Digitalisierung
44 Millionen von der Breitbandmilliarde für Tirol

- Rund 44 Millionen Euro vom Bund stehen in Tirol noch im heurigen Jahr zusätzlich für den Ausbau von schnellem Internet bis zur Haustüre zur Verfügung. Das Land Tirol entlastet die Gemeinden nochmals mit einer Anschlussförderung an solche Bundesförderungen in Höhe von zehn Prozent.
- Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von Lucia Königer
Aus der zweiten Breitbandmilliarde des Bundes gehen rund 44 Millionen Euro an Tirol. Dafür wäre der "Turbo" für schnelles Internet im Land gezündet, freut sich Digitalisierungslandesrat Mattle.
TIROL. Um die die benötigte Unterstützung im Breitbandausbau noch schneller für die Länder und Gemeinden zu ermöglichen, wurde vom Bund die zweite Breitband-Milliarde vorgezogen. Im Detail bedeutet das für Tirol, dass noch dieses Jahr zusätzlich 44 Millionen Euro für den Ausbau des schnellen Internets zur Verfügung stehen.
Land setzt nochmals Förderungen drauf
Neben den Geldern vom Bund gibt es vom Land für die Gemeinden nochmals eine Anschlussförderung in Höhe von zehn Prozent. Am Freitag, den 16. September 2022, stellte Digitalisierungslandesrat Mattle gemeinsam mit Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation Florian Tursky den Investitionsschub vor.
Bis 2023 sollen 100 Millionen Euro in den Ausbau von schnellem Internet in Tirol investiert worden sein.
Dabei verfügt Tirol aktuell jetzt schon, nach Wien und Vorarlberg, mit 68 Prozent über die drittbeste Versorgungsrate der Haushalte mit ultraschnellem bzw. Gigabit-fähigem Internet.

- LR Mattle: „Das Ziel des Bundes, einen flächendeckenden Glasfaserausbau umzusetzen, verfolgen wir in Tirol bereits seit dem Jahr 2013 und haben dazu auch einen eigenen Breitbandmasterplan ausgearbeitet.“
- Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von Lucia Königer
Das ultraschnelle Internet wäre die Basis für einen modernen Lebensraum, betont LR Mattle.
"Es ist Impuls für den Erhalt und die Ansiedlung von Betrieben am Wirtschaftsstandort Tirol und hilft dabei, Arbeitsplätze in den Regionen zu schaffen.“
Stichwort Wirtschaft
Besonders für die Wirtschaft ist der Breitbandausbau entscheidend. Die Bundesregierung hat sich deswegen ein ambitioniertes Ziel gesetzt, wie Tursky erläutert. Bis 2030 soll ganz Österreich flächendeckend mit festen und mobilen Gigabitanschlüssen versorgt sein. Um dieses Ziel zu erreichen, muss man den Digitalisierungsschub nutzen, der mit den vorgezogenen 300 Millionen Euro einher geht.

- StS Tursky: „Als Bundesregierung haben wir uns das ambitionierte Ziel gesetzt, ganz Österreich bis ins Jahr 2030 flächendeckend mit festen und mobilen Gigabitanschlüssen zu versorgen. Um dieses Ziel zu erreichen und den Digitalisierungsschub zu nutzen, ziehen wir heuer 300 Millionen Euro vor und investieren somit noch dieses Jahr 900 Millionen Euro in den Breitbandausbau.“
- Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von Lucia Königer
"Durch gute digitale Infrastruktur können wir die Chancengleichheit in den Regionen herstellen und die Chancen der Digitalisierung besser nutzen, um am Ende des Tages zu den Digitalisierungs-Gewinnern zu gehören.",
erläutert Tursky.
Aktuell zählen 183 Tiroler Gemeinden und 21 Planungsverbände zu den Breitband-Gemeinden.
Breitbandausbau seit 2014 unterstützt
Jährlich werden die Tiroler Gemeinden mit zehn Millionen Euro vom Land bei der Schaffung der örtlichen Glasfaserinfrastruktur unterstützt – und das seit 2014. Eine Summe von insgesamt 100 Millionen Euro stellt allein das Land Tirol bis zum Jahr 2023 für den Ausbau flächendeckender Glasfasernetze zur Verfügung. Im Rahmen der Konjunkturoffensive kamen weitere zehn Millionen Euro für Digitalisierung und Breitbandausbau hinzu. Die errichteten Datenleitungen werden vonseiten der Gemeinden Betreibern zur Verfügung gestellt. Dadurch sind EndkundInnen nicht mehr an einen Betreiber gebunden und können selbstständig auswählen.
Anfang 2023 werden die nächsten Förderausschreibungen der Bundesmittel beginnen.
Mehr Details zum Breitbandausbau in Tirol HIER
Mehr zum Thema auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.