Digital
Faire Online-Bewertungen für Tiroler Hotels und Gastro?

Das Ideal für so manchen Betrieb: fünf Sterne! Doch immer wieder gibt es Gäste, die mit schlechter Bewertung drohen. Sicher hinter dem Vorhang der Anonymität lässt sich leichter Kritik üben. | Foto: Pixabay/Mohamed_hassan (Symbolbild)
2Bilder
  • Das Ideal für so manchen Betrieb: fünf Sterne! Doch immer wieder gibt es Gäste, die mit schlechter Bewertung drohen. Sicher hinter dem Vorhang der Anonymität lässt sich leichter Kritik üben.
  • Foto: Pixabay/Mohamed_hassan (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

In Italien sollen Onlinebewertungen für Hotels, Restaurants und Lokale geregelt werden: So soll die anonyme Bewertung künftig verboten werden. Eine Klarnamenpflicht im Internet stellten nun auch ÖVP Generalsekretär Stocker und Digitalisierungsstaatssekretär Tursky vor. VP LR Gerber befürwortet diesen Vorschlag.

TIROL. Bewertungsformen müssten ehrliche Erfahrungsberichte wiedergeben, ist Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber überzeugt. Umso mehr befürwortet Gerber die vorgestellte Klarnamenpflicht im Internet von ÖVP Generalsekretär Christian Stocker und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky. Auch andere Bundesländer haben sich bereits positiv zu dem Vorschlag geäußert.

Gastronomen und Hoteliers wurden unter Druck gesetzt

Warum man so auf die Klarnamenpflicht pocht? Immer wieder gäbe es Fälle, auch in Tirol, in denen Gastronomen oder Hoteliers unter Druck gesetzt worden wären, mit der Drohung absichtlich unwahre Behauptungen auf Bewertungsplattformen zu verbreiten, und die Tiroler Unternehmer damit zu schädigen.

Anonymisierte Rezessionen auf Google und Co schaden Gastronomie und Hotelerie. | Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
  • Anonymisierte Rezessionen auf Google und Co schaden Gastronomie und Hotelerie.
  • Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Für Tirols Wirtschaftslandrat ein Unding und eine absichtliche Rufschädigung.

„Genauso wie ich im echten Leben nicht anonym irgendwelche Straftaten begehen kann, darf auch das Internet kein rechtsfreier Raum sein."

Bewertet ihr Hotels und Gastro-Betriebe mit Klarnamen?

Absichtliche Fake-Bewertungen schädigen Vertrauen

Gerber sieht vor allem die absichtlichen "Fake-Bewertungen", also erfundene Kritikpunkte, als Problem und vergleicht sie mit Fake News. Letztere würden das Vertrauen in die Demokratie zerstören, Fake-Bewertungen im Internet das Vertrauen der Menschen.
Die Unwahrheiten würden nicht nur UnternehmerInnen schaden, sondern letztlich sogar zu einer Wettbewerbsverzerrung führen.

"Deshalb unterstütze ich das von Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky heute vorgestellte Modell einer Klarnamenpflicht im Internet zu 100%. Berechtigte Kritik ja, aber nein zu Rufschädigung und Verleumdung unter dem Deckmantel der Anonymität!“

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

"Mut und kluge Köpfe" – KI am Vormarsch
Hoteliers fordern Aus für anonyme Online-Bewertungen

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Das Ideal für so manchen Betrieb: fünf Sterne! Doch immer wieder gibt es Gäste, die mit schlechter Bewertung drohen. Sicher hinter dem Vorhang der Anonymität lässt sich leichter Kritik üben. | Foto: Pixabay/Mohamed_hassan (Symbolbild)
Anonymisierte Rezessionen auf Google und Co schaden Gastronomie und Hotelerie. | Foto: Philipp Belschner/MeinBezirk.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.