilfried Höfler, Lechaschau: „Alles okay, ich kontrolliere, ob alles...

Obmann-Stv. Thomas Hauser, Georg Gogl (50 Jahre im Verein), Obmann Hanspeter Foidl. | Foto: Verein
3

Bienenzüchter, Vollversammlung
87 Mitglieder mit 1.247 Bienenvölkern

Am 22. März fand die Jahreshauptversammlung des Bienenzüchterzweigverein (BBZV) St. Johann statt. St. JOHANN. Obmann Hanspeter Foidl berichtete von den Aktivitäten (Imkerausflug, Umwelttag, Honigprämierungen uvm.) und gab einen Ausblick auf das laufende Vereinsjahr 2025. Der BZZV St. Johann feiert heuer sein 125-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird im November die 13. Tiroler Honigprämierung und eine Festlichkeit ausgerichtet. Laut Kassier Fritz Soder bestand der Zweigverein 2024 aus 87...

Craig Hinds: zweistündige Show im Arosa. | Foto: Autenrieth
3

Band "Watershed"
Superstar Craig Hinds im Talk und auf der Bühne in Kitzbühel

Bereits zum 2. Mal besuchte Craig Hinds von der Band „Watershed“ das Arosa in Kitzbühel und gab dort ein exklusives Konzert. KITZBÜHEL. Auf Einladung von Konzertkultur-Chefin Katharina Königsfeld kam Craig Hinds, Sänger von „Watershed“, dieses Mal zu einem Solo-Auftritt in die Gamsstadt und begeisterte in einer zweistündigen Show das Publikum. Vor dem Konzert stand der Südafrikaner Moderatorin Anja Viktoria Autenrieth Rede und Antwort über sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Die Band Watershed...

Ostereier aller Art bei der großen Ausstellung. | Foto: Veranstalter
13

Oberndorf, Ostern
Vierte Leukentaler Osterausstellung in Oberndorf

Zum vierten Mal wird an zwei Tagen zur großen Ausstellung in den Saal des Pflegeheims in Oberndorf geladen. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau "Passion % Fastenkrippen" am 12. und 13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei unserer Ausstellung gibt es unter anderem Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.), Klosterarbeiten,...

Laura Kofler radelte auf einem der 30 Bikes fleißig um die Wette.
16

Sistranser 24h-Spinning 2025
Radeln für den guten Zweck

Ausdauer, Teamgeist und ein starkes Zeichen der Solidarität – beim 9. 24h-Spinning in Sistrans traten 30 Teams rund um die Uhr in die Pedale, um Spenden für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft sowie für ein therapiebedürftiges Kind und eine junge Familie in Not zu sammeln, während ein buntes Rahmenprogramm für beste Stimmung sorgte. SISTRANS. Letztes Wochenende fand in Sistrans zum bereits 9. Mal das 24h-Spinning statt. Der SV Sistrans lud dabei in den Gemeindesaal Tigls, wo 30 Teams die 30...

Fulminante Tanzshow im Kaisersaal. | Foto: C. L. Sasse
5

Tanz in St. Johann
Fulminante Tanzgala der Tanz-Institutionen

Einen fulminanten Ballett- und Tanztheaterabend präsentierten die StudentInnen der Austria Tanz Akademie & Tiroler Ballettschule. ST. JOHANN. Auch heuer zeigten Studenten der Austria Tanz Akademie(ATA) und Schüler der Tiroler Ballettschule ihr ausgezeichnetes Können bei ihrer Tanzgala im Kaisersaal. Im ersten Teil boten sowohl die Ballettschüler aus auch die Tanzstudenten der ATA einen Querschnitt durch alle Bereiche des künstlerischen Tanzes, wie Ballett, Modern, Zeitgenössisch und Jazz. In...

Die Wandergruppe im Thierseer Passionsspielhaus.  | Foto: pvö-wma
3

Pensionistenverband
Wörgler Pensionisten wandern entlang des Thiersees

Ortstruppe Wörgl startet Wanderjahr am Thiersee: Sonne, Kultur und Gemeinschaft. THIERSEE, WÖRGL. Die erste Wanderung des neuen Jahres führte die OG Wörgl bei strahlendem Kaiserwetter zum malerischen Thiersee. 23 Mitglieder des Pensionistenverbands (PVÖ) Wörgl genossen die idyllische Umrundung des Sees, dessen Wasseroberfläche an einigen Stellen noch leicht zugefroren war. Wanderung und Führung im Passionsspielhaus Organisiert wurde die Tour von Wanderleiter Andi Obitzhofer, der gemeinsam mit...

42

Schwaz
Glanzvoller Showdown bei „Shopping Stars“ in den Stadtgalerien Schwaz

Was für ein großartiges Finale! Am Samstag platzten die Stadtgalerien Schwaz aus allen Nähten, als die elfte Ausgabe der Erfolgsveranstaltung „Shoppings Stars“ ihren krönenden Abschluss fand. SCHWAZ. Das begeisterte Publikum und Moderator Philipp Wachter von Radio U1 Tirol sorgten für die perfekte Stimmung. Die zehn Finalist:innen hatten im Vorfeld ein großzügiges Shoppingbudget von je 400 Euro erhalten, um sich unter dem Motto „Farbenfroh“ nach Lust und Laune in den Shops der Stadtgalerien...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Schützenkompanie Hall feiert ihren Jahrtag mit Musik, Tradition und zahlreichen Gästen aus der Region. | Foto: Speckbacher Schützenkompanie Hall
31

Festakt
Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol feiert 91. Jahrtag

Die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol beging ihren 91. Jahrtag mit einem beeindruckenden Festumzug und einer feierlichen Messe in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. HALL. Bei strahlendem Frühlingswetter beging die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol am Sonntag, dem 23. März 2025, ihren 91. Jahrtag seit der Wiedergründung. Gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall sowie Abordnungen befreundeter Kompanien und Traditionsverbände versammelten sich die Schützen feierlich beim...

Bezirksversammlung des Kameadschaftsbundes in Kirchdorf: v.l. Gerhard Schreder, Thomas Preisssler, Hans Brandtner, Franz X. Gruber, Hans-Peter Koidl, Gerhard Obermüller. | Foto: Mühlberger
7

Bezirksverband Kitzbühel
Kameradschaften hielten in Kirchdorf ihre Bezirksversammlung ab

KIRCHDORF. Am Sonntag, den 30. März hielt der Bezirksverband Kitzbühel des Tiroler Kameradschaftsbundes seine Jahreshauptversammlung im Dorfsaal in Kirchdorf ab. Begonnen hat auch heuer traditionell diese hochkarätige Veranstaltung mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Kirchdorf mit musikalischer Umrahmung, anschließend begann pünktlich um 11 Uhr die Versammlung. Versammlung mit Traditionspflege54 Kameraden aus den 17 Ortsvereinen sowie zahlreiche Ehrengäste, u.a. Bgm. Gerhard...

Sarah, Simon, Mathias, Fabian und Anna waren voller Freude: Ihre Kuh, die "Hübsche", holte sich den Gesamtsieg! | Foto: Pernsteiner
31

Navis
17 Aussteller und 86 Tiere bei Grauvieh-Gebietsausstellung

Der Grauviehzuchtverein Navis lud ein. 17 Aussteller aus dem Gebiet unteres Wipptal stellten am Samstag insgesamt 86 Tiere der Rasse Tiroler Grauvieh zur Schau. NAVIS. Auf Einladung der Grauviehzuchtvereine Aussernavis und Innernavis mit den Obmännern Helmut Mair und Raimund Peer trafen sich am Samstag 17 Aussteller aus dem Gebiet unteres Wipptal am Ausstellungsplatz Navista und stellten dort 86 Tiere der Rasse Tiroler Grauvieh zur Schau. Der Gesamtsieg ging an "Hübsche" von Markus Peer, den...

Michael Autengrüber übergab die Obmannschaft der Schützenkompanie Kramsach an die nunmehrige Obfrau Laura Larch.  | Foto: Larch
4

Schützenviertel Unterland
Schützenkompanie Kramsach wählt erste Obfrau

Laura Larch ist die erste Obfrau im Schützenviertel Unterland und möchte vor allem die Tradition weiterhin pflegen.  KRAMSACH. Am Samstag, den 22. März fand die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Kramsach beim Landgasthof Gappen statt. Ein besonderer Höhepunkt: Laura Larch wurde zur zweiten Schützenobfrau in Tirol und zur ersten Obfrau im starken Schützenviertel Unterland im Tiroler Schützenbund gewählt.  Zur Obfrau gewählt Die 23-Jährige kam im Sommer 2018 als Marketenderin zur...

Flugkapitän Reinhold Wieser und seine Crew sorgten mit der Musikkapelle St. Johann, ChorArt und mehreren Solisten für eine klangvolle „Reise um die Welt“
18

Musikkapelle St. Johann in Tirol
Musikalische Flugreise um die Welt begeisterte

Top-Frühjahrskonzerte der BMK St. Johann im Kaisersaal; geboten wurde eine musikalische "Reise um die Welt". ST. JOHANN IN TIROL. Als Flugkapitän dirigierte Reinhold Wieser die Musikkapelle St. Johann bei ihrer klangvollen „Reise um die Welt“. Er freute sich mit seiner Crew, MK-Obfrau Ursula Beltermann und Moderator Peter Fischer über das zweimal voll besetzte Flugzeug im Kaisersaal. Für die Passagiere ging es auf der ersten Teilstrecke in die USA, nach England, Frankreich, Tschechien und...

Die Ausstellung vereint fast ausschließlich Leihgaben aus Privatbesitz und gewährt somit rare Einblicke in Stimpfls künstlerische Frühphase.
Video 56

Ausstellung im Museum im Ballhaus Imst
August Stimpfl: Die Anfänge eines Unangepassten

IMST(alra). Das Museum im Ballhaus widmet sich derzeit dem frühen Schaffen von August Stimpfl (1924–2010) und rückt eine Werkphase ins Zentrum, die bislang wenig Beachtung fand. Die Ausstellung, die seit 8. März und noch bis 3. Mai 2025 zu sehen ist, präsentiert Arbeiten aus den 1940er und 1950er Jahren und zeichnet damit Stimpfls deutliche künstlerische Entwicklung vor, während und nach seiner Studienzeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien nach. Diese Phase ist nicht nur ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Winter-Woodstock der Blasmusik wurde heuer zum vierten Mal im Brixental ausgetragen | Foto: Das Winter-Woodstock der Blasmusik wurde heuer zum vierten Mal im Brixental ausgetragen
15

Winter-Woodstock
Acht Bühnen, 36 Bands, über 13.000 Festivalgäste

Winter-Woodstock ging in Brixen, Kirchberg und Westendorf in Szene; rund 300 Künstlerinnen und Künstler zu Gast. BRIXENTAL. Das Winter-Woodstock der Blasmusik wurde von 21. bis 23. März zum vierten Mal im Brixental ausgetragen und ist auch für die nächsten drei Jahre bereits fixiert. Verteilt auf die drei Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf spielten 36 Bands aus fünf Ländern (Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien) auf. Insgesamt ca. 300 Künstlerinnen und Künstler verteilt...

Kleine Soroptimist-Feier mit der orangen Bank. | Foto: Kogler
12

Soroptimist-Club
Orange Bank als "sichtbares" Zeichen gegen Gewalt

Soroptimistinnen stellten orange Parkbank auf, mit der ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt wird. ST. JOHANN. Am 25. März enthüllten die Soroptimistinnen des Bezirks im Park am St. Johanner Achenzipf eine orange Parkbank, mit der ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen, gegen das Schweigen und Wegsehen gesetzt wird. "Die Bank ist unübersehbar, so wie das Problem, auf das sie aufmerksam macht. Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sondern traurige Realität, allerorts und...

Eine nette Geste für die freiwilligen Helfer vom Riefenlift. v.l.n.r. Hermann Gapp, Herbert Osl, Jessica Braun, Bernhard Gosch, Simone Zangerl, Richard Reinalter | Foto: GenussWerkstatt TirolWest
3

GenussWerkstatt TirolWest
Leckeres Menü für die Helfer des Riefenlifts

Eine besondere Geste der Wertschätzung: Die GenussWerkstatt TirolWest, unter der Leitung des TVB TirolWest hat kürzlich für die freiwilligen Helferinnen und Helfer des Riefenlifts gekocht und damit ein herzliches Zeichen des Dankes gesetzt. ZAMS. Das Team der GenussWerkstatt bereitete ein köstliches Menü für jene vor, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass der beliebte Schlepplift im Zammer Ortsteil Riefe auch weiterhin in Betrieb bleibt – und damit Kindern und Jugendlichen der Region ein...

Bei der Scheckübergabe (v.l.): Matthias Atzl (Präsident RT 49), Sushilla Van Schoonhoven (Regionalgruppenleiterin Tirol – NF Kinder) und Korbinian Rauch (Vize-Präsident RT 49). | Foto: Privat
3

Round Table 49
Erste Verkaufsaktion in Kufstein brachte hohe Spendensumme

Der Round Table 49 Kufstein organisierte erstmals eine Christbaum-Verkaufsaktion, deren Reinerlös von 9.000 Euro an den Verein NF Kinder gespendet wurde, um Menschen mit Neurofibromatose zu unterstützen. KUFSTEIN. Während der letzten Adventszeit im vergangenen Jahr stand beim Round Table 49 Kufstein eine ganz besondere Premiere an: Erstmals wurde eine Christbaum-Verkaufs-Aktion organisiert. Deren Reinerlös kam dann dem Verein NF Kinder zugute. So verkauften die Mitglieder des Serviceclubs mit...

Bezirksobmann Thomas Schweigl, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Landesbäuerin Helga Brunschmid, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, Landesrätin Cornelia Hagele, Bürgermeister Johannes Anzengruber und LK-Präsident Josef Hechenberger beim 67. Bezirksbäuerinnentag. | Foto: Stefan Thaler
6

67. Bezirksbäuerinnentag
Festliche Stimmung mit 400 Tiroler Bäuerinnen

Vor Kurzem trafen sich rund 400 Bäuerinnen aus dem Bezirk Innsbruck und Innsbruck Land im Congress Innsbruck zum 67. Bezirksbäuerinnentag. INNSBRUCK. Der Bezirksbäuerinnentag ist längst ein unverzichtbares Ereignis für die Bäuerinnen im Bezirk Innsbruck Stadt und Land. Der Tag bietet den Landwirtinnen die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es ist ein Forum, um miteinander über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Landwirtschaft zu...

5

Genussvolle Vielfalt
Wenn die Gastronomie mit Gaumenfreuden verwöhnt

Ob stilvolle Brunchlokale, internationale Spezialitäten oder traditionelle Tiroler Gasthäuser – die Gastronomie - ob im Raum Telfs, am Seefelder Hochplateau oder in der westlichen Salzstraße -  begeistert mit Vielfalt und Qualität. Hier vereinen sich Genuss, Gemütlichkeit und herzliche Gastfreundschaft zu einem kulinarischen Erlebnis, das keine Wünsche offenlässt. Kulinarische Highlights für jede Gelegenheit Die Region rund um Telfs bietet für jede Tageszeit und jeden Geschmack das passende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Programmankündigung für die Lesungen mit den Stars. | Foto: Kogler
3

Leseabende & Musik
Hochkarätiges auf der Bühne im Grand Tirolia

Lesung mit dem Star: Zwei Literaturabende mit Bestseller-Autor Rodolfo Baldassarri, Schauspiel-Stars August Schmölzer und Sky du Mont. KITZBÜHEL. Bestsellerautor Rodolfo Baldassarri lädt am 7. Juni und am 18. September im Grand Tirolia Kitzbühel zu zwei Literaturabenden der Extraklasse ein. Diese Veranstaltungen verbinden Literatur mit Live-Musik und kulinarischen Highlights. Am 7. Juni (19 Uhr) wird der österreichische Schauspieler August Schmölzer als Ehrengast und Leser ausgewählte Passagen...

Patrick Winkler | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie sehen Sie die Zukunft Österreichs?“

Patrick Winkler, Reutte: „Negativ, weil die Politik nichts auf die Reihe bekommt und sie sich nicht einigen können!“ Wolfi Brinnich, Pflach: „Ich sehe sie eigentlich positiv, weil es uns gut geht!“ Frieda Mair, Wängle: „Man muss zufrieden sein und der Zukunft positiv entgegensehen!“ Hubert Gruber, Pflach: „Österreich macht mir keine Sorgen, eher die anderen!“ Manfred Stürzl, Reutte: „Ich würde sagen, abwarten, was die Politiker zusammen bringen!“ Monika Spieß, Reutte: „Schwarz, weil es die...

Bezirksjägermeister Michael Lamprecht, Landes-Jägermeister Anton Larcher und Franz Posch (v.l.) machten sich bei den Unterinntaler Jagdtagen ein Bild der ausgestellten Trophäen.  | Foto: Silberberger
4

Jagdtage
Das Unterinntal "auf der Jagd" in der Festungsstadt Kufstein

Unter dem Motto "Jagarisch gsunga, gspüt und gredt" bescherten die Unterinntaler Jagdtage in Kufstein ein Wochenende der Sonderklasse.  KUFSTEIN. Jagd, Gesang, Trophäenschauen und Kultur – unter diesen Zeichen stand die Stadt Kufstein bei den Unterinntaler Jagdtagen vom 21. bis 23. März 2025. Das Interesse war groß, sorgte doch der Jagdkulturelle Abend am Samstag für einen voll gefüllten Kufsteiner Stadtsaal des Hotel Andreas Hofer. Volksmusik in ihrer Vielfalt Traditionsgemäß wählten...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.