Öffis
Klima Ticket Now startet mit 26. Oktober
TIROL. Mit dem 26. Oktober wird es das Klima Ticket Now geben. Was das genau bedeutet und welche Vorteile es bringt, fasste kürzlich die Landesregierung in einer Pressemeldung zusammen.
Mobilitätswende in Sicht?
Es war ein langer Weg, doch ab dem 26. Oktober wird es das Klimaticket geben. Wie LHStvin Felipe betont, wäre dies vor allem der "konsequenten und umsetzungsstarken Klimaschutzministerin Leonore Gewessler" zu verdanken.
Zwar gäbe es in Tirol bereits seit 2017 ein günstiges Flächenticket, doch jetzt bekommen die TirolerInnen ein weiteres hochattraktives Angebot mit der einfachen Erweiterungsmöglichkeit auf das KlimaTicket Österreich.
Der Vorverkauf startet bereits am 1. Oktober bei allen Schaltern von VVT, ÖBB und WESTBahn sowie online unter klimaticket.at. Für NutzerInnen des Tirol Tickets, die an einem Wechsel interessiert sind, wird es die Möglichkeit eines Soft-Stornos des bisherigen Tickets geben.
„Meilenstein für günstige Mobilität & Klimaschutz“
Besonders groß ist die Freude über das neue Klimaticket in den Reihen der Grünen Tirol. Als "Meilenstein für die Mobilität und den Klimaschutz in Österreich" bezeichnet der Grüne Tiroler Mingler das Ticket.
Angesichts der Klimakrise und des nach wie vor viel zu hohen CO2 Ausstoßes im Verkehrsbereich, ist das österreichweit gültige Klimaticket um 949 Euro (699 Euro für die ermäßigte Variante) ein „Klimschutzpaket im Scheckkartenformat für alle Menschen in Österreich“, so Mingler.
Ähnliche Beiträge auf meinbezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.